PC-Komplettsysteme 1.601 Themen, 15.825 Beiträge

Ist dieser GamingPC ok?

Alex534 / 39 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi Leute,

kann wer sagen ob dieser GamingPC ok ist für ein Jugentlichen? Also 900 Euro sollte es nicht überschreiten, besser noch günstiger. 700 euro ideal, aber ich habe das gewählt um in der Zukunft evtl., aufrüsten zu können.

https://geizhals.at/wishlists/4229527

bei Antwort benachrichtigen
RW1 Alex534 „Ist dieser GamingPC ok?“
Optionen

NEIN!!!

Das ist ein schnarchlahmer PC für Gamer.

Du hast nur eine Grafikkarte im Prozessor eingebaut. Damit kannst du aktuelle Titel nicht einmal in HD-Auflösung flüssig spielen.

Schau dir mal diese Seite der ct`an die haben sehr gute Bauvorschläge, incl. einer genauen Bauanleitung UND auch die Einstellungen der Mainboards werden immer mitgegeben. Damit machst du nix falsch, bleibst in deinem Budget und bekommst ein sauber konfighuriertes System. Vielelicht lohnt sich ja auch der Heftkauf zum Thema. Gibts auch direkt als PDF und ist das Geld sicherlich wert, wenn man am PC basteln möchte.

bei Antwort benachrichtigen
Alex534 RW1 „NEIN!!! Das ist ein schnarchlahmer PC für Gamer. Du hast nur eine Grafikkarte im Prozessor eingebaut. Damit kannst du ...“
Optionen

Da muss man bezahlen auf deinen link und ist irgendeine Werbung...
Wie man PC baut, würde ich schon selber hinkriegen irgendwie ohne Anleitung, muss also keine 15 Euro für Ratschläge zahlen ;). Ich brauche schlaue Zusammenstellung. Aber danke für deine Mühe..

bei Antwort benachrichtigen
Eludi84 Alex534 „Da muss man bezahlen auf deinen link und ist irgendeine Werbung... Wie man PC baut, würde ich schon selber hinkriegen ...“
Optionen
bei Antwort benachrichtigen
Alex534 Eludi84 „https://www.computerbase.de/forum/threads/der-ideale-gaming-pc-spiele-pc-selbst-zusammenstellen.215394/“
Optionen

danke, das habe ich gesucht!!!

bei Antwort benachrichtigen
RW1 Alex534 „Da muss man bezahlen auf deinen link und ist irgendeine Werbung... Wie man PC baut, würde ich schon selber hinkriegen ...“
Optionen
Wie man PC baut, würde ich schon selber hinkriegen irgendwie ohne Anleitung, muss also keine 15 Euro für Ratschläge zahlen ;).

Es geht nicht nur ums zusammenstecken, sondern auch dass die Teile zusammenpassen und das BIOS ordentlich eingestellt ist. Aber hier einfach nur meine Empfehlung, mit einer ordentlichen Graka, die auch bis zu einem gewissen Level aktuelle Spiele hinbekommt.

Die Preise sind von Geizhals.de


 
Ich würde ggf. noch die doppelte RAM Menge nehmen. Die Riegel passen zum Board und sind nicht so ein Übertakterblödsinn. Das Netzteil ist mehr als ausreciend für diese Zusammenstellung.

bei Antwort benachrichtigen
Alex534 RW1 „Es geht nicht nur ums zusammenstecken, sondern auch dass die Teile zusammenpassen und das BIOS ordentlich eingestellt ist. ...“
Optionen

Danke dir, die sieht gut aus. Werde mir auf jeden Fall in betracht ziehen. Wo ich meine Zweifel habe ist, halt AM4 oder AM5 nehmen. Mit am5 ist natürlich alles teurer aber halt für die Zukunft evtl., aber das Argument, dass man besser jetzt ein System bauen und wählen, weil man in der Zukunft kaum weiss was kommt und ob es passt dann, ist auch gut.

bei Antwort benachrichtigen
RW1 Alex534 „Danke dir, die sieht gut aus. Werde mir auf jeden Fall in betracht ziehen. Wo ich meine Zweifel habe ist, halt AM4 oder AM5 ...“
Optionen

AM4 ist für alles was zur Zeit auf dem Markt ist (für Normaluser) mehr als schnell genug. Vor allen kannst du jetzt auch schon in ordentlich RAM investieren ohne dass es deinen Geldbeutel arg belastet.

Und es hindert dich ja auch niemand daran dir eine dickeren Prozzi als den vorgeschlagenen zu nehmen. Für knapp das Doppelöte an Geld zu dem Bauvorschlag bekommst du den AMD Ryzen 7 5700X3D aber immer die Boxed Version nehmen, wegen der Garantie.

Das ist ein echt flotter Prozessor, insbesondere für Spiele.


bei Antwort benachrichtigen
The Wasp RW1 „NEIN!!! Das ist ein schnarchlahmer PC für Gamer. Du hast nur eine Grafikkarte im Prozessor eingebaut. Damit kannst du ...“
Optionen

Die 8700G ist auch zum Gamen in HD geeignet, wenn man ein paar Abstriche macht. Zum späteren Aufrüsten kann man dann immer noch eine Grafikkarte hinzukaufen oder etwas Älteres günstig abstauben...

Wenn der Geldbeutel aber klein ist, würde ich nur 16GB RAM kaufen, den Unterschied zu 32GB merkt man nicht. Gehäuse ohne Lampenladen gibt es günstiger. Das Netzteil sagt mir nichts, bei mir kommt nichts mehr unter GOLD ins Haus, das ist aber teurer.

Ende
bei Antwort benachrichtigen
Alex534 The Wasp „Die 8700G ist auch zum Gamen in HD geeignet, wenn man ein paar Abstriche macht. Zum späteren Aufrüsten kann man dann ...“
Optionen

ja so dachte ich auch, später durch grafikkarte aufrüsten!!!!

bei Antwort benachrichtigen
Eludi84 Alex534 „ja so dachte ich auch, später durch grafikkarte aufrüsten!!!!“
Optionen

Vergiß es...nimm das was jetzt gewünscht oder benötigt wird und fertig.

Das Alter, die Games, anständiger Bildschirm wg. der Augen usw. wurden ja nicht genannt...ab wann denn auf später spekulieren Unentschlossen.

bei Antwort benachrichtigen
RW1 The Wasp „Die 8700G ist auch zum Gamen in HD geeignet, wenn man ein paar Abstriche macht. Zum späteren Aufrüsten kann man dann ...“
Optionen
Die 8700G ist auch zum Gamen in HD geeignet

Ja, wenn man Siedler oder so was spielen möchte. Bei jedem halbwegs aktuellen Titel mit etwas Action geht der Graka die Luft aus und es gibt nur noch ruckeligen Pixelbrei.

bei Antwort benachrichtigen
The Wasp RW1 „Ja, wenn man Siedler oder so was spielen möchte. Bei jedem halbwegs aktuellen Titel mit etwas Action geht der Graka die ...“
Optionen

Das war einmal. Die 8700G hat 8Kerne/16Threads und eine Grafikeinheit (780M), die in etwa der einer GTX1650 entspricht: https://www.youtube.com/watch?v=OgKrVYDf5dE

Ende
bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 Alex534 „Ist dieser GamingPC ok?“
Optionen

Meine Vorredner haben Recht. Das, was du da reingestellt hast, ist kein Gaming-PC - nicht mal für Arme. Für um die 1000 € kann man sich etwas Besseres selbst zusammenstellen.

Ich verlinke hier mal ein Angebot von PC-GamesHardware. Die bieten von Dubaro Fertig Gaming-PCs an. Das heißt jetzt nicht, dass du so ein Teil kaufen sollst. Aber du kannst dir, wenn du auf Angebote * klickst, die genaue Zusammenstellung der Hardware anschauen und dann die passende Auswahl für deinen Geldbeutel zusammensuchen:

https://www.pcgameshardware.de/PC-Games-Hardware-Brands-18366/News/Spiele-PC-kaufen-fuer-Gaming-offizielle-PCGH-PCs-661819/

Wenn du nicht schrauben willst, ist das auch eine gute Wahl, denn du wirst die Eizelteile in der Summe kaum billiger einkaufen können und hast den Vorteil, dass alles bereits richtig konfiguriert ist. Solltest du dir lieber die Freude (und das Risiko) des selbst Schraubens gönnen wollen, steht dem natürlich nichts im Wege und du wirst hier auf Nickles sicher die richtigen Tipps bekommen.

* Hier mal eine Zusammenstellung eines Gaming-PCs nach dem Klick auf "Angebote":

https://www.dubaro.de/Partner/PCGH-Editionen/PCGH-Base-Gaming-PC::8261.html

... Und selbst für 500 € kann man da was Besseres finden, als du oben verlinkt hast...

Und, wie schon gesagt, du kannst dir da auch die PCs selbst konfigurieren und bei Bedarf als Bausatz schicken lassen....

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
PTR winnigorny1 „Meine Vorredner haben Recht. Das, was du da reingestellt hast, ist kein Gaming-PC - nicht mal für Arme. Für um die 1000 ...“
Optionen

So gut diese Komplettsysteme auch sind, der TE hat aber noch null Infos zum Monitor, Maus, Tastatur und Headset gemacht. Allein diese Teile können schon über die tausend Euros in Summe kommen.

bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 PTR „So gut diese Komplettsysteme auch sind, der TE hat aber noch null Infos zum Monitor, Maus, Tastatur und Headset gemacht. ...“
Optionen
null Infos zum Monitor, Maus, Tastatur und Headset gemacht. Allein diese Teile können schon über die tausend Euros in Summe kommen.

Tja - schon richtig (allein mein Monitor hat fast nen Tausender gekostet - und ich habe ihn noch zum Schnäppchenpreis ergattert).

Auf der anderen Seite hat der TE jedoch nach einem PC gefragt. Daher gehe ich davon aus, dass Maus, Tastatur und Monitor schon vorhanden sind. - Ob die allerdings für's Gamen geeignet sind, weiß allein der TE. Warten wir doch einfach mal ab, ob sich der TE hierzu noch äußern wird.

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
Alex534 winnigorny1 „Tja - schon richtig allein mein Monitor hat fast nen Tausender gekostet - und ich habe ihn noch zum Schnäppchenpreis ...“
Optionen

Nein es geht mir nur um PC selber. Monitor ist 24 Zoll HD, schon vorhanden wie der Rest auch. 

bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 Alex534 „Nein es geht mir nur um PC selber. Monitor ist 24 Zoll HD, schon vorhanden wie der Rest auch.“
Optionen
Nein es geht mir nur um PC selber

Dachte ich mir schon. Jetzt hast du nur noch die Qual der Wahl. Ich würde ja in den sauren Apfel beißen und 350 € mehr investieren und diesen hier nehmen:

https://www.dubaro.de/Partner/PCGH-Editionen/PCGH-Pro-Radeon-Gaming-PC::8263.html

Aber du kannst dir ja auch eine ganz individuelle Konfiguration selbst zusammenstellen.

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
Alex534 winnigorny1 „Dachte ich mir schon. Jetzt hast du nur noch die Qual der Wahl. Ich würde ja in den sauren Apfel beißen und 350 € mehr ...“
Optionen

Danke aber ich wollte ja selber zusammenbauen. Kann dabei für selbe Konfiguration wie in dem Link ca., 350-400 Euro günstiger haben, wenn ich es selber baue.

bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 Alex534 „Danke aber ich wollte ja selber zusammenbauen. Kann dabei für selbe Konfiguration wie in dem Link ca., 350-400 Euro ...“
Optionen
Danke aber ich wollte ja selber zusammenbauen.

Dachte ich mir schon. Ist ja auch ehrenhaft.

350-400 Euro günstiger

Das wiederum erstaunt mich. Ich habe früher, vor sehr langer Zeit für Bekannte, Freunde und/oder deren Kids auch gewerblich Spielerechner geschraubt und konfiguriert. Für den Zusammenbau der Komponenten und die Konfiguration des Systems (inkl. Windows-Installation) habe ich damals 100 DM berechnet.

Dabei muss man noch berücksichtigen, dass ich auch noch die ganze Verpackungsentsorgung vornehmen musste (die Versand-Umkarton-Geschichten), die die Online-Anbieter nicht in der Form haben.

Dieser Hundert-Markschein würde heute ziemlich genau 100 bis max. 150 € kosten dürfen. Da langen die aber sträflich dolle hin! Hätte ich nicht erwartet. OK, bei bis zu 400 € Ersparnis lohnt sich der Selberbau dann schon, selbst wenn man damit vielleicht nen ganzen Tag vertrödelt, weil man alles sehr sorgfältig und vorsichtig angehen lässt.

Wünsche viel Spaß und Erfolg.

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
Alex534 winnigorny1 „Dachte ich mir schon. Ist ja auch ehrenhaft. Das wiederum erstaunt mich. Ich habe früher, vor sehr langer Zeit für ...“
Optionen

Also die Empfehlung von RW1 ist noch Favorit bei mir aber was denkt ihr von dieser Zusammenstellung?

https://geizhals.at/wishlists/4244446

bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 Alex534 „Also die Empfehlung von RW1 ist noch Favorit bei mir aber was denkt ihr von dieser Zusammenstellung? ...“
Optionen

Von Gehäusen mit Glasfenster (und KlickiBunti) halte ich prinzipiell gar nichts.Glasfenster dämmen keine Geräusche und schirmen auch keine elektromagnetische Strahlung ab.

Und für zukünftig kommende Spiele halte ich die Zusammenstellung auch zu schwach. Man kann sich auch beim Sparen an der falschen Stelle eine Teuerung einfangen, weil es dann bald neue Hardware braucht.

Ich halte das, was ich dir schickte immer noch für die deutlich bessere Wahl. Aber jetzt bin ich her raus. Bei Beratungsresistenz sehe ich keinen weiteren Anlaß hier noch irgendwas zu schreiben. Dafür ist mir meine Zeit zu schade.

Ein PC ist im weitesten Sinne  ein Werkzeug. Und bei Werkzeugen gilt der Spruch: Billig kommt teuer (weil man schon bald was Neues brauchen wird).

Schönen Abend noch und tschüß.

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
RW1 winnigorny1 „Von Gehäusen mit Glasfenster und KlickiBunti halte ich prinzipiell gar nichts.Glasfenster dämmen keine Geräusche und ...“
Optionen

Hey Winni, was ist denn los?

Warum bist du so depressiv? Wenn du dir noch mal den Anfang dieses Threads durchliest, wirst du sehen, dass das Thema Langlebigkeit und lange Nutzungsdauer nie wirklich DAS Thema war.  

Alex startete mit 

GamingPC ok ist für ein Jugentlichen

ich nahm deshalb an, wir reden von einem Jungen im Alter von 13 bis 17 Jahren. Das heißt aber auch; in zwei bis drei Jahren wird das Gerät dem, was der Junge haben will, nicht mehr genügen.Selbst wenn es technisch noch langen würde.Und so gesehen, ist die Auswahl, die Alex bei Geizhals zusammengestellt hat, doch in Ordnung. Schließlich ist sie budget- und anwendungsorientiert.

Wir sind uns doch einig, dass man mit viel Geld auch viel Leistung auf aktuellstem Niveau kaufen kann. Die Frage ist doch: Wofür braucht man das?

Die Zusammenstellung ist für das, was Alex angefragt hat, absolut gut zu gebrauchen. Sie wird, wenn die Ansprüche an das Teil nicht total hoch werden, auch ein paar Jahre ausreichen.

Und mit Deinen Worten:
Schönen Abend noch und tschüß.

und Grüße aus dem verscheniten Hunsrück.
Ralf

bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 RW1 „Hey Winni, was ist denn los? Warum bist du so depressiv? Wenn du dir noch mal den Anfang dieses Threads durchliest, wirst ...“
Optionen
Warum bist du so depressiv?

Wieso depressiv? Das verstehe ich im Zusammenhang überhaupt nicht. Ich bin raus, weil ich der Ansicht bin, dass der TS eine Fehlentscheidung getroffen hat. Das Gerät, dass er wünscht, ist für ein Kid mit entsprechendem Alter schon nach kurzer Zeit einfach zu schwach.

Wir sind uns doch einig, dass man mit viel Geld auch viel Leistung auf aktuellstem Niveau kaufen kann. Die Frage ist doch: Wofür braucht man das?

Ganz einfach: Schon nach höchstens 2 Jahren wird der Junge merken, dass die Kiste nicht mehr langt. So eine Investition sollte aber m. E. für mindestens 5 Jahre reichen. Und wegen einer so geringen Ersparnis die in meinen Augen Geiz an falscher Stelle ist, schon nach kurzer Zeit eine Neuinvestition zu provozieren, entspricht genau meinem Satz über Werkzeuge - Zitat:

Und bei Werkzeugen gilt der Spruch: Billig kommt teuer (weil man schon bald was Neues brauchen wird).

Man muss nicht gleich in die High-End-Klasse gehen, wie ich (meine PCs langen selbst nach 10 Jahren noch für Gamen im mittleren Bereich und meine Söhne profitieren alle 5 Jahre davon).

Und natürlich hat jeder sein persönliches finanzielles Limit. Aber wegen eines doch relativ kleinen Betrages an Kosten über dem gesetzten Limit zu riskieren, dass die Kiste oder das "Werkzeug" dann nur noch Frust erzeugt und etwas Neues hermuß, ist in meinen Augen eben ungesunder Geiz. Billig ist und bleibt im Endeffekt eben teuer.

Amen. Und jetzt bin ich endgültig raus hier. - Und das ist kein depressives Verhalten, sondern Unverständnis. Ich kann nicht so ein Verhalten eben nicht verstehen. Bin wohl zu blöd dafür. Unschuldig

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 winnigorny1 „Von Gehäusen mit Glasfenster und KlickiBunti halte ich prinzipiell gar nichts.Glasfenster dämmen keine Geräusche und ...“
Optionen

Glasfenster sind auch etwas, was ich nicht verstehe. Ich muss aber zugeben, dass ich das einfach als "ist halt heute so" akzeptiert habe. (Meiner Meinung nach, muss man das Glas nur leicht metallisch beschichten; keine Ahnung, ob das gemacht wird - ich leiste mir da einfach Ignoranz.)

Ich meine, dass ich auch ein beQuiet aus der Pure Basic Reihe habe. Das ist das bisher beste Gehäuse, dass mir untergekommen ist. (STOPP!! Das bedeutet nur, dass es das beste ist, das ich je besessen habe; ich wechsle die Gehäuse seltener als meine Unterhosen - so etwa alle 10 Jahre, würde ich sagen).

Vom Aufbau und der Verarbeitung ist, ist das astrein. Keine scharfen Kanten und alles easy zum losschrauben und einhängen - alles sehr durchdacht. 

Im Vergleich zu den im Vergleich normalen aber schrottigen Midi- und Bigtower-Gehäusen, die ich bisher hatte, war das beQuiet war da für mich eine echte Offenbarung. 

Aber ich bin auch kein Zocker und weiß nicht, wie da die Qualität der Gehäuse vor 10 Jahren war. Die der billigen Otto-Normalgehäuse war jedenfalls schrottig im Vergleich.

Mein aktueller (jetzt schon über 2 Jahre alter) Rechner, basiert auch beim Gehäuse auf einem c't Vorschlag für einen Bürorechner. Da war auch eine AMD-CPU mit Grafiklösung drin. (Die CPU mit 6 Kernen ist immer noch drin, aber inzwischen habe ich eine Grafikkarte nachgerüstet. Da ging es aber nicht um Zocken, sondern darum ein günstige Basis für übliche KI-Anwendungen zu schaffen. Ist eine Nvidia 3060 mit 12GB geworden; die damals preisgünstigste Einstiegslösung in dem Umfeld.)

OK, jetzt hab ich wieder fast zuviel geschrieben. Kurz gesagt: so schlecht finde ich das Gehäuse und das Netzteil nicht. Das ist eine Kombi, die ich mit etwas älteren Versionen auch im Rechner habe.

Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 Andreas42 „Glasfenster sind auch etwas, was ich nicht verstehe. Ich muss aber zugeben, dass ich das einfach als ist halt heute so ...“
Optionen
OK, jetzt hab ich wieder fast zuviel geschrieben. Kurz gesagt: so schlecht finde ich das Gehäuse und das Netzteil nicht. Das ist eine Kombi, die ich mit etwas älteren Versionen auch im Rechner habe.

Für einen Büro-Rechner ist das ja auch völlig OK. Aber Gamer-Kisten spielen definitiv in einer anderen Liga und da gibt es m. E. bezüglich des Lüfterkonzepts und der Geräuschdämmung (natürlich in Kombination mit den Verbuaten Radiatoren) kaum was Besseres als den FRACTAL DESIGN DEFINE 7XL.

Auch hier nix schrauben und absolut cleanes Verlegen aller leitungen hinter dem Board-Tray. Bei Gelegenheit kann ich mal Fotos vom Innenleben meiner Kiste hochladen. Momentan fehlt mir grad Zeit. Hab den Ar... voll Arbeit...

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
The Wasp Alex534 „Also die Empfehlung von RW1 ist noch Favorit bei mir aber was denkt ihr von dieser Zusammenstellung? ...“
Optionen

Das ist schon recht ordentlich und damit willst du ja sogar dein Limit um 100€ überschreiten. Das ist allerdings ein microATX-Board. Sicher, dass der Kühler darauf genug Platz hat? Was kommen da für Versandkosten auf einen zu?

Ende
bei Antwort benachrichtigen
Alex534 The Wasp „Das ist schon recht ordentlich und damit willst du ja sogar dein Limit um 100€ überschreiten. Das ist allerdings ein ...“
Optionen

Ich gucke verschiedene Konfigurationen durch und hoffe dass die mal günstiger werden ;) Mein Sohn hat erst in Februar Geburtstag. Warum sollte der Kühler nicht drauf passen?! Ich werde sowieso am ende alles bei einem Anbieter bestellen, und telefonisch nachfragen ob es wirklich alles passt.

bei Antwort benachrichtigen
The Wasp Alex534 „Ich gucke verschiedene Konfigurationen durch und hoffe dass die mal günstiger werden Mein Sohn hat erst in Februar ...“
Optionen

Ich würde ihm nichts Fertiges hinstellen. Ich würde das mit ihm diskutieren und das Preislimit nennen. Vielleicht überrascht er dich ja mit etwas, auf das wir nie gekommen wären.

Ende
bei Antwort benachrichtigen
schoppes The Wasp „Ich würde ihm nichts Fertiges hinstellen. Ich würde das mit ihm diskutieren und das Preislimit nennen. Vielleicht ...“
Optionen
Vielleicht überrascht er dich ja mit etwas, auf das wir nie gekommen wären.

Da ist möglicherweise etwas dran.
Manchmal wissen die Kiddies mehr (aus ihren sozialen Kontakten mit Gleichaltrigen) als wir "alten Säcke".

Außerdem könnte das gemeinsame Aussuchen und Zusammenbasteln ein tolles "Papa-Sohn-Erlebnis" werden.

Die Überraschung für den eigentlichen Geburtstag wäre natürlich nicht mehr gegeben, aber die gemeinsame Zeit von Vater und Sohnemann für die Komponentenauswahl und das Zusammenbauen wiegen letztendlich mehr.

"Früher war alles besser. Sogar die Zukunft." (Karl Valentin)
bei Antwort benachrichtigen
Alex534 schoppes „Da ist möglicherweise etwas dran. Manchmal wissen die Kiddies mehr aus ihren sozialen Kontakten mit Gleichaltrigen als ...“
Optionen

Ja zusammenbauen wollte ich sowieso mit ihm. Wird sein erster PC sein :)

bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 Alex534 „Ja zusammenbauen wollte ich sowieso mit ihm. Wird sein erster PC sein :“
Optionen

Dann viel Spaß! Vater- Sohnerlebnisse sind von größter Bedeutung.

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
Sovebämse Alex534 „Ist dieser GamingPC ok?“
Optionen

Warum man sich so ein Lüftergedöns mit Blinki-Blinki reintun muss, versteh ich nicht. Zudem würde ich bei Netzteil und Lüftern auf bekannte Marken setzen z. B. BeQuiet. Nichts Exotisches und wenn man schon 75 Euro ausgibt, kann man auch ein BeQuiet einer günstigeren Reihe nehmen. RAM würde ich heute nur noch 32 GB verbauen. Wenn man den PC intensiv nutzt und gern mal einige Tabs im Browser offen hat, ist man um 32 GB sehr froh. Ich bevorzuge Kingston oder Crucial. Bei der SSD würde ich keine Experimente machen und eifach Samsung nehmen, kann auch ne 980 Pro sein. Leider bringt Samsung nur zögerlich neue Produkte raus. Aber die Unterschiede merkt man heute im Alltag sowieso kaum, da immer nur auf mehr Geschwindigkeit bei grossen Dateien geschaut wird statt auf den Zugriff auf kleine Dateien. Da wird sich in den nächsten Jahren auch nichts Grossartiges mehr tun, wenn nicht neue Technologien rauskommen.

bei Antwort benachrichtigen
mawe2 Sovebämse „Warum man sich so ein Lüftergedöns mit Blinki-Blinki reintun muss, versteh ich nicht. Zudem würde ich bei Netzteil und ...“
Optionen
Wenn man den PC intensiv nutzt und gern mal einige Tabs im Browser offen hat, ist man um 32 GB sehr froh.

Wieviele Browsertabs hälts Du denn offen, dass Du dafür 32 GB brauchst???

bei Antwort benachrichtigen
AL180 Alex534 „Ist dieser GamingPC ok?“
Optionen

Vor 1,5 Jahren habe ich mir den Mini PC Intel NUC 12 Enthusiast geholt. Der hat eine dedizierte Intel ARC 770 Grafikkarte mit 16 GB VRAM. Er wird von Intel direkt mit neuen optimierten Grafiktreibern und auch BIOS Updates versorgt. Der Rechner kann auch Ray-Tracing Titel in HD und wird die Stromrechnung im Gaming-Betrieb weniger belasten als ein PC mit 750 W-Netzteil. 

https://geizhals.at/intel-nuc-12-enthusiast-kit-nuc12snki72-serpent-canyon-rnuc12snki72002-a2818265.html

Ich habe die Version ohne RAM und SSD für 700 € gekauft und das selbst konfiguriert. Man kann bis zu 3 NVME SSDs einbauen.

Von der Geräuschkulisse ist er auch deutlich leiser und angenehmer als ein Gaming Laptop.

Mittlerweile hat auch Asus den Vertrieb des Intel 12 NUC Enthusiast übernommen. 

Ich war früher auch der große PC-Schrauber, aber seine Zeit kann man auch anders nutzen.

Wenn man 4K-Gaming braucht, wird man mit 1000 € wohl auch nicht weit kommen.  

bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 AL180 „Vor 1,5 Jahren habe ich mir den Mini PC Intel NUC 12 Enthusiast geholt. Der hat eine dedizierte Intel ARC 770 Grafikkarte ...“
Optionen
Von der Geräuschkulisse ist er auch deutlich leiser und angenehmer als ein Gaming Laptop.

Du machst Witze. Das ist kein Gaming-Laptop, sondern ein Laptop, mit dem man sehr einfache Spiele gerade noch so spielen kann.

Wenn man 4K-Gaming braucht, wird man mit 1000 € wohl auch nicht weit kommen.  

Du machst schon wieder Witze. Mit ernsthaften Games wird man auch bei HD-Gaming mit 1000 € nicht weit kommen. Wir sollten uns mal darüber unterhalten, was du als Gaming-PC betrachtest. Selbst vor 25 Jahren war für nen Tausender kaum ein passabler Gaming-PC zu schrauben.

Selbst zu DM-Zeiten waren 1000 DM-PCs vom ALDI letztlich nur Gaming-Schrott.

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
AL180 winnigorny1 „Du machst Witze. Das ist kein Gaming-Laptop, sondern ein Laptop, mit dem man sehr einfache Spiele gerade noch so spielen ...“
Optionen

Das ist kein Laptop sondern ein Barebone Mini PC von Intel. Aber nicht wie die ganz kleinen NUCs, die nur Onboard-Grafik haben und für Office ausgelegt sind. Dort ist ein richtige Intel ARC 770 mit 16 GB VRAM fest auf der Platine verbaut. Die Intel ARC hat ungefähr die Leistung einer NVIDIA RTX 4060. Darauf  kann man auch Cyberpunk in HD spielen.

Schau Dir bitte erst mal den Link an bevor Du über Hardware schreibst, die Du nie gesehen hast:

https://geizhals.at/intel-nuc-12-enthusiast-kit-nuc12snki72-serpent-canyon-rnuc12snki72002-a2818265.html

Benchmark Cyberpunk 2077 mit Intel ARC 770:

https://www.youtube.com/watch?v=3mgrOenF0-Y

bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 AL180 „Das ist kein Laptop sondern ein Barebone Mini PC von Intel. Aber nicht wie die ganz kleinen NUCs, die nur Onboard-Grafik ...“
Optionen
ungefähr die Leistung einer NVIDIA RTX 4060

Na ja. Leistungstechnisch hat meine 4090 da fast 100 % mehr Leistung (genau ist sie 94,1 % schneller).

Des  weiteren gebe ich dir im Preis/Leistungsverhältnis bezüglich der Wahl einer Intel ARC Recht. Da ist die ARC den entsprechenden GeForce-Modellen der Baureihe RTX 4060  und selbst der Baureihe RTX 4070 überlegen.

Was die RTX 4070 vor allem verblassen lässt, sind die grad' mal 8 GB VideoRAM. Und wenn man die schnellere Variante mit mehr VideoRAM wählt, ist der Aufpreis dafür mit nichts zu alibieren. Da ist Nvidia einfach zu teuer/gierig.

Fazit: Du hast da schon die richtige Wahl getroffen. Für 220 € nehr ist ein kaum 10%iger Leistungszuwachs einfach ein unverschämter Preis.

Und dein kleiner Hammer-Gaming-PC ist schon einfach nur der Hammer und ne echte Alternative für Sparfüchse.

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 AL180 „Das ist kein Laptop sondern ein Barebone Mini PC von Intel. Aber nicht wie die ganz kleinen NUCs, die nur Onboard-Grafik ...“
Optionen

Kleine Ergänzung. - Irgendwie habe ich das wohl doch nicht wirklich richtig eingeschätzt. Hier mal der komplette Test von Hardware de Luxe:

https://www.hardwareluxx.de/index.php/artikel/hardware/komplettsysteme/60419-12700h-arc-a770m-intels-nuc-12-serpent-canyon-im-test.html?start=2

Da werden im Test - vor allem, was Temperatur und Lautstärke angeht - dann doch eklatante Schwächen offensichtlich und im Vergleich zur RTX 4070 fällt das Gesamtsystem mit der Intel ARC doch ganz erheblich ab.

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 AL180 „Das ist kein Laptop sondern ein Barebone Mini PC von Intel. Aber nicht wie die ganz kleinen NUCs, die nur Onboard-Grafik ...“
Optionen

Um es nochmal genau auf den Punkt zu bringen und auch und gerade, was die Leistung in deinem Spiel Cyberpunk in HD-Auflösung angeht, hier ein Auszug des diesbezüglichen Performance-Vergleichs von Hardware de Luxe:

Da landest du auf dem allerletzten Platz mit. Und selbst mit der ARC A770 Limited Edition kommst du nur auf 35,7 Frames - mit Raytracing sogar nur auf 27,9 Frames. Das ist nach einhelliger Gamer-Meinung schlicht nicht spielbar. Den anvisierten Gegner zu treffen, ist fast unmöglich, weil er, in dem Moment, wo du ihn anvisiert hast und triggerst, i.d.R. schon ganz woander steht..... Selbst ne "popelige" Radeon RX 6700 XT ist deutlich schneller und die kostet auch nur um die 270 Tacken.

Selbst ne olle GeForce RXT 280 TI FE kommt auf fast spielbare 57,6 Frames. Und für wirkliche Gamer bringt es erst die RTX 4070 TI Gaming OC mit 127 Frames. Das braucht dann allerdings auch einen Monitor, der mit mindestens 120 Hz taktet, um latenzfrei gamen zu können.

Mein Monitor taktet mit 244 Hz und ich habe auch 240 Frames (man soll für aktives G-Sync knapp unter der Hz-Zahl des Monitors bleiben). Aber offensichtlich erzähle ich das jemandem, der von den Feinheiten der Gaming-Grafik nichts weiß.

Ich selbst

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen