Aloha, Du!
Hast Du den Floppy-Stecker richtig rum drauf (!!es darf kein Dauerlicht am Floppy leuchten!!)? Im BIOS den richtigen Floppy-Typ eingestellt (im allgemeinen 1.44 MB) Wenn ich es noch richtig weiß, gibt es im BIOS noch eine Option "Boot Up Floppy Seek", damit der Rechner das Laufwerk erst mal erkennt. Normalerweise kann man die Option nach erfolgter Erkennung aber wieder auf Disable setzten. Hast du mal eine anderes Stromkabel für das Floppy versucht (Kabelbruch)? Und was mir als letzte Weißheit vor einem defekten Floppykontroller noch einfällt, wäre ein zu schwaches Netzteil, das z.B. mit einem Haufen Lüftern und drei Festplatten zu kämpfen hat, und da das Floppy meines Wissens relativ viel Strom zieht, wäre auch das noch denkbar. MfG, Stefan.