PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.458 Themen, 79.608 Beiträge

cusl2 + ram

jedu73 / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

hallo! wer kann mir helfen? ich habe mir das cusl2 von asus gekauft. es läuft mit einem PIII-1GHz und 256MB-Ram. nun habe ich ram dazuhesteckt,aber es läuft immernoch auf 256MB. was mach ich falsch?

bei Antwort benachrichtigen
OWausK jedu73 „cusl2 + ram“
Optionen

...ungewöhnlich!

Würd ich mal sagen: RAM oder Bank kaputt!

Sind denn beides PC133? Gleiche Timings? Welche Hersteller?

Es gab auch Bios'e , bei denen man Bänke aktivieren konnte...

Die Asus Boards sind normalerweise ein Traum! Da haste nichts falsch gemacht...

Nicht die Probleme die wir haben belasten uns, sondern die Gedanken, die wir uns darüber machen!
bei Antwort benachrichtigen
rebelroy OWausK „...ungewöhnlich! Würd ich mal sagen: RAM oder Bank kaputt! Sind denn beides...“
Optionen

Ich habe auch ein CUSL2-Board. Der i815e-Chipsatz verträgt Speicherchips mit maximal 256 MBit, d.h. ein 256 MB - Modul sollte mindestens _8_ Bausteine drauf haben! Bei mir ging auch ein Modul mit _16_ Bausteinen ( also 128 MBit). Ausserdem verträgt der Chipsatz _keine_ ECC-Module! Und auch nicht registered oder buffered! ( Habe ich jedenfalls irgendwo gelesen.)
Als Hersteller ist Infineon wohl die beste Wahl. Ich habe mir bei ebay ein 512 MB-Modul ( 16 Chip == 256 MBit) von Infineon ersteigert und sogar dieses läuft! Eigentlich werden doch nur max. 256MB-Module unterstützt? Ich habe also meinen Speicher maximal mit NUR einem Modul ausgebaut! Kurios nicht?

Ich garantiere natürlich nicht, das dies auch bei dir funktioniert. Meine BIOS-Version ist sogar älter ( 27-02-2001)!

bei Antwort benachrichtigen
jedu73 Nachtrag zu: „cusl2 + ram“
Optionen

Vielen Dank für die schnelle Antwort! Ich muß wahrscheinlich noch etwas mehr erzählen!? Also! Aida32 erkennt die Riegel auf allen Bänken. Es sind auch alles PC133-Riegel. Allerdings von verschiedenen Herstellern! Ich hab jetzt schon mehrere RAM's probiert-immer mit dem gleichen Ergebnis (Nichterkennen des RAM), bzw. PC bootet nicht mehr oder bootet einfach zwischendrin mal neu! Kann es sein,daß ich die 2. und 3. Bank irgendwo aktivieren muß? Wenn ja,wo? Aida32-Angaben zum Bios: BIOS Eigenschaften
BIOS Typ Award Medallion
Award BIOS Typ Award Modular BIOS v6.0
Award BIOS Nachricht ASUS CUSL2 ACPI BIOS Revision 1014 Beta 001
Datum System BIOS 09/20/02
Datum Video BIOS 99/08/23

BIOS Hersteller
Firmenname Phoenix Technologies Ltd.
Produktinformation http://www.phoenix.com/en/products/default.htm

Probleme und Hinweise
Hinweis Das System BIOS ist älter als 2 Jahre. Überprüfen Sie, ob Updates vorhanden sind.

bei Antwort benachrichtigen
OWausK jedu73 „Vielen Dank für die schnelle Antwort! Ich muß wahrscheinlich noch etwas mehr...“
Optionen

Das er nicht mehr bootet spricht für sich - der mag den RAM nicht!
Auch solche Abstürze können vom RAM kommen.

Guck mal nach den Timings...
...wenn du verschieden 133er RAM's hast, musst du alle so langsam, wie den schlechtesten betreiben.
Also CL2 und CL3=Timings 3-3-3...OK?

Vielleicht sogar mal noch langsamer versuchen!

Letzlich, entschuldige, ist es halt totale Scheisse verschiedene RAM Riegel zu betreiben.

Eventl. einfach alle Riegel einzeln bei ebay verticken und 4 x 256 von einem Hersteller dort schiessen...
...dann läuft die Tonne echt zügig.

Nicht die Probleme die wir haben belasten uns, sondern die Gedanken, die wir uns darüber machen!
bei Antwort benachrichtigen
jedu73 OWausK „Das er nicht mehr bootet spricht für sich - der mag den RAM nicht! Auch solche...“
Optionen

Na da hab ich jetzt ja erstmal zu tun! Mit den BIOS-Info's konntest Du nix anfangen? Wo kann man den konkret etwas über die Bios'e erfahren oder nachlesen?

bei Antwort benachrichtigen
Do_it_Yourself OWausK „Das er nicht mehr bootet spricht für sich - der mag den RAM nicht! Auch solche...“
Optionen

>>> und 4 x 256 von einem Hersteller dort schiessen...
...dann läuft die Tonne echt zügig.

Welche Tonne denn ?? Das Ausu CUSL2 hat den Intel i815 Chipsatz,
und der verkraftet leider nur einen maximalen Speicherbausbau von 512 MB...

bei Antwort benachrichtigen
OWausK Do_it_Yourself „ und 4 x 256 von einem Hersteller dort schiessen... ...dann läuft die Tonne...“
Optionen

Sorry...

...du hast vollkommen recht!

Ich vergass, dass Intel den i815 kastrierte um Rambus zu puschen (i820)...

Sorry...

Nicht die Probleme die wir haben belasten uns, sondern die Gedanken, die wir uns darüber machen!
bei Antwort benachrichtigen
rebelroy OWausK „Sorry... ...du hast vollkommen recht! Ich vergass, dass Intel den i815...“
Optionen

Ich muß mich entschuldigen. Ich habe wohl auf den falschen Link geklickt. Ich wollte niemanden belehren, sondern Jedu73 helfen.
Was ist eigentlich Aida32?
Mit CPU-Z kann man übrigens auch die einzelnen Ram-Bänke angucken und sich die SPD-Informationen ausgeben lassen. Sehr hilfreich, um die Ram-Riegel optimal anzusteuern!

bei Antwort benachrichtigen