Hi,
ich halte es für völlig ausgeschlossen, daß das nicht auch mit anderen Batterien funktionieren soll. Akkus...., naja. Die bringen i.d.R. 20% weniger Spannung als eine Zink-Kohle-Batterie. Da wäre denkbar, daß es nicht geht. Aber nicht bei normalen Batterien.
Es gibt Fälle, da muß es eine Alkali-Mangan Batterie sein. Hierbei handelt es sich aber um Geräte, die zum Vorheizen eines Meßsensors einen sehr hohen Strom benötigen. Eine "herkömmliche" Batterie schlafft da ab. - Ein kabelloses Keyboard gehört aber mit Sicherheit nicht in diese Kategorie.
Vergewissere Dich, daß die neuen Batterien auch tatsächlich neu sind. Eine einzige Teilentladene mit verminderter Spannung kann schon ein Hemmschuh sein. Vergleiche auch mal die Spannung der Batterietypen miteinander. Zunächst im Leerlauf und dann mit 50mA Belastung.
mfg
Dr. Hook