PC-Komplettsysteme 1.599 Themen, 15.772 Beiträge

Asus P4t-M Rambus

amigo456 / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo allerseits,ich habe hier den PC eines bekannten stehen und ich weiss nicht mehr weiter.
Erstmal die Daten:Intel Pentium 4,1300 MHz,4x64MB Rambus,ATI 9550,
Betriebssystem ist XP Prof SP2.
Eigentlich sollte ich nur eine zweite Festplatte mit 400 GB einbauen,hat auch geklappt,musste zwar ein neueres Bios flashen wegen 137GB Sperre,aber alles ok soweit.
XP neu aufgespielt auf die alte 20GB Platte,und angefangen das nötigste zu Installieren.
Plötzlich macht die Kiste unerwartet Neustarts,ohne Bluescreen oder sonstige Vorwarnungen.Danach bootet er bis zum Willkommen Bildschirm und startet wieder von vorne.So kann es mehrmal hintereinander gehen,bis Windows endlich komplett hochfährt.Die Abstürze treten völlig willkürlich auf,momentan geht seit 30 Minuten alles gut.Vorher warens keine 5 Minuten.
Netzteil hab ich ausgetauscht,mehr kann ich aber selbst nicht machen,ich vermute mal das es mit dem Rambus zusammenhängt und davon hab ich leider keine Ahnung.
Vielleicht hat von euch jemand einen hilfreichen Tip für mich.
Danke und Gruss
amigo

bei Antwort benachrichtigen
cpuquäler amigo456 „Asus P4t-M Rambus“
Optionen

Rambus ist ja nur eine Ram-Art. AFAIK kann man das genauso mit MemTest86+ testen, wie jedes andere Ram. Schau einfach mal, obs da Probleme gibt. Bau auch nochmal die alte Platte ein und schau nach, ob der Rechner damit noch stabil läuft.

Wie stehts mit der Kühlung? Bei uns hats grade 36° und in meiner Dachwohnung hier sind entsprechend auch 32°. Das kann einen nicht optimal gekühlten PC schon in die Knie zwingen. Oder ist evtl. sogar ein Lüfter nicht mehr richtig angeschlossen?

Auch ein neues IDE (oder SATA) Kabel würd ich probieren. Durch beschädigte Kabel kann wirklich jeder Fehler auftreten.

Ach ja, was sagt denn die Ereignissanzeige nach so einem Neustart? Wahrscheinilch nichts, aber man kanns ja mal probieren ;-)

Gruß CPUQuäler

bei Antwort benachrichtigen
amigo456 cpuquäler „Rambus ist ja nur eine Ram-Art. AFAIK kann man das genauso mit MemTest86 testen,...“
Optionen

Ich hatte das BS ja auf der alten Platte drauf.Nach einer Neuinstallation trat derselbe Effekt wieder auf als ich grad Office installiert habe,Mist..
Jetzt hab ich die alte Platte rausgeschmissen und versuchs mit der neuen.Im moment läuft grad das Setup des BS.
Kühlung sollte Ok sein,hab nen Ventilator daneben gestellt,die Werte im Bios sagen nichts bedenkliches aus..
Wenn das BS drauf ist teste ich mal mit MemTest.IDE Kabel habe ich auch gewechselt.

Ich frag mich nur weshalb das immer bei Computern passiert die mir nicht gehören.Gehts euch auch so?
Ich wollte nur ne Festplatte einbauen und jetzt ärgert mich die Kiste schon seit Stunden....

Gruss
amigo

bei Antwort benachrichtigen
cpuquäler amigo456 „Ich hatte das BS ja auf der alten Platte drauf.Nach einer Neuinstallation trat...“
Optionen
Gehts euch auch so?

Nein, bei mir zicken alle Computer rum :D

Gruß CPUQuäler
bei Antwort benachrichtigen
amigo456 cpuquäler „ Nein, bei mir zicken alle Computer rum :D Gruß CPUQuäler“
Optionen

XP und Office sind installiert,ich trau mich irgendwie gar nicht weitermachen;-))

Gruss
amigo

bei Antwort benachrichtigen