PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.458 Themen, 79.608 Beiträge

Athlon 64 3000+ @ 2250Mhz und nicht weiter ??

Mr. Moe / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi, ich habe meinen Athlon 64 3000+ So.939 (Abit AV8 Mainboard) übertaktet.


Ich habe den takt der speicher auf PC 333, und den Referenztakt auf 250Mhz angehoben. Die Vocre habe ich von 1,4V auf 1,45V angehoben doch wenn ich jetzt den Referenztakt auf 260Mhz anhebe dann startet mein PC bei belastungen immer neu ! Aber er hat nur ca 47°c. Warum kann ich nicht weriter als 250Mhz ?? An der Vcore usw. liegt es nicht .<- glaub ich ...


Thx Mr. Moe

Ein Experte ist ein Mensch, der ganz genau erklären kann, warum alles ganz anders gekommen ist, als er vorausgesagt hatte.
bei Antwort benachrichtigen
Nachtwanderer Mr. Moe „Athlon 64 3000+ @ 2250Mhz und nicht weiter ??“
Optionen

Das liegt mit ziemlicher Sicherheit an der Vcore, erhöhe sie noch ein kleines Stück und schau obs stabiler wird. Geh aber nicht über ca. 1,5-1,55V, alles darüber tut einem Wichester nicht gut, hast du einen Newcastle kannst du etwas höher gehen.

MfGnachtwanderer--Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]
bei Antwort benachrichtigen
Spasstiger Mr. Moe „Athlon 64 3000+ @ 2250Mhz und nicht weiter ??“
Optionen

Es kann auch am Speicher liegen. Infineon und Co. machen teilweise nicht mal 10% Übertaktung mit. Der Sprung von 250 auf 260 MHz Referenztakt bedeutet eine Übertaktung des Speichers von 207,5 MHz auf 215,8 MHz in deinem Fall. Damit kann die entscheidende Schwelle überschritten sein.

bei Antwort benachrichtigen
Mr. Moe Nachtrag zu: „Athlon 64 3000+ @ 2250Mhz und nicht weiter ??“
Optionen

Ich hab ihn auf 2.4Ghz bekommen bei 260Mhz Referenztakt... Ich hab die Vcore ein bischen weiter erhöht.

Mfg
Mr. Moe

Ein Experte ist ein Mensch, der ganz genau erklären kann, warum alles ganz anders gekommen ist, als er vorausgesagt hatte.
bei Antwort benachrichtigen