PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.458 Themen, 79.608 Beiträge

PC per Handy starten!

admyn / 12 Antworten / Baumansicht Nickles

ahoi =)
ich hab da mal ne frage:

ich hab noch nen altes Nokia 5110 ...
außerdem hab ich meinen server ^^

jetzt würde ich gerne den server mit einem anruf auf das Handy starten können, aber wie?

bei Antwort benachrichtigen
Do_it_Yourself admyn „PC per Handy starten!“
Optionen

>>> ich hab noch nen altes Nokia 5110 ...

Das ist also so ein Teil, mit dem man auch von unterwegs
her telefonieren kann...

>>> außerdem hab ich meinen server ^^

ich weiß zwar nicht, was Du unter 'Server' verstehst, aber
das dürfe wohl der Computer sein, der in deinem Zimmer steht.

>>> jetzt würde ich gerne den server mit einem anruf auf das Handy starten können, aber wie?

Also das geht doch ganz einfach : Du rufst bei dir zuhause an und bittest Deine Mami ganz lieb
und brav um den kleinen Gefallen, einfach in dein Zimmer zu gehen und den Rechner einzuschalten...

SCNR

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 admyn „PC per Handy starten!“
Optionen

Du könntest auch eine Bombe fernzünden....:) Ich habe hier vor längerer Zeit einen Thread gestartet, wo ich eine Telefonstummschaltung gebaut habe!

Naja, was man per Telefon ausschaltet, kann man auch einschalten.....

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
admyn Nachtrag zu: „PC per Handy starten!“
Optionen

>>> Also das geht doch ganz einfach : Du rufst bei dir zuhause an und bittest Deine Mami ganz lieb
und brav um den kleinen Gefallen, einfach in dein Zimmer zu gehen und den Rechner einzuschalten...

muahah bringt's voll! so kost's n�mlich was :P

@luttyy:
wieso stummschaltung? kann ruhig noch klingeln, hauptsache der rechner geht an :)

bei Antwort benachrichtigen
Borlander admyn „PC per Handy starten!“
Optionen

Die vermutlich billigste/einfavhste Lösung: WakeOnModem einsetzen, dafür sollte (ob das immer funktioniert kann ich allerdings nicht sagen) ein Modem + MoBo mit entsprechender Unterstützung ausreichen. Dieses sollte umbedingt unter einer eigenen Rufnummer erreichbar sein (ISDN nebst Anlage ist also unerlässlich). Nachteil bei der Sache: Der Server fährt auch dann hoch wenn SKL/Marktforschungs/sie haben gewonnen-Anrufe eingehen. Vorteil: Bei rechtzeitigem Auflegen sollten keine Kosten für den Anruf entstehen...

Die elegante Lösung: Einen per Telefon schaltbaren und per PIN-Code gesicherte Zwischenstecker verwenden - sollte für ~50€ zu haben sein. Nachteil: Einschalten kostet...
Bei Mami anrufen funktioniert übrigens auch kostenlos - einfach verabreden das Du in diesem Fall nur einmalig läuten lässt, im Falle von ISDN und/oder Telefonen mit CLIP könnte Mami auch an der Rufnummer erkennen das Du anrufst...

Gruß
Borlander

bei Antwort benachrichtigen
pvjb Borlander „Die vermutlich billigste/einfavhste Lösung: WakeOnModem einsetzen, dafür...“
Optionen

Hi,

erstere Idee ist jawohl voll genial!!!

Aber wie steuert man das ganze? Woher weiß das Modem, dass es bei Anruf direkt WakeOnLAN macht? Kann man das Modem dann vielleicht noch irgendwie einstellen, dass es auch noch andere Ereignisse ausführen kann (Server herunterfahren, Verzeichnisse freigeben oder so)?

Also da wäre ich ja dann auch interessiert.

Das Handyprepaidkostenproblem ist ja ziemlich egal, weil man kann ja genausogut aus dem Festnetz anrufen, oder von dem normalen Handy, das man hat.

pvjb

bei Antwort benachrichtigen
admyn Nachtrag zu: „PC per Handy starten!“
Optionen

@Borlander:
dann m�sste ich ja fast einen neuen PC kaufen o_O
50� is mir viieeel zu teuer mit nem schon existierende handy geht das f�r max 5� denk ich mal
mama is net imma @ home (das mit der mama k�nnt ihr vergessen pls^^)

bei Antwort benachrichtigen
Borlander admyn „@Borlander: dann mï ½sste ich ja fast einen neuen PC kaufen o_O 50ï ½ is mir...“
Optionen
@Borlander
Setze Deine Antwort in Zukunft bitte direkt unter das betreffende Posting - das ist dann deutlich übersichtlicher und das @sonstwer kann man sich dann schenken ;-)

Verstehe ich das richtig das Du ein Handy verwenden möchtest um den PC zu starten? Dann wäre zuersteinmal zu bedenken das das Handy auch unter einer Rufnummer erreichbar sein muß - und das ist nunmal mit laufenden Kosten verbunden (selbst bei PrePaid, da die Erreichbarkeit nur bei regelmäßigem Nachladen des Guthabens erhalten bleibt :-| ).

Für eine genauere Abschätzung der Möglichkeiten wäre es erst mal interessant zu wissen über welche Anrufsignaliesierungseinrichtungen das Handy verfügt - einfach würde es aber selbst dann nicht und ob es mit 5€ getan ist halte ich generell auch erst mal für fraglich...

Zur Überlegung einer weiteren Vorgehensweise
bei Antwort benachrichtigen
admyn Borlander „ Setze Deine Antwort in Zukunft bitte direkt unter das betreffende Posting - das...“
Optionen

aaaalso Anrufsignaliesierungseinrichtungen: Es kann klingeln und leuchten wenn man anruft ^^, vibra hat's nicht (ich denke mal dass du das meinst)

ne prepaid karte hab ich noch

bei Antwort benachrichtigen
Borlander admyn „aaaalso Anrufsignaliesierungseinrichtungen: Es kann klingeln und leuchten wenn...“
Optionen
Es kann klingeln und leuchten wenn man anruft
Leuchten ist schon mal gut - das sollte sich IHMO am einfachsten abfragen (→ Photodiode) lassen. Ideal wäre natürlich wenn sich das Leuchten auf bestimmte Tel-Bucheinträge beschränken ließe - sonst würde der jeder Anruf eine Aktion auslösen...
Ganz einfach ist das ganze allerdings trotzdem nicht - der PowerTaste darf nur kurz betätigt werden, bzw. hier die Pins nur kurze zeit kurzgeschlossen werden...


ne prepaid karte hab ich noch
Wenn Du bei der allerdings nicht regelmäßig (mindestens einmal jährlich, bzw. halbjährlich sogar halbjährig) mit Guthaben auffüllst verfällt die Nummer irgendwann...
bei Antwort benachrichtigen
admyn Borlander „ Leuchten ist schon mal gut - das sollte sich IHMO am einfachsten abfragen...“
Optionen

"Wenn Du bei der allerdings nicht regelmäßig (mindestens einmal jährlich, bzw. halbjährlich sogar halbjährig) mit Guthaben auffüllst verfällt die Nummer irgendwann... "
naja das ich nciht das problem, zur not jede(s) 1/2 jahr(e) ne neue bei ebay für 1€ (hab mich informiert ^^) kauföön

ich glaub wenn man lang spannung auf den powerswitch gibt startet er dann trotzdem (wenn man dann loslässt ^^ bzw das handy-licht ausgeht)
muss ich glei mal testen :D

würde das mit nem relais gehen??

bei Antwort benachrichtigen
Borlander admyn „ Wenn Du bei der allerdings nicht regelmäßig mindestens einmal jährlich, bzw....“
Optionen
ich glaub wenn man lang spannung auf den powerswitch gibt startet er dann trotzdem
Spannung auf den Power-Switch zu geben ist keine so gute Idee - der Power-Kontakt muß/darf nur gebrückt werden. Den Kotankt länger als 1s zu brücken keinesfalls eine saubere Lösung - womöglich nimmt das sogar machn ein MoBo übel. Bei 4s wird meistens abgeschaltet (zumindest im laufenden Betrieb)...

würde das mit nem relais gehen??
Alleine mit einem Relais würde das nicht gehen - das Ausgangsignal einer Photodiode dürfte zu schwach sein um ein Relais zu schalten. Für eine saubere Lösung wäre eine kleine Logigschaltung notwendig, zusammen mit einem 2. Relais ließe sich damit sogar ein versehentliches Ausschalten verhindern (das müsste dann per Software erfolgen - wenn der Server von fernge gestartet wird sollte allerdings auch ein entsprechender Zugang möglich sein)...
bei Antwort benachrichtigen
admyn Borlander „ Spannung auf den Power-Switch zu geben ist keine so gute Idee - der...“
Optionen

joa überbrücken, hab ixch gemeint...^^
weil wenn man lange auf den powerknopf drückt (habsch grad ma testweise gemacht) startet er trotzdem sobald ich loslasse (=wenns handy ausgeht)

bei Antwort benachrichtigen