Nun habe ich nach knapp 3 Jahren etwas mehr von PC`s gelernt, mit Hilfe dieses Forums auch etwas erfolgreich aufgerüstet und dabei gelernt, dass Computer "von der Stange" nicht so das Wahre sind.
        In den nächsten Wochen möchte ich mir einen leistungsstarken PC zulegen, der auch in Zukunft erweiterungsfähig ist und nach späterer Erneuerung von Peripheriegeräten auch 64bit-fähig ist.
        Der PC soll sehr schnell sein, mir auf Grund guter Leistungswerte Freude machen und für alles, was so anfällt (Videobearbeitung, Spiele, Bildbearbeitung, natürlich Office etc.) geeignet sein.
        Meine Recherchen haben folgendes ergeben:
        
        Mainboard: Gigabyte GA-EP43-DS3
        
        RAM: 4 GB DDR2-RAM PC-800 (2x 2 GB Speichermodule, aufrüstbar auf 8GB)
        
        Grafikkarte: Nvidia GeForce GTS250 GDDR3
        
        Prozessor: Intel Core2Quad Q8200
        4x 2.5GHz, Socket-775, 4 MB, 133MHz, EMT64, Quad-Core
        
        Netzteil: be quiet! SystemPower 550 Watt (S6-SYS-UA-550W)
        550 Watt, 120mm Lüfter, Thermoelektronik für effiziente Kühlung, zwei getrennte 12V Leitungen
        80 PLUS: hohe Effizienz von über 80%
        
        Festplatten: 2x500GB
        
        DVD-LW: 2 Stück
        
        Im Gehäuse sind zwei Zusatzlüfter eingebaut!
        
        Ist das eine gute Wahl? Vernünftig ist es sicher nicht, aber ich möchte auch nicht "artig" sein.
        Insbesondere das Netzteil ist vielleicht etwas klein.
        
        Bitte sagt mir Eure fachmänniche Meinung, für die ich mich schon mal im Vorraus bedanke.
        
        Gruß
        
        Rolli9
        
        
      
 
      
 Andreas42
Andreas42 ROLLI9
ROLLI9 InvisibleBot
InvisibleBot
