PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.459 Themen, 79.611 Beiträge

PC ruhig stellen !

Megamirco / 9 Antworten / Baumansicht Nickles

Tach Leute
ich möchte gernen meinen PC ruhig stellen.
Das heisst leise CPU-Kühler/Lüfter-Kombi.
Leises Netzteil und evtl. leiser Gehäuselüfter.

Meine aktuelle Konfig.

AMD Athlon XP 1800+ (Palomino, "der Heiße")
Gigabyte GA-7VTXE+ (Via KT266)
NoName Netzteil 300Watt (laut !)
NoName CPU-Kühler/Lüfter (laut !)

Meine Vorstellungen:
bequiet Netzteil 350Watt (sollten dicke reichen)

Beim CPU-Kühler/Lüfter bin ich mir noch nicht so sicher.
Arctic Copper Silent 2 vielleicht ???

Was könnt ihr mir raten ?

bei Antwort benachrichtigen
McGusto1 Megamirco „PC ruhig stellen !“
Optionen

Zalman CNPS 7000A AL-CU 3000
für ca 30 euronen...
im silentbetrieb (20db) kühlt dieses monster bis zu +3400
du hörst den nur wenn du gehäuse aufmachst und dein ohr daran hälts... ansonsten so leise wie dein monitor ;)

bei Antwort benachrichtigen
Megamirco McGusto1 „Zalman CNPS 7000A AL-CU 3000 für ca 30 euronen... im silentbetrieb 20db kühlt...“
Optionen

Ja hab ich auch schon drüber nachgedacht.
Aber ist der nicht ein bisschen schwer. Gehe öfter mal auf LANs.
Habe da Angst um mein Mainboard. Nicht das da was kaputt bricht.
Der Kühler überschreitet ja explizit die AMD-Norm.
Erfahrungen ?

bei Antwort benachrichtigen
Megamirco Nachtrag zu: „Ja hab ich auch schon drüber nachgedacht. Aber ist der nicht ein bisschen...“
Optionen

um noch mal hinzuzufügen:
Ich will nicht übertakten (wie auch beim Palomino).
Ich will meine CPU nur kühlen. brauche da kein Kühler für einen 3000+ oder höher. Oder ist der Palomino wirklich so heiss ?

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_116802 Megamirco „um noch mal hinzuzufügen: Ich will nicht übertakten wie auch beim Palomino ....“
Optionen

Hallo megamirco!
Wie isses denn mit diesem hier? Der ist nicht so schwer wie die Kupfer-Variante, soll
aber fast genauso gut kühlen!
Gruß!

bei Antwort benachrichtigen
Megamirco Nachtrag zu: „PC ruhig stellen !“
Optionen

Es geht ja um die Alu-Kupfer-Version.
Die wiegt ja immer noch 445g. Das ist immer noch viel für ein Kühler.
Zuviel für ein Mobo das rumgeschleppt wird (LAN).
Oder geht das in Ordnung ?

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_116802 Megamirco „Es geht ja um die Alu-Kupfer-Version. Die wiegt ja immer noch 445g. Das ist...“
Optionen

Uuups, da habe ich wohl gepennt! :-/
Ich dachte es geht um die (773 gr. schwere) Kupferversion!
Wie schwer darf denn der CPU-Kühler bei Deinem MoBo im Höchstfall sein?
Gruß!

bei Antwort benachrichtigen
Anonym Megamirco „PC ruhig stellen !“
Optionen

Und mach Dich schlau, ob der Zalman überhaupt auf Dein Board passt. Da soll es welche geben, wo Du den nicht ohne zu basteln drauf bekommst.

Aber ansonsten ist das ein astreiner Miefqirl.

bei Antwort benachrichtigen
Anonym Megamirco „PC ruhig stellen !“
Optionen

Und mach Dich schlau, ob der Zalman überhaupt auf Dein Board passt. Da soll es welche geben, wo Du den nicht ohne zu basteln drauf bekommst.

Aber ansonsten ist das ein astreiner Miefquirl.

bei Antwort benachrichtigen
Megamirco Anonym „Und mach Dich schlau, ob der Zalman überhaupt auf Dein Board passt. Da soll es...“
Optionen

Ja mein Board (GA-7VTXE+) ist kompatibel.
Nach AMD-Norm (und danach sind die Sockel-A-Boards gebaut) darf der Kühler höchstens 300g schwer sein.
Also 445 sind zuviel.

Übrigens gibt es kein andere Alternative für meinen 1800+ Palo.

bei Antwort benachrichtigen