PC-Komplettsysteme 1.599 Themen, 15.772 Beiträge

Guter Computer?

freak8 / 13 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,
Da ich mir so bald wie möglich einen neuen PC anschaffen will habe ich im Internet mal nachgeschaut, bin dort aber wenig fündig geworden.

Deswegen habe ich bei Ebay einmal geschaut und dort bin ich dann auf diesen PC gestossen:

http://cgi.ebay.de/HIGHEND-ATHLON64-3800-AM2-2GB-DDRII-X1600Pro-512MB_W0QQitemZ190021303480QQihZ009QQcategoryZ139553QQrdZ1QQcmdZViewItem

Und zwar wollte ich wissen:

-Was haltet ihr von der Grafikkarte?(Sie soll für Spiel wie Oblivion oder GTA geeignet sein) Ist der Videospeicher wichtig oder kann ich mir auch eine bessere Garfikkarte aber dafür mit 254MB Videospeicher zulegen?
-Ist das Mainboard gut oder sollte ich mir da lieber ein anderes zulegen?
-Ist ein AMD oder ein Intel besser geeignet für Spiele?


Mein Preislimit ist bei ca 800Euro. Könnt ihr mir noch andere PCs empfehlen?

Danke
Freak8

bei Antwort benachrichtigen
firebirdx86x freak8 „Guter Computer?“
Optionen

Hallo,

also wenn du 800€ hast (ca) würde ich mir einen rechner selbst zusammen bauen, kannste dann ein besseres System dir zusammenbasteln, als das dort.
Über das Mainboard kann ich nichts sagen, aber meine erfahrungen mit Asrock, sind bisher sehr positiv (habe das Asrock 939 dual sata2).
So wie es aussieht, willst du einen Spiele PC, da würde ich eine bessere Grafikkarte nehmen, denn die x1600er ist (soweit ich weiß, gebe keine Garantie) unterste Mittelklasse.

Ich würde mir ein System so in etwa kaufen, bauen:

AMD X2 (ob 939er sockel oder AM2 ... finde die "unterschiede" nicht so gewaltig, oder kann mir jemand sagen das der wirklich viel besser ist)
1-2GB Ram
min. X800 XT - xxxx (viele sagen man sollte min. eine 7600 GT, wegen SM3, nehmen)
Gutes Mainboard (kA welches gut ist)
Marken Netzteil (be-quit, tagan usw)

so im groben

-----------------------
bin für berichtigungen, meiner äußerungen, immer offen =)
-----------------------

mfg
Firebird

bei Antwort benachrichtigen
MadHatter freak8 „Guter Computer?“
Optionen

Würde dir auch eher eine bessere Grafikkarte empfehlen, eine X1600er reißt keine Bäume aus... Da kann die CPU ruhig ein wenig schwächer sein, für einen Spiele-PC ist die Grafikkarte das wichtigste überhaupt.
Unterhalb einer 7600GT, bzw, X1800 würde ich nichts kaufen.

Versuch mal den PC-Konfigurator von Alternate!

Zwickmühle, AMD verscherbelt momentan seine CPUs zum Scheuderpreis, Intel hat mit dem Core 2 Duo jedoch das heißere Eisen im Feuer...

P.S. Wer Hardware bei egay kauft ist selber schuld...

---Neuer Bildschirm gefällig?Hier Loch bohren:X
bei Antwort benachrichtigen
organ seller freak8 „Guter Computer?“
Optionen

Asrock.... uahhhh.
nimm lieber Asus.

ich spreche aus eigener Erfahrung, wenn ich sage, das Asrock nicht empfehlenswert ist.
Wenn es billig sein muss, dann ECS.

Das Genie überblickt das Chaos.Wer Ordnung hält ist bloß zu faul zum suchen. Wer AsRock Boards verbaut, ist selber Schuld.
bei Antwort benachrichtigen
Firebolt organ seller „Asrock.... uahhhh. nimm lieber Asus. ich spreche aus eigener Erfahrung, wenn ich...“
Optionen

Hardwareversand.de
------------------
Intel Core 2 Duo E6300 Box 2048Kb, LGA775, 64bit, Conroe
Artikel Nr. HV20E630DE
169,60 €

Thermaltake Sonic Tower Sockel 478/775/754/939/A
Artikel Nr. HV30TTC4DE
22,24 €


ASUS P5B Deluxe Wifi Intel P965, ATX
Artikel Nr. HV1125UKDE
172,83 €
oder
ASUS P5B Intel P965, ATX
Artikel Nr. HV1125ULDE
123,52 €


2048MB DDR2 Corsair TwinX XMS2 CL 5, PC6400/800
Artikel Nr. HV20D848DE
193,63 € Preise sind wieder gestiegen


Thermaltake Soprano silber VB1000SWS ohne Netzteil
Artikel Nr. HV203TTJDE
57,54 €

ATX-N.BE Quiet! Dark Power Pro 430 Watt BQT P6
Artikel Nr. HVR430PPDE
73,63 €

Connect3D X1900XT, 512MB ATI X1900XT, 2xDVI, PCIe
Artikel Nr.HV1021CKDE
287,73 €

Samsung SP2504C, 250GB 7200, 8 MB Cache, NCQ S-ATA II
Artikel Nr.HV1325SADE
63,68 €

===============
703,84 € ohne Grafikkarte x1900XT

893,78 € mit ATi
Connect3D X1900GT, 256MB ATI X1900GT, 2xDVI, PCIeArtikel Nr.HV1021CPDE 189,94 €
oder
861, 53 € mit nVidia
XFX Geforce 7600GT XXX NVIDIA 7600GT, 256MB, PCIe Artikel Nr.HV1021FUDE 157,69 € (bei nVidia wäre für mich nur eine 7900 eine Alternative, aber dafür ist sie zu teuer)

Die Rechner, die ich bisher gebaut habe, ob für mich oder Freunde und Kunden, halten mindestens 3-4 Jahre dem Stand der Dinge, Allem zum trotz habe ich immer noch meinen XP 2800, KT6 Delta, 1 GB RAM Infi, 2* SATA 1614c, Artic Cooling TC2, bequit 370W (weitere Komponenten)und natürlich mein "Liebling" ATi 9700 (330/330) mit Zalman. Das reicht immer noch dicke aus und wenn man bedenkt, dass der schon 3 Jahre alt ist, dann ist das eine gute Leistung. Das Einzige was wirklich nicht mehr so dolle war, als ich Fear in Medium spielen musste und ab und zu es trotzdem geruckelt hat, aber Quake 4, FarCry usw. laufen damit in vollen Details (4AA, 2AF) bei 1024*768 bzw. 1280*960 vollkommen ruckelfrei. Das mal am Rande, damit du ein Bild davon bekommst, dass nicht immer eine super CPU oder viel RAM oder eben andere Mermale von entscheidender Bedeutung sind, wie von manchen Leuten behauptet. Die Abstimmung macht es und dadurch hält sich ein Rechner länger als das allgemeine Gebrabbel.

Ciao
Firebolt

PS: Ich entscheide mich immer für das Beste im Verhältnis Preis/Leistung, da Rechner sowieso schon bei der Lieferung ab Werk veraltet sind. Bisher war das AMD und ATi, nun ist es Intel und ATi. Mal sehen, vielleicht kommt ja noch nVidia, aber wenn ich mir das Gelüge anschaue was ihr AA betrifft und die Preise, dann liegt das noch weit weit weg.



Übrigens, der Rechner bei ebay ist eher was für Leute die grad mal anfangen wollen sich mit einem Computer auseinander zu setzen, da fängt das schon mit dem Board an und geht weiter über den Speicher, die Graka, Kühler usw. Das ist nicht wirklich ein Schnäppchen.

Rechtschreibkorrekturfarm ! LoeLio
bei Antwort benachrichtigen
Babarossa Firebolt „Hardwareversand.de ------------------ Intel Core 2 Duo E6300 Box 2048Kb, LGA775,...“
Optionen

Asus sind die besten aber firebolt hat da ein Fehler in seiner Rechnung
Asus P5B = 123€
Asus P5B Deluxe = 172€
Asus P5B Deluxe WiFi = 191€
Man muss aufpassen ob die Preissuchmaschine nur P5B ,Deluxe oder noch WiFi ausspuckt
Zur grafikkartenfrage:Was halltet ihr von einer PowerColor Radeon X1800GTO 256MB

Vorsicht! Dieser Text kann folgende Lettern enthalten: Sämtliche Lettern folgen Set´s: A-Z , a-z und 0-9 ;sowie folgende Sonderzeichen: .,:;ß?!€-\"$*@/()=[] .Weiter Zeichen werden getestet
bei Antwort benachrichtigen
a1313 Babarossa „Asus sind die besten aber firebolt hat da ein Fehler in seiner Rechnung Asus P5B...“
Optionen

Hier auf Nickles hab ich irgendwo schonmal ne Auflistung der ATI Kürzel gesehen
von PRO über GTO bis XT.
Das würd hier glaub grad gut reinpassen, kann das nochmal jemand hier reinschreiben ?
Die Geschwindigkeit (Taktzahlen) betreffend.

bei Antwort benachrichtigen
freak8 a1313 „Hier auf Nickles hab ich irgendwo schonmal ne Auflistung der ATI Kürzel gesehen...“
Optionen

Danke erstmal für die vilen Antworten. Und dann habe ich mir bei hardwareversand.de einen selbst konfiguriert:

-Intel Core 2 Duo E6300 Tray 2048Kb, LGA775, 64bit mit
2x1.86 GHz
-ASUS P5B, Sockel 775 Intel P965, ATX
-Thermaltake Golden Orb II Sockel 775/754/939
-1024MB DDR2 Aeneon PC5400 CL 5, PC5400/667
-Apluscase Qubic schwarz ohne Netzteil
-ATX-Netzteil Xilence Power 450 Watt / SPS-XP450.(12)
-Connect3D X1900XT, 512MB ATI X1900XT, 2xDVI, PCIe
-Samsung SP2514N P120 250GB, 7200, 8 MB Cache
-Benq DW1655 Retail beige DVD+-RW/+-R-Laufwerk IDE
-D-Link Netzwerkkarte DFE-528TX 10/100Mbps, PCI
-Laufwerk 1.44 MB,3.5" schwarz

Der Preis mit Zusammenbau beträgt 850,18 €

Was haltet ihr davon? Ist das Preis-Leistungsverhältnis ok?
Ist dieser PC Stromsparend? Und dann wollte ich noch wissen wie dass mit der Lautstärke bei deisem PC aussieht.

bei Antwort benachrichtigen
Firebolt Babarossa „Asus sind die besten aber firebolt hat da ein Fehler in seiner Rechnung Asus P5B...“
Optionen

Ist kein Fehler, wenn du auf Hardwareversand gehen würdest, dann siehst du es.

Das Asus P5B Deluxe gibt es nicht bei Atelco, Snogard, hoh.de oder Hardwareversand.

Asus P5B 123 €

Asus P5B Deluxe WiFi 172 €

Das sind die einzigen bisherigen Boards mit dem Namen. Stand letzte Woche.
-----

Connect 3D oder Powercolor, aber wenn du mehr Geld hast, dann x1900xt.

-----

Das mit den Abkürzungen war ich, hier nochmal die Auflistung:

Die Suffixe für ATI-Karten lauten:

* XT-PE (Platinum Edition) : Höhere Taktfrequenzen als XT
* XT (Extended): Höhere Taktfrequenzen als Pro/XL und/oder mehr Pipelines
* XL: niedrigerer Takt als XT, mehr Pipelines als Pro; Medion bezeichnet Grafikkarten teilweise als XL oder XXL, diese sind in der Leistung und den technischen Eigenschaften aber mit den üblichen Pro/XT-Karten zu vergleichen
* Pro (Professional): Höhere Taktfrequenzen
* [kein Sufix]: "Standard"-Version
* LE (Light Edition): niedrigerer (Speicher-)Takt
* SE: schmalere Speicheranbindung und/oder weniger Pipelines
* GT: weniger Pipelines, geringer Takt; als direkter Konkurrent zu Nvidias GeForce 6600GT gedacht
* GTO: mit Pro vergleichbar; niedriger Chip- aber höherer Speichertakt; als direkter Konkurrent zu Nvidias GeForce 6600GT gedacht
* GTO²: wie GTO aber freischalten von 4 weiteren Pipelines möglich


-----

-Apluscase Qubic schwarz ohne Netzteil
-ATX-Netzteil Xilence Power 450 Watt / SPS-XP450.(12)
-Benq DW1655 Retail beige DVD+-RW/+-R-Laufwerk IDE
-1024MB DDR2 Aeneon PC5400 CL 5, PC5400/667, der ist OK, muss nicht 800 sein, da bei Intel das weniger ins Gewicht fällt als bei AMD.

Dann aber eher die hier: 512MB DDR2 Corsair XMS2 CL 5, PC6400/800
Artikel Nr.HV20D812DE 58,51 € mal 2

Das wäre nicht meine Wahl, aber das ist ja dein Geld und dein gutes Recht.
Mit leise würde ich wohl keine Orbs wählen und auch die Leistung ist miserabel. Dann eher den Artic Freezer 7 Pro.

Darum ja den Tower Kühler und das entsprechende Gehäuse, schau es dir mal genauer an. Dort sind schon Lüfter 120 mm drin und das Dingen ist leise. Die Konvektion ist hervorragend.

Ciao
Firebolt

PS:
Ich weiß, Kompromisse eingehen ist schwer, weil es meistens am Geld liegt. Viel Spaß damit. Hast im ganzen eine gute Wahl getroffen. Die Graka bleibt sowieso sehr lange im System, da wechselt man meistens erst andere Dinge.

Rechtschreibkorrekturfarm ! LoeLio
bei Antwort benachrichtigen
a1313 Firebolt „Ist kein Fehler, wenn du auf Hardwareversand gehen würdest, dann siehst du es....“
Optionen

@firebolt : Danke, genau das hab ich gesucht ;-)

bei Antwort benachrichtigen
Firebolt a1313 „@firebolt : Danke, genau das hab ich gesucht - “
Optionen

Hinzu kommt noch XTX, das ist das neueste High-End Modell.

Ciao
Firebolt

PS: Habe ich vergessen, ASUS ist nicht immer das Beste, die haben auch schon Schrott produziert und selbst das aktuelle AM2 Board ist nicht das gelbe, da würde ich Abit oder MSI vorziehen.

Das beste Board von ASUS war das P2B-S, BX-Chipsatz und U2W-LVD.

Rechtschreibkorrekturfarm ! LoeLio
bei Antwort benachrichtigen
Captain.P Firebolt „Hinzu kommt noch XTX, das ist das neueste High-End Modell. Ciao Firebolt PS:...“
Optionen

Gude
denk daran dass du keine Netzwerkkarte brauchst ist schon onboard.
Ausserdem haben manche Leute Probleme mit der Kompatibilität von bestimmten DDR2 Speicherriegeln, google also vorher am besten nochmal ob der Speicher auch einwandfrei läuft.

Gruss

Tualatin@BX440 For Ever
bei Antwort benachrichtigen
freak8 Captain.P „Gude denk daran dass du keine Netzwerkkarte brauchst ist schon onboard....“
Optionen

Und dann habe ich noch eine drei Fragen und zwar:

1. Was ist ein IDE-Controller?
2. Und benötige ich eine IDE-Controller, weil in meinem jetzigen PC ist einer drin.
3. Reicht ein 450 Watt Netzteil aus oder sollte ich ein 500 Watt Netzteil nehmen?

bei Antwort benachrichtigen
Firebolt freak8 „Und dann habe ich noch eine drei Fragen und zwar: 1. Was ist ein IDE-Controller?...“
Optionen

Ein stabiles Netzteil sollte auf der 12 V Schiene (2*) 20 A liefern, da reicht ein 430 bzw. 470 Watt Netzteil bei der Konfig. völlig aus, da ein zu großes einen schlechten Wirkungsgrad hat und dadurch wieder zu viel Strom verbraucht wird. Die Reserven reichen auch für mehrere Platten und Steckkarten aus.

IDE Controller ist zum Anschluss von IDE-Festplatten und CD/DVD Laufwerken gedacht. SCSI und S-ATA sind andere Formen von Controllern und Anschlüssen.

Auf den neuen Boards gibt es meist nur noch einen IDE Kanal für 2 Geräte, meist auch nur über einen extra Chip, weil die neuen Chipsätze nur noch S-ATA unterstüzen. Es gibt zwar Adapter von SCSI - IDE, IDE - S-ATA usw., aber die sind teuer und bei IDE - SCSI funktionierte in der Vergangenheit nicht wirklich einwandfrei.

Ciao
Firebolt

Rechtschreibkorrekturfarm ! LoeLio
bei Antwort benachrichtigen