PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.459 Themen, 79.611 Beiträge

SATA

forces / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi, habe mir die Maxtor (6Y080M0) Festplatte zugelegt. Möchte nun WIN XP neu installieren, aber er erkennt die Festplatte nicht. Im BIOS habe ich unter Serial ATA Controller auf Enabled gestellt. Habe auch MaxBlast3 von Maxtor , bringt mich aber auch nicht weiter. Das Board ist von MSI (KT4A Ultra). Kann mir jemand weiterhelfen oder eine Internetadresse nennen in dem dies beschrieben ist.?

bei Antwort benachrichtigen
bollerman forces „SATA“
Optionen

Hi, habe mir die Maxtor (6Y080M0) Festplatte zugelegt. Möchte nun WIN XP neu installieren, aber er erkennt die Festplatte nicht. Im BIOS habe ich unter Serial ATA Controller auf Enabled gestellt. Habe auch MaxBlast3 von Maxtor , bringt mich aber auch nicht weiter. Das Board ist von MSI (KT4A Ultra). Kann mir jemand weiterhelfen oder eine Internetadresse nennen in dem dies beschrieben ist.?
-----------------------------------------------------------------------------------------
Hi forces, normal gehört zu Deinem mainboard auch ein Hanbuch und was steht denn da darüber drinn? Bei etwas Nachforschung habe ich hier folgendes entdeckt = Technische Details eines MSI 4A Ultra mainboards:
L2 Cachegrösse CPU intern
Cacheable Area CPU intern
AGP-Mode max. 8x
PCI Version 2.2
Arbeitsspeicher max. 3GB
Hardware Monitoring JA
IDE UDMA Modus max. UDMA133
max. Festplattengröße 200GB

Also, auf der vorletzten Zeile steht dort "IDE UDMA Modus max. UDMA 133"
Du möchtest jetzt aber S-ATA mit dem schnelleren UDMA-Modus 150 einsetzen - aber bei diesem Board ist schon bei maximal UDMA 133 das Ende der Fahnenstange erreicht.
Jetzt sind zwar auch Steckkarten mit S-ATA Contoller im Handel wie z.B.= "Controller SATA 2 Anschlüsse Silicon Image" für runde 30€. Aber bevor Du Dir so eine anschaffen solltest - dann informiere doch besser erst noch zur Sicherheit bei MSI selbst - und folge dann besser den Rat von MSI selbst auf. So würde ich die Sache jetzt jedenfalls anpacken.

Hier dann noch die MSI-Adresse.
MSI Technology GmbH
Hanauer Landstraße 306
60314 Frankfurt

Telefon: +49 (0)69 40893-0
Telefax: +49 (0)69 40893-202
E-Mail: info@msi-computer.de
Internet: http://www.msi-computer.de

Geschäftsführer: Chinfei Cheng
Amtsgericht Frankfurt am Main, HRB 47487
USt-IdNr.: DE812694897



bei Antwort benachrichtigen
Galabaer bollerman „Hi, habe mir die Maxtor 6Y080M0 Festplatte zugelegt. Möchte nun WIN XP neu...“
Optionen

>Du möchtest jetzt aber S-ATA mit dem schnelleren UDMA-Modus 150 einsetzen - aber bei diesem Board ist schon bei maximal UDMA 133 das Ende der Fahnenstange erreicht.

ähm, da steht "IDE UDMA Modus max. UDMA133"..das gilt wohl für IDE-Platten, nicht für S-ATA-Platten..

@topic: am Anfang der WinX-Installation per F6 die Treiber für den S-ATA-Controller einbinden..

bei Antwort benachrichtigen
forces bollerman „Hi, habe mir die Maxtor 6Y080M0 Festplatte zugelegt. Möchte nun WIN XP neu...“
Optionen

Hi, war vielleicht mein Fehler, die genaue Bezeichnung ist KT4A Ultra FISR. Dieses Board besitzt 2 SerialATA-Ports von 150MB/s. Auch habe ich das Serial ATA RAID Handbuch gefunden, ist wohl einmal mehr wieder alles in Englisch, aber das wird schon klappen. Wenn`s nicht klappt werde ich mich nochmals melden.

gruß forces

bei Antwort benachrichtigen
Overmind forces „SATA“
Optionen

Hast du auch den SATA-Treiber, wenn Windows beim starten der CD danach fragt, eingelegt ?
Das ist nämlich der Hauptfehler, den die User machen.

bei Antwort benachrichtigen
Bud_Spencer forces „SATA“
Optionen

Hallo,

nach dem Start von XP Setup erscheint kurz die Aufforderung F6 für zusätzliche Controller einfügen drücken. Also dann F6 drücken. Im laufe des Setup wird dann abgefragt, ob ein zusätzlicher Controller Installiert werden soll. Dies mit Z bestätigen und die Diskette mit dem Treiber Deines SATA Controllers einlegen. Der Treiber wird dann eingebunden und die Festplatte erscheint, wenn hardwaremäßig alles ordnungsgemäß angeschlossen ist. Nun normal installieren und freuen.

Gruß Bud

bei Antwort benachrichtigen
forces Nachtrag zu: „SATA“
Optionen

Hallo, zuerst einmal Danke für Euere Hilfe. Man sollte doch zuerst mal Nachdenken bevor man hier Fragen stellt - damit meine ich mich selbst. Ich habe nun die ganze Sache geregelt bekommen. Möchte hier nun Auflisten wie es geht, für diejenige die es auch vielleicht mal brauchen.
Bei XP Setup F6 drücken und Diskette vom Boardhersteller bereithalten bei Aufforderung einschieben und Z drücken. Wie ja schon beschrieben wurde. Zu Windows nötigt man eine Version mit SP1.

bei Antwort benachrichtigen