Klare Worte zum Syrien-Konflikt von Peter Scholl-Latour. Mal lesenswert:
http://www.heise.de/tp/artikel/37/37817/1.html
Gruß Andy

Klare Worte zum Syrien-Konflikt von Peter Scholl-Latour. Mal lesenswert:
http://www.heise.de/tp/artikel/37/37817/1.html
Gruß Andy
Guten Morgen
Danke für den Hinweis.
Die Sichtweise Scholl-Latours wird so manchem, der den arabischen Frühling bejubelt hat, nicht schmecken. Auch dessen neuestes Buch ist schon auf der Liste bei mir.
Das gerade von der westlichen Welt so propagierte Streben nach "Freiheit" wurde in den arabischen Ländern schneller in´s Gegenteil dessen verkehrt, als es erwartet werden konnte.
Sehr treffend ist z.B. dieser Beitrag:
http://www.heise.de/tp/foren/S-Erschreckend-naiv/forum-240179/msg-22579339/read/
Gruß
fakiauso
Erschreckend ist auch die Nähe zur Nato-Außengrenze. Angerufen hat die Türkei bereits.
Wird am Ende noch das westliche Verteidigungs-Bündnis in die Pflicht genommen und die
Europäer in diesen Konflikt hineingezogen? Für die Türkei, ein Land das seine eigenen
Probleme nicht lösen kann. Siehe Kurden. Der Traum die Türkei als Puffer zu den islamisch
geprägten Länder zu etablieren ist gescheitert (EU-Beitritt).
Irgentwann werde uns die Bilder von gemeuchelten Frauen und Kindern nichtmehr berühren.
Andy
Hi,
Die Sichtweise Scholl-Latours wird so manchem, der den arabischen Frühling bejubelt hat, nicht schmecken.wer interessiert sich für Scholl-Latour?
Hallo
Selbst die revolutionärsten Revolutionen haben in der Weltgeschichte am grundlegenden System nichts geändert: "Der Starke plündert den Schwachen aus!"
"Im Westen nichts neues"Ach, wie wahr.
Syrien wäre mit einem West-affinen Regime ein sicherer Boden für Pipline in die EU.
Die EU will es. (Und die US und A kämpfen sich vorsichtig und kostengünstig mit fremden Händen heran an den Iran.)
Bloß die Türkei will es noch mehr, weil man dann fossile Ströme sowohl aus Zentralasien, als auch aud dem nahen Osten kontrollieren würde.
Das passt ja auch zu dem allgemeinen Trend, in dem die Türkei sich lieber als bündelnde Macht in der Region breit mach, statt sich um jeden Preis zu fünften Rad der EU zu trimmen.
Und als NATO-Mitglied spielen die Türken ein dreckiges Spiel.
BTW, die neuerlichen syrische Angriffe auf die Türkei erinnern doch sehr daran, wie einst die pösen Polen das arme Deutschland überfallen haben ;)