PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.458 Themen, 79.608 Beiträge

pc aufrüsten

auto90 / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

hi


ich wollte hier mal eure meinung und ratschläge sammeln. also, hier erst mal mein derzeitiges system:


Motherboard:
      CPU Typ                                           Intel Celeron 4A, 2000 MHz (20 x 100)
      Motherboard Name                                  FUJITSU SIEMENS D1420
      Motherboard Chipsatz                              Intel Brookdale-G i845GL
      Arbeitsspeicher                                   246 MB  (PC2100 DDR SDRAM)
      BIOS Typ                                          Phoenix (10/16/02)
      Anschlüsse (COM und LPT)                          Kommunikationsanschluss (COM1)
      Anschlüsse (COM und LPT)                          Druckeranschluss (LPT1)

    Anzeige:
      Grafikkarte                                       Intel(R) 82845G/GL/GE/PE/GV Graphics Controller  (64 MB)
      3D-Beschleuniger                                  Intel Extreme Graphics

    Multimedia:
      Soundkarte                                        Intel 82801DB(M) ICH4(-M) - AC'97 Audio Controller [A-1]

    Datenträger:
      IDE Controller                                    Intel(R) 82801DB Ultra ATA Controller
      Floppy-Laufwerk                                   Diskettenlaufwerk
      Festplatte                                        ST340015A  (40 GB, 5400 RPM, Ultra-ATA/100)
      Optisches Laufwerk                                CyberDrv CW088D CD-R/RW  (48x/16x/48x CD-RW)
      Optisches Laufwerk                                JLMS DVD-ROM LTD-166S  (16x/48x DVD-ROM)
      S.M.A.R.T. Festplatten-Status                     OK

    Partitionen:
      C: (NTFS)                                         30153 MB


mit diesem system laufen aktuelle spiele nicht mehr. deshalb wollte ich meine grafikkarte aufrüsten, als ich dann den pc aufgeschraubt hatte, merkte ich, dass ich nur pci-steckplätze hatte. jetzt wollte ich eure meinung hören, was ich tun soll. neue pci-grafikkarte? neues mainboard und dann neue agp- oder pci-express-grafikkarte? oder gleich einen ganz neuen pc zusammensparen? oder muss auch anderes erneuert werden (arbeitsspeicher, prozessor,etc.)? würde mich freuen wenn mir jemand ein paar tipps gibt!


P.S.: es sollten schon aktuelle spiele wie nfs underground 2 oder doom 3 laufen

bei Antwort benachrichtigen
mdbsurf741 auto90 „pc aufrüsten“
Optionen

Wieviel Geld hast du zu Verfügung?
um 700,- - 1.000,- bekommst du einen neuen aktuellen PC. Warte auf ein Angebot bei ALDI, MediaMarkt o.ä.
In deinen PC würd ich nichts mehr investieren.
Es fehlt an allen Ecken und Enden -> Speicher, Prozessor, Mainboard, Grafikkarte. Das lohnt sich nicht mehr.

bei Antwort benachrichtigen
chrisxp auto90 „pc aufrüsten“
Optionen

Hi auto 90!
Also an deiner Stelle würde ich auf kein Angebot von Aldi und co. warten! Ich habe da schlechte Erfahrungen gemacht! Eine Komponente ist immer schlecht, bei mir wars das Mainboard! Je nach deinem Beliebe und deinen Anforderungen würde ich mir den Pc bei selbst konfigurieren (z.B. bei www.alternate.de). Das rentiert sich auf jeden Fall!

Grüße Christian

bei Antwort benachrichtigen
megacloud auto90 „pc aufrüsten“
Optionen

Hallo,
ich habe die Erfahrung gemacht, daß man bei ebay fast alles, was man sich wünscht, zu akzeptablen Preisen gebraucht kaufen kann. So habe ich mir heute z.B. dein FSC-Mainboard ersteigert ;-) (Reicht für einen reinen Office-PC vollkommen aus.) An deiner Stelle würde ich entweder eine PCI-Grafikkarte mit reichlich Speicher (also min 128 MB, denn sonst muß zu oft über den PCI-Bus auf den Hauptspeicher zugegriffen werden, und der ist um eine vielfaches langsamer als AGP) oder gleich ein neues Grundsystem kaufen, wobei die 2000er CPU vermutlich noch reichen wird, also ein neues Mainboard mit Dual-Channel-DDR-RAM und AGP-Port (PCI-Express gibt's für den Sockel 478 so gut wie gar nicht). Falls du allerdings überlegst, etwas mehr Geld auszugeben, würde ich dir zu einem AMD Sempron im Sockel 754 (Palermo = 90nm) raten (der modernste 32-Bit-Prozessor, mit integr. Speichercontroller, SSE1-3 und Coll'n'Quiet) und einem entspr. Mainboard (da du wahrschenlich micro-ATX benötigst brauchst du wieder ein entspr. kleines Mainboard, z.B. eins von Biostar mit NVidia nForce3-Chipsatz). Wenn es noch mehr Geld sein darf, dann nimm einen Athlon 64 (Winchester = 90nm) mit Dual-Channel-RAM, allerdings gibt's dafür nur wenige Micro-ATX-Boards z.B. von Foxcom (vom MSI-Board mit ATI-Chipsatz muß ich leider abraten!).
Außerdem ist ein zweiter Speicherriegel fällig... Diese Komponenten kannst du bspw. bei www.alternate.de oder www.mindfactory.de oder www.kmelektronik.de beziehen.
Wenn du noch fragen hast, dann melde dich (ich bin allerdings nicht der Spiele-Spezi!):
megacloud@gmx.net

bei Antwort benachrichtigen