Office - Word, Excel und Co. 9.746 Themen, 41.427 Beiträge

lange Tabelle abschnittsweise drucken, wie?

tina-w2k / 14 Antworten / Baumansicht Nickles
gruss Fellows
ein kleines Problem: ein Anwendungsprogramm erzeugt eine sehr lange Worddatei mit lauter eingelagerten Adressaufkleber-Felder, die als lange Tabelle erzeugt werden. Wenn man die dann druckt, kann es passieren, dass dem Drucker unterwegs der Toner ausgeht. Folge: der Druck muss nochmals komplett ausgeführt werden, was zusätzlich Geld und Zeit kostet, denn die Etikettenblätter sind nicht gerade billig.
Der Versuch, dem Word zu sagen, drucke nur von Seite 1 bis 5 (z.b.) und dann von 6-10, usw, um das Risiko zu mindern, klappt nicht. Darauf reagiert das System nicht und das hängt offenbar mit der fortlaufenden Tabellenstruktur zusammen.
Wie kann ich dennoch einen Druck abschnittsweise durchführen, um auf Nummer sicher zu gehen?
danke für Tippppppppp
bei Antwort benachrichtigen
hddiesel tina-w2k „lange Tabelle abschnittsweise drucken, wie?“
Optionen

Hallo Fellows,

hilft dir das Makro weiter?

'
' http://www.office-loesung.de/ftopic185150_0_0_asc.php
'
Sub FilePrintDefault()
 ' Druckt die Seiten 1 - 5
 ActiveDocument.ActiveWindow.PrintOut Range:=wdPrintFromTo, From:="1", To:="5"
End Sub

Windows 10 Pro 64-Bit, 22H2: MS Office Pro Plus 2016 32-Bit: Mein Motto: Leben und leben lassen: Gruss Karl
bei Antwort benachrichtigen
Borlander tina-w2k „lange Tabelle abschnittsweise drucken, wie?“
Optionen

Im Zweifelsfall bleibt Dir nur die Möglichkeit die entsprechenden Rest Seiten aus der großen Tabelle zu entfernen. Als ich es das letzte mal probiert habe war es schlicht und einfach nicht möglich Einzelseiten aus mehrseitigen Tabellen zu drucken. Ob das in den aktuellen Versionen Behoben wurde kann ich allerdings nicht sagen. Noch nie ausprobiert…

Gruß
Borlander

bei Antwort benachrichtigen
tina-w2k Borlander „Im Zweifelsfall bleibt Dir nur die Möglichkeit die ...“
Optionen

na und wie drucke ich dann die Restseiten? auch diese muss ich bringen, so wie Jesus die anderen Schaafe

bei Antwort benachrichtigen
Borlander tina-w2k „na und wie drucke ich dann die Restseiten auch diese muss ...“
Optionen

Einfach die bereits gedruckten Seiten entfernen und dann den verbleibenden Rest drucken ;-)

bei Antwort benachrichtigen
tina-w2k Borlander „Einfach die bereits gedruckten Seiten entfernen und dann den ...“
Optionen

tut mir leid, aber das kapier ich nicht:
der Druck geht los, ich kann ihn doch nicht aufhalten, sagen wir nach 10 Seiten.
wie soll ich dann bereits gedruckte Seiten entfernen, wenn doch der Druck voranschreitet, unaufhaltsam, dem Ende entgegen und bums ist der Toner alle - so in der Mitte. und dann alles nochmal von vorn - Mahlzeit!

bei Antwort benachrichtigen
Borlander tina-w2k „tut mir leid, aber das kapier ich nicht: der Druck geht los, ...“
Optionen
  1. Du hast Deine Word-Datei die extern erzeugt wurde.
  2. Diese Druckst Du
  3. Toner ist leer nachdem n Seiten erfolgreich gedruckt wurden
  4. Du brichst den Druckvorgang ab
  5. Du entfernst die bereits gedruckten n Seiten aus dem Dokument
  6. Du Druckst erneut und fährst ggf. bei Schritt 3 fort.

Wenn das mehrfach in deinem Durchlauf passiert so würde ich mir allerdings dringenst Gedanken darüber machen ob das der richtige Drucker ist.

Ansonsten scheint mit der Ansatz von dirk über das Speichern als PDF auch sehr vielversprechend. Musst dann allerdings drauf achten die PDF ohne Skalierung zu drucken.

Gruß
Borlander

bei Antwort benachrichtigen
dirk1962 tina-w2k „lange Tabelle abschnittsweise drucken, wie?“
Optionen

Hallo,

Der Versuch, dem Word zu sagen

Kannst Du es mal mit Alternativen versuchen LibreOffice/OpenOffice?
Oder als PDF speichern und dann drucken?

Gruß
Dirk
Why can?t the world be one great song. (Yorkshire Girl)
bei Antwort benachrichtigen
violetta7388 tina-w2k „lange Tabelle abschnittsweise drucken, wie?“
Optionen

Hallo tina-w2k,

teile die Gesamttabelle in sinnvolle Teilgrößen, z. B. alphabetisch. Die Teilgrößen werden in einzelnen Dateien, Reitern oder wie auch immer hinterlegt. Der Druck wird dann schrittweise angestossen.

Im Übrigen muß es an Deinen Wordeinstellungen und / oder den Druckereinstellungen liegen. Ein Blick in Serienbriefeinstellungen hilft wahrscheinlich schon weiter.

MfG.
violetta

bei Antwort benachrichtigen
tina-w2k violetta7388 „Hallo tina-w2k,teile die Gesamttabelle in sinnvolle ...“
Optionen

ja, mat dem Einteilen in sinnvolle Teilgrössen - alphabetisch -  ist so eine Sache. Es ist ein Vereinsverwaltungsprogramm, das die Etikettenfelder  im Serienbriefverfahren erzeugt zum Versand der Zeitung des Vereins, entsprechend den Etikettenformularnummern-Vorlagen. Da werden dann die Mitgliederadressen automatisch durch das Vereinsprogramm eingesetzt. Und so wird die ganze Worddatei vollgeschrieben.
Jetzt habe ich aber kapiert: wenn man das ganze in die PDF-Form "ausdruckt", dann wäre wohl der partielle Druck nach Seitenzahlbereichen möglich??? Na dann hätten wir es ja. Ich will ja nur irgendeinen gangbaren Weg finden, um das Risko des Tonerverlusts auf halbem Weg zu meistern. Es ist bisher vor Jahren einmal vorgekommen, aber das hat mich gewarnt, dass die Sache riskant ist und ich sann auf Abhilfe und habe daher versucht, Eure Kenntnisse anzuzapfen. Kann Anzapfen Sünde sein? Ich meine nicht.
danke erstmal und Gruss
T

bei Antwort benachrichtigen
tina-w2k Nachtrag zu: „ja, mat dem Einteilen in sinnvolle Teilgrössen - ...“
Optionen

Nachtrag: ich verstehe übrigens nicht, wieso es Billy Gates nicht ermöglicht hat, dass man eine solche lange Tabelle nicht auch von Seiite x bis y drucken kann. Diese fortlaufende Tabelle ist wordmässig doch auch in Seiten (optisch) aufgeteilt. Wieso geht das dann nicht? haben die Programmierboys auf der Leitung gestanden? Es kann doch nicht so schwierig sein oder?

bei Antwort benachrichtigen
violetta7388 tina-w2k „Nachtrag: ich verstehe übrigens nicht, wieso es Billy Gates ...“
Optionen

Hallo tina-w2k,

normalerweise sollten Deine Adressen in einer Datenbank liegen! Dann könnten die Auswahlkriterien für den Druck vorgegeben werden und über die Serienbrieffunktion angewählt werden.

Prüfe, welche Datenbank Deinem Programm hinterlegt wurde.
Ziehe eine Sicherungskopie und probiere es einfach aus.

MfG.

violetta

bei Antwort benachrichtigen
tina-w2k violetta7388 „Hallo tina-w2k,normalerweise sollten Deine Adressen in einer ...“
Optionen

danke violetta
ja, alle Mitglieder liegen in einer sql-Datenbank. Zur Erzeugung der Adressaufkleber wird nun mit der Programmfunktion "alle laden" die Tabelle mit allen erzeugt und in einem Fenster angezeigt. Dann sagt man Drucken und wählt Adressaufkleber. Es wird eine sog Steuerdatei erzeugt und alles nach Word übertragen. Aus einem Unterverzeichnis wird dazu die Adressaufkleber-Datei angewählt, in deren Tabellenfelder sich die SerienbriefPlatzhalter schon befinden. Über die Steuerdatei werden dann alle Felder mit den Adressdaten gefüllt. Danach ist die Worddatei fertig und man hat für den endgültigen Druck das Problem, dass das alles ein ganzes Stück ist, das man nur insgesamt drucken kann. Das Word ignoriert jeden Befehl der Art:: drucke Seite 1 bis 10 mit dem oben genannten Risiko.

Klar: wenn ich am Anfang sage: lade erst mal soundsoviel, dann könnte ich die erst mal verarbeiten und die entsprechenden Kleber drucken. Dann muss die Sachbearbeiterin jedesmal wieder in die Funktion eintreten und den Vorgang durchlaufen. Macht sie wohl nicht.
Mich ärgert einfach der Stumpfsinn, dass man dem Word hier nicht Seitenbereiche  zum drucken anweisen kann, wie bei anderen Dokumenten auch, obwohl doch die lange Tabelle in Seiten unterteilt ist, aber eben nicht wirklich.
Aber wie gesagt: als PDF raushauen? dann könnte es gehen? habe es noch nicht probiert.

bei Antwort benachrichtigen
violetta7388 tina-w2k „danke violetta ja, alle Mitglieder liegen in einer ...“
Optionen

Hallo tina-w2k,

normalerweise kann auch Word den Seitendruck fehlerfrei durchlaufen. Es muß also ein Programmfehler vorliegen. Wurden alle Updates eingespielt?

MfG.
violetta

bei Antwort benachrichtigen
tina-w2k violetta7388 „Hallo tina-w2k, normalerweise kann auch Word den Seitendruck ...“
Optionen

okasa, ich muss es neurdings noch mal probieren. es ist eine ältere Erfahrung. melde mich wieder, wenns nicht geht
dir herzlichen Dank für Hirnwindungsgebrauch
gruss t

bei Antwort benachrichtigen