PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.458 Themen, 79.608 Beiträge

xp 1800+ 57°C schon zuviel?

xmitter / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

hallo!
hab mir letzte woche meine neue datenmaschine zusammengebaut.
1800+ auf einem epox kha8+ board.nach ca einer dreiviertel stunde startet das teil von selber neu.wenn ich das gehäuse offen lasse passiert anscheinend nichts...
die cpu temperatur liegt bei ca 56 57°. ist das schon zu viel, oder kann das auch an der platte ( wd 40gig 7200U ohne lüfter ) liegen?
was kann es sonst noch sein?
danke schon mal...

bei Antwort benachrichtigen
Dr. Hook xmitter „xp 1800+ 57°C schon zuviel?“
Optionen

Hi,
an der Platte kann es keinesfalls liegen.
Eine Temperatur von 57° (Leerlauf oder Zocken?) ist für einen AMD ein sehr guter Wert.

Prüfe mal im Bios nach, welche "Wake-Up" Funktionen da aktiviert sind. Da gibt "Wake-Up by LAN" (wenn ein E-Mail oder Fax ankommt) oder "Wake-Up by Keyboard" (Tastaturbetätigung). Kommt auf's Bios an. Wenn Du dort alles deaktivierst und es dann immer noch passieren sollte, dann könnte ich mir nur noch eine Spannungsspitze aus dem Netz vorstellen, die den PC zum Einschalten veranlaßt. Wenn Dein Netzteil hinten einen zweiten Ausschalter hat, dann kannst Du mittels diesem auch notfalls gänzlich abschalten. Spätestens dann wäre Ruhe.

mfg

Dr. Hook

PS: Eine "Datenmaschine" hast Du? Boooaaahhhh!!! Ich hatte bislang immer nur PC's. :-))

bei Antwort benachrichtigen
Anonym xmitter „xp 1800+ 57°C schon zuviel?“
Optionen

@ Hook: qake up on keyboard hat des epox net
@ xmitter: 57°C is sone sache: wenn der die denn wirklich 57 hätte isses top, ich wette abba die temp wird dir von der messdiode am sockel geliefert - das bedeutet dass die reale temp ca 10 - 15 °C höher liegt, somit wären wie locker bei 70. wenn dann auch noch intensiv mit geschlossenem gehäuse gezockt wird, kann man den 80°C mal fröhlich hallo sagen - und das is dann ZUVIEL !!! zwar spezifiziert AMD seine XP bi 90Grad - abba 1. glaub ich das nich und 2. will ichs besser net ausprobieren.
welche kühler / lüfter kombi hast du denn ?

MFG IVI

bei Antwort benachrichtigen
xmitter Anonym „@ Hook: qake up on keyboard hat des epox net @ xmitter: 57 C is sone sache: wenn...“
Optionen

also alles was ich bei dem ausfall gemacht habe war ein wenig office !
zum kühler muß ich gestehen, das es wohl nicht der beste ist.hab ihn bei einem kumpel gekauft + es steht irgendwas von p4 tauglich drauf...was wohl nix heißt, da das ja heute überall draufsteht.
das gehäuse hat noch einen zusätzlichen lüfter.
ist das der neustart denn eine übliche reaktion auf eine zu hohe cpu temp?

bei Antwort benachrichtigen
Anonym xmitter „also alles was ich bei dem ausfall gemacht habe war ein wenig office ! zum...“
Optionen

naja, was ís schon üblich ;)
bei mir ich hatte ich auch schon des prob.
ich hatte die ACPI Shutdown Temp bei 60°C und die CPU Warn-Temp auch bei 60, naja, ein signal vom speaker hab ich net gehört, der pc ging einfach aus und hat neugesartet.
aber ein spannungsabfall bei billigen netzteilen oder in nem überlasteten strom-netz kann auch der grund sein.
generell empfehle ich nur voll-kupfer-kühler und mind. 2 gehäuselüfter, is zwar teilweise schei** laut ( deswegen steig ich auf wasserkühlung um) abba sehr stabil wirds dann.

MFG IVI

bei Antwort benachrichtigen
Dr. Hook xmitter „xp 1800+ 57°C schon zuviel?“
Optionen

Hi nochmals,
Sorry, ich hatte den Text generell falsch verstanden. Ich dachte, der PC startet von selbst aus dem Ruhezustand und bootet dann hoch.

cu

Dr. Hook

bei Antwort benachrichtigen