Seit ich einige Male meine Augen bei Augenärzten mit ihren z.T. antiquierten Untersuchungsmethoden der Sehkraft war, geh ich nur noch zu qualifizierten Optikern ( nicht zu verwechseln mit 1-Euro-Läden a.la. Apollo-Optik und dergl. Billigläden ), bei einem solchen hatte ich mir aus Zeitgünden, Gott sei Dank nur 1 mal, eine Gleitsichtbrille anpassen lassen, vermutlich vom Bedienungspersonal.
Die Brille lag mehr auf dem Tisch wie auf der Nase.
Reumütig bin ich wieder zum Fach-Optiker und dort seit Jahrzehnten sehr zufrieden.
Die Probleme, welche andere Personen mit Gleitsicht hatten, z.B. Treppengehen, habe ich nie erlebt.
Was Zuzahlungen betrifft, kann ich mir nicht vorstellen, dass Kassen unterschiedliche Sätze zwischen Augenärzten/Optikern/Billigläden anwenden.
Auf die Beratung eines Optikers meine Vertrauens werde ich nicht verzichten.
Ich trage übrigens seit mehr als 25 Jahren die gleiche Brille, das Colani-Gestell war zwar damals sauteuer, aber habe trotz mehrerer Versuche kein angenehmeres Gestell gefunden und lasse - bei Bedarf - lediglich die Gläser erneuern.
mfg mthr1