PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.459 Themen, 79.611 Beiträge

Mit oder ohne Diskettenlaufwerk. Auswirkungen, Folgen?

(Anonym) / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich möchte in meinen PC das Diskettenlaufwerk entfernen, da ich es in diesen PC nicht mehr benötige. Da einzige was in diesen PC rein soll, sind: Festplatten, Festplatten und nochmals Festplatten.
Kann es irgendwelche Auswirkungen (Folgen) auf den Betrieb haben, wenn ich aus einen funktionierenden OS das Diskettenlaufwerk ausbaue? Ich möchte nämlich keine Neuinstallation des OSs vornehmen.Natürlich nachdem ich den Rechner runter gefahren habe. Dieser Rechner hat außer ein Diskettenlaufwerk nichts weiter drin gehabt (kein CD-ROM, kein DVD, kein Brenner, kein Steamer, etc.).

thx

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Nachtrag zu: „Mit oder ohne Diskettenlaufwerk. Auswirkungen, Folgen?“
Optionen

Nein, kannste ruhig ausbauen, obwohl ich den Sinn nicht so ganz verstehe.....

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 (Anonym) „Mit oder ohne Diskettenlaufwerk. Auswirkungen, Folgen?“
Optionen

Kann ich auch nicht verstehen! Was hat das mit den Festplatten zu tun?
Na ja, vielleicht aus Gewichtsgünden.....

bei Antwort benachrichtigen
bonscott2000 (Anonym) „Mit oder ohne Diskettenlaufwerk. Auswirkungen, Folgen?“
Optionen

Auf keinen Fall ausbauen. Dein Mainboard könnte Schaden nehmen. Das Mainboard wird im Extremfall einen Kurzschluß bekommen, da die Stromversorgung darauf nicht eingestellt ist. Also bitte Floppy drin lassen!!

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Nachtrag zu: „Mit oder ohne Diskettenlaufwerk. Auswirkungen, Folgen?“
Optionen

hallo
habe auch schon ohne floppy gearbeitet,da geht nichts "kaputt".
du hast bloss das problem bei windoof 98 das es im dos-kompatibilitätsmodus läuft und dein system
nicht die volle leistung bringt.
tommy

bei Antwort benachrichtigen
Hanussen (Anonym) „Mit oder ohne Diskettenlaufwerk. Auswirkungen, Folgen?“
Optionen

so'n quatsch. Ich hab das ding sogar schon mal vor wut aus einem laufenden PC rausgerissen, das geht ohne Probleme. Schwieriger wurds dann jedoch als ich Festplatten rausgerissen hab, ganz fertig war mal nicht nachdem ich den Prozessor rausgerissen hab, das Bild war "nur" eingefroren (natürlich konnte es nicht mehr reaktiviert werden :-))

Also viel Glück. Bis windows merkt das das Diskettenlaufwerk nicht mehr da ist vergehen sowieso ein paar jahre.

Gruß Hanussen

bei Antwort benachrichtigen