PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.458 Themen, 79.608 Beiträge

CPU Temperatur macht mir Sorgen

PerplXR / 15 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich weiß, viele werden jetzt wieder sagen, die Temperatur sei im grünen Bereich, ich finde sie aber für folgendes System zu hoch:


P4 2,4GHz gekühlt mit Zalman CNPS7000
GF 4 Ti4200 gekühlt mit mit Zalman Heatpipe ZM80
2 HDDs (WD, 80GB, 7200rpm)
MSI 845PE Max Board
Enermax 350W Netzteil (2 Lüfter)
5 (!) Gehäuselüfter (per Lüftersteuerung zwischen ca 4V und 11V regelbar, momentan auf Maximum)
Chieftec CS601


Standby: 46° (CPU), 35° (System)
Last: 59° (CPU), 40° (System)


Wer kann mir einen Tip geben, woran das liegt, normalerweise sollte doch v.a. die CPU deutlich kühler sein, oder?

bei Antwort benachrichtigen
pco PerplXR „CPU Temperatur macht mir Sorgen“
Optionen

Ja, die Temperatur ist zu hoch.
Lustig, denn ich hatte genau die selben Probleme mit einem P4 2,4 welcher auf 2 Mainboards (1xVIA P4x266 und 1xIntel i845PE) und zum Schluss mit WaKü nicht unter 50°C unter Last zu betreiben war.
Meine Lösung war brutal: P4 raus, neuer rein.

Ich denke dass etwas mit dem Temperatursensor oder mit dem Heatspreader nicht stimmen könnte. Lustig auch: Die Temp geht beim Overclocking (immerhin mit Wakü stabil auf 2,8GHz) nicht wirklich hoch (bis auf 62°C unter Dauerlast).

PCO

bei Antwort benachrichtigen
Freddy11 PerplXR „CPU Temperatur macht mir Sorgen“
Optionen

An sich sind die temps ausreichend. aber vll. solltest du mal gucken, ob du den kühler richtig aufgesetzt hast. den kühler kenn ich nicht und bin nicht über dessen kühlleistung informiert. aber die temperaturen reichen vollkommen aus solange du keine instabilitäten mit dem system hast.

mfg
FREDDY

[hr width=80%] Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 PerplXR „CPU Temperatur macht mir Sorgen“
Optionen

Habe das gleiche Board. Das Probs ist, der Microcode wird nicht richtig ausgelesen. Du musst auf jeden Fall das neueste Bios draufhaben. Bei meinem 2,8@3,1 hat sich die Anzeige um 6°C verringert. Ich habe im Stand 40-46 und unter Last bis 65 °C. Es kommt natürlich noch auf die Umgebungstemp an. Bei 25 °C Raumtemp knallt die Kiste nach oben. Aber, dem Prozzi passiert absolut nix. Der schaltet ab und das war's.

luttyy

bei Antwort benachrichtigen
Amenophis IV PerplXR „CPU Temperatur macht mir Sorgen“
Optionen

>> Ich weiß, viele werden jetzt wieder sagen, die Temperatur sei im grünen Bereich
Genau das.

Außerdem beherrscht die CPU das throtteling.

sapere aude
A4.
bei Antwort benachrichtigen
PerplXR Nachtrag zu: „CPU Temperatur macht mir Sorgen“
Optionen

Erstmal danke, das neue BIOS werd ich gleich mal flashen.

@Freddy11: Der Kühler ist ein Top-Produkt, halb Kupfer, halb Alu mit 90mm Lüfter. Siehe hier: http://www.zalman.co.kr/english/product/cnps7000alcu.htm
Richtig aufgesetzt ist er auch, daran liegts nicht.

@PCO: Das mit dem Heatspreader kommt mir auch wahrscheinlich vor, hab aber keine Lust, daran rumzuwerkeln.

Julian

bei Antwort benachrichtigen
PerplXR Nachtrag zu: „CPU Temperatur macht mir Sorgen“
Optionen

Hmmm... nach dem BIOS Update bekomme ich folgende Werte:

CPU: 42°C
System: 43°C

:-)

Naja, was solls.

Julian

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 PerplXR „CPU Temperatur macht mir Sorgen“
Optionen

Es müsste die Bios-Version 3.20 sein. Da herrscht bei MSI manchmal Chaos!

luttyy

bei Antwort benachrichtigen
jayray PerplXR „CPU Temperatur macht mir Sorgen“
Optionen

Hallo,
Also bei mir ist auch die Systemtemp. höher als die Cputemp.!Bei
Hardtecs
Haben sie mal P4-Kühler getestet ist auch ein Zalman dabei-aber der Boxedkühler war eigentlich der Beste!!

bei Antwort benachrichtigen
PerplXR Nachtrag zu: „CPU Temperatur macht mir Sorgen“
Optionen

Ich hab jetzt die aktuelle 3.7 Version drauf, davor hatte ich 3.3.

Also aktuell hab ich jetzt CPU 37°C, System 39°C. Wie auch immer, die CPU Temperatur kommt mir jetzt angenehm vor, jedoch ist mir das MB immer noch zu heiß. Wo wird denn da die Temperatur ausgelesen? Direkt auf der Northbridge?

Julian

bei Antwort benachrichtigen
Amenophis IV PerplXR „Ich hab jetzt die aktuelle 3.7 Version drauf, davor hatte ich 3.3. Also aktuell...“
Optionen

>> die CPU Temperatur kommt mir jetzt angenehm vor
Mir nicht, mir kommt sie völlig blödsinnig vor, weil es physikalisch unmöglich ist, daß sie (bei direkter Luftkühlung) unterhalb der Umgebungstemperatur liegt.

Bei einer Systemtemberatur von 39 Grad (unterstellt, diese stimmt), wird die CPU am Meßpunkt ETWA 59 Grad und tatsächlich 70 bis 75 Grad haben - was völlig in Ordnung ist.

Deshalb, analog dem vorhin gesagten:

Es ist alles in Ordnung.

sapere aude
A4.

PS: Wer viel misst, misst viel Mist. Quod erat demonstrandum.

bei Antwort benachrichtigen
hml24 Amenophis IV „ die CPU Temperatur kommt mir jetzt angenehm vor Mir nicht, mir kommt sie...“
Optionen

Systemtemperatur ist nicht gleich Umgebungstemperatur. Habe gestern eigentlich zu schnellen Prozessor eingebaut (Duron 1200 auf M7VKB) und bin wegen Überhitzung des Chipsatzes, bzw generell Überlastung des Boardes gewarnt worden. Habe CPU 36-38°C (Je nach Auslastung) und am anderen Sensor 77°C konstant.
Umgebung ist 25°C. Dürfte hinhauen. Gehäuse ist offen, weil ich die Sache derzeit beobachte.

wird schon - nur Geduld !?!
bei Antwort benachrichtigen
Amenophis IV hml24 „Systemtemperatur ist nicht gleich Umgebungstemperatur. Habe gestern eigentlich...“
Optionen

>> Systemtemperatur ist nicht gleich Umgebungstemperatur.
Hast Recht, hab ich auch nie behauptet. Wenn ich in meinem Beispiel von einer 'Systemtemperatur' von 39 Grad spreche, wird wohl kaum jemand annehmen, daß es in meinem Zimmer so heiß ist....

Tatsache ist aber eben leider, daß je nach Bios, Software, in der gleichen Systemumgebung die unterschiedlichsten und oft unsinnigsten Temperaturen ANGEBLICH ausgelesen werden, die nie und nimmer stimmen.

FINGER auf die Northbridge ist die mit Abstand beste Diagnose für dieses Bauteil. Auch für andere sehr zu empfehlen. Thermisch überlastet auf dem Board sind oft die Spannungswandler (von denen redet keiner !).

Aus diesen und vielen anderen Gründen in der Tat: Im Zweifelsfall den Cooler noch einmal korrekt neu aufsetzen und ansonsten - keep calm.

sapere aude
A4.
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 PerplXR „CPU Temperatur macht mir Sorgen“
Optionen

Naja, Eiswürfel wird das MB nicht erzeugen und so wie jetzt ist es in Ordnung!

luttyy

bei Antwort benachrichtigen
PerplXR Nachtrag zu: „CPU Temperatur macht mir Sorgen“
Optionen

@Amenophis IV:

Ähm, du verwechselst etwas: 39°C ist NICHT die UMGEBUNGS- sondern die MAINBOARD/SYSTEM-Temperatur (Northbridge)!! D.h. die Luft im Gehäuse ist deutlich kühler (Raumtemperatur, ca. 25°C). Und somit ist deine physikalische Unmöglichkeit geklärt.

Julian

bei Antwort benachrichtigen
CPUoClocker PerplXR „CPU Temperatur macht mir Sorgen“
Optionen

Fakt ist doch, dass bestimmte MoBo hersteller einfach zu geizig sind um mal nen genauen Temperaturfühler einzubauen... -> DIE ist nie und nimmer 39°C, ich würde mal eher gut 35°C draufrechnen, dann stimmts --> CPU ist heisser als jegliche Umgebungstemperatur


Für Freunde der Physik:
Ausgangstemperatur der CPU: 75°C
- " - des Systems 35°C
- " - des MoBo 40°C

Der Prozessor gibt Wärme ab, Mobo nimmt Wärme auf (Normal)
Mobo kann nicht alle Wärme aufnehmen, d.h es entsteht überschüssige Wärme, welche an die Umgebung (Luft) abgegeben wird
Durch die Gehäuselüftung wird diese Warme luft herausgeblasen und dann an die weitere Umgebung (z.B. im Zimmer) abgegeben

Resümee: CPU 75°C gibt viel Wärme ab -> Mobo Temp. steigt an, kann aber nicht alle Wärme aufnehmen -> Gibt Wärme an die Luft ab -> wird durch Gehäuselüfter hinausgeblasen


Upps... mir fällt ein das ich den Kühler ausser acht gelassen hab...


Hmm ob das ganze nun wirklich so ist weiß ich nicht, ist auf jeden Fall mal ne logische Herleitung....:-)))))))))))

bei Antwort benachrichtigen