um 19,95€?
sorry, ich werde die unterschiedlichen Preisgestaltungen nie verstehen.
um 19.95€ bekommt man einen Code zugeschickt für den Download.
per DVD kostet es 27,95€...
wo ist der haken?
und woanders kostete es 254€
irre!
 
      um 19,95€?
sorry, ich werde die unterschiedlichen Preisgestaltungen nie verstehen.
um 19.95€ bekommt man einen Code zugeschickt für den Download.
per DVD kostet es 27,95€...
wo ist der haken?
und woanders kostete es 254€
irre!
 Alpha13
Alpha13  Alekom „Microsoft Office 2021 Professional Plus 64Bit“
Alekom „Microsoft Office 2021 Professional Plus 64Bit“
      Nur 79P-02338 ist 100% legal!
Und das kostet die Software bei MS...
 Alekom
Alekom  Alpha13 „https://geizhals.de/46048168 Nur 79P-02338 ist 100 legal! ...“
Alpha13 „https://geizhals.de/46048168 Nur 79P-02338 ist 100 legal! ...“
      d.h alle anderen seiten sind illegal?
und microsoft unternimmt nix dagegen, aber der normale user kann das so einfach googeln?
haha!
 mawe2
mawe2  Alekom „d.h alle anderen seiten sind illegal? und microsoft unternimmt nix dagegen, aber der normale user kann das so einfach ...“
Alekom „d.h alle anderen seiten sind illegal? und microsoft unternimmt nix dagegen, aber der normale user kann das so einfach ...“
      und microsoft unternimmt nix dagegen
Teilweise unternimmt Microsoft auch was dagegen.
Aber das ist wie mit dem mehrköpfigen Drachen: Wenn man einen Kopf abschlägt, wachsen 10 neue Köpfe nach.
 Alpha13
Alpha13  Alekom „d.h alle anderen seiten sind illegal? und microsoft unternimmt nix dagegen, aber der normale user kann das so einfach ...“
Alekom „d.h alle anderen seiten sind illegal? und microsoft unternimmt nix dagegen, aber der normale user kann das so einfach ...“
       Alekom
Alekom  Alpha13 „Dieser Beitrag ist gelöscht.“
Alpha13 „Dieser Beitrag ist gelöscht.“
      schwache firma die firma MS wenn sie tausende lobbyisten rumrennen lassen aber keine anwälte beschäftigen können die das internet automatisch durchforsten lassen.
schwach!
if webseite word: microsoft, search price.
then look how expensive this.
is under 300€, then verklagen
endif
oder so ähnlich...ge bitte...code from beginner basic
 Anne_21
Anne_21  Alekom „schwache firma die firma MS wenn sie tausende lobbyisten rumrennen lassen aber keine anwälte beschäftigen können die das ...“
Alekom „schwache firma die firma MS wenn sie tausende lobbyisten rumrennen lassen aber keine anwälte beschäftigen können die das ...“
      schwache firma die firma MS
Eine interessante Sicht auf diese Firma hast Du da!
Am besten schicke denen doch Deinen Vorschlag zur Lösung ihrer Probleme mit den Betrügern und den niedrigen Preisen.....
          Ich erinnere mich an eine Aktion, in der falsche Schlüssel für MS-Software gesperrt wurden - und die Käufer das Geld umsonst ausgegeben haben: ohne Aktivierung bei Microsoft läuft das Office oder Windows nicht.
          Manchmal ist das denen aber auch zu viel Arbeit, oder...
        
          Guck mal an, was Du unter Bill Gates findest. Ob der vielleicht inzwischen arm geworden ist durch die Betrüger?
          Also kürzlich war er noch der viertreichste Mesch auf dieser Erde. 
        
Trotz der Bill & Melind Gates Foundation, in die Bill Gates einige Milliarden Geld gibt. (Und das millionenfach mehr, als ich in meinem ganzen Leben verdienen kann.)
Na dann mal Gute Nacht!
          Gruß,
          Anne
        
 mawe2
mawe2  Anne_21 „Eine interessante Sicht auf diese Firma hast Du da! Am besten schicke denen doch Deinen Vorschlag zur Lösung ihrer ...“
Anne_21 „Eine interessante Sicht auf diese Firma hast Du da! Am besten schicke denen doch Deinen Vorschlag zur Lösung ihrer ...“
      ohne Aktivierung bei Microsoft läuft das Office oder Windows nicht.
Das stimmt so in dieser pauschalisierten Form nicht.
Man kann sowohl MS Windows Professional (mit ganz geringen Einschränkungen) als auch MS Office Professional Plus (ohne jegliche Einschränkungen) völlig ohne Aktivierung betreiben.
Beim Office sind es i.d.R. die Consumer-Editionen, die ausschließlich mit Aktivierung laufen. Die hier erwähnten 20-EUR-Beispiele sind aber zumeist Teile größerer Volumenlizenzpakete. (Office Pro Plus gibt es gar nicht als Consumer-Ausgabe.) Und diese laufen auch ohne Aktivierung.
 Anne_21
Anne_21  mawe2 „Das stimmt so in dieser pauschalisierten Form nicht. Man kann sowohl MS Windows Professional mit ganz geringen ...“
mawe2 „Das stimmt so in dieser pauschalisierten Form nicht. Man kann sowohl MS Windows Professional mit ganz geringen ...“
      Man kann sowohl MS Windows Professional (mit ganz geringen Einschränkungen) als auch MS Office Professional Plus (ohne jegliche Einschränkungen) völlig ohne Aktivierung betreiben.
Das ändert sich immer wieder. Und eine nicht aktivierte Installation kann plötzlich zur Aktivierung aufgefordert werden.
Bei den Volumenlizenzpaketen musste ich es in einer Firma das Office-Paket auf meinem Rechner selbst aktivieren. Bei den Kollegen genau so, das hat meist der Service bei der Einrichtung der Rechner gemacht.
Bei den 20-EUR-Paketen kann es passieren, dass die aktivierte Version durch den Besitzer abgemeldet wird. Dann ändert sich bei der Billig-Verson auch etwas, z.B. keine Updates mehr bis zur Sperrung.
          Da arbeitet Microsoft nicht einheitlich. Genau wie bei Upgrades auf neuere Versionen.
          Irgendwie ziemlich durcheinander.
        
So meine Erfahrungen mit 30 Jahren Microsoft. Vorher habe ich an ordentlichen Maschinen gearbeitet, da ist meist alles zentral.
Anne
 mawe2
mawe2  Anne_21 „Das ändert sich immer wieder. Und eine nicht aktivierte Installation kann plötzlich zur Aktivierung aufgefordert werden. ...“
Anne_21 „Das ändert sich immer wieder. Und eine nicht aktivierte Installation kann plötzlich zur Aktivierung aufgefordert werden. ...“
      Und eine nicht aktivierte Installation kann plötzlich zur Aktivierung aufgefordert werden.
Es steht in der Titelleiste "Fehler bei der Produktaktivierung" - mehr nicht. Wer will kann das jahrelang so benutzen.
Bei den 20-EUR-Paketen kann es passieren, dass die aktivierte Version durch den Besitzer abgemeldet wird.
Ja. Aber nur, wenn man den ProductKey eingegeben und das Programm aktiviert hat.
Arbeitet man mit einer nicht aktivierten Installation, ist ein Zusammenhang mit dem Besitzer "xyz" ja gar nicht gegeben, weil es den ProductKey des Besitzers hierbei ja gar nicht gibt. Folglich kann da auch nichts gesperrt werden, wenn der Besitzer diese Lizenz "abmeldet".
So meine Erfahrungen mit 30 Jahren Microsoft.
Lassen wir mal die Erfahrungen aus den 80er und 90er Jahren beiseite: Die nützen heute tatsächlich nur noch wenig. Ich spreche von der Erfahrungen der letzten 5 Jahre.
 Anne_21
Anne_21  mawe2 „Es steht in der Titelleiste Fehler bei der Produktaktivierung - mehr nicht. Wer will kann das jahrelang so benutzen. Ja. ...“
mawe2 „Es steht in der Titelleiste Fehler bei der Produktaktivierung - mehr nicht. Wer will kann das jahrelang so benutzen. Ja. ...“
      den 80er und 90er Jahren
30 Jahre zurück beginnt in den 90ern.
In den 80ern gab es kein Office für Microsoft Windows und wie weit Windows in den 80ern verbreitet war weiß ich nicht. Da habe ich in einer anderen Welt gelebt und mir größeren Rechnern gerechnet.
Doch wenn Du meinst Recht zu haben - bitte, für die letzten 5 Jahre...
          Mit den Schlüsseln, die so billig aus einer Mehrfachlizenz verkauft wurden, gab es vor längerer Zeit hier bei Nickles einen Thread.
          Aber wenn Du das nicht mehr weißt, ist es hieund jetzt egal, worum es da ging.
          Ich hatte damit in einer Firma zu tun.
        
 mawe2
mawe2  Anne_21 „30 Jahre zurück beginnt in den 90ern. In den 80ern gab es kein Office für Microsoft Windows und wie weit Windows in den ...“
Anne_21 „30 Jahre zurück beginnt in den 90ern. In den 80ern gab es kein Office für Microsoft Windows und wie weit Windows in den ...“
      In den 80ern gab es kein Office für Microsoft Windows
Natürlich gab's das erstmal nicht für Windows, das ist doch aber auch egal.
Word gibt's seit 83 (für DOS), Excel seit 85 (für MacOS) und seit 87 für Windows.
Ich wollte doch nur sagen, dass selbstverständlich diese uralten (30 oder mehr Jahre alten) Erfahrungen hier sinnlos sind, aktuelle Erfahrungen der letzten Jahre aber nicht.
Mit den Schlüsseln, die so billig aus einer Mehrfachlizenz verkauft wurden, gab es vor längerer Zeit hier bei Nickles einen Thread. Aber wenn Du das nicht mehr weißt, ist es hieund jetzt egal, worum es da ging.
Zu diesem Thema gab es hier schon zig verschiedene Threads.
Und immer wieder wird massiver Unsinn zu dieser Thematik verbreitet!
Ich will das jetzt hier nicht alles wieder aufrollen. Jeder muss selbst wissen, wie er mit dieser Thematik umgeht.
Ich wollte nur klarstellen, dass sowohl Microsoft Windows Professional als auch Microsoft Office Professional Plus sehr wohl auch ohne Aktivierung nutzbar sind - wenn man das möchte.
Und wer lieber 20 / 30 / 50 EUR irgendwelchen Gangstern in den Rachen wirft, weil er zu geizig ist, sich eine offizielle Lizenz bei Microsoft zu kaufen, soll das ruhig tun.
Juristisch steht er damit genau so gut oder schlecht da, wie wenn er sich dieses Geld sparen würde.
 Borlander
Borlander  Anne_21 „Eine interessante Sicht auf diese Firma hast Du da! Am besten schicke denen doch Deinen Vorschlag zur Lösung ihrer ...“
Anne_21 „Eine interessante Sicht auf diese Firma hast Du da! Am besten schicke denen doch Deinen Vorschlag zur Lösung ihrer ...“
      Trotz der Bill & Melind Gates Foundation, in die Bill Gates einige Milliarden Geld gibt. (Und das millionenfach mehr, als ich in meinem ganzen Leben verdienen kann.)
Eine Milliarde sind auch nur 1000 Millionen. Ich hoffe doch sehr, dass Du in Deinem gesamten Erwerbsleben mehr als nur einige Tausend Euro verdienst?
(Selbst mit dem aktuellen Mindestlohn kommt man bei ununterbrochener Vollzeitarbeit bis zur Rente nahe an die Million, mit den geplanten Erhöhungen absehbar drüber)
 Alpha13
Alpha13  Borlander „Eine Milliarde sind auch nur 1000 Millionen. Ich hoffe doch sehr, dass Du in Deinem gesamten Erwerbsleben mehr als nur ...“
Borlander „Eine Milliarde sind auch nur 1000 Millionen. Ich hoffe doch sehr, dass Du in Deinem gesamten Erwerbsleben mehr als nur ...“
      Solch "kleine" Sachen stören nen "großen" Geist wie ihren nicht die Bohne...
 Anne_21
Anne_21  Borlander „Eine Milliarde sind auch nur 1000 Millionen. Ich hoffe doch sehr, dass Du in Deinem gesamten Erwerbsleben mehr als nur ...“
Borlander „Eine Milliarde sind auch nur 1000 Millionen. Ich hoffe doch sehr, dass Du in Deinem gesamten Erwerbsleben mehr als nur ...“
      in Deinem gesamten Erwerbsleben mehr als nur einige Tausend Euro verdienst?
          Also da ich ja früher in einem anderen Land verdient habe ist das nicht ganz so einfach auszurechnen.
          Als Frau mit Kind gabt es mehr Ausfallzeiten und auch Abreitszeitverkürzung, mit Studium ist die Lebensarbeitszeit mit Einkommen 5 bis 8 Jahre verkürzt.
        
          Aber ich habe es nicht nachgerechnet - wozu auch.
          Ich weiß nicht, wieviel Jahreseinkommen ein Programmierer vor 50 Jahren in DM hatte.
          Und wie man den Wert  heute ansetzen würde.
        
          Gruß,
          Anne
        
Nachsatz: Aber mit den Zahlenweerten war ich, zugegeben, etwas unkorrekt und habe übertreiben.
 Anne_21
Anne_21  Borlander „Eine Milliarde sind auch nur 1000 Millionen. Ich hoffe doch sehr, dass Du in Deinem gesamten Erwerbsleben mehr als nur ...“
Borlander „Eine Milliarde sind auch nur 1000 Millionen. Ich hoffe doch sehr, dass Du in Deinem gesamten Erwerbsleben mehr als nur ...“
      Nachgerechnet aus dem Durchschnittsverdienst nach destatis in den knapp 42 Jahren, die ich nach dem Studium erwebstätig war bzw. hätte sein können.
Die Zahlen sind Brutto und ich habe nicht auf Netto umgerechnet. Denn die Abgaben sind über die Jahre auch sehr verschieden und dann noch nach verheiratet und Kind(er) und nicht zuletzt gute Einkommenssteuertricks kennen usw.
Durchschnittsverdienste in Deutschland (ohne DDR) für meine knapp 42 Arbeitsjahre in Brutto:
Abzüge unverheiratet ohne KInd etwa ein Drittel, das wird weniger bei Verheiratet und Kinder.
          In jedem Fall ist das mit dem statistischen Durchschnittseinkommen und der Million für meine Altersklasse nicht so einfach zu ereichen.
          Was nutzen Brutto-Angaben - für mich zählt nur das, was ich wirklich bekomme bzw bekommen habe.
        
Natürlich kenne ich Leute, die wesentlich mehr Gehalt als der Durchschnitt bekommen. Und wer jetzt anfängt hat wahrscheinlich einiges mehr als die Million vielleicht sogar in Netto.
Da zeigt sich wieder gut, wie mit Zahlen Unwahrheiten über das reale Leben produziert werden können! - oder?
          Schluss mit dem Spiel mit den fiktiven Zahlen und der Rechnerei.
          Guten Abend noch!
        
          Gruß,
          Anne
        
 Alpha13
Alpha13  Anne_21 „Nachgerechnet aus dem Durchschnittsverdienst nach destatis in den knapp 42 Jahren, die ich nach dem Studium erwebstätig ...“
Anne_21 „Nachgerechnet aus dem Durchschnittsverdienst nach destatis in den knapp 42 Jahren, die ich nach dem Studium erwebstätig ...“
       hatterchen1
hatterchen1  Anne_21 „Eine interessante Sicht auf diese Firma hast Du da! Am besten schicke denen doch Deinen Vorschlag zur Lösung ihrer ...“
Anne_21 „Eine interessante Sicht auf diese Firma hast Du da! Am besten schicke denen doch Deinen Vorschlag zur Lösung ihrer ...“
      Trotz der Bill & Melind(a) Gates Foundation, in die Bill Gates einige Milliarden Geld gibt. (Und das millionenfach mehr, als ich in meinem ganzen Leben verdienen kann.)
          Da beschwerte sich doch dieser Tage jemand, dass sein "Lesefluss" durch ein fehlendes, oder überflüssiges "s" (das/dass) empfindlich gestört würde und haut dann so einen Satz aus der Tastatur.
          Wer darüber nicht stolpert und jeglichen "Lesefluss" verliert - da kommt man ja sogar ins Grübeln- ist weder der Mathematik noch der deutschen Sprache wirklich mächtig.
 ist weder der Mathematik noch der deutschen Sprache wirklich mächtig.
        
Gruß
h1
 winnigorny1
winnigorny1  hatterchen1 „Da beschwerte sich doch dieser Tage jemand, dass sein Lesefluss durch ein fehlendes, oder überflüssiges s das/dass ...“
hatterchen1 „Da beschwerte sich doch dieser Tage jemand, dass sein Lesefluss durch ein fehlendes, oder überflüssiges s das/dass ...“
      und haut dann so einen Satz aus der Tastatur.
Maaaaan - so schlimm ist das nun auch wieder nicht - jedenfalls nicht so schlimm, wie ich ewiges Nachtreten empfinde. Lass' doch mal gut sein.
 hatterchen1
hatterchen1  winnigorny1 „Maaaaan - so schlimm ist das nun auch wieder nicht - jedenfalls nicht so schlimm, wie ich ewiges Nachtreten empfinde. Lass ...“
winnigorny1 „Maaaaan - so schlimm ist das nun auch wieder nicht - jedenfalls nicht so schlimm, wie ich ewiges Nachtreten empfinde. Lass ...“
      jedenfalls nicht so schlimm, wie ich ewiges Nachtreten empfinde.Lass' doch mal gut sein.
          NEIN!
          Mich kotzt es an, wie sich manche hier immer wieder und immer wieder als als Oberlehrer präsentieren und selber dann so einen Scheiß schreiben.
        
Wenn Du wirklich aufpassen würdest, hättest Du bemerken können, dass mich die Rechtschreibung der Leute überhaupt nicht interessiert, ich kritisiere nur die, die mit dem Finger dauernd auf Andere zeigen.
Eventuell solltest Du auch einmal vor der eigenen Türe kehren.
 Anne_21
Anne_21  winnigorny1 „Maaaaan - so schlimm ist das nun auch wieder nicht - jedenfalls nicht so schlimm, wie ich ewiges Nachtreten empfinde. Lass ...“
winnigorny1 „Maaaaan - so schlimm ist das nun auch wieder nicht - jedenfalls nicht so schlimm, wie ich ewiges Nachtreten empfinde. Lass ...“
      THX - aber das geht sowieso ungelesen bei mir vorbei.
          Gruß,
          Anne
        
 hatterchen1
hatterchen1  Anne_21 „THX - aber das geht sowieso ungelesen bei mir vorbei. Gruß, Anne“
Anne_21 „THX - aber das geht sowieso ungelesen bei mir vorbei. Gruß, Anne“
      bei mir vorbei.
          Bei misch auch... 
        
 mawe2
mawe2  Alekom „schwache firma die firma MS wenn sie tausende lobbyisten rumrennen lassen aber keine anwälte beschäftigen können die das ...“
Alekom „schwache firma die firma MS wenn sie tausende lobbyisten rumrennen lassen aber keine anwälte beschäftigen können die das ...“
      Wenn die Welt so einfach wäre, wie Du sie Dir vorstellst, wäre vieles leichter...
 winnigorny1
winnigorny1  Alpha13 „https://geizhals.de/46048168 Nur 79P-02338 ist 100 legal! ...“
Alpha13 „https://geizhals.de/46048168 Nur 79P-02338 ist 100 legal! ...“
      Nur 79P-02338 ist 100% legal!
Mal etwas anderes. Will den Laptop meiner Frau neu aufsetzen. Und nicht mit dem win10 home, das von HP original drauf ist/war, sondern mit win10 pro.
Ich möchte das natürlich möglichst preiswert einkaufen und da natürlich eine legale OEM für möglichst kleines Geld.
Hast du dafür auch einen Tipp?
 mawe2
mawe2  winnigorny1 „Mal etwas anderes. Will den Laptop meiner Frau neu aufsetzen. Und nicht mit dem win10 home, das von HP original drauf ...“
winnigorny1 „Mal etwas anderes. Will den Laptop meiner Frau neu aufsetzen. Und nicht mit dem win10 home, das von HP original drauf ...“
       winnigorny1
winnigorny1  mawe2 „https://www.amazon.de/Microsoft-Windows-Ben C3 B6tigt-Benutzer-Aktivierungscode/dp/B08TRZW3FB“
mawe2 „https://www.amazon.de/Microsoft-Windows-Ben C3 B6tigt-Benutzer-Aktivierungscode/dp/B08TRZW3FB“
      Na, das nenne ich mal einen gesalzenen Preis!
Wenn ich bei "meinem" IT-Großhändler eine Windows10Pro-CD (nicht als upgrade von Home auf Pro) kaufe, zahle ich 120 €.....
Ich habe auch noch eine alte Win7 OEM mit Key rumliegen, mit der mein Sohn vor mehr als 6 Jahren einen Rechner auf 10 aktualisierte. - Der ist jetzt schon länger nicht mehr im Betrieb. Der ist "verschrottet" (die alte GraKa hat er noch für relativ viel Geld verkaufen können), weil er meinen "alten" mit gültiger 10er-Lizenz bekam.
Kann man diese win7 Lizenz dann nicht weiterverwerten? Läuft auf keiner Kiste mehr und ist definitiv legal, weil von meinem Händler vor vielen Jahren erworben.
 mawe2
mawe2  winnigorny1 „Na, das nenne ich mal einen gesalzenen Preis! Wenn ich bei meinem IT-Großhändler eine Windows10Pro-CD nicht als upgrade ...“
winnigorny1 „Na, das nenne ich mal einen gesalzenen Preis! Wenn ich bei meinem IT-Großhändler eine Windows10Pro-CD nicht als upgrade ...“
      Kann man diese win7 Lizenz dann nicht weiterverwerten? Läuft auf keiner Kiste mehr und ist definitiv legal, weil von meinem Händler vor vielen Jahren erworben.
Ja sicher.
 Anne_21
Anne_21  winnigorny1 „Na, das nenne ich mal einen gesalzenen Preis! Wenn ich bei meinem IT-Großhändler eine Windows10Pro-CD nicht als upgrade ...“
winnigorny1 „Na, das nenne ich mal einen gesalzenen Preis! Wenn ich bei meinem IT-Großhändler eine Windows10Pro-CD nicht als upgrade ...“
      Kann man diese win7 Lizenz dann nicht weiterverwerten
MS hat irgendwann eine Hardwarebindung bei der Aktivierung von Software eingeführt.
          Aber das ließ sich regeln.
          Ich musste dazu irgendetwas machen, Deaktivieren oder so.
          Danach lief alles wie auf dem alten bzw. umgebauten Rechner.
        
          Das ist jetzt eine paar Jahre her, aber weniger als 10 Jahre.
          Doch bei MS bleibt nie etwas so wie man es gewohnt ist.
        
          Gruß,
          Anne
        
 Alpha13
Alpha13  winnigorny1 „Mal etwas anderes. Will den Laptop meiner Frau neu aufsetzen. Und nicht mit dem win10 home, das von HP original drauf ...“
winnigorny1 „Mal etwas anderes. Will den Laptop meiner Frau neu aufsetzen. Und nicht mit dem win10 home, das von HP original drauf ...“
      FQC-08922 = SB = SystemBuilder:
https://geizhals.de/microsoft-windows-10-pro-64bit-deutsch-pc-fqc-08922-a1288391.html
Dieser Windows 7 Professional (32/64 Bit) Key ist da aber absolut ausreichend legal...
https://www.mmoga.de/Software/Windows/Windows-7-Professional-32-64-Bit.html
Oder einer den man auf ner alten Kiste findet!
 winnigorny1
winnigorny1  Alpha13 „FQC-08922 SB SystemBuilder: https://geizhals.de/microsoft-windows-10-pro-64bit-deutsch-pc-fqc-08922-a1288391.html Dieser ...“
Alpha13 „FQC-08922 SB SystemBuilder: https://geizhals.de/microsoft-windows-10-pro-64bit-deutsch-pc-fqc-08922-a1288391.html Dieser ...“
      Oder einer den man auf ner alten Kiste findet!
Danke für deine schnelle Reaktion.
Habe nen key von ner ganz alten Kiste, die seit Januar demontiert ist. - Siehe meine Antwort auf die Antwort von mawe.....
Das sollte dann doch funzen, oder?
 Alpha13
Alpha13  winnigorny1 „Danke für deine schnelle Reaktion. Habe nen key von ner ganz alten Kiste, die seit Januar demontiert ist. - Siehe meine ...“
winnigorny1 „Danke für deine schnelle Reaktion. Habe nen key von ner ganz alten Kiste, die seit Januar demontiert ist. - Siehe meine ...“
      Wenns ein W7 Pro Key ist natürlich schon!
Mit nem W7 Home Key kann man W10 Pro niemals aktivieren.
 winnigorny1
winnigorny1  Alpha13 „Wenns ein W7 Pro Key ist natürlich schon! Mit nem W7 Home Key kann man W10 Pro niemals aktivieren.“
Alpha13 „Wenns ein W7 Pro Key ist natürlich schon! Mit nem W7 Home Key kann man W10 Pro niemals aktivieren.“
      Jo, isses. Ist mein uralter Key von meinem uralten win7-pc, der im Keller meines Sohnes vergammelt. - Aber selbst aus dem Teil hat er noch ne uralte GraKa verschebelt für fette 150 Euronen. Weiß gar nicht mehr, welche da drin war - Alzheimer, halt, lol!
 winnigorny1
winnigorny1  Alpha13 „FQC-08922 SB SystemBuilder: https://geizhals.de/microsoft-windows-10-pro-64bit-deutsch-pc-fqc-08922-a1288391.html Dieser ...“
Alpha13 „FQC-08922 SB SystemBuilder: https://geizhals.de/microsoft-windows-10-pro-64bit-deutsch-pc-fqc-08922-a1288391.html Dieser ...“
      Oder was hälst du hiervon:
https://www.mmoga.de/Software/Windows/Microsoft-Windows-10-Professional-OEM.html
Meine Frau hat Schiß, dass das mit der alten 7er nicht funzt (kannst du ihr die Angst nehmen?) und die Versionen, die in deinem Link sind sind dänsich, polnisch, tschechisch.....
 Alpha13
Alpha13  winnigorny1 „Oder was hälst du hiervon: https://www.mmoga.de/Software/Windows/Microsoft-Windows-10-Professional-OEM.html Meine Frau hat ...“
winnigorny1 „Oder was hälst du hiervon: https://www.mmoga.de/Software/Windows/Microsoft-Windows-10-Professional-OEM.html Meine Frau hat ...“
      Nix, da gilt selbiges wie bei Office!
Wer dem und meinem Wort nicht traut, der muß halt einiges mehr löhnen...
Außerdem muß man da sowas von definitiv nicht zuerst W7 installieren (was auf vielen Kisten sowieso nicht geht) sondern kann den W7 Key bei ner sauberen W10 Installation immer direkt eingeben!
 mawe2
mawe2  winnigorny1 „Oder was hälst du hiervon: https://www.mmoga.de/Software/Windows/Microsoft-Windows-10-Professional-OEM.html Meine Frau hat ...“
winnigorny1 „Oder was hälst du hiervon: https://www.mmoga.de/Software/Windows/Microsoft-Windows-10-Professional-OEM.html Meine Frau hat ...“
      Meine Frau hat Schiß, dass das mit der alten 7er nicht funzt (kannst du ihr die Angst nehmen?)
Einrichten, zeigen dass es geht - fertig.
Hat sie danach immer noch Angst?
 winnigorny1
winnigorny1  mawe2 „Einrichten, zeigen dass es geht - fertig. Hat sie danach immer noch Angst?“
mawe2 „Einrichten, zeigen dass es geht - fertig. Hat sie danach immer noch Angst?“
      @mawe2 und @Alpha13:
Danke euch beiden. Das wird sie jetzt überzeugen. Ich werde also den alten Win7 Key nehmen und dann damit nächsten WoE loslegen.....
 Alekom
Alekom  winnigorny1 „@mawe2 und @Alpha13: Danke euch beiden. Das wird sie jetzt überzeugen. Ich werde also den alten Win7 Key nehmen und dann ...“
winnigorny1 „@mawe2 und @Alpha13: Danke euch beiden. Das wird sie jetzt überzeugen. Ich werde also den alten Win7 Key nehmen und dann ...“
      alter, auf idealo.at entdeckt...
Original by Microsoft | Artikel-Nr.: ID-O10002 4,29 € * 199,00 € * (97,84% gespart)
Als Sofortdownload verfügbar
auf der Webseite sind die 199,00€ durchgestrichen
          4,29€ für ein komplettes Büropaket...  
        
ich fühle mich überhaupt nicht verarscht ...
 mawe2
mawe2  Alekom „alter, auf idealo.at entdeckt... Microsoft Office 2019 Professional 32/64 Bit Vollversion Original by Microsoft ...“
Alekom „alter, auf idealo.at entdeckt... Microsoft Office 2019 Professional 32/64 Bit Vollversion Original by Microsoft ...“
      Was willst Du eigentlich?
Willst Du eine reguläre Office-Pro-Lizenz kaufen?
Die gibt's weder für 4,29 EUR noch für 199,00 EUR. Eine reguläre Lizenz kostet > 500 EUR. (Du musst sie dann aber auch aus einer Quelle kaufen, bei der Du sicher bist, dass Dir dort wirklich eine reguläre Lizenz verkauft wird!)
Oder willst Du einfach nur MS Office Pro nutzen und eine Lizensierung ist Dir egal?
Dann kannst Du das Ding für 4,29 EUR nehmen oder Dir dieses Geld auch noch sparen.
Am Preis alleine wirst Du jedenfalls kaum erkennen, ob der Verkäufer Dir eine Lizenz verkauft oder nur einen ProductKey.
Es ist nicht verboten, auch reguläre Lizenzen billig zu verkaufen. Es ist nur höchst unwahrscheinlich, dass das jemand macht.
Alles klar?
 Alekom
Alekom  mawe2 „Was willst Du eigentlich? Willst Du eine reguläre Office-Pro-Lizenz kaufen? Die gibt s weder für 4,29 EUR noch für ...“
mawe2 „Was willst Du eigentlich? Willst Du eine reguläre Office-Pro-Lizenz kaufen? Die gibt s weder für 4,29 EUR noch für ...“
      @mawe, es hat mich interessiert.
versteh ich nicht: pro benutzen aber die lizenzisierung ist egal?
          ich werde immer mehr ratloser je länger ich am Computer bin.  
        
 mawe2
mawe2  Alekom „@mawe, es hat mich interessiert. versteh ich nicht: pro benutzen aber die lizenzisierung ist egal? ich werde immer mehr ...“
Alekom „@mawe, es hat mich interessiert. versteh ich nicht: pro benutzen aber die lizenzisierung ist egal? ich werde immer mehr ...“
      versteh ich nicht: pro benutzen aber die lizenzisierung ist egal?
Wenn Du Dich mit dem Thema näher befassen willst, dann schau' Dir doch mal diesen Artikel an:
https://www.heise.de/ct/artikel/Risikoreich-und-illegal-Billige-Microsoft-Office-Keys-4279445.html
 Alekom
Alekom  mawe2 „Wenn Du Dich mit dem Thema näher befassen willst, dann schau Dir doch mal diesen Artikel an: ...“
mawe2 „Wenn Du Dich mit dem Thema näher befassen willst, dann schau Dir doch mal diesen Artikel an: ...“
      danke für den link!
interessant
 Borlander
Borlander  Alekom „danke für den link! interessant“
Alekom „danke für den link! interessant“
      Thread herausgelöst:
