PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.458 Themen, 79.608 Beiträge

Problem beim Rechnertausch

Albert Urlberger / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Moin moin, habe folgedes Problem. Habe ein neues Mainboard mit neuer CPU und möchte nun nicht den gesamten Rechner neu installieren. Ich würde Tage brauchen, bis alles wieder wie gewohnt läuft. Leider funktioniert das aber nicht. Beim Starten bringt Windows 2000 prof. immer nach einiger Zeit die Meldung "inaccesible Boot Device" Auch starten im Abgesichterten Modus brint nichts. Weis jemand Rat ?

bei Antwort benachrichtigen
Rabulant Albert Urlberger „Problem beim Rechnertausch“
Optionen

würde als erstes nachschauen, ob deine festplatte mit windows drauf im BIOS richtig erkannt wird. bzw ob alles korrekt konfiguriert ist. wenn da alles stimmt ists eventuell n hardware problem.
würde dann empfehlen, erst mal die IDE kabel auf korrekten sitz zu überprüfen und auch die jumper einstellungen von deiner festplatte (bzw wenn du mehrere hast ob master/slave richtig zugeordnet ist)
wenn du mich fragst ist das aber mit ziemlicher sicherheit ein windows problem. wenn du windows nach dem hardware umbau nicht neu installiert hast, dann sind noch immer die alten mainboard treiber installiert. die musst du zuerst löschen, bevor das windows richtig booten kann und das neue board erkennt. ansonsten arbeitet des windows immer mit den alten treibern bzw es entstehen konflikte zwischen alten treibern und der hardware erkennung des neuen boards.
am saubersten ist es auf jeden fall windows neu zu installieren, wenn es kann gut sein, dass man die mainboard treiber des alten boards nicht vollständig entfernen kann und es dann wieder konflikte gibt mit den "rückständen".

bei Antwort benachrichtigen
Achmed Albert Urlberger „Problem beim Rechnertausch“
Optionen

Du musst die Kiste ja nicht formatieren.
Alles andere ist zwar Pfusch, geht aber zur Not auch.
Das Windows spinnt, wenn auf einmal ohne was zu sagen das alte Mamabrett weg ist, ist doch wohl abzusehen.

Mfg Achmed

Immer dran denken:Lebbe isch hart! Lieber heimlich schlau, als unheimlich blöd!
bei Antwort benachrichtigen
PegaPX Albert Urlberger „Problem beim Rechnertausch“
Optionen

Probleme dieser Art treten auf wenn das vorher installierte MoBo einen anderen Chipsatz hat als das neue Board. (z.B. SIS --> nVIDEA)
Die einzig saubere Lösung ist die komplette Neuinstallation, sonst sollte man sich über spätere Crashs ggf. nicht wundern.

Also: Daten sichern und los gehts! Nützt alles nix, muß jeder mal durch. ;)

bei Antwort benachrichtigen