PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.458 Themen, 79.608 Beiträge

1300 Duron unlocken

DetWeesteNich / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich will einen duron 1300 unlocken. doch sowie bei den anderen durons geht das bei diesem nicht, da er einen anderen kern besitzt. es bringt daher nichts die l1 brücken zu schließen. ich wäre sehr dankbar wenn mir jemand helfen könnte...

bei Antwort benachrichtigen
Salha_II DetWeesteNich „1300 Duron unlocken“
Optionen

Also ich hatte auch einen Duron mit Morgan Kern, allerdings nur einen 1200er. Hab einfach die L1-Brücken mit nem Bleistift verbunden und schon war er unlocked, wie ein ganz normaler Athlon...

salha_II

bei Antwort benachrichtigen
1300duronOV Salha_II „Also ich hatte auch einen Duron mit Morgan Kern, allerdings nur einen 1200er....“
Optionen

Das geht bis zum duron 1200, aber es geht um den 1300er. Der PC startet nicht mehr wenn man die L1 brücken schließt. außerdem sind es bei dem "5" L1-Brücken und nicht 4 wie bei den "normalen". habs aber auch schon ausprobiert die 4 zu schließen so wie bei den alten, allerding auch vergebens.

Es muss doch jemanden auf dieser welt geben der es geschaft hat einen duron 1300 zu unlocken...

bei Antwort benachrichtigen
1300duronOV Nachtrag zu: „Das geht bis zum duron 1200, aber es geht um den 1300er. Der PC startet nicht...“
Optionen

Also Ich hab mir den Proz mal nochmal genauer angesehen und festgestellt, dass er eigentlich genau so aussieht wie ein athlonXP. Also denke ich ich könnte einfach die anderen brücken (nicht die L1) so schließen und öffnen, dass ich so übertakten kann.
siehe:
http://www.ocinside.de/go_d.html?/html/workshop/socketa/xp_painting_d.html

ich hab mal die original daten von meinem duron (also Systembus 13 und Vcore 1,75) eingeeben und da stellte ich fest, dass die einstellungen meiner brücken genau übereinstimmt mit dem was das programm da auf der seite auch sagt.

Also denke ich ich könnte doch einfach den multi so verander (sprich die L3 Brücken) dass ich multi 14 oder so habe. dazu müsste ich aber eine brücke trennen. doch wie geht das? Der cpu ist ja noch aus keramik.

vielen dank schon mal für die tipps

bei Antwort benachrichtigen
1300duronOV Nachtrag zu: „Das geht bis zum duron 1200, aber es geht um den 1300er. Der PC startet nicht...“
Optionen

Also Ich hab mir den Proz mal nochmal genauer angesehen und festgestellt, dass er eigentlich genau so aussieht wie ein athlonXP. Also denke ich ich könnte einfach die anderen brücken (nicht die L1) so schließen und öffnen, dass ich so übertakten kann.
siehe:
http://www.ocinside.de/go_d.html?/html/workshop/socketa/xp_painting_d.html

ich hab mal die original daten von meinem duron (also Systembus 13 und Vcore 1,75) eingeeben und da stellte ich fest, dass die einstellungen meiner brücken genau übereinstimmt mit dem was das programm da auf der seite auch sagt.

Also denke ich ich könnte doch einfach den multi so verander (sprich die L3 Brücken) dass ich multi 14 oder so habe. dazu müsste ich aber eine brücke trennen. doch wie geht das? Der cpu ist ja noch aus keramik.

vielen dank schon mal für die tipps

bei Antwort benachrichtigen
Cezar DetWeesteNich „1300 Duron unlocken“
Optionen

hi 1300duronOV

ich habe einen duron 1300, hab die "5" L1 brücken mit nem bleistift verbunden,
konnte dadurch den multi auf max 15x100fsb bringen, nur dann wollte windows nicht mehr,
und bei nem fsb von über 110 wollte der duron nicht mehr, jetzt läuft er auf 14x105
also 1470 (prime)stable,
gruss cezar

bei Antwort benachrichtigen
emanem55 DetWeesteNich „1300 Duron unlocken“
Optionen

alle 5 miteinander???

bei Antwort benachrichtigen