PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.458 Themen, 79.608 Beiträge

EILT! unbekannter Rechner? aufrüsten? Windows 95?

Der_Neuling / 14 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi@all,
ich habe ein (ur)alten PC geschenkt bekommen und möchte ihn versuchen für Windows 95 tauglich zu machen.

Kurzkonfiguration des PCs:
CPU: 40MHz 80486DX
HDD: 406MB (Hersteller unbekannt)
RAM: 4096K
RAMtyp: jedesfalls kein SDRAM
Dieser Rechner wurde damals bei VOBIS (soll keine Werbung sein) erworben und auf der Rückwand des Rechners befindet sich ein Aufkleber mit der Aufschrift HIGHSCREEN.

Könnte mir mal einer einen Rat geben um was es sich hierbei für ein Rechner handelt? Und könnt ihr mir Angaben machen was das für ein RAMtyp ist und ob die Konfiguration für die Installation und den Betrieb von Windows 95 ausreicht?
thx

D_N

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Der_Neuling „EILT! unbekannter Rechner? aufrüsten? Windows 95?“
Optionen

RAM: FPM oder EDO, beides 30-poliges SIMM oder PS2-Module 72-polig. Für das alte win95 reicht das aus, aber 4 MB ist etwas arg wenig.

bei Antwort benachrichtigen
DarkForce (Anonym) „RAM: FPM oder EDO, beides 30-poliges SIMM oder PS2-Module 72-polig. Für das...“
Optionen

Yepp, 4MB RAM für Win95 ist wirklich viel zu wenig, das macht dann überhaupt keinen Spaß !! Mach lieber DOS und Win 3.1 drauf, damit ist die Kiste halbwegs brauchbar... oder stopf noch 8 MB zusätzlichen RAM und zwei Netzwerkkarten rein und bau Dir einen TDSL-Router auf Linux-Basis...

bei Antwort benachrichtigen
gaga7 Der_Neuling „EILT! unbekannter Rechner? aufrüsten? Windows 95?“
Optionen

sollten mindestens 16 MB Ram drinne sein, was nur mit PS/2 RAM zu realiesieren ist
ansonsten würde ich Win98SE nehmen, notfalls mit 98Lite denn IE rausschmeißen
desweiteren ist die Platte auch net grade groß, such mal in deine Grabbelkiste nach ner 1 GB oder größer
bis denne

bei Antwort benachrichtigen
Frednerk Der_Neuling „EILT! unbekannter Rechner? aufrüsten? Windows 95?“
Optionen

um herauszufinden wer der hersteller meines alten laptops , den ich geschenkt bekam,ist
fand ich durch " zufall" eine gute internetsite.
auf dieser site kann man die FCC-ID-Nr. , welche sich auf deinem gerät als aufkleber befindet, eintippen
und schon hast du sämtliche infos (hersteller , baujahr , etc. ) .
wie die seite heisst weiss ich leider nicht mehr .

bei Antwort benachrichtigen
yeeak Frednerk „um herauszufinden wer der hersteller meines alten laptops , den ich geschenkt...“
Optionen

Kennt jemand anderes die URL ? Ich hab von der Site schon mal gehört. Kann sie aber auch nicht finden.

Fighting for Peace is like Fucking for Virginity!
bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) yeeak „Kennt jemand anderes die URL ? Ich hab von der Site schon mal gehört. Kann sie...“
Optionen

ja www.nickles.de !

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Nachtrag zu: „ja www.nickles.de !“
Optionen

http://www.fcc.gov/oet/fccid/
Viele Grüsse Michi

bei Antwort benachrichtigen
Hannad (Anonym) Der_Neuling „EILT! unbekannter Rechner? aufrüsten? Windows 95?“
Optionen
bei Antwort benachrichtigen
Robout Der_Neuling „EILT! unbekannter Rechner? aufrüsten? Windows 95?“
Optionen

Für neue Edo Ram bezahlts du mehr als für einen gebrauchten Komplettrechner auf dem Win95 von vornherein läuft.
Die EDO Rampreise haben nämlich mächtig angezogen und sind mehr als doppelt so teuer wie normale SDRam und du hast natürlich ein kleines Beschaffungsproblem (die Dinger gibt es nicht mehr allzu oft).
4 MB sind auf jeden zu wenig, 40MHz ebenfalls (selbst wenn du den auf 2/66 MHz taktest was theoretisch möglich ist) zu lahm und mit der Platte wirds eng weil du selbst bei der minimal Installation und einem Office Paket sehr schnell an die Grenzen stoßen wirst.
Also entweder win 3.11 oder lass es bleiben,denn es macht keinen Spaß mit einem Rechner der 10min zum starten braucht und sich dann alle halbe Stunde mit bluscreens meldet (Win95 lässt grüßen).
Linux läuft zwar stabil,braucht aber auch sehr lange zum booten.

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Der_Neuling „EILT! unbekannter Rechner? aufrüsten? Windows 95?“
Optionen

ganz ehrlich jetzt mal,ich würde diesen rechner nicht mehr aufrüsten!der is keine 50 dm wert.
ich hab son ding aufm boden rumstehen.keiner will den haben.
bei ebay gehen 150 mhz rechner fürn hunderter weg.hol dir da einen,is garantiert billiger als irgendwas an deinem aufzurüsten

bei Antwort benachrichtigen
Hawk321 Der_Neuling „EILT! unbekannter Rechner? aufrüsten? Windows 95?“
Optionen

Mit Linux on a Disk, kannst du einen kleine mini File Server, mit Patches usw., machen. Für nächst LAN nicht schlecht, brauchst aber mehr RAM. Auf Trödelmärkten hast du eventuel Glück, günstig EDO Ram zu ergattern.

Ansonsten benutze es als SM Spielzeug für deine Freundin oder als Briefbeschwerer:-)

bei Antwort benachrichtigen
Nickel85 Der_Neuling „EILT! unbekannter Rechner? aufrüsten? Windows 95?“
Optionen

Erstens: IN DAS DING GEHEN 100%ig KEINE PS/2-Simms 'rein!!!! (weder FPM noch EDO, das kam erst mit den letzten DX/4 in Mode...)

Win95 kannst du vergessen. Als Printserver ist die Kiste eventuell noch einsetzbar, als Mini-Fileserver isser schon fast wieder zu klein. Was auch noch ginge: Fax-Server.

Eigentlich ein Fall für's Museum.

bei Antwort benachrichtigen
gaga7 Nickel85 „Erstens: IN DAS DING GEHEN 100 ig KEINE PS/2-Simms rein!!!! weder FPM noch EDO,...“
Optionen

hab nen 486er DX-2-80 dessen Board mit 2 PS/2 und 4 SIMM Steckplätzen, ein paar ISA's und sonstigem Kleinkram bei mir eintrudelte (IDE-Controller war noch als Steckkarte :-)
bis denne

bei Antwort benachrichtigen
Nickel85 gaga7 „hab nen 486er DX-2-80 dessen Board mit 2 PS/2 und 4 SIMM Steckplätzen, ein paar...“
Optionen

Ja, OK - knapp vorbei is auch daneben, dann halt DX/2; aber ich denke es gibt kein DX-Board mit PS/2...

bei Antwort benachrichtigen