Schaut Euch mal diese coolen Rücklichter fürs Fahrrad an:
http://www.kickstarter.com/projects/revolights/revolights-join-the-revolution
Eingebauter Haben-Wollen-Effekt!

Schaut Euch mal diese coolen Rücklichter fürs Fahrrad an:
http://www.kickstarter.com/projects/revolights/revolights-join-the-revolution
Eingebauter Haben-Wollen-Effekt!
Hallo saheinknabeinroesleinstehn,
wirklich tolle Rücklichter. Hoffentlich hat sich der Erfinder ein Patent gesichert.
Leider gibt es in D (noch) keine Zulassung.
MfG.
violetta
M.E. ist es müssig, über die paar Radfahrer zu diskutieren, welche ihre Fahrräder mit Beleuchtung ausgestattet haben.
Vielmehr sollte man mehr darauf hinweisen, d a s s funktionierende Beleuchtung sehr häufig überhaupt nicht vorhanden ist.
Um dies zu garantieren, setze ich nach wie vor auf ein Kennzeichen - ähnlich wie bei Mopeds.
mfG mthr1
Ok, dann wurde das mittlerweile geändert.
Volker
Einfach genial, aber was mich mal interessieren würde :
Gibt es eigentlich eine generelle Beleuchtungspflicht für Fahrräder, wenn man sie im Strassenverkehr benutzt - unabhängig von der Tageszeit - ?
Ich war der Meinung, dass das so ist, obgleich sehr viele Radfahrer ohne angebrachte Beleuchtung/Radreflektoren sowohl tagsüber, alsauch bei Dunkelheit unterwegs sind.
mfG mthr1
Das Fahrrad muss immer über ausreichende und funktionierende Beleuchtung verfügen, unabhängig davon, ob es grad hell oder dunkel ist.
Das heisst doch, dass eine Vielzahl Radler täglich gegen die STVO verstossen, oder ?
Vielen Dank für die ausführliche Erklärung.
Wie vermutet, heisst das, dass alle im Alltagsbetrieb genutzten Fahrräder - unabhängig von den Lichtverhältnissen - entsprechend ausgerüstet sein müssen.
Leider weicht die Theorie hier von der Praxis ab, was täglich sehr häufig zu festzustellen ist.
Abhilfe hierfür, sowie für andere Anlässe wäre wohl nur die Einführung eines Kennzeichens, ähnlich wie bei Mopeds.
mfG mthr1
Anstatt sich zu überlegen, ob man dieses uralte Gesetz nicht einmal den veränderten Bedingungen anpassen sollte. Braucht ein Fahrrad über 11kg mehr Licht, oder länger, oder was auch immer? Warum sind Batteriebetrieben Lichter nicht sinnvoller? Vor allem weil viele Leute den Dynamo aus lassen, weil es anstrengender ist. Könnte man hier vielleicht einen Zugewinn an allgemeiner Verkehrssicherheit erzielen?
Moderne LED-Lichter sind deutlich besser sichtbar, als irgendwelche alten Funzeln, oder flackernde Birnen, bei älteren Leuten, die sehr langsam fahren. Im Gegenzug sollte man die Blinklichter komplett aus dem Verkehr ziehen. Sie fallen zwar mehr auf, aber wenn man so etwas mal länger vor sich hat, dann macht einen das kirre, am besten noch 2, oder 3 im Pulk. Aus dem Grund finde ich diese Lösung schlecht. Rollende Diskolichter, ohne vernünftigen Lichtkegel, also praktisch überflüssig.
Naja, ich sehe das eher so, dass Leute dazu neigen, Unangenehmes auszublenden. Wenn genug Geflirre herrscht, dann achtet man weniger darauf, oder versucht den Blick abzuwenden, weil man nicht mehr vernünftig schauen kann.
Funzel trifft es genau!
Da hat vor Kurzem doch ein Radfahrer, mit so einer extrem Funzel,
einen Moutainbiker angemacht..
Idiot oder so glaube ich.
Obwohl der Mountainbiker, trotz ohne Licht,
wegen seiner Warnweste schon viel eher zu sehen war,
als der mit seiner dymamo Funzel.
Und seinenen schwarzen Klamotten.
Das mit den nicht erlaubten Batterien kann aber nicht allgemein stimmen.
Es müssen laut Polizeikontrolle, nur volle Erzatzbatterien mitgeführt werden.
Vielleicht sind die Kontrolleure auch moderner als die maroden Gesetze.
Einem Bekannten wurde der nach unten gerichtete Lichtkegel sogar von der Polizei kritisiert.
Dieser hatte dies aber nur so eingestellt, weil er von Fußgängern öfter angemacht wurde, da die modernen blauen LED ja so blenden..
Das teure Rad war aber Default von der Fachwerkstatt wohl so eingestellt,
beim Licht nicht explizit nach unten geneigt zu sein.
Nachdem er dies nun wegen der Meckerei der Fußgänger leicht nach unten geneigt hat,
kommt doch glatt die Kritik des Polizisten.
Anscheinend weil nichts anderes gefunden wurde.
War so ein Abzock Aktionismus der Polizei, wie er immer häufiger an bestimmten Stellen in Großstädten gemacht wird.
Wegen, in anderer Richtung fahren, oder so..
..Aber fast immer geringen Kleinkram der nahezu unbedeutend ist.
Bin selbst noch nie bei rot über die Ampel gefahren,
aber gelegentlich schon auf dem Bürgersteig.
Es gibt Stellen da wäre es Lebensmüde auf der Straße zu fahren!
Wenn eine Mutter und ihre Kinder, mit ihren Kleinrädern, auch mit ihrem Rad auf dem Bürgersteig mitfährt mache ich,
als Fußgänger sogar Platz.