PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.458 Themen, 79.608 Beiträge

Blinkende Kontroll-Leuchte nach Umbau und andere Merkwürdigkeite

Blause / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Hab da etwas Komisches: nachdem mir das Netzteil - einfach mal so - kaputtgegangen ist, hab ich ein neues eingebaut ( Blacknoise CWT480W) und musste natürlich alles neu verkabeln - ging auch eigentlich problemlos - System fährt normal hoch, im XP-Gerätemanager ist alles ok. Nun hab ich gleichzeitig 2 neue Laufwerke mit eingebaut - statt Toshiba SD-M1612 ein 1712 - und ein Asus CRW5224 für ein Plextor PXW4824TA. ( Ansonsten hab ich ein SCSI-System - nach früheren Nickles-Empfehlungen ausgesucht!). Nachdem ich nun alles fertig hatte und alles am alten Platz ist, fällt mir auf, dass die IDE-Kontrolllampe vorn am Tower dauernd schwach flackert - aber das beginnt erst, wenn XP so etwa 3/4 hochgefahren ist - fürher hatte ich das nicht! Und es scheint irgendwie mit den neuen Laufwerken zu tun zu haben - wenn ich den Tray vom Asus-Brenner rausfahre, blinkt es normal kräftig - beim Toshiba-DVD nicht - hab jetzt nachgesehen - beide sind richtig angeschlossen - nirgendwo wackelt etwas - in XP werden alle teile richtig erkannt und funktionieren normal. Dennoch macht mich das unruhig. Ob das Mainboard durch den netzteilkurzschluss irgendwie gelitten haben kann - und so?.......Nebenbei hab ich seit dem Umbau noch etwas anderes komisches - und nur am PC - nicht am Notebook: plötzlich ist die DSL-Verbindung unterbrochen ( FritzcardDSL-PCI - am Notebook FritzcardDSL-USB) und das Telefon gestört ( ISDN) - nach einer Empfehlung der Störstelle hab ich den Netzstecker für das Telefon rausgezogen und wieder reingetan - PC neu gebootet - danach ging alles wieder. Auch im Bereich der Fritzcard ist im Tower alles ok - auch in XP wird nichts angezeigt.  Bitte liebe Experten/Erfahrenen, sagt mir doch, ob ich Besuch von den kleinen grünen Männchen habe/derPC lebt/was ich falsch gemacht haben könnte/wo der Fehler stecken könnte - mein Dank wird Euch ewig nachschleichen ;-)

bei Antwort benachrichtigen
TheVomit Blause „Blinkende Kontroll-Leuchte nach Umbau und andere Merkwürdigkeite“
Optionen

Hallo,
was mir nit einem durhgebrannten Netzteil passiert ist kannst du HIER nachlesen...
Gruss


Was ist EDV? EDV steht für Ewig Dauernde Vorbereitung!
bei Antwort benachrichtigen
Blause Nachtrag zu: „Blinkende Kontroll-Leuchte nach Umbau und andere Merkwürdigkeite“
Optionen

Also - bei mir scheint alles (?) heil geblieben zu sein :-) Hab jetzt mal die IDE-Laufwerke einzeln abgehängt - es hat offenbar mit dem neuen Asus CRW5224-Brenner zu tun - Kabel hab ich auch ausgetauscht - es flackert nur, wenn der Asus dranhängt. Und der war noch nicht eingebaut, als das Netzteil kaputtging! Will nochmal probeweise den LED-Mainboardstecker umdrehen - man weiss ja nie.......

bei Antwort benachrichtigen
Blause Nachtrag zu: „Blinkende Kontroll-Leuchte nach Umbau und andere Merkwürdigkeite“
Optionen

Bei umgedrehtem Stecker leuchtet die LED überhaupt nicht mehr - das kann es also auch nicht sein - versteh das nicht - die LED müsste doch eigentlich nur für prim.IDE leuchten - oder tut sie das für beide Kanäle?

bei Antwort benachrichtigen
out-freyn Blause „Blinkende Kontroll-Leuchte nach Umbau und andere Merkwürdigkeite“
Optionen

Nee Du, so clever ist die LED nicht :-)

Die LED blitzt auf, wenn Zugriffe auf dem IDE-Controller stattfinden. Ob am ersten oder am zweiten Anschluß ist der LED ziemlich egal (Kannst Du mal mit einer CD testen).

Manche Geräte (ich kenn' das vor allem von SCSI) werden vom Controller in regelmäßigen Intervallen (von wenigen Sekunden) abgefragt. Möglicherweise ist es bei diesem Gerät andersherum: Es meldet sich regelmäßig beim Controller...

Stefan

The conspiracy theory of society [...] comes from abandoning God and then asking: »Who is in his place?« (Sir Karl Popper, Conjectures and Refutations, 1963)
bei Antwort benachrichtigen