Off Topic 20.433 Themen, 226.990 Beiträge

Zum 50jährigen Geburtstag ein echter Männerthread!

gelöscht_84526 / 9 Antworten / Baumansicht Nickles

Ja, mein Rasierapparat (!!) feiert seinen 50. Geburtstag. Daher meine Frage: Womit rasiert ihr euch eigentlich? Habt ihr da so einen modernen "Systemrasierer", rasiert ihr euch überhaupt nass oder benutzt ihr elektrische Bartscherer? Oder - noch 'ne Möglichkeit: Benutzt hier noch jemand ein Rasiermesser?

Hier mein Rasierer:

50 Jahre alt und rasiert, wie am ersten Tag. Man beachte den Einstellring unter dem Rasierkopf, mit welchem man den Rasierer individuell (Stufe 1 - 9) einstellen kann. Hat den Vorteil, dass der so gut wie nie verstopft, wie das bei diesen Systemrasierern (habe ich natürlich auch mal ausprobiert, sind aber bei mir durchgefallen) mit 4 oder 5 Klingen ständig der Fall ist.

Auf dem unteren Bild sieht man, wie die Klinge eingelegt wird: Man dreht am unteren Teil des Griffes, damit öffnen sich oben die Flügel und man kann die Klinge einlegen.

Bin mal gespannt, wie ihr eurem Gesichtsgestrüpp zu Leibe rückt.

bei Antwort benachrichtigen
triker gelöscht_84526 „Zum 50jährigen Geburtstag ein echter Männerthread!“
Optionen
Womit rasiert ihr euch eigentlich?

Absolut klassisch! Zuhause mit dem Messer, in der Firma mit so einem alten Stück wie du es benutzt. BtW, die Rasierseife macht meine Frau selbst und ich bin ein dankbarer AbnehmerCool

gruß

Rasierzeugs
Gesundheit konnte ich mir nicht kaufen... Deshalb habe ich fast keine mehr...
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_84526 triker „Absolut klassisch! Zuhause mit dem Messer, in der Firma mit so einem alten Stück wie du es benutzt. BtW, die Rasierseife ...“
Optionen

Moin Steven,

mit dem Messer habe ich auch einige erfolglose Versuche hinter mir, hat nie so richtig hingehauen. Mit dem alten Hobel hingegen habe ich noch nie Probleme gehabt. Und der Preis für eine Rasur ist fast unschlagbar ("fast" deswegen, weil es mit einem Messer ja noch günstiger ist, das kauft man sich nur einmal), wenn man bedenkt, dass so eine Zehnerpackung Rasierklingen gerade mal ca. 4 Euro kostet und man sich mit so einer Klinge etwa 5 mal rasieren kann, da kostet eine Rasur incl. Seife etwa 10 Cent! Da kannst du bei den modernen Systemteilen nur von träumen. Wenn ich die Klingenpreise in den Supermärkten so sehe, dann muss ich ständig den Kopf schütteln. Und eine glattere Rasur als mit "unseren" Teilen bekommt man damit auch nicht hin.

bei Antwort benachrichtigen
triker gelöscht_84526 „Moin Steven, mit dem Messer habe ich auch einige erfolglose Versuche hinter mir, hat nie so richtig hingehauen. Mit dem ...“
Optionen
Messer habe ich auch einige erfolglose Versuche hinter mir

nunja, ich habe auch mehr als einmal "Lehrgeld" bezahlt. Auf der einen Wangenseite habe ich auch ein 10 Cent große Fläche, welche farblich nicht so recht zum Rest der Wange passt ^^. Hatte mir damals mit 15 Jahren so richtig ein Stück Backe herausgehackt. Wuchs zwar wieder schön zu, aber die Hautfarbe war anders....Hat sich bis dato zwar gebessert, aber so richtig passts halt nicht.

wenn man bedenkt, dass so eine Zehnerpackung Rasierklingen gerade mal ca. 4 Euro kostet

Ich konnte vor langer Zeit (1,5 Jahre) bei so einem Sonderpostenfuzzy 10 Klingen für 2,5 Euro kaufen. Habe da so eingekauft, dass ich sogar noch nen Rabatt bekam und im Endeffekt 2.25 Euro geblecht habe. Hatte einfach für Kollegen "blind" miteingekauft und 30 Päckchen mitgenommen. (Bei uns rasieren sich viele mit so einem Grätenhacker.)

Wenn ich die Klingenpreise in den Supermärkten so sehe, dann muss ich ständig den Kopf schütteln.

Ich frage mich auch wie diese "Mondpreise" zustande kommen. Aber es wird ja scheinbar gekauft. Vielleicht ist ein geheimes Schlangenöl auf den Klingen? (Grins) Übrigens, man kann die Rasierklingen wie das Messer über das Leder ziehen! Ich ziehe mir aber beim drüberziehen der Klingen über den Schärfriemen nen dicken Lederhandschuh an. Dann kann man schön Druck auf die Klinge geben und die sind dann wieder ultrascharf. Die halten dann gefühlt zig Wochen pro Stück. Da mein Grätenhacker nicht so schön einstellbar ist wie deiner ist dann irgendwann Endegelände mit nachschärfen. Achso, der Rasierpinsel ist noch von meinem Vater und der ist auch schon weit über 20 jahre nicht mehr unter uns. Ich wollte mir mal einen neuen holen, den ich dann in der Firma lassen kann, aber gute Rasierpinsel sind nicht gerade Schnäppchen! ich war zu geizig und meine Frau hat mir einen billigen gekauft. Nunja, der ist voll für den Allerwertesten. Macht die Seife nicht schön wuschig und das auftragen des Schaums ist kein Genuss. Meist nehme ich den alten vom "Vadder" doch mit. Meine Frau "klaut" sich ab und zu auch den Grätenhacker für die Beine zu rasieren. Obwohl ich mich frage wieso.... Die hat eh pro Bein höchstens 10 Haare....und die waren früher blond, jetzt grau wie der Rest der Haarpracht.Lachend

Schönen Abend noch!

Gruß Steven

Gesundheit konnte ich mir nicht kaufen... Deshalb habe ich fast keine mehr...
bei Antwort benachrichtigen
schoppes gelöscht_84526 „Zum 50jährigen Geburtstag ein echter Männerthread!“
Optionen

Hi Heinz,

das ist kein Rasierapparat sondern ein "Rasierhobel", wie es auf Neudeutsch heißt.  Cool

Ich verwende seit Jahren einen "Systemrasierer", zunächst mit 3, dann mit 5 Klingen.
Elektrorasierer verwende ich schon seit Jahren nicht mehr.

Es kommt immer auf die richtige Vorbehandlung der Haut an

-die Gesichtshaut mit einer fetthaltigen Haut eincremen, einwirken lassen
-danach einfache Rasierseife mit einem Rasierpinsel aufschäumen und auftragen
-einwirken lassen
-ob man dann einen "Rasierhobel" oder einen "Systemrasierer" verwendet, ist eigentlich shitequal, die Haut fühlt sich jedenfalls danach an wie ein "Baby-Popo".

Wenn meine 5-fach-Klingen verbraucht sind, steige ich wieder um auf den "Rasierhobel". Zwinkernd

Zur weiteren Information (ab 23:26, den Teil davor kann man sich natürlich auch anschauen):
https://www.youtube.com/watch?v=lJe_nrQ108U 

Erwin

"Früher war alles besser. Sogar die Zukunft." (Karl Valentin)
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_84526 schoppes „Hi Heinz, das ist kein Rasierapparat sondern ein Rasierhobel , wie es auf Neudeutsch heißt. Ich verwende seit Jahren einen ...“
Optionen

Moin Erwin,

schöner Bericht, habe ihn allerdings "nur" ab dem von dir genannten Zeitraum angeschaut.

Natürlich mache ich um eine "normale" Rasur nicht so einen Aufwand, da fehlt im Alltag einfach die Zeit zu - selbst als Rentner Lächelnd.

Früher bin ich auch schon mal zum Rasieren zum Friseur/Barbier gegangen, selbstverständlich bekommt man das zu Hause nie so hin, wie die das machen. Ist aber schön entspannend, sich mal von einem Fachmann rasieren zu lassen.

Zu deinem Einwand, dass es sich um einen "Rasierhobel" handelt: Selbstverständlich heißen die Dinger so, aber landläufig kann man auch einfach "Rasierapparat" sagen, wenn dann mal jemand fragen sollte, was für einen Rasierapparat man genau meint, dann kann man immer noch "Hobel" sagen, wir sind ja keine Erbsenzähler....

bei Antwort benachrichtigen
triker gelöscht_84526 „Moin Erwin, schöner Bericht, habe ihn allerdings nur ab dem von dir genannten Zeitraum angeschaut. Natürlich mache ich um ...“
Optionen
was für einen Rasierapparat man genau meint, dann kann man immer noch "Hobel" sagen, wir sind ja keine Erbsenzähler....

Wie oben schon geschrieben: Bei uns ist dass Teil nicht so blumig umschrieben... Hier isses ein GrätenhackerLachend und ich zelebriere auch nicht das rasieren. Ich finds nur nervig und zeitraubend.

@erwin

Wenn meine 5-fach-Klingen verbraucht sind, steige ich wieder um auf den "Rasierhobel".

Weise Entscheidung und schont den Geldbeutel. hrhrhrCool

Gruß Steven

Gesundheit konnte ich mir nicht kaufen... Deshalb habe ich fast keine mehr...
bei Antwort benachrichtigen
schoppes gelöscht_84526 „Moin Erwin, schöner Bericht, habe ihn allerdings nur ab dem von dir genannten Zeitraum angeschaut. Natürlich mache ich um ...“
Optionen

Neee, ich bin kein Erbsenzähler.
Vor einer Woche kannte ich den Begriff noch nicht mal.  Cool

Da war ich in Ostfriesland im Urlaub hihi.

Erwin

"Früher war alles besser. Sogar die Zukunft." (Karl Valentin)
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_84526 schoppes „Neee, ich bin kein Erbsenzähler. Vor einer Woche kannte ich den Begriff noch nicht mal. Da war ich in Ostfriesland im ...“
Optionen
Da war ich in Ostfriesland im Urlaub hihi.

Ich habe deine Bilder von/aus Greetsiel gesehen. Sonst warst du doch immer in Aurich/Esens etc, also hier bei mir in der Nähe. Diesmal mehr westlich - aber immer noch Ostfriesland...

bei Antwort benachrichtigen
schoppes gelöscht_84526 „Ich habe deine Bilder von/aus Greetsiel gesehen. Sonst warst du doch immer in Aurich/Esens etc, also hier bei mir in der ...“
Optionen

Unsere Unterkunft war in Norddeich (wie in jedem Jahr). Von dort aus machen wir dann Tagesausflüge in ganz Ostfriesland (Greetsiel, Emden, Aurich, Jever, Dornum und Esens zusammen ;-) , usw.).

Gestern sind wir wieder nach Hause gefahren. Der Jodvorrat, den wir in Form von leckerem Fisch aufgenommen haben, müsste eine Weile reichen.

Zunge raus
Erwin

"Früher war alles besser. Sogar die Zukunft." (Karl Valentin)
bei Antwort benachrichtigen