PC-Komplettsysteme 1.599 Themen, 15.772 Beiträge

welches system eignet sich besser zum spielen?

jürgolus / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

hallo,
ich habe 2 pcs mit folgenden eckdaten:

(selbstbau)
intel p4 2,4ghz
asrock p4i65gv
geforce 6800gt
1gb buffalo ddr ram 400mhz

(acer aspire e360)
sempron 3400+
fc51gm (nvidia chipsatz, gf6100 onboard)
radeon x1300
1gb ddr ram diverse

könnt ihr mir sagen welches der beiden systeme sich eurer meinung nach besser zum spielen eignet? wie viel sind die beiden ungefähr wert, wenn man andere sachen wie gehäuse festplatte etc nicht berücksichtigt?

bei Antwort benachrichtigen
Aragorn75 jürgolus „welches system eignet sich besser zum spielen?“
Optionen

Ich würde das erste System nehmen. Da ist ne 6800GT drin und die schlägt die gf6100 bzw. radeon x1300 (was ist nun drin?!?) um Längen.

Wert? Schwierig. Wenn es meine Systeme wären, die ich verkaufen möchte, würde ich sicherlich versuchen möglichst viel dafür zu bekommen. Für ersteres mind. 150€ für´s zweite 100€ bzw. als Einzelteile über Ebay.
Wenn ich sie kaufen müsste, dann 1. für max. 75€ und 2. für 30-40€.

bei Antwort benachrichtigen
jürgolus Aragorn75 „Ich würde das erste System nehmen. Da ist ne 6800GT drin und die schlägt die...“
Optionen

ok, im zweiten ist die x1300 (mit 512mb), und die 6100 als onboard, es läufzt aber die x1300

bei Antwort benachrichtigen
Aragorn75 jürgolus „ok, im zweiten ist die x1300 mit 512mb , und die 6100 als onboard, es läufzt...“
Optionen

Egal, sind beide (x1300/6100) nicht zum spielen geeignet!
Wenn dann die 6800GT.

Wobei 2GB RAM nicht schaden könnten.

bei Antwort benachrichtigen
Alxndr0250141 jürgolus „ok, im zweiten ist die x1300 mit 512mb , und die 6100 als onboard, es läufzt...“
Optionen

Ja ich würd auch das erste nehnem sowieso ist der sempron zum spielen total schieße!

bei Antwort benachrichtigen
chrissv2 Alxndr0250141 „Ja ich würd auch das erste nehnem sowieso ist der sempron zum spielen total...“
Optionen

Der Sempron 64 3400+ ist vergleichbar mit dem Athlon 64 3000+ welcher immer noch schneller als die alte Netburstkrücke ist.

Trotzdem sind beide Boards Sackgassen

Sockel 748, AGP, DDR1

vs

Sockel 939, PCIe, DDR1

@ jürgolus

Was ist denn aus deinen Aufrüstplänen geworden? Kannst du nun bestätigen das es sich um eine OEM-Version des Foxconn 6100K8MA-RS handelt?


Prozessorcharts
http://www.hardware-infos.com/prozessoren_charts.php

Grafikkartencharts
http://www.hardware-infos.com/grafikkarten_charts.php


[Edit]
FC51GM
http://oma.afterdawn.com/m0rti/show_image.cfm/17053

Foxconn WinFast 6100K8MA-RS
http://www.hardwaresecrets.com/article/357

P4i65GV
http://www.asrock.com/mb/overview.asp?Model=P4i65GV&s=



mfg
chris






bei Antwort benachrichtigen
jürgolus chrissv2 „Der Sempron 64 3400 ist vergleichbar mit dem Athlon 64 3000 welcher immer noch...“
Optionen

das zweite system bekommt vmtl ein kumpel, dem ich dann mitteilen werde, dass er, wenn er nochmal ein bisschen investiert einen dual core einbauen kann.
ich könnte mir gut vorstellen, dass es eine oem version vom 6100k8ma-rs ist, aber 100% sicher bin ich mir nicht.

bei Antwort benachrichtigen
Aragorn75 jürgolus „das zweite system bekommt vmtl ein kumpel, dem ich dann mitteilen werde, dass...“
Optionen
ein bisschen investiert einen dual core einbauen kann.
Das wäre ein ganz schlechter Tip. Geld in die Anschaffung stecken und dann nochmal in die Aufrüstung, lohnt sich bei beiden Systemen nicht mehr...

Dann lieber direkt was besseres gekauft.
bei Antwort benachrichtigen