PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.459 Themen, 79.611 Beiträge

Pc selber zusammenstellen

ReinfelderRatte / 11 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo, ich möchte mir einen neuen Pc selber zusammenstellen und würde gerne von euch ein paarTipps bekommen. Also, ich bräuchte einen für Office- Anwedungen und um ein paar Spiele zuspielen. Er sollte leise sein. Ich glaub ich brauch alles neu.  Mehr als 600 Euro wollte ich nicht ausgeben. Ich freue mich auf die Antworten.


 

bei Antwort benachrichtigen
Deluxe34tr ReinfelderRatte „Pc selber zusammenstellen“
Optionen

ABIT-NF7-S Rev 2.0 für ca. 85,-€
2500XP AQZFA Barton für ca. 95,-€
Artic Copper Silent 2 dabei für ca. 7,-€
2 x 512 MB PC 3200 DDR CL2,5 Corsair Value für ca. 160,-€
Sapphire 9600 XT Fireblade 128 MB für ca. 155,-€
Maxtor 6Y160PO für ca. 100,-€

---> macht knapp 600,-€ und bestens zum zocken und übertakten geeignet. Aber ohne Brenner, Laufwerke und Gehäuse, Netzteil usw.


Oder alternativ wer nicht viel zockt und nicht viel übertakten will, sondern mehr Wert auf mehr Rechenleistung legt:

MSI K7N2-Delta-L für ca. 67,-€
3000XP 200MHz Barton für ca. 180,-€
Lüfter Artic Copper Silent 2 für ca. 7,-€
2 x 512 MB PC3200 DDR CL2 Corsair Value für ca. 220,-€
ATI 9600 für ca. 65,-€
Maxtor 6Y160PO für ca. 100,-€

---> macht auch etwas über 600,-€ Auch wieder ohne alles...

Und wenn es alles mit drum und dran werden soll wird es schwierig... mal sehen

Ein gutes Board ist ein MUSS:

MSI K7N2-Delta-L für ca. 67,-€
2500 XP Barton für ca. 80,-€
Lüfter Artic Copper Silent 2 für ca. 7,-€
2 x 256 MB PC3200 CL3 Infineon für ca. 80,-€
ATI 9600 XT für ca. 140,-€
MAXTOR 6Y080PO für ca. 65,-€
NEC DVD-Brenner für ca. 80,-€
DVD-ROM von LG für ca. 27,-€
Gehäuse für ca. 20,-€
Netzteil Levicom 350W für ca. 30,-€

---> macht etwas über 600,-€ Gefällts euch?

bei Antwort benachrichtigen
Nussknacker ReinfelderRatte „Pc selber zusammenstellen“
Optionen

Also für einen Office PC braucht man sicherlich keine 9600-Grafikkarte und ich denke auch dass 512MB längstens reichen und es nicht 1024MB sein müssen. Ein 3000XP braucht er glaub ich auch nicht da reicht ein 2500+er. Als Kühler würde ich dir einen Arctic Copper Silent 2 mit TC (Temperatursteuerung) empfehlen da der um einiges leiser ist.

bei Antwort benachrichtigen
Deluxe34tr ReinfelderRatte „Pc selber zusammenstellen“
Optionen

Er will in Zukunft auch mal ein paar Spiele spielen und mit einer 9600 ist das nur bedingt möglich. Von daher würde ich auf jeden Fall zu einer 9600 XT raten, da es auch eine einmalige Investition werden soll. Was hat er davon, wenn er sich eine neue Graka kaufen muss, weil die 9600 nicht ausreicht? Lieber ein wenig Reserven einplanen.

Den Artic Copper Silent 2 TC würde ich nur bedingt empfehlen, da er manchmal nicht ausreichend kühlt und der Prozessor zu heiss wird, nur um den Geräuschpegel zu senken. Die Version ohne TC ist leise genug und immer noch eins der leisesten CPU-Kühler die es gibt. Und von der Kühlleistung her betrachtet besser als die Version mit TC.

2 x 512 MB müssen es nicht sein, aber gewisse Vorteile hat das schon. 2 x 256 MB ist das Minimum, was ein Rechner in der Dimension haben sollte. Und mit 1024MB ist man auf jeden Fall gut gerüstet für die Zukunft und gewinnt dadurch auch wieder mehr Leistungsreserven, vor allem bei Office-Anwendungen.

Und die 3000 XP sind auch nicht mehr so teuer, dass man auch ruhig einen 3000 XP in Erwägung ziehen kann. Und wenn man kein OC Freund ist, solche Risiken scheut, aber dennoch einen 3000 XP haben will, ist es der beste Weg. Und die Leistungssteigerung von einem 2500XP zu einem 3000 XP ist nicht unerheblich, zumal der Bustakt der Systems dann auch 200 MHz beträgt, anstatt 166 MHz. Von daher auf jeden Fall eine Überlegung wert. Dann kann man die PC3200 auch voll ausfahren und muss nicht warten, bis ein CPU mit 200 MHz kommt.

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_15325 Deluxe34tr „Er will in Zukunft auch mal ein paar Spiele spielen und mit einer 9600 ist das...“
Optionen

Ich muß Nussknacker leider zustimmen; es macht meiner Meinung nach keinen Sinn, ihm einen PC mit 'nem Gigabyte RAM, 'nem 3000'er Barton oder ner 9600XT zusammenzustellen. Er will ein paar Spiele spielen, aber nicht in 2 Jahren topaktuelle mit AA und AF.

Und NEIN, bei Office Anwendungen gewinnst du mit 'nem Gigabyte RAM KEINE Vorteile. Oder was willst du bearbeiten, Gigabyte Große Datenbanken in Access???
Die Leistungssteigerung von 2500 auf 3000 ist alles andere als erheblich. Die wird er mit 99,99%-tiger Wahrscheinlichkeit gar nicht merken. Ich habe selber einen 2500+ und weder bei 08/15 Dingen, noch bei Games konnte ich einen Vorteil beim OC auf 3200+ bemerken! Das Geld kann man wirklich sparen.

Mein Kühler Favorit ist im Übrigen der Spire WhisperrockIV, kostet 15 Euro und weniger, ist sehr leise und kühlt ausreichend gut (55 Grad bei mir unter Last).

bei Antwort benachrichtigen
Deluxe34tr ReinfelderRatte „Pc selber zusammenstellen“
Optionen

"Mein Kühler Favorit ist im Übrigen der Spire WhisperrockIV, kostet 15 Euro und weniger, ist sehr leise und kühlt ausreichend gut"

Den hatte ich auch bei mir drin, hab ihn dann aber gegen ein Artic Copper Silent 2 getauscht, weil er genauso gut kühlt, aber leiser ist und auch günstiger. Ich spreche auch aus Erfahrung.

Und wenn ich meinen 2600XP auf 3200 XP auftakte merke ich vielleicht keinen Unterschied, aber der Leistungsunterschied ist da und den kann man nicht wegreden. Dann hat er halt mehr Reserven und auch einen höhereren Bustakt. Das hat schon seine Vorteile und wenn sie nur messbar sind. Und der Leistungzugewinn dadurch ist nicht unerheblich.

Und auch bei 1024 MB hat man dann Reserven ohne Ende. Ich hatte auch 1024MB drin 2 x 512MB und jetzt sind es 2 256MB, weil ich dachte, dass das reicht. Aber irgendwie vermisse ich die 1024MB. Vor allem wenn ich hochauflösende Bilder aufmache. Mit 1024 MB ging das wesentlich schneller... oder bilde ich mir das wirklich alles ein?

Bitte nicht falsch verstehen ;) weil ich spreche auch aus Erfahrung; ist nicht bös gemeint, dass ich Deine Meinung anzweifle.Denn sonst lege ich auch immer viel Wert auf Deine Meinung!

Und welche Graka würdest Du ihm empfehlen?

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_15325 Deluxe34tr „ Mein Kühler Favorit ist im Übrigen der Spire WhisperrockIV, kostet 15 Euro...“
Optionen

Als Grafikkarte für den Gelegenheitszocker empfehle ich eine Gf4TI4200, oder Preislich im änlichem Rahmen, eine Radeon9000/9200 Pro. Reicht doch aus und ist relativ günstig.

Und ich bleib dabei, der Leistungsgewinn von 2500 auf 3200+ ist zwar vorhanden, aber in der Praxis zu vernachlässigen. Was das RAM angeht: ebenso.

;-)

bei Antwort benachrichtigen
ReinfelderRatte Nachtrag zu: „Pc selber zusammenstellen“
Optionen

Hallo, erstmal Danke für die rege Diskussion. Es sind viele Tipps und ich wär euch dankbar, wenn ihr mir jeder mal eine Aufstellung macht, die euerer Meinung nach vernünftig wäre.

Gruss Reinfelder Ratte

bei Antwort benachrichtigen
quasseldussel ReinfelderRatte „Pc selber zusammenstellen“
Optionen

ich kann czuk und Nußknacker nur zustimmen, selbst mit 256 oder 384 MB Ram kann man noch gut arbeiten und spielen, und 2500 reichen auf jeden Fall.

mfg
quasseldussel

Software is like Sex, it's best when it's free(Linus Torvalds)
bei Antwort benachrichtigen
GevatterTod ReinfelderRatte „Pc selber zusammenstellen“
Optionen

Hallo,

Ich will mir 2x 512MB PC3200 DDR400 von Infineon holen, es gibt bei diesen Modulen aber nur die CL 3er, ist das denn echt keine große Leistungseinbuße im Gegensatz zu CL 2,5 ?

bei Antwort benachrichtigen
Spasstiger GevatterTod „Hallo, Ich will mir 2x 512MB PC3200 DDR400 von Infineon holen, es gibt bei...“
Optionen

Zu CL2,5 gibts nahezu keine Leistungseinbußen, der Unterschied zu CL2 ist zumindest deutlich messbar.

bei Antwort benachrichtigen
spiderjens ReinfelderRatte „Pc selber zusammenstellen“
Optionen

Schlagt ja was vernünftiges vor, ich muss die Kiste zusammenschrauben:-)

bei Antwort benachrichtigen