PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.458 Themen, 79.608 Beiträge

AMD Athlon XP 1700+ mit JIHUB Stepping übertakten

phil87 / 9 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich habe einen AthlonXP 1700+, bei diesem Prozessor ist der Multiplikator schon bis 22,5 freigeschaltet. Ich habe ein Chaintech 7NJS Zenith und 1024MB DDR PC400. Im Moment habe ich die CPU auf 1881Mhz getaktet, aber ich würde sie gerne auf 2100Mhz oder 2200Mhz auftakten, aber weiss nicht genau wie ich die Werte des FSB und des Multiplikators einstellen muus damit das klappt???   Danke für die Hilfe     mfg p.k.

bei Antwort benachrichtigen
böser WOLF phil87 „AMD Athlon XP 1700+ mit JIHUB Stepping übertakten“
Optionen

Verstehe die Frage nicht so richtig.
Wenn dein Prozessor jetzt mit 1881 Mhz läuft, dann ist er ja bereits übertaktet, wieso weist du dann nicht, wie es geht?

Trotzdem: Takt= FSB * Multi
Fang mit kleinem FSB an und gehe mit dem Multi bis an den maximalen Wert des stabilen Betriebs.
Dann an diesen Maximalwert über eine Erhöhung des FSB und Absenkung des Multis wieder ranpirschen. Das dürfte Maximalleistung ergeben, allerdings sind bei hohem FSB unter Umständen nicht nur der übertaktete Prozessor sondern weitere Komponenten gefährdet.

bei Antwort benachrichtigen
CPUoClocker phil87 „AMD Athlon XP 1700+ mit JIHUB Stepping übertakten“
Optionen

Erst einmal will ich deinen überschwingenden Enthusiamus (ich hoffe das hab ich richtig geschrieben) stoppen, und zwar aus folgenden Gründen: 1: Die XP's sind meist nur bis 12,5 unlocked, d.h. wenn du >12,5 haben willst musst du das Teil unlocken (siehe Drahtmethode)
2: Ohne Vernünftige Kühlung läuft da gar nix, denn schließlich muss man ja auch die VCore leicht anheben
3: Ob das 7NJS DAS Overclockingboard ist.... ich weiss net so recht...

Nun zu deiner Frage: Es ist immer besser mehr FSB zu haben (z.B. 10*200FSB ist besser als 12*166FSB....), deshalb empfehle ich dir folgende Settings: 11 * 200FSB = 2200MHz
WICHTIG: Synchroner takt bei RAM und CPU
Wenn das nicht klappen sollte, dann liegts vielleicht daran, dass dein board nur 333MHz unterstützt, wenn das so sein sollte dann stelle den Multiplier auf 12 und den FSB auf 166, dann haste 2000MHz, welche volkommen ausreichen.

Ich hoffe dir konnte damit ein wenig gehlofen werden

bei Antwort benachrichtigen
Turktec phil87 „AMD Athlon XP 1700+ mit JIHUB Stepping übertakten“
Optionen

@CPUoClocker
Ich glaub du solltest mal deinen Nick ändern....eher OverclockerNOOB.
Das mit dem 12,5er Limit beim Multi liegt am 4Bit-Fid Multi bei den meisten Boards.......das Chaintech hat soweit ich weiß (wie epox auch) nen 5bit FID womit er alle Multis frei hat. Nicht umsonst sind alle L2 Brücken geschlossen.
2. Sone gute Kühlung braucht man net. Mein JIUHB Dlt lüppt auf 2250Mhz mit 1,6 Volt.....mit nem CoolermasterX-DReam+Papst.
3. Das Chaintech langt völlig für die JIUHBs. (is zwar net die wucht......epox&abit rulen)

Stell den Multi auf 12,5. FSB auf 166 und die Vcore auf 1,6 und teste.
Wenn das läuft versucht langsam (max. 5er schritte fsb) den Takt zu erhöhen, falls du den maximal Takt mit maximal 1,8 Volt hast. Setzt den Multi runter und FSB auf 200 bei nem 1/1 Teiler.

Cu bis denne

bei Antwort benachrichtigen
phil87 Turktec „@CPUoClocker Ich glaub du solltest mal deinen Nick ändern....eher...“
Optionen

Was ist denn ein 1/1 Teiler???

bei Antwort benachrichtigen
$ferhat phil87 „AMD Athlon XP 1700+ mit JIHUB Stepping übertakten“
Optionen

worauf muss ich denn achten beim Mainboardkauf um den 1700+ JIUHB DLT3C so richtig tunen zu können. (Was muss er können?)

bei Antwort benachrichtigen
Spasstiger $ferhat „worauf muss ich denn achten beim Mainboardkauf um den 1700 JIUHB DLT3C so...“
Optionen

Für Overclocker unverzichtbar: Ein Board mit NForce 2, nach Möglichkeit in der Revision 2.0. Die Firma Epox hat sich in der Vergangenheit zum Hersteller besonders übertaktungsfreundlicher Mainboards gemausert.
Warum NForce 2?
- PCI/AGP-Takt unabhängig vom FSB
- FSB von über 200 MHz meist problemlos möglich

Den Rest werden dir andere beantworten.

bei Antwort benachrichtigen
phil87 Nachtrag zu: „AMD Athlon XP 1700+ mit JIHUB Stepping übertakten“
Optionen

Danke für die vielen Antworten, jetzt läuft er mit 2114Mhz. Wie hoch darf ich eigentlich die cpu Core stellen, gibts da irgend eine Grenze oder muss ich einfach nur darauf achten, dass die Temperatur nicht zu hoch wird???

Mfg phil87

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_82873 phil87 „AMD Athlon XP 1700+ mit JIHUB Stepping übertakten“
Optionen

Meiner gehört zu den schlechtesten, und der macht immerhin 2300 MHZ bei 1,9 Volt (13X177) Auf einem Abit KD7. Wenn du glück hast ist also deutlich mehr drin, und das bei einer deutlich niedrigeren Vcore!! War auch eigentlich was für mich, da meine CPU im leerlauf 64 grad hat und bei vollast jetzt im sommer schon auf 70 kommt! Als Kühler verwende ich eine Coolermaster Heatpipe mit 7 Volt, da der sonst zu laut ist. Ich besitze zwar noch die Silent Version von dem Kühler, aber die temps sind damit die gleichen! Der Stabilität macht das allerdings auch nichts aus, da der rechner Schon 3 Wochen fehlerfrei mit Prime95 gelaufen ist. Ich wünsche Dir viel glück!

bei Antwort benachrichtigen
phil87 Nachtrag zu: „AMD Athlon XP 1700+ mit JIHUB Stepping übertakten“
Optionen

Synchroner takt bei Ram und CPU heisst doch, dass Ram und CPU synchron übertaktet werden-oder?-Und muss der wenn ich übertakte aktiviert sein oder nicht?
Wie heisst denn diese Option im Bios???

mfg p.k.

bei Antwort benachrichtigen