Jetzt ist endlich wieder Ruhe im Land...:)
http://www.focus.de/sport/fussball/frauen-fussball-wm-2011/tid-22886/viertelfinale-deutschland-gegen-japan-live-es-geht-in-die-verlaengerung_aid_644336.html
Gruß

Jetzt ist endlich wieder Ruhe im Land...:)
http://www.focus.de/sport/fussball/frauen-fussball-wm-2011/tid-22886/viertelfinale-deutschland-gegen-japan-live-es-geht-in-die-verlaengerung_aid_644336.html
Gruß
Das war das grottigste was ich je unter dem Namen Fussball sah, konzeptlos, so nach dem Motto Hoppla jetzt kom Ich- Taktisch die reinste Katastrofe
Ich halte mich da raus.
Ich kann eh' schon nicht Fußball und das Spektakel über die Medien hat einfach nur noch genervt..:;-)
Gruß
mit dem hype hast du aber recht- ff ist normal ein randsportart...
Schlimm ganz schlimm
Was hier zu den besten Sendezeiten geboten wird hat allerhöchsten Mittelrheinliga Niveau (Verbandsliga)
Dass das dann auch noch hochgelobt wird....
Ungelenk, unlogische Spielzüge
Mir fehlen die Worte
Man kann ja froh sein, dass da nicht morgen noch eine Amazone noch in der Formel1 rumgurkt.
Es langt gerade schon in der DTM, auch immer eine Nullnummer und auch noch mit einer rosa Kiste! Also wirklich... :))
Gruß
Ach komm hoert auf Macho zeugs rum zu reden. Ihr redet Frauen schwach. Nur fragt euch mal selber. Wer hat euch auf die Welt gebracht.
Solche aussagen gehen mir auf den Geist, was ich auf in viele andere Foren lese aber nicht beachte. Nur Titten und Aersche sehen, da springen die Maenner wie kleine Kinder.
Werdet mal erwachsen
Hallo Prosseco,
Hast recht mit Deiner Kritik am Machogehabe. Wir Männer sind nicht die besseren Menschen. Allerdings die Frauen auch nicht. Sollen sie Fußballspielen wie die Männer bzw. so wie sie es können, niemand sollte sie daran hindern. Worum es allerdings im TV etc. geht, ist doch klar: Einschaltquoten = Geld. Und darum geht es, nicht ob Frauen oder Männer Fußball spielen.
Gruß
Karl
Sicherlich hast du recht Karl64, das ist auch einer der grossen Faktoren, warum ich kein Sport mehr anschaue im Fernsehen.
Heute ist ja alles nur noch ein Milliarden Geschaeft geworden. Traurig dabei ist das die Menschen, naja nicht alle, noch drauf reinfallen.
Gruss
Sascha
Mensch Sascha, Du hast ja so recht.
Und das meine ich wirklich ernst.
Der sogenannte Männerfußball hat auch mal ganz klein angefangen.
Das die Fußballerinen nicht ganz so brutal spielen wie Männer, muss ja nicht unbedingt schlecht sein.
Das hat mich aber auch nicht zum Fußballfan gemacht. ;-)
Frauen in der Formel 1, warum eigentlich nicht?
Gibt es dann männliche Boxenluder, und wie werden die dann genannt?
Boxenbengel?
Aber dann nur in kurzen Höschen bitte...:)
... Wie kann ich als Mann dann Boxenluder werden??!! :-D
Genau und Klitschko muss sich demnächst auch noch warm anziehen...:))
Gruß
Das ist unfug was du da von dir gibst und das weißt du auch.
Frauen können genauso Leistungsfähig sein wie Männer, alles eine Frage des Trainings und der Finanzen.
Informiere dich doch mal richtig über Frauen im Sport, dann können wir gerne darüber diskutieren.
Oder bist du so verblendet, das du heute noch das alte Frauenbild vertrittst? Sprich, die Frau hat zuhause am Herd zu stehen und die Kinder großzuziehen.
Ja ja, jetzt kommt der "Bierernst" wieder raus!
Nein, ich koche selbst, auch meinen letzten Sohn habe ich selbst erzogen und bis zum Studium durchgepeitscht und meine Frau ist eine absolute Karrierefrau und hat in ihrer Firma das "Sagen" über halb Osteuropa. Und das seit über 30 Jahren..
Soviel zu meinem Frauenverständnis.
Man sollte immer das machen, was man auch kann...
Gruß
Warum dann der sinnlose Spruch mit Frauen und F1?
Da ich den F1 Teams keine sonderliche Weitsicht zugestehe (rein Gewinnorientierte Unternehmen), nehme ich mal als Beispiel die beiden US Motorsportmogule Chip Ganassi und Roger Penske, die beide hinter Simona deSilvestro hinterher sind, zwar erstmal für ihre B-Teams, was aber nur an den langwierigen Verpflichtungen der Fahrer ihre A Teams liegt.
Das Männer und Frauen nicht überall vergleichbar sind, liegt auf der Hand. Aber die Tage habe ich einen Bericht im Radio über die Frauen im Fußball gehört, wo ein Sportwissenschaftler meinte, das die Frauen das schönere Spiel zeigen und in ca. 10 Jahren so spielen wie die Männer heute. Was allerdings nichts mit dem Spielverständnis zu tun hat, sondern eher mit dem athletischeren Körperbau der Männer der sich in den letzten ca 10 Jahren weiterentwickelt hat.
Jetzt hör endlich auf , die USA mit dem Motorsport in Europa zu vergleichen!
Diese sinnlosen Rundenrennen wie NASH-Car oder ähnliches mag ja gut für die Amis sein, aber hier nicht.
Ob ADAC GT Motors, Formel 1, DTM, 42 Stunden Le Mans usw. und zusätzlich alle Motorradrennen werden von Männern gefahren und es ist einfach ein physikalisches Problem , dass Frauen hier nicht mitmischen können!
Wenn man halt Frauenfußball in der WM betreibt, sollte es Profimäßig sein und keine Feierabendmannschaft....
Gruß
Und warum findet sich denn niemand, das sowas finanziert?
Zumindest im Motorradbereich dürfte das doch möglich sein und nebenbei soll es Frauen geben, die über nicht unerheblich finanzielle Mittel verfügen.
Die trauen dann aber wohl selbst ihrer eigenen Spezies nicht!
Es mag ja sein, dass du da Fan von USA-Motorsport bist, aber das sind hier in Europa die wenigsten, wir habe da besseres zu bieten.
Und so ein ehemaliger IndyCar-Champion scheint auch erkannt zu haben, wo in Wirklichkeit die Post ab geht...
Wenn die Stuckbrüder ihre Bremsenprobleme am Lambo noch in den Griff bekommen, gewinnen sie auch wieder...
Gruß
Ich habe nicht geschrieben, dass nur in der F1 die Post abgeht!
Und die, die es hier nicht mehr bringen, scheinen in den USA immer noch mit ihrem Namen einen Sponsor zu finden.
Beckenbauer steht da ganz vorne...
Es führt zu aber zu nichts, der eine fährt eben gerne Joghurtbecher(sitzt, passt, wackelt und hat Luft) und der andere europäische Technik vom Feinsten...
Ich weiß von was ich rede, ich selbst habe mehrere Jahre eine Caprice-Classic gefahren!
Gruß
Ja nee is klar.
Guck dir das an
http://youtu.be/ywsB65YfLOQ
sowas würdest du in Europäischen Serien nicht sehen. Das ist the Pass, letztes Rennen, letzte Runde 1996 in Laguna. So ähnliche Manöver siehst du in den Staaten regelmäßig. Die eher langweiligen Rennen der F1 bemängeln übrigens viele Leute die überwiegend die F1 verfolgen u.a. auch Insider. Wer da nicht in einem Top Team sitzt, fährt hinterher und die Meisterschaft wird permanent zwischen McLaren, Ferrari und RBR ausgefahren. Von HighTech allein wird keine Serie interessanter. Die F1 ist zwar die Königsklasse aber leider ein schatten ihrer selbst, wenn ich mir alte Videos raussuche, sehe ich noch richtige Rennen. Leider ist solche Track Action, die die Fans offen fordern, heute auch aufgrund der Strecken die keine Überholmanöver mehr erlauben, eine seltenheit.
Jetzt wird mal wieder eine prozession in Silverstone verfolgt und heute abend such ich mir einen Stream für den Toronto GP raus. Solltest du zum vergleich vllt. auch mal tun um über den Tellerrand zu schauen.
Übrigens, bis 1996 habe ich überwiegend die F1 verfolgt und bin durch den Wechsel von Alex Zanardi bei den US Serien gelandet, nicht das du denkst, ich hätte die F1 nie intensiv verfolgt.
P.S. zur Info was deinen Chevy angeht. Dieses Jahr ist Honda noch der alleinige Motorenlieferand bei den Indy´s. Ab nächstes Jahr werden es wieder mehr werden, wenn das neue Chassis eingeführt wird. Derzeit wird von Honda, Chevy, Lotus(Cosworth) und Porsche gemunkelt.
Das ist ganz großes Kino, das würde sich in der Eau Rouge kein F1-Fahrer trauen...
15 Jahre alt! Was soll das?
Nicki Laudas Kisten sind früher explodiert und in meinem ersten VW hatte ich noch Rollgas...
ok dann 1 Jahr alt.
http://youtu.be/0EkQ1n75nlI
mit einem netten Hüpfer von Tracy.
oder ist das besser, was die Track action angeht?
http://youtu.be/91t1ERzPZVI
Wird dich vielleicht erschrecken, aber lies den folgenden Link mal ;o)
http://www.motorsport-total.com/f1/news/2011/06/Motoren-Abruestung_Rennstrecken_drohen_mit_F1-Rueckzug_11062606.html
Aber einigen wir uns darauf, daß wir verschiedene Ansichten haben. Vielleicht bekommen wir ja in naher Zukunft den beweis und eine Frau in einem Top Team der F1. Dann können wir diese Diskussion gerne fortführen.
Das kann ja alles sein und man kann da keine vernünftige Diskussion in der Sache mehr führen, da deine Meinung, in dem Falle USA, eh' feststeht.
Und da mich das nicht interessiert was da drüben passiert, fehlt es mir an der Grundlage.
Ausserdem liegt es an dem eigentlichen Thema völlig daneben und wir reden auch nur über männliche Rennfahrer...
Gruß
- ich habe grad mal in die laufende Übertragung von Formel 1 reingeschaut.
Mann, ist das spannend! da fahren Autos immer im selben Kreis herum, diese Aktion, diese Aufregung - ich hab vor Spannung fast das Luftholen vergessen!
Ehrlich - ich kenne nur eines, was noch spannender ist:
Wenn man im Supermarkt in der Warteschlange vor der Kasse steht...
Jürgen
Hehe, es gibt noch ein paar Frauenfußballspiele für dich...:))
Das gerade du nur vom kurzen "Reinschauen" den Rennverlauf beurteilst, erstaunt mich dann doch!
Und wer dann noch über RTL schauen muss und zum Saufen in den Pausen animiert wird, ist schon arm dran ;-)
Gruß
Jau da hast du recht, ich habe sofort wieder auf Tour de France umgeschalten...
Montoya hatte seinerzeit in der F1 eines der besten Autos und was er draus gemacht hat , hat man auch gesehen. Drüben mag das in Ordnung gehen, wenn man ein paar Autoscooter-Einlagen hinlegt, in der Formel 1 haben solchen Rowdys leider nichts verloren. Vom Können her konnte Montoya nie mithalten.
Und genau das war gemeint mit Klitschko und der gesamte Thread.
Interessanter Weise meinen wieder mal die männlichen User sie müssten als "Frauenverteitiger" auftreten.
Und schon driftet das "Ganze" wieder mal total ab, wegen der "Ereiferer" und so..
Hi luttyy,
woran erkennt man "männliche user"?
Am Account-Namen, am Avatar?
Da war doch erst letztens in einem anderen thread ein "Neu-user" auf dem outing-trip.
Also ich werte das nicht mehr nach der oder die user/in.
Aber das ist jetzt trotz OT zuviel OT :-)
Gruß
Gerd
http://www.wieboldsworld.de/jammerlappenfussball.html
Volle Zustimmung!
Jürgen
Hallo jueki,
meine erste Erfahrung in Sachen Fussball ist (fünfziger Jahre), dass da einige Typen zusammensaßen und gefachsimpelt haben. Ich habe erst mal nichts verstanden, weil ich zu jung war. Gesehen habe ich, dass da ein Kampf stattfand, der mit dem Spiel nichts zu tun hatte. Dann habe ich verstanden, dass es darum ging, wer Recht hat und wer nicht. Und das hatte mit Fußball nichts zu tun, sondern mit dem Ego der Streithähne, die sich profilieren wollten.
Und das geht, bis auf den heutigen Tag, so weiter. Das ist jedenfalls meine Beobachtung.
Und, Leute, geht etwa die Welt unter, bloß weil ein Spiel verloren geht? - Ob von einer Männer- oder Frauenmannschaft?
Gruß
Karl
Nachtrag: Und wenn die Welt dadurch unterginge, ginge sie etwa anders als "normal" unter?
Gruß
Karl
Hallo jueki,
boxende Frauen ... Bääääh!!!
Gruß
Karl
Hast ja recht. Ich bevorzuge auch Frauen, die mit weiblichen Waffen kämpfen! ;-)
Ich stehe auf Schwergewichtsboxen der Frauen...;-)
Och nö, auf den Typ Anna Bolika stand ich noch nie.
Klitschko guck ich mir immer an. Das ist Boxen mit Niveau. Der hat auch ein bißchen was im Kopf.
Erst nehmen sie den Münchnern die Winterspiele und jetzt noch unseren Mädels den fast schon sicheren
Titel. Ohne Zweifel, die Asiaten sind im kommen. Auch die zahlreichen Fussballexperten hier auf nickles.de
sehen das so, das sich da was ändern muss. Frauenfussball wird verboten und Asien gehört nichtmehr zu
dieser unserer Welt und schon ist wieder alles im reinen.
Das ist hier das grottigste was ich je hier gelesen habe. Naja, das ist ja eigentlich ein Computerforum. Andy
Man sollte es wenigstens können bei einer Weltmeisterschaft.
Es gibt Sportarten, in denen die Mädels einfach gut sind. Hier haben sich aber bis auf die Knochen blamiert und das tut man einfach nicht an.
Kopflos ist wohl das richtige Wort....
http://www.stern.de/sport/fussball-wm/frauenfussball-wm/teams/deutschland-scheitert-bei-frauenfussball-wm-kopflos-ins-verderben-1704399.html
Gruß
Wer den Schaden hat......
http://www.focus.de/sport/fussball/frauen-fussball-wm-2011/tid-22887/wm-aus-der-dfb-frauen-dritte-plaetze-sind-was-fuer-maenner_aid_644391.html
Gruss
Darum geht es gar nicht!
Die Sprüche vorher und das aufgeblasene wie gut sie doch sind und dann rennen sie rum wie ein Hühnerhaufen im Stall, wo ein Fuchs eingedrungen ist...
Wer so rum tönt, sollte wirklich was drauf haben oder bescheidener daher kommen.
Die Quittung ist da und Japan hat sie in den Senkel gestellt!
Gruß
Dzu kommt das 8 von denen in einer Mannschaft spielen und sie seit April zusammen in der Vorbereitung trainieren- solche Vorraussetzungen hatte die "echte" DFB Nationalmannschaft nie, mehr als 3 bis 4 wochen unmittelbar nach deren viel härterer Saison waren nie drinn und trotzdem war deren abstimmung nie so grottig wie die der Frauen gestern. Von nicht vorhandener taktik mag ich gar nicht reden.
Für die Bild-Werbung hätten die schon in der Vorrunde fliegen müssen...
Vorsicht Satire, nur für starke Nerven:
http://www.taz.de/1/sport/die-wm-kolumnen/artikel/1/schaemt-euch-ihr-schlampen/
Mit Verlaub, Kamerad, was sich hier unter dem Deckmantel der Satire zu verkaufen versucht, halte ich für nichts anderes als plattesten Sexismus, Rassismus und Volksverhetzung. Meine Verwunderung ist dahingehend gegeben, daß dieser Autor sein Refugium bei der TAZ hat, die ihre politische Korrektheit sonst mit einer juckenden Monstranz vor sich her trägt.
Ich zitiere den sehr geehrten TAZ-Kolumnisten Deniz Yücel:
http://taz.de/1/sport/die-wm-kolumnen/artikel/1/erst-hitler-dann-kohl-jetzt-prinz/
"so zickig wie eine U-13-Lolita"
"als ob nicht jeder wüsste, dass sie manche Dinger nie reingemacht hat"
"Große Männer, die Großes geleistet haben" (...) "Reichsführer Hitler (1933-45)"
http://taz.de/1/sport/die-wm-kolumnen/artikel/1/endlich-maedchenfeinde-raus/
"Nigerinnen" Er meint eventuell Nigerianerinnen.
http://taz.de/1/sport/die-wm-kolumnen/artikel/1/ihr-koennt-nach-hause-gehn-1/
"Japsinnen" "tapfer gegen Tommi-Tussis"
http://www.taz.de/1/sport/die-wm-kolumnen/artikel/1/schaemt-euch-ihr-schlampen/
"Mini-Japsin"
"Mörder-Japsin"
"Chef-Japsin"
"Mexi-Schiri-Mieze"
"Kosovo-Schnalle"
"dahergelaufene Japsinnen"
http://taz.de/1/sport/die-wm-kolumnen/artikel/1/jammer-japsen-ihr-seid-dran/
"Jammer-Japsen, ihr seid dran!" (Titel)
"Japsinnen setzen auf ihre Super-Technik (typisch japsischer Technik-Fanatismus)."
"Japsinnen stehen unter der Fuchtel von Rekord-Japsin Homare Sawa"
"Japsen schotten sich total ab, wollen keine Einwanderer" Ist das der Grund?
"Japsisch"
"Jammer-Japsen"
Und jetzt weiß ich, was ich auch noch vermisse...
Wo sind eigentlich die Mädels in der Tour de France mit ihrer starken physischen Kondition?
Nix zu sehen weit und breit...
Aber luttyy,
du weisst doch, die ganzen Dopingmittel müssten neu angepasst werden, von wegen die andere
Hormonhaushalt. Der ganze Thread hier geht ja richtig in die sportliche Breite. Respekt, Andy
Das Zeug macht bestimmt Pickel und deswegen bleiben die fern..:)
Gruß
....und unkontrollierten Haarwuchs und runzliche Haut und die Titten verschrumpeln....ROFL....
Ja ja, und wenn ich dann noch lese, ob ich vielleicht noch für "Frauen an den Herd" bin, wird mir gar nicht besser.
Wer soll denn bitteschön eigentlich kochen in der Familie?
Mir ist in meinem nähren Umfeld keine jüngere Frau bekannt, die das überhaupt noch richtig kann!
Schnellfraß, Büchsenfraß und alles vorgefertigt für die Mikrowelle! Und wenn das nicht geht, zu Mac-Donald. Schau die doch mal die Krankheiten an, die auf schlechte Ernährung zurückzuführen sind.
Ich koche täglich frisches Essen und 2-3 Stunden sind immer dabei weg und mehr!
Das hat jetzt absolut nichts mit Sportarten für Frauen zu tun, aber wenn es so weiter geht, gibt es kein kochen mehr zu Hause.
Das ist die Kehrseite der Medaille gerade besonders in Deutschland und seinen emanzipierten Frauen...
Nur läuft die Emanzipation seit Jahren in die falsche Richtung!
Gruß
luttyy
Stell die vor, die Schwiegertochter steht auf diese Beutel- oder Tütensuppen.
Mit dem Zeugs was da drin ist haben wir im Chemieuntericht früher Bomben
gebaut. Meine Schöne kocht ja nun noch und so schwehr ist das eigentlich
gar nicht. Andy
Zum Glück habe ich meinem Jüngsten das kochen beigebracht und er macht das auch. Seine 23jährige Freundin kann nicht kochen!
Hemden bügeln und die Waschmaschine bedienen kann er auch .))
Gruß
luttyy
Na, dann hat man wohl die Frauen nur noch als schmückendes Beiwerk, den Rest muß Mann dann selbst machen.
Es ist wirklich so, und wird immer schlimmer.
Ich sehe seit Jahren die Einkaufskörbe vor mir an der Kasse. Da kannst du dich nur noch wundern...
Und Zigaretten plus Alkohol haben dabei einen hohen Anteil. Aber dann Bio-Scheiß kaufen..:))
Gruß
Ich hatte heute zum Mittag Kartoffeln mit Möhrengemüse und Putenschnitzel, alles selbst gekocht. Das Möhrengemüse wurde aus frischen Möhren bereitet und nicht aus Glas oder Dose.
Der Geschmack und die Konsistenz war sehr gut, besser als diese Matsch aus der Büchse.
Ist doch einfach nur lecker und schnell gemacht.
Ich kaufe laufend frische Möhren, da auch mein Hund ganz scharf darauf ist...:)
Gruß
Ja, man sieht ja was das Essen bzw Kochen in Deutschland für einen Stellenwert hat, alles schnell schnell und zwischen Tür und Angel serviert. Kein Wunder das die sogenannten Zivilisationskrankheiten immer mehr und schlimmer werden. Es heißt ja nicht umsonst "Du bist was du ißt"
Wer da wohl einen großen Anteil mit an dieser Situation hat..http://luttyy.de/gruebel.gif
Gruß
Dafür werden aber etliche Kochshows im TV angesehen.
Echt traurig, wenn man sieht wie die eigentliche Esskultur den Bach runter geht, bzw. gegangen ist. Pingessen (Microwellenfertigmenüs) sind schon eher die Regel in den meisten Haushalten. Erschreckend daran ist, dass frische Gerichte nur minimal mehr Aufwand bedeuten und nicht zwingend teurer sein müssen, weil man ja mehrmals davon essen kann (einfrieren).
Bei uns wird jedenfalls auf'm Markt eingekauft, wo man sich persönlich kennt und weiß wo alles herkommt. Dementsprechend lecker und gesund ist das Essen, was bei uns auf den Tisch kommt. Was anderes kommt uns nicht hinter die Kiemen.
Na, da sind sich die Köche ( und Köchinnen) der Nicklesgemeinde bestimmt einig.
Die Kochshows kannst du doch alle verbrennen. Eine dämlicher als die andere und diese Selbstlobhudelei ist ja manchmal schon peinlich.
Die haben absolut nichts mit dem alltäglichen Essen zu tun. Eine Hausfrau muss rechnen und kann sich nicht Himalaja-Salz oder Sel de Fleur über das Essen streuen.
Schicki-Micky-Gekoche für die Quoten...
Gruß
luttyy
Kochen tue ich solo in unserer (nun sehr minimierten Familie) alleine, schon immer.
Meine Frau hat da andere Spezialitäten, fast alle Arten der Handarbeiten (die es gibt-Filzen, Stricken, Häkeln, Makramee, Malen usw.). Auch Reinigen und Säubern liegt ihr da mehr:-).
Doch der Kochtopf ist da mein Metier, habe es von meinem Vater eben einmal so übernommen und der Große in NRW ist auch der Koch in seiner Familie;-).
Aber Hemden bügeln und die Waschmaschine bedienen kann er auch .)) das kann ich leider nicht:-(. Würde gerne mal die Wäsche in Maschine bedienen können, wenn meine Frau mal im KH ist dann schreibe ich mir ihre Anweisung zwar auf und es geht einmal :-), doch dann ? Zettel weg und bin wieder unfähig.
Selbständigkeit ist auch Unabhängigkeit und immer ein Plus:-).
Aber es geht nie ganz ohne Frau/en, man verkümmert ja sonst, auch um die Genitalien herum;-).
Gruß
Manfred
Genau meine Meinung, wenn ich sehe das unsere Nachbarn mit Kindern Stammkunden bei Bofrost und co sind, kann ich mir sehr genau vorstellen was es Mittags zu Essen gibt. TK-Kost aus der Microwelle und in 4 Minuten fertig, das ist das kochen von heute, oder gleich ein paar Tüten von MC-Würg alles schon erlebt.
Von Bo-Frost nehme ich nur die Pommes für die Fritteuse, die ich ab und zu zum Fisch mache...:)
Gruß
Ja, aber die Nachbarn haben auch immer die flachen eckingen Kartons dabei, also ungesunde Mafiatorten oder auch ganzne Fertiggerichte, eben alles um in der Küche schnell fertig zu werden.
Fasfood aller Hausfrau ebend.
Auch ich bin in unserer 2- Personen- Familie derjenige, der fürs Einkaufen und Essen kochen zuständig ist - das hat sich so ergeben, als ich vor 20 Jahren mal längere Zeit solo war.
Und irgendwann die Schnauze von Beutelsuppen voll hatte. Allerdings:
Das Frischgemüse von bofrost verwende ich sehr gerne.
Und, ich gebe es zu, auch mal eine Schwäb. Kasslerpfanne, eine Pfifferling- Reispfanne oder so Ähnliches.
Auch die Bratkartoffeln von denen sind nicht schlecht - ich spare mir die Schälerei.
Wenn ich koche, dann selten nur für eine Mahlzeit - nicht 2 Rouladen, sondern 4. Die übrig gebliebenen werden komplett mit Soße eingefrostet - die schmecken, aufgetaut, auch nach 2 Monaten noch gut.
Jürgen
Die rechte der Frauen, sind die gleichen der Maenner. Ganz einfach. Fertig aus und basta. Wenn eine Frau eine Sport art betreiben will, dann hat sie das recht es zu tun.
Gruss
Sascha
Richtig! Der Haushalt wird von beiden geführt, incl. Küche + sauber machen selbiger.
Einkauf wird gemeinsam erledigt u.s.w. Incl. Beschaffung technischer Gerätschaften!
Es ist eine Partnerschaft, beide haben gleiche Rechte, färtich.
Um Gottes Willen :))
Niemals würde ich meine Frau in die Küche lassen. Ein technischer Vegetarier erster Güte und wenn die ein größeres Messer in der Hand hält, solltest du die Notrufnummer bereithalten...
Wenn das Mädel meine teuren Emailletöpfe mit irgend einem Scheuermittel reinigen würde, bekäme ich Mordlust in die Augen ;-)
Gruß
Es ist passiert, was immer passiert, wenn man zu siegesgewiß ist - man verliert.
Aber ich muß sagen, zeitweilig gefällt mir der Frauenfußball spielerisch fast besser als die Stolperei der Männer. Das wird sich aber möglicherweise ändern, wenn der Frauenfußball stärker professionalisiert wird. Um je mehr Geld es geht, umso lieber wird in die Knochen getreten.
Ja, dabei waren die Japanerinnen eine ganze Ecke kleiner als unsere Frauen.
Wenn es um Geld geht, treten mir meine Frauen auch in die Knochen.
Die etwas jüngeren machen das sehr professionell.
Hi Luttyy,
habe gestern einen guten Spruch gehört
Ab einem gewissen Alter sollten Frauen kein Bio-Lebensmittel mehr kaufen, denn da brauchen sie die Konservierungsstoffe, die in den normalen Packungen drinnen sind.
Sport: Frauen sind gut für Seilhüpfen oder gemeinsam mit Männer Bockspringen veranstalten, mehr nicht. Aus fertig.:-))
Hallo,
Seilhüpfen kenne ich so nicht, eher Seilspringen und Sackhüpfen*LOL*.
Gruß
Manfred
Wieso jetzt speziell Seilhüpfen?
Macht lustig und nicht dick ?
Mit anderen Worten: sportliche Betätigung, die schön macht bzw. schön hält! Dafür!
Was heisst Stolperei der Männer? Du hast Männerfussball nicht wirklich im Fokus, da wird nicht gestolpert sondern extrem schneller. taktischer Kombinationsfussball gespielt- das ganze beruht auf einer ausgeprägten Physis und geistiger frische und ist nicht mehr mit dem Fussball von vor 20 Jahren zu vergleichen- solchen Fussball spielen die Frauen aber heute- Ball nach vorne und mal sehen was passiert^^
Das Spiel zw. BRZ und den USA heute hatte einen enormen Unterhaltungswert, hat aber auch so ziemlich alle Schwächen offenbart die imm FF vorhanden sind.
definiere oft^^
Fußball schaue ich mir höchstens zu EM- oder WM-Spielen an, weil dann die Chance besteht, daß unsere Millionärsschnöseltierchen mal ein bißchen aus der primadonnenhaften Lethargie erwachen und mal ein bißchen den Arsch bewegen. Das kann man ja schon mit Beamten-Mikado vergleichen. Manchmal sind die Spiele gut. Wenn ich aber nach 15 Minuten feststelle, daß heute auch wieder nur in der Nase gebohrt wird, zappe ich auch bei WM-Spielen sehr schnell weg.
Wir brauchen mehr andere Sportarten im TV. Z. B. Kampfsport oder 50 Millionen andere interessante Sportarten. Geht natürlich nicht, weil die mit Goldstaub gepuderten Rosetten in den Sendern ihre heilige Pflicht tun.
naja. bei den letzten 4 grossen Meisterschaften hat das deutsche Team eher immer recht mitreissenden Fussball gespielt, auch in der Buli oder der Chali sind die Spiele doch recht unterhaltsam wenn nicht sogar auf sehr hohem Niveau- Kampfsport kommt doch permanent auf Eurosport, K1 und so Zeuch. war da selber mal involviert- das ist doch nur für wenige interessant. die meisten sind doch schon mit Boxen überfordert- nun stell dir mal die Leute beim Judo gucken vor ?
Judo und Ringen gefällt mir auch nicht - immer das Herumgezerre an der Garderobe. Das ist mir zu eng.
dir kanns aber auch niemand rechtmachen^^
Doch, natürlich. Jackie Chan. Der Typ ist ein absolutes Genie.
Ist auch schlecht bei den überbezahlten Typen die nur auf ihr Ego bedacht sind und das möglichst zur Schau stellen wollen.
Ist natürlich alles eine Frage des Geschmacks und der Einstellung zum Profi Sport.
Schade um die Zeit beim Zuschauen und noch mehr um das Geld dafür (bezahlen um zu schauen).
Ansichtssache was jeder mit seiner Zeit und seinem Geld anfängt.
Gruß
Manfred