eine privatreise auf kosten des steuerzahlers
ein h4 empfänger würde 39 jahre davon leben können

eine privatreise auf kosten des steuerzahlers
ein h4 empfänger würde 39 jahre davon leben können
Gehe damit einfach zu Deinem örtlichen Bundestagsabgeordneten.
Der soll das untersuchen lassen.
Ich frage mich nur, was die Minister immer im Ausland treiben? Die ist Ministerin für Bildung, was will Sie da vom Papst?
Wenn es was mit dem Vatikan zu tun hat -> Auslandsminister,
wenn es was mit der Kirche war -> Privatvergnügen.
Mfg
Achso, und weil Erdkunde unterrichtet wird, darf sie auch in die Karibik fliegen?
Was solls,
der Bundesrechnungshof wird das, wie in der Vergangenheit praktiziert, rügen
und das wars dann.
Weil jeder gerne in den Arsch anderer kriecht. Noe besser LECKT.
Gruesse
Sascha
P.S. Ich entschuldige mich. Fuer mein verbales ausschlag ;-)
Mindestens über 10 Jahre..
..denn auf - insgesamt 1000 Euro pro Monat kommt glaube ich kein alleinstehener Hartz 4rer.
Die hat er wohl nichtmal mit den zusätzlichen 200 Euro? für 1.x Eurojobs oder
Spargelstechen.
Deutlich über 10 Jahre also*, bei einem Gesamtbetrag den heute kaum noch jemand
-- mit Arbeit erreicht.
* Da kann man sich sogar noch was leisten..
Leute nicht nur meckern sondern auch mailen!
1 von 22
In neuem Fenster
Alle drucken
Vatikan
AntwortenAntworten
Mehr
[Offline] lter kert an information
Details anzeigen 09:18 (vor 0 Minuten)
Sehr geehrte Frau Schavan,
der Papst war doch gerade bei uns. Der Besuch hat einige Millionen gekostet! Konnten Sie da keinen Termin bekommen?
Haben Sie noch nicht mitbekommen das Linienflüge preiswerter sind?
MfG
Das Treffen war schon im März. Näheres hier: http://www.bild.de/politik/inland/annette-schavan/flog-ministerin-fuer-150-000-euro-zum-papst-20258912.bild.html
Danke für die Info,
Manche sind bei den Passagieren wählerisch!
http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,766297,00.html
War Frau Schavan in so grosser seelischer Not, dass bis zu einem Treffen nicht bis Sept. warten konnte ?
Wenn ja, wäre sie in einer Senioren-Residenz oder bei betreutem Wohnen wohl besser aufgehoben.
Solange du nicht genau informiert bist, was genau Frau Schavan dort zu tun hatte, sind solche Äußerungen nicht angebracht, etwas mehr Achtung sollte man der Frau schon entgegen bringen. Ob die Kosten gerechtfertigt waren, ist eine andere Sache.
-groggyman-
Hallo
Das ist ja alles schön und gut aber "Im Zweifel für den Angeklagten" heißt es so schön. Solange das nicht geklärt ist, sollte man der Frau soviel Achtung entgegen bringen, wie man selber erwartet oder wie findest du den folgenden Text, wenn er auf dich bezogen wäre :
War Frau Schavan in so grosser seelischer Not, dass bis zu einem Treffen nicht bis Sept. warten konnte ?
Wenn ja, wäre sie in einer Senioren-Residenz oder bei betreutem Wohnen wohl besser aufgehoben.
-groggyman-
Hi groggy,
klar ist das (meinen Deine untermalte Darstellung:-)), schon fast beleidigend, doch wie sieht es aber bei allen unseren Politikern aus? Die sind ja fast noch drastischer und stempeln den Wähler nach der Wahl als "notwendiges Übel" ab:-(.
Einsprüche dürfen nie geltend gemacht werden, einmal gewählt und schon für die nächsten Jahre "Diktatoren" , uneingeschränkt, nicht einmal durch Opposition zu bremsen:-(. Da werden viele Schäfchen ins Trockene gebracht nach der überstandenen Wahl:-(.
Wir, d.h. Allgemeinheit werden dann richtig nach Strich und Faden abgezockt um Deren Versprechungen und Machtgehabe zu realisieren:-(.
Aber das überschreitet bei weitem diesen Thread:-).
Hier könnten sich mal Autofahrer wirklich großartig mal selbst beweisen und rebellieren in rechtlich zulässigen Rahmen. Zeigen das auch der Bürger noch Rechte hat und sich nicht einfach nur melken läßt.
Gruß
Manfred
Ich könnte sagen wieviel ich gebraucht habe um nach Rom und in den Vatikan zu kommen. Selbst wenn ich mir noch ein neues Auto dafür gekauft hätte, könnte ich vom Rest noch ein nettes Einfamilienhaus davon bezahlen.
Um Ministerärsche durch die Welt zu kutschen ist ein Preis von 150 000 nichtmehr angemessen.
Ich denk hin und wieder an den alten F.J.Strauß. Wenn der wohin wollte ist der selber geflogen. Und wenn er sich verfranzt hat, ging er runter und schaute nach den Autobahnschildern. Andy
LOL. Klatsch, Klatschen.
Richtig und weise gesagt,Andy. Mein Opa, war Chauffeur in Augbsurg, fuer Polotiker Er musste in Bayern viel reisen. Ach Heinz Ablass. Ich trage dein Nachanmen mit stolz.
Sascha
Leider hat die C-Connection in BW im Falle Schavan den falschen Weg gewählt, sonst hätte man sie bei der EU entsorgt, nachdem sie in BW nicht mehr haltbar war.
Hallo,
das erste Mal ist mir Bundesumweltferkel Gabriel aufgefallen. Vom Urlaub zur Sitzung und zurück mir der Flugbereitschaft. Hatte der auch Terminprobleme?
Von einem Umweltminister erwarte ich dass er nicht nur "heiße Luft " erzählt, sondern die Luft auch reinhält.
Denen und ihren " HOCHQUALIFIZIERTEN UND HOCHMOTIVIERTEN MITARBEITERN GEHEN UMWELT UND KOSTEN AM ARSCH VORBEI ! Die leben nach dem Motto, Hauptsache bequem, wenig bewegen und denken.
Ich kenne eine Familie die "durfte" ihr Haus verkaufen. Pflegekosten!
Gruß
Hallo,
bezieht sich auf etliche Antworten und Fragen hier:-(,
ist jedenfalls so nach der überlieferten Darstellung in den Nachrichten zwangsläufig entstanden:-(,
das Problem Pflegekosten:-(, es geht keiner an, egal welche Partei Du wählst:-(.
Völlig überzogen und nie begründet, da kommt echt das Würgen hoch, über 3000,-€ im Monat, dann nur Brillen die verkleistert sind und der "Patient" nix mehr sieht:-(.
Ach das ist wahrlich ein Thema wo man einen Aufschrei braucht, nicht nur aus dem Volk, nein ganz, ganz oben muß da eine starke Kontrolle eingeführt werden damit wirklich alte Leute, die völlig normal eingewiesen werden nicht nach 14 Tagen schon Pflegestufe 3 benötigen (werden alle "ruhig" gestellt um das Geld fürs Heim zu sichern:-() ! Echt ekelhaft, nicht verständlich für Bürger die Angehörige dort hinterlassen müssen:-(.
Auch wenn unsere Abzocker denken sie haben genug Kapital, auch dann stehen sie einmal vor dem Nix, sie werden ausgenommen wie die "Weihnachtgans":-(.
Leider ist das keine Alltagsfliege, es trifft eben auch die Prominenten (die eigentlich genug Eigenkapital haben sollten), eine durchschaubare Kalkulation fehlt da und nicht nur ein Absegnen der Forderunegen:-(.
Gruß
Manfred