Office - Word, Excel und Co. 9.747 Themen, 41.429 Beiträge

Kopierprobleme

jueki / 12 Antworten / Baumansicht Nickles

Noch nie passiert- und auch noch nirgendwo davon gehört:
Wenn ich aus einer Mail (Outlook Express) einen Text herauskopiere, kann ich den nicht in Word2003 einfügen.
Dabei ist es gleichgültig, ob ich das rechte Kontextmenü oder die Tastatur benutze.
Ich muß den Text erst in den Editor kopieren und dann kann ich den von dort in Word einfügen.
Versuchsweise mit Excel probiert - da gehts.
Gibt es sowas überhaupt? Oder gibt es sowas nur bei mir?

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_231142 jueki „Kopierprobleme“
Optionen

Guten Morgen ;-)

hilft vllt. nicht direkt(kein OE, kein MSO)

aber aus dem Thunderbird nach OO-Writer geht es bei mir.

cu enl

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 jueki „Kopierprobleme“
Optionen

Hallo Jüki,

klappt das evtl. bei anderen Word-Versionen, älter oder neuer? Tritt das Problem erst neuerdings auf, und hast du an den Word-Einstellungen in letzter Zeit irgendetwas verändert? Manchmal schleichen sich solche Fehler auf sehr leisen Sohlen ein...

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown jueki „Kopierprobleme“
Optionen

Hallo Jüki-Jürgen,

wie sieht es denn aus, wenn du den Text unformatiert einfügst (Bearbeiten - Einfügen - Inhalte Einfügen)?

Das ist oftmals ohnehin der bessere Weg, weil Word die Formatierungen, Schriftarten etc. erhalten möchte, was nur selten sinnvoll ist.

Falls das klappen sollte, könntest du ja mal unter http://www.pcwelt.de/start/software_os/tipps_tricks/textverarbeitung/microsoft/115181/word_97_2003_unformatierten_text_einfuegen/ nachsehen, ob dir die dortige Vorgehensweise gefällt.

Gruß
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen
jueki Crusty_der_Clown „Hallo Jüki-Jürgen, wie sieht es denn aus, wenn du den Text unformatiert...“
Optionen

Hallo, Crusty- Jürgen
freilich geht es immer auf die eine oder andere Weise.
Der Artikel, auf den Du hinweist, ist recht interessant und ich werde mir den auch noch genauer einverleiben.
Ich hab formatierte Texte aller Art (aus pdf zB) immer zum Formatieren in den Editor kopiert, machte die wenigsten Probleme.
Aber hier geht es mir mal wieder nicht darum, einen Zustand wieder herzustellen. Sondern darum, herauszufinden, warum das so ist, warum sich das so ergeben hat.
Durch solche Forschungen hab ich bisher das meiste gelernt und verstanden.
Denn es wäre für mich auch das geringste Problem, ein Image von vor einer Woche wieder herzustellen. Da ging es noch.

Jürgen d.Ä.

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
Buntklecks jueki „Kopierprobleme“
Optionen

Das kenne ich auch. Und weiß leider ebenso keine Lösung außer der mit dem Editor.
Allerdings, wenn ich den Text markiere und ihn dann mit der Maus verschiebe, von einem Programm ins andere, klappt es auch - mitsamt Formatierung.

bei Antwort benachrichtigen
jueki Nachtrag zu: „Kopierprobleme“
Optionen

Ich bedanke mich für die Antworten -
Ich benutze seit Jahren Outlook Express und ebenso lange Office 2003.
Und ganz genau so lange habe ich problemlos Texte aus den Mails herauskopiert und in Word- Dokumente eingefügt.
Den genannten Fehler habe ich gestern das erste Mal bemerkt.
Ich habe weder in Office noch in XP irgendwelche Veränderungen vorgenommen, keinerlei Einstellungen. (bewußterweis)
Und alle möglichen Einstellungen in Word hab ich schon überprüft - auch wenn ich da bei manchen reinschaue, wie das beliebte rosa/ringelschwänzige Nahrungsmittel in ein Uhrwerk - ich konnte nichts erkennen, was auch nur im Entferntesten auf einen solchen Effekt hindeutet.
Office (Word) hat seit längerem das SP3, ebenso XP - und auch nach den letzten M$- Updates war die Funktion noch sauber.
Übrigens - wenn ich auf die Adresszeile doppelt klicke und somit die Mail als "*.eml" vorliegen habe, klappt die Kopiererei tadellos.
Ist schon arg seltsam.
Wie viele der "jüki- Fehler"...

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
barfuss jueki „Ich bedanke mich für die Antworten - Ich benutze seit Jahren Outlook Express...“
Optionen

Hallo in der Runde, Ähnliches erlebe ich bei Outlook 2003. Dachte es liegt an meinem Rechner. Nach schließen und neu öffnen von Outlook kann ich dann problemlos kopieren.
Gruß Barfuss

bei Antwort benachrichtigen
Data Junkey jueki „Kopierprobleme“
Optionen

Hi Jürgen,

dein Fehler ist für mich nicht reproduzierbar. (Outlook Express, MS-Office 2003).

Evtl. liegt es daran, dass manche Mails im Unicode-Textformat vorliegen, und andere im UTF8-Format. .. Nur so ne Vermutung. ..

Was die Beschreibung vom "Crusty_Jürgen" :-) angeht, die fand ich auch sehr interessant; und funktionieren würde das bestimmt auch.

Aber für eine bereits eingebaute Funktion ein Makro zu schreiben, ist wie mit Kanonen auf Spatzen geschossen, das geht viel einfacher..

Extras -->Anpassen -->Symbolleisten. Hier kannst du aus der Symbolleiste Bearbeiten den Menüpunkt "Einfügen inhalte.." auf jede Symbolleiste ziehen. So lange dieses Dialog geöffnet ist, kannst du in den Symbolleisten (mit rechter Maus) diesen Eintrag bearbeiten.

Alternativ kannst du bei geöffnetem Dialog auch den Menüpunkt "Einfügen inhalte.." aus Bearbeiten mit gedrückter Ctrl-Taste an eine andere Stelle / Symbolleiste Kopieren.

Ohne Makro. :-)


Wenn das "normale Einfügen" bei dir nach einem Neustart immernochnicht geht, wäre ich schon neugierig woran das liegt. Probiere mal verschiedene Mails aus, wegen dem Zeichensatz.

Bringt das nix, würde ich mal die "normal.dot" in .bak umbenennen, und dann Word neu starten. In der "normal.dot" speichert Word seine Einstellungen, ohne die, müsste fast alles wieder Standard sein.

Gruß, Thomas

bei Antwort benachrichtigen
jueki Data Junkey „Hi Jürgen, dein Fehler ist für mich nicht reproduzierbar. Outlook Express,...“
Optionen

Uhrrrkssss.....
Dein letzter Satz wars.
Auf die Idee mit der "Normal.dot" hätte ich selbst kommen können, nein - müssen.
Das hat hingehauen!
Jetzt bleibt mir nur noch, die beiden Einstellungen zu vergleichen.
Entweder ich finde etwas - oder, wie Olaf sagte, da hat sich "ein wönziges Bitchen" heimlich eingeschlichen.
Hat schon mein Lehrmeister 1958 zu mir gesagt "Warum denn in die Ferne schweifen...!"
Danke für den Schubs.

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
Data Junkey jueki „Uhrrrkssss..... Dein letzter Satz wars. Auf die Idee mit der Normal.dot hätte...“
Optionen

Gerade die einfachsten Sachen fallen mir auch oft nicht ein. Aber gerade darin liegt das Genie. .. Wahrscheinlich deshalb. .. ;)

..Wenn du die Einstellung gefunden hast, würde mich interessieren. Nur der Neugierde halber..

Greez :-)

bei Antwort benachrichtigen
jueki Nachtrag zu: „Kopierprobleme“
Optionen

Aaaalso-
Ich habe nun wirklich Einstellung für Einstellung geprüft, auch das Makro für den cm- Maßstab eingefügt - ich kann keinerlei Unterschiede feststellen.
Also gehe ich davon aus, das da nicht eine fehlerhafte Einstellung daran Schuld getragen hat, sondern wirklich nur ein interner Fehler, irgend etwas war beschädigt.
Und dazu habe ich auch gleich eine Vermutung:
Ebenfalls in den letzten Tagen hatte ich unerklärliche Probleme mit meinem PC. Mal dauerte das Booten ewig + 3 Tage, mal bootete er mit akustischer Startmeldung - aber der Monitor zeigte nur ein (meiner Seele angepaßtes) Schwarz -es dauerte eine Weile, bis ich dahinter kam.
Eine der neuen Seagate- Festplatten hatte sich verabschiedet. Schön heimlich. Speicherte einfach nichts mehr - und wenn das schon mal gelang, weigerte die sich, die gespeicherten Daten wieder herzugeben.
Nachdem ich die entfernt und durch eine vorhandene Neue ersetzte, war alles wieder in Ordnung. Vielleicht hat sich da irgend etwas "querverbunden"? Denn auf dieser defekten Festplatte waren auch Dokumente, die ich mehrmals vergeblich versuchte, zu öffnen.
Naja, ein Erklärungsversuch zur Beruhigung meiner Unrast.
Übrigens - wer auch defekte Seagate- Festplatten hat - Seagate bietet einen recht komfortablen Rücksende- Service an.
Rücksendeservice (Ist ein ellenlanger Link)

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
Data Junkey jueki „Aaaalso- Ich habe nun wirklich Einstellung für Einstellung geprüft, auch das...“
Optionen

Supi, besten Dank für den Link. Den werde ich gleich an einen Leidensgenossen weiterleiten. :-)

Ich denke mal, du hast mit deiner Vermutung voll ins schwarze getroffen.

Zwei meiner besten Kumpels haben ein Geschäft. Der eine produziert Web-Sites, der andere richtet Server-Systeme und Netzwerke ein. ..

Beide haben in der letzten Zeit laufend Ärger mit ihrer Kundschaft gehabt, weil ständig die neuen Seagate-Platten abkacken. Diese beiden werden nie mehr eine Seagate-Platte kaufen / verkaufen.

Die neuen Seagate taugen keinen Schuss Pulfer mehr.

Schade, Seagate war in der Vergangenheit Imho der Festplattenhersteller. Auch die beiden verwendeten ausschließlich Seagate.

Ich kann nur hoffen, dass Seagate seine Firmenpolitik wieder ändert, und sich auf ihre ehemals gute Qualität zurückentsinnt. Aber das wird wahrscheinlich beim Wunschdenken bleiben. Zu groß ist die Gier nach noch mehr Gewinn und noch mehr Gewinn.

Was soll denen auch schon groß passieren, wenn sich alle Hersteller darauf einigen, nur noch Müll zu produzieren. Irgend was müssen die Leute ja kaufen. ..

Langsam wird es eng. Man wies wirklich nicht mehr, was man überhaupt noch kaufen kann. Gut gibt es einfach nicht mehr. Das wurde einfach abgeschafft. Es gibt nur noch schlecht, und noch schlechter.

Gruß, Thomas

bei Antwort benachrichtigen