PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.459 Themen, 79.611 Beiträge

K7S5A Zusammenbau... PC tut gar nix... :o(

Esox80 / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,
ich habe das oben genannte Board und einen Tower mit 300 Watt Netzteil.
Leider habe ich ein Problem an dem ich nicht weiterkomme.
Ich habe die CPU und den Kühler entsprechend der Anleitung ordnungsgemäß eingebaut und den Kühler an die CPUFan angeschlossen.
Dann habe ich die Jumper überprüft und die LED und Power Pins an das Board angeschlossen!
Desweiteren habe ich noch ein Floppy, ein CD-Rom, meine Graka und ein CD-Rom Laufwerk angeschlossen.
Zu guter letzt habe ich das Netzteil mit dem Board verbunden und den mit dem Tower mitgelieferten Netzstecker angeschlossen.
Wenn ich nun den Power Button des Towers betätige tut sich rein gar nix.
Normalerweise sollte sich doch der Lüfter schon drehen, wenn nur Netzteil mit Board und board mit Power On verbunden sind und ich diesen betätige oder?
Wenn der PC an den Stromkreis angeschlossen ist, summt das Netzteil ganz leise, ich gehe also davon aus, dass es funktioniert.
Ich weiss keinen Rat mehr.
Ich bin mir auch sicher, die Pinbelegung für die LED\'s und die Power/Resettaste richtig angeschlossen zu haben.
Was kann ich noch tun, bzw. was könnte ich übersehen haben?

Vielen Dank schonmal.

bei Antwort benachrichtigen
DergroßeGuru Esox80 „K7S5A Zusammenbau... PC tut gar nix... :o(“
Optionen

Hi!
Wenn man den Stecker für die Powertaste falsch angeschlossen hat, tut sich natürlich nicht viel.
Ist der Prozessor ganz defekt, tut sich meistens auch gar nichts.

Be happy! DgG
bei Antwort benachrichtigen
Conqueror Esox80 „K7S5A Zusammenbau... PC tut gar nix... :o(“
Optionen

Hast Du den Rechner schon länger und jetzt erst die CPU gewechselt,oder hast Du den Rechner neu zusammengestellt.
Es gibt zwei Netzschalter,einmal den am Netzteil,da tut sich gar nichts wenn Du den betätigst.
Dann gibt es noch den Netzschalter im Tower selbst.Erst durch Betätigen von diesem startet normalerweise der Rechner.

Ciao

bei Antwort benachrichtigen
Esox80 Conqueror „Hast Du den Rechner schon länger und jetzt erst die CPU gewechselt,oder hast Du...“
Optionen

Hab den Rechner neu zusammen gebaut. Also kein Alter. Am Netzteil selber befindet sich kein Schalter, also nur der vorne am Tower.
Glaub nicht das die Pinbelegung falsch ist, da ich danach alle Pins durchprobiert hab. Es tut sich nix, kein Lämpchen läuchtet, kein Geräusch, nix. Wenigstens der Lüfter könnte sich mal drehen ...

bei Antwort benachrichtigen
Conqueror Esox80 „Hab den Rechner neu zusammen gebaut. Also kein Alter. Am Netzteil selber...“
Optionen

Es gibt zwei PIN's die folgender Maßen bezeichnet werden(PWR_SW)Überbrück die mal mit einem isoliertem Schraubendreher.Läuft danach der Rechner hoch oder nicht.Wenn ja, ist der Soft-Start-Schalter im Gehäuse defekt.(Kommt vor)

Wenn nicht, bau den ganzen Krempel wieder aus dem Gehäuse aus,schließe nur die notwendigsten Komponenten an,als dies wären,Festplatte,Graphikkarte und Floppy Disk,und mach das gleiche wie vorher nochmal.
Wie kennst Du Dich mit Elektronik aus?.Hast Du ein Spannungsmeßgerät?Wäre sinnvoll, wenn man schon Rechner zusammenbaut.

Ciao

Melde Dich nochmal wenn es wieder erwarten nicht hinhaut.

bei Antwort benachrichtigen
Esox80 Nachtrag zu: „K7S5A Zusammenbau... PC tut gar nix... :o(“
Optionen

Hm, danke für den Tip mit dem Schraubendreher! Da läuft er nämlich! Dann werd ich mich mal um den Soft-Start Schalter kümmern :o)
Danke nochmal!

PS: Spannungsmeßgerät hab ich nicht ;)
PS2: Ist es normal,dass ein Athlon 1800+ auf diesem Board mit 1,53 Ghz läuft?

bei Antwort benachrichtigen
klauswerner Esox80 „K7S5A Zusammenbau... PC tut gar nix... :o(“
Optionen

Die 1,53 Ghz sind schon richtig, es ist ja ein 1800+.
Bei diesen Prozzi´s wird die Taktfrequenz "falsch" angegeben, weil
ein 1500er Amd einem 1800er Intel ebenbürtig ist.

bei Antwort benachrichtigen