PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.458 Themen, 79.608 Beiträge

DDR-SDRAM PC-2100 mit Pentium 4 FSB 800 möglich?

Sarek70 / 9 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Leute,


 


kann ich einen Intel Pentium 4 mit einem 800er-FSB auf einem Mainboard mit einem Intel 865PE-Chipsatz mit PC-2100 DDR-SDRAM betreiben? Wenn ja, habe ich dann irgnedwelche Einschränkungen, oder funktioniert trotzdem alles (inkl. HT)?

bei Antwort benachrichtigen
MYANUS Sarek70 „DDR-SDRAM PC-2100 mit Pentium 4 FSB 800 möglich?“
Optionen

Funkt trotzdem alles aber rein hat dein PC dann einen Lesitungseinbruch von 33 % da man die CPU nur noch mit einem FSB von 533 ansprechen kann

cuUnd möge die Macht mit euch sein!
bei Antwort benachrichtigen
Sarek70 MYANUS „Funkt trotzdem alles aber rein hat dein PC dann einen Lesitungseinbruch von 33...“
Optionen

Naja, schneller als mein Celeron läuft es bestimmt. Aber funktioniert denn das HT noch, wenn der Prozessor nicht mit FSB 800 angesprochen wird? Das ist eigentlich einer der Hauptgründe, warum ich aufrüsten will.

bei Antwort benachrichtigen
null Sarek70 „DDR-SDRAM PC-2100 mit Pentium 4 FSB 800 möglich?“
Optionen

Eigentlich sollte es ohne Probleme gehen, allerdings bremst das die CPU sicher etwas aus. Auf HT hat das keinen Einfluß, zwei Riegel PC-3200 (DDR 400) wären sicher besser - aber auch teuer.

Ob deine Riegel sich mit deinem Board vertragen, ist eine andere Frage. Manchmal gibt es Inkompatibilitäten.

bei Antwort benachrichtigen
Sarek70 null „Eigentlich sollte es ohne Probleme gehen, allerdings bremst das die CPU sicher...“
Optionen

Das Board und den Speicher habe ich ja schon. Und für den Celeron waren der PC2100-Speicher auch genau richtig. Aber ich kann mir eben nicht nicht einen neuen Prozessor UND neuen Speicher leisten ...

bei Antwort benachrichtigen
MYANUS Sarek70 „Das Board und den Speicher habe ich ja schon. Und für den Celeron waren der...“
Optionen

Also könntest du wenigstens den Prozzi und das Mainboard Namen verraten dann können wir besser helfen. Nämlich auf das HT hat es keinen Einfluss nur der Prozessortakt wird über den Multiplikator (bei Intel ist der Fest) und den FSB gesteuert und wenn du jetzt einen Prozessor mit 3 Ghz hast und nur einen FSB von 133 dann hat dein Prozessor auch nur einen Takt von 1995 Mhz also ein Drittel weniger und das merkt man.

cuUnd möge die Macht mit euch sein!
bei Antwort benachrichtigen
null Sarek70 „DDR-SDRAM PC-2100 mit Pentium 4 FSB 800 möglich?“
Optionen

Mit HT hat das nichts zu tun, mein P4 2,8 HT 800 läuft momentan auch @1,86/133.

Außerdem könntest du den RAM ja asynchron laufen lassen, die CPU läuft mit 200 MHz (FSB 800), der RAM mit 133 MHz. Bremst schon etwas, ehrlich gesagt merkst du das sicher erst wirklich , wenn du z. B. "Doom 3" oder vergleichbares drauf zockst. Kannst es ja mal durchbenchen (z. B. mit SiSoft Sandra).

Normalerweise sollte der RAM auf "Auto" sich automatisch mit 133 MHz (DDR 266) und die CPU mit 200 MHz einstellen.

bei Antwort benachrichtigen
Sarek70 null „Mit HT hat das nichts zu tun, mein P4 2,8 HT 800 läuft momentan auch @1,86/133....“
Optionen

Ich spiele gar nicht, ist ein reiner Office-, Bildbearbeitungs- und Internet-PC. Aber ich habe oft viele Fenster gleichzeitig auf, und es laufen auch diverse Hintergrundprogramme (Virenscanner etc.) ...

Noch eine andere Frage: Ist HT an Windows XP gebunden? Ich arbeite noch mit Windows 98 ...

bei Antwort benachrichtigen
MYANUS Sarek70 „Ich spiele gar nicht, ist ein reiner Office-, Bildbearbeitungs- und Internet-PC....“
Optionen

Nein Win 98 unterstützt kein HT aber wenn du nicht spielen willst funkt HT mit jedem BS ab Windows 2000

cuUnd möge die Macht mit euch sein!
bei Antwort benachrichtigen
Spasstiger null „Mit HT hat das nichts zu tun, mein P4 2,8 HT 800 läuft momentan auch @1,86/133....“
Optionen

Die assnyhrone Lösung würde ich auch vorschlagen. Sprich, du lässt die CPU mit vollem Takt auf FSB800 laufen und den Ram eben nur auf 133 MHz (kannst ja versuchen, ob der Ram auch noch mit 166 MHz stabil läuft).
Das kostet zwar ein klein wenig Geschwindigkeit, aber du bist dann immer noch deutlich schneller unterwegs als mit jedem Celeron und in der Praxis wirst du auch nicht viel davon merken, dass nut PC2100 Speicher werkelt. Außerdem hast du dann noch in Aussicht, einen kleinen Performanceschub zu erhalten, wenn du dir PC3200 Speicher kaufts.

bei Antwort benachrichtigen