Office - Word, Excel und Co. 9.746 Themen, 41.427 Beiträge

Rechtschreib Prüfung unter Outlook Express

Ulrich Georges / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Bei der Rechtschreib Prüfung unter Outlook Express 6.0 ist mir meine Rechtschreib Prüfung in Deutsch abhanden gekommen.Vermute durch die Installation eines anderen Mail Programmes.
Kann mir jemand sagen, wie ich die Deutsche Rechtschreib Prüfung wieder bekomme, oder aber Outlook Express Neu Installieren kann.

bei Antwort benachrichtigen
Anonym Ulrich Georges „Rechtschreib Prüfung unter Outlook Express“
Optionen

Hallo Ulrich,

unter : http:// support.microsoft.com/kb/318378/de , bekommst du jede Menge Auskünfte über Probleme bezüglich
Outlook und Explorer.

In diesem Sinne, frohe Ostern

Landoran
bei Antwort benachrichtigen
holger47 Ulrich Georges „Rechtschreib Prüfung unter Outlook Express“
Optionen

Outlook Express hat keine deutsche Rechtschreibprüfung, es hat sogar überhaupt keine. Das funktioniert mit Zusatzprogrammen. Die Rechtschreibprüfung in OE funktioniert, wenn Microsoft Office (95, 97, 2000, XP/2002, 2003) oder Teile davon (Winword, etc.) mit Office-Rechtschreibprüfung installiert sind.

Mit Office 2007 klappt die Rechtschreibprüfung mit den Office-Wörterbüchern in OE nicht mehr (vgl. MS KB 932974). Wenn Office 2007 installiert ist, muß deswegen *zusätzlich* die Rechtschreibprüfung einer früheren Version von Office installiert werden;

alternativ zu den Office-Paketen kann man beispielsweise den "Speller for Microsoft Internet Product" verwenden (http://www.spellchecker.com, Shareware, 25 Tage Trial). Damit ist kein Office(-Programm) mehr vonnöten.

Klappt es trotzdem nicht, nur die Rechtschreibprüfung des jeweiligen Programms (z.B. Word 2000) de- und dann neu installieren (Office-Setup). - Für diejenigen die ("altes") Office 97 unter ("neuem") Windows XP verwenden: Hier klappt die Rechtschreibprüfung auch dann nicht, wenn man diese de- und dann neu installiert, da weiterhin die csapi3t1.dll in C:ProgrammeGemeinsame DateienMicrosoft SharedProof bzw. C:Program FilesCommon FilesMicrosoft SharedProof fehlt. Möchte man die Office-Rechtschreibprüfung in OE benutzen, muss man die genannte Datei an diesen Ort kopieren. Für den Fall, dass man sie auf der Office-CD nicht selbst finden sollte, gibt es hier eine gezippte Version (herunterladen, in das Zielverzeichnis entpacken, fertig). Zu diesem Problem siehe auch MS KB 224176 (OLEXP: Spelling Checker Does Not Run on Message in Outlook Express 5).

Eine weitere Anlaufstelle sei mit MS KB 178238 (OLEXP: Spell Checker or Custom Dictionary Errors in Outlook Express) genannt.

Problem alte Rechtschreibung / neue Rechtschreibung:

Wenn von OE nur die alte deutsche Rechtschreibung unterstützt wird:

Für Office 95/97 die "Neue deutsche Rechtschreibung für Microsoft Office 95 und Microsoft Office 97" herunterladen und installieren: http://office.microsoft.com/germany/Downloads/9798/spdeu9x.aspx. Danach findet man im Startmenü unter (Alle) Programme einen Umschalter alt/neu.


Bei installiertem Office 2000, XP (enthält u.a. Word 2002), 2003 bzw. Teilen davon (z.B. Word 2000/2002/2003 mit Rechtschreibprüfung aus Works Suite) wird immer nur die alte Rechtschreibung verwendet. Abhilfe bringt ein Script, welches die Rechtschreibprüfung in Outlook Express auf die neue umschaltet. Download: "Rechtschreib.zip" auf http://www.helmrohr.de.


Als Alternative zum genannten Script kann man die Änderungen auch von Hand durchführen:

OE verwendet immer "MSSP3GEA.LEX", die aber die alte Rechtschreibung beinhaltet. "MSSP3GEP.LEX" enthält die neue. Diese Dateien findet man in "C:ProgrammeGemeinsame DateienMicrosoft SharedProof" bzw. "C:Program FilesCommon FilesMicrosoft SharedProof".

Die Lösung besteht nun darin, nach dem Schließen von Office und OE, "MSSP3GEA.LEX" umzubenennen (z.B. in "MSSP3GEA.LEX.BAK") und "MSSP3GEP.LEX" zu kopieren, einzufügen und in "MSSP3GEA.LEX" umzubenennen ("...P.LEX" und "...A.LEX" sind danach die selben Dateien, basierend auf "...P.LEX"). Fertig.

Sollte man irgendwann wieder auf die alte Rechtschreibung zugreifen wollen, kann man die neue "...A.LEX" löschen und der Backupdatei wieder ihren Originalnamen verpassen.

Sollte man keine Dateiendungen sehen, muss man in den Ordneroptionen des Explorers das Ausblenden bekannter Dateiendungen deaktivieren (was sowieso grundsätzlich zu empfehlen ist).

Quelle: http://oe-faq.de/?56FAQ:2.03

bei Antwort benachrichtigen
Ulrich Georges holger47 „Outlook Express hat keine deutsche Rechtschreibprüfung, es hat sogar überhaupt...“
Optionen

Erst mal Danke für deine Antwort. Ich habe jetzt Office 2007 auf dem Rechner.Vorher hatte ich Office XP. In der tat lief vorher alles bestens. Jetzt meine Bitte an Dich.
Kannst du mir mal Schritt für Schritt erklären wo ich die betreffende Datei bei Office XP finde und wie ich diese Datei in Office 2007 einfügen muß. Da ich mit diesen Dingen noch recht unerfahren bin.

bei Antwort benachrichtigen