Mal wieder etwas aus dem juristischen Kuriositätenkabinett. Es ist schon seltsam, womit sich deutsche Gerichte so beschäftigen müssen:
http://www.stern.de/panorama/essen-in-der-kunst-uralte-fritten-kosten-galerie-2000-euro-1784285.html

Mal wieder etwas aus dem juristischen Kuriositätenkabinett. Es ist schon seltsam, womit sich deutsche Gerichte so beschäftigen müssen:
http://www.stern.de/panorama/essen-in-der-kunst-uralte-fritten-kosten-galerie-2000-euro-1784285.html
Kann man nur den Kopf schütteln.
Dass das überhaupt zur Verhandlung angenommen wurde ist in meinen augen absurd.
Olle Pommes gehören in die Tonne, da hat die Galeristin völlig recht. wo genau hätte sie diese auch über 22 Jahre aufheben sollen - im Gefrierschrank?
Und Zum Geisteszustand des Richters schreibe ich mal lieber nix :-\
Volker
Alle sogenannten Kunstgegenstände haben real doch überhaupt keinen Wert. In diesem Sinne ist es egal ob die Mona Lisa oder die vergammelten Pommes in die Tonne gekloppt werden. Und genau weil man hier gar keine Abwägung treffen kann ist das urteil richtig.
Was sind Pommes Frites. Frittierte Kartoffeln wie Pomme de Tere. Hoffe das es noch in Franzoesisch so geschrieben wird. Ich kann dein Geischtspunkt verstehen, nur es wurden weil irgend jemand was ausdachte als Souvenir. Oder eine andere Idee.
1. Gold
2. Schmuck oder egal wie es man nennen wollten.
3. Die Wahrheit was wircklich dahinter ist.
Weil ob in Indien, man dieses tut:
http://www.youtube.com/watch?v=RMuGAmwgX1o
Elektronikschrott in Indien: Recycling dank Empa-Know-how
Hat nun mal keinen Preis. ;-)
Gruesse
Sascha
Dann noch Che, la puta que te la pario oder no seas wolludo. LOL.
Hat keinen Preis. Als beispiel, wo ich in Augsburg als Koch arbeitete. Heisst das Rest. La Pampa. Familie Parodi. Die Familie ist aus Argentinien. Nur ob ein Angus Rind so viel bezahlt wird. Dann lieber ein Brangus. Weil Original der Angus, ist eine Kreuzung zw. ein Mexikanisches und Amerkianisches RINDVIECH. LOL
Und noch mehr. Hihihi
Sascha
Wieso das denn und sollte es denn?
Sascha