PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.458 Themen, 79.608 Beiträge

Neubau Compi Komponentenauswahl Please Help

Marouder / 9 Antworten / Baumansicht Nickles

Für einen Neuaufbau meines Compies habe ich folgende Teile ausgewählt:
Athlon 600A
Papstlüfter m Kugellager
Mobo:NMC 7Vax (Via Chipsatz)
Ram : 128 mb sdram 133mhz
Grafikkarte: 3dfx Stb Voodo 3 3000 oder Elza Erazor III Pro TV ( Bulk)
Aus bestehendem Compi : SCSI Komponenten Fesrplatte (4,5Gbyte) CD-Brenner und CD Rom.
Geschätzter Preis 1365DM
SDer ompi soll 3d Cad , Grafikanwendung( Grafik und Fotobearbeitung) und Spiele können.
Hat jemand Tipps zur verbesserung der Konfiguration ohne den Preisrahmen zu sprengen ,
oder verbesserung des Preisleistungverhälnisses.
Bedanke mich schonmal im vorraus für jeden ernstgemeinten Tipp!!

bei Antwort benachrichtigen
xzorn (Anonym) Marouder „Neubau Compi Komponentenauswahl Please Help“
Optionen

hi!

...die Tipps hier sind immer ernst gemeint *grins*. Ja, klingt soweit ganz gut, was Du Dir da vorstellst. Allerdings würde ich dem Neuen (wenn Du Grafikbearbeitung auf hohem Niveau betreibst) noch mehr RAM mitgeben, davon hat's nie zuviel. Solltest Du CAD in großem Rahmen verwenden käme auch eine Profi-Grafikkarte (ELSE Gloria etc.) in Betracht. Und weil's ein Athlon ist (seeeehr vernünftig! *schulterklopf*), das DICKE Netzteil nicht vergessen: mindestens 300W, besser (um für die Zukunft gerüstet zu sein: AGP-Pro) wären sogar 400W.

Viel Spaß mit dem Neuen,

Xzorn

bei Antwort benachrichtigen
Marouder xzorn (Anonym) „hi!...die Tipps hier sind immer ernst gemeint grins . Ja, klingt soweit ganz...“
Optionen

UUUUUps, Netzteil
Danke für den Tip.
Hätte es erst mal mit meinem alten 250 Watt Teil probiert.
" Ne Ne wenn die Compie -entwicklung so weiter geht besorg ich mir nen Starkstromanschschluß" :-)

bei Antwort benachrichtigen
Gamezocker Marouder „UUUUUps, NetzteilDanke für den Tip.Hätte es erst mal mit meinem alten 250 Watt...“
Optionen

Ein guter Tipp wenn du bei der Grafikbearbeitung auch deine Ruhe haben willst:
Kleide das Gehäuse von innen mit Korkplatten (~3mm dick) aus.
Kostet zwar etwas Zeit aber das ist es sicher wert.

bei Antwort benachrichtigen
xzorn (Anonym) Gamezocker „Ein guter Tipp wenn du bei der Grafikbearbeitung auch deine Ruhe haben...“
Optionen

Guter Tipp!

Die Platten gibt's fertig bei AConto.de oder auch im Baumarkt (

bei Antwort benachrichtigen
Gamezocker xzorn (Anonym) „Guter Tipp!Die Platten gibt s fertig bei AConto.de oder auch im Baumarkt “
Optionen

Ach ja, und der Netzteillüfter gehört sowieso raus.
Ich nehme an, du hast das Selbstbaukapitel eh schon gelesen.
Aufschrauben, rausreißen, Papst rein.

bei Antwort benachrichtigen
Marouder Gamezocker „Ach ja, und der Netzteillüfter gehört sowieso raus.Ich nehme an, du hast das...“
Optionen

Danke für den Tip.
Hat so was mal jemand richtig ausgemessen? Ich meine so mit Phonmessgerät. Abdämmen mit
Kork=> Schallübertragung über das Gehäuse (Gehäuselärm)? Für normale Laufgeräusche wäre doch eine Lautsprecher-
dämmung effektiver, oder?

bei Antwort benachrichtigen
Gamezocker Marouder „Danke für den Tip.Hat so was mal jemand richtig ausgemessen? Ich meine so mit...“
Optionen

Welche Laufgeräusche ?
Einen Papst im Netzteil, einen am Prozi und es ist Ruhe.
Der Lärm entsteht hauptsächlich durch die Vibrationen, die ein Billig-Lüfter erzeugt und vom Gehäuse natürlich deutlich verstärkt werden.
Ich würd sagen, stopf da rein was dir am besten gefällt.
Sollte so ziemlich wurscht sein.
Die Festplatte kannst du vielleicht noch etwas dämmen indem du kleine Schaumstoffstückchen (oder sonstwas weiches) zwischen Platte und Einbaurahmen festschraubst.

bei Antwort benachrichtigen
Michael (Anonym) Gamezocker „Welche Laufgeräusche ?Einen Papst im Netzteil, einen am Prozi und es ist...“
Optionen

Hey

Was ist ein Papst kann mich mal einer aufklären,
eventuell möchte ich mir auch einen K7 Rechner aufbauen.
Wenn ich allerdings einen Preßluftmeisel in der Bude stehen habe dann laß ich's besser sein.

Gruß Michael

bei Antwort benachrichtigen
xzorn (Anonym) Michael (Anonym) „Hey Was ist ein Papst kann mich mal einer aufklären,eventuell möchte ich mir...“
Optionen

Hi!

Papst heißt Papst, weil er der Lüfter-Papst ist. Sind mit die besten Lüfter, die man finden kann. Mit den Dingern (vor allem im Netzteil und am Prozi) wird auch ein 1GHz-Athlon nicht zum Preßluftmeissel...

Xzorn

bei Antwort benachrichtigen