Office - Word, Excel und Co. 9.746 Themen, 41.427 Beiträge

Autor umbenennen

Chris 57 / 11 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich habe eine Sammlung von Texten, die zu unterschiedlichen Zeiten auf diversen PCs von mir oder Freunden erstellt wurden. Wenn ich die Txte weitergebe,möchte ich nicht, dass der Urheber ersichtlich ist. Kann man möglichst automatisch dne Autorennamen verändern?
Danke Chris

bei Antwort benachrichtigen
superBios Chris 57 „Autor umbenennen“
Optionen

welches format haben diese texte?

bei Antwort benachrichtigen
Chris 57 superBios „welches format haben diese texte?“
Optionen

Verzeihung, ich verwende Office 2003
Danke Chris

bei Antwort benachrichtigen
outsidaz Chris 57 „Autor umbenennen“
Optionen

Das Format ist hierbei vollkommen egal.

Ich benutze einerseits den IdosWin Pro (kostenpflichtig), in der Freeware-Version ist dies deaktiviert.
Eine kostenlose Alternative ist der TotalCommander, den kriegst du hier:
http://www.ghisler.com/deutsch.htm

Ich könnte Dir aber leider nur beim Idoswin helfen, da ich den anderen selber nicht nutze.

Mfg
Outsidaz1

bei Antwort benachrichtigen
superBios outsidaz „Das Format ist hierbei vollkommen egal. Ich benutze einerseits den IdosWin Pro...“
Optionen

sag mal,
musst du immer nach mir posten?????
nix gegen dich!
LG,
superbios

PS: mit edtor geht auch!
desswegen wollte ioch das format wissen!

bei Antwort benachrichtigen
outsidaz superBios „sag mal, musst du immer nach mir posten????? nix gegen dich! LG, superbios PS:...“
Optionen

Tja ich würde meine Post auch gerne vor deinen sehen ;-)

Ich bin halt nach längerer Abstinenz wieder da und schau mal die neuen Threads durch, scheinbar im selben Zeitabstand wie du.

Mfg
Outsidaz1

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_101060 Chris 57 „Autor umbenennen“
Optionen
Dieser Beitrag ist gelöscht!
Dieser Beitrag wurde versehentlich doppelt abgesendet. Deshalb wurde das Duplikat gelöscht und nur das Original beibehalten.
gelöscht_101060 Chris 57 „Autor umbenennen“
Optionen

Servus,

sowas in der Art bietet Microsoft selber an - das entfernt neben Autor sogar noch sämtliche sonstigen Metadaten - gibt es direct bei MS unter http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?displaylang=de&familyid=144e54ed-d43e-42ca-bc7b-5446d34e5360 - ist zwar kein Ändern als Solches, aber ggf. vorteilhafter.

BG,

Bergi2002

PS Das geht auch über Kommondazeile - einfach die Dokumente im Explorer auf die EXE ziehen und fertig 8-)

bei Antwort benachrichtigen
Chris 57 gelöscht_101060 „Servus, sowas in der Art bietet Microsoft selber an - das entfernt neben Autor...“
Optionen

Danke Bergi, das war der Hit des Tages. Ist schon erledigt.
Übrigens ich brauche weder blue noch pink screens.
Aber danke für den Hinweis
Christine

bei Antwort benachrichtigen
Chris 57 Nachtrag zu: „Danke Bergi, das war der Hit des Tages. Ist schon erledigt. Übrigens ich...“
Optionen

Hallo Bergi, jetzt habe ich mich zu früh gefreut. Das Toool hat fleißig die Dokumente abgearbeitet, um mir dann mitzuteilen, dass es seine Arbeit nicht tun kann, weil es für Office 97 Dokumente bestimmt ist. Und ich arbeite mit Office 2003.
Chris

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_101060 Chris 57 „Hallo Bergi, jetzt habe ich mich zu früh gefreut. Das Toool hat fleißig die...“
Optionen

Huch,

das sollte nicht sein - auf der Webseite von Microsoft steht ganz klar:

Systemanforderungen

* Unterstützte Betriebssysteme: Windows 2000 Service Pack 4; Windows XP Service Pack 1

Hinweis: Das Add-In zum Entfernen verborgener Daten wurde unter Microsoft Windows 2000 nicht getestet. Außerdem kann das Add-In unter Windows 98 oder Windows Millennium Edition nicht installiert werden.

* Dieser Download funktioniert mit den folgenden Office-Anwendungen:
o Microsoft Office Excel 2003
o Microsoft Office PowerPoint 2003
o Microsoft Office Word 2003
o Microsoft Excel 2002
o Microsoft PowerPoint 2002
o Microsoft Word 2002


Jetzt habe ich nur noch 2 Vertmutungen - entweder du arbeitest nicht mit Windows XP SP1 (oder höher) oder deine Dokumente sind von früheren Versionen von Office (falls Letzteres, dann müsstest du auch zwingend ein altes Office installieren... Sie können das Add-In zum Entfernen verborgener Daten von Ihrer Office XP- oder Office 2003-Anwendung aus an einzelnen Dateien ausführen. Stattdessen können Sie es auch von der Befehlszeile aus an mehreren Dateien ausführen. In beiden Fällen muss die Anwendung, in der das Dokument erstellt wurde, zur Ausführung des Tools installiert sein
).

BG,

Bergi2002

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_101060 Nachtrag zu: „Huch, das sollte nicht sein - auf der Webseite von Microsoft steht ganz klar:...“
Optionen

Nachtrag - es gibt noch einen alternative Weg - http://office.microsoft.com/de-de/word/HP051901021031.aspx - ist zwar etwas mehr Handarbeit (jedes Dokument öffnen und mit schnellspeichern wieder zumachen), aber mit der hier beschriebenen Einstellung sind alle Hinweise auf Autor, etc. definfitv verschwunden.

BG,

Bergi2002

bei Antwort benachrichtigen