Heldengedenktag zu Ehren der gefallenen Selbstmordattentäter.
In Dortmund in der Helmut-Körnig-Halle - Klick!
Spinne ich? Oder ist das nur eine Ente?
Jürgen

Heldengedenktag zu Ehren der gefallenen Selbstmordattentäter.
In Dortmund in der Helmut-Körnig-Halle - Klick!
Spinne ich? Oder ist das nur eine Ente?
Jürgen
...und zum Abschluss der Veranstaltung wird sicher ein großes Feuerwerk gezündet, indem mehrere Freunde dieser Selbstmordattentäter sich in Erinnerung an ihre ehemaligen Kumpanen mit selbstgebastelten Sprengstoffgürteln in die Luft sprengen. Da kommt so richtig Bombenstimmung auf!
Gruß
K.-H.
Die Meldung scheint kein Fake zu sein:
http://www.tamilheroesday.com/popupevents.php?id=1&url=Maaveerar_2010-Germany_Dortmund.jpg
Und es scheint auch keine geschlossene Veranstaltung zu sein:
Zitat:
"Ich habe ein seltsame Postwurfsendung erhalten. Es ist eine DIN Lang große Karte, an der kurzen Seite gefalzt. Auf der Front ist eine brennende Blume zu sehen und ein Schriftzug, der für mich nicht zu entziffern ist, da es sich um eine für mich fremde Schrift handelt... sieht etwas aus wie Indisch. Das Einzige, was ich lesen kann sind die großen Buchstaben "Helmut Körnig Halle, Ströbelstraße 60, 44139 Dortmund" Im Innenteil ist ein langer Text in der fremden Sprache geschrieben.
Was findet denn an diesem Tag dort statt?"
http://de.answers.yahoo.com/question/index?qid=20101124061911AAr1G4M
Vielleicht gibts ja noch Karten. Also wenn du dich beeilst, jüki.. :D
mfg :)
Hallo,
ganz schlicht und einfach gesagt, die deutschen Politiker und ausübenden Organe sind einfach nur schön, schön und nochmals schön (doof) , gemacht für Basis und Freundlichkeit dem Terror gegenüber. Ob sie dabei denken so Gnade zu erwirken? Oder ob auch die Terrorangehörigen denken "Deutschland ist schön, schön d..."?
Gruß
Manfred
Auch wenn ich ne olle Kamelle auspacke...........
http://www.youtube.com/watch?v=psvL2eYQ7YM
Es passt einfach zu gut, Gruß Andy
Vielleicht guckst du dir einfach mal die Quelle an... -.-
Einen Artikel aus einem seriösen(!) Blatt möchte ich zur hier in letzter Zeit (leider ausgerechnet vom sonst von mir geschätzten jüki) verbreiteten Stimmung gern verlinken:
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-73479914.html
Hi Wolle
Vielleicht guckst du dir einfach mal die Quelle an... -.-
Ich habe den von dir verlinkten Artikel vollständig gelesen, verstehe aber immer noch nicht genau, was du mit "Quelle" meinst. Meine Phantasie reicht da im Moment nicht aus, um den Artikel mit jükis Ausgangsposting sinnvoll in Verbindung zu bringen.
Aber vermutlich löst sich dieses Rätsel ja bald im weiteren Diskussionsverlauf auf :)
aus einem seriösen(!) Blatt
Ähm, naja...
mfg :)
Nabend schön,
das ist aber fast ein analoger Ablauf wie bei den übrigen (ehemaligen) Kolonialstaaten auch.
Ich sehe da keinen Zusammenhang mit der Feierlichkeit der Terroristen Hat mein "Geist" da versagt und ich übersehe da etwas?
Das hat doch mit . echauffieren kaum wirklich was zu tun. Das ist einfach unverständlich solche genehmigte Feierlichkeit. Wäre es eine religiöse Gedenk- Feierstunde des Islam o.ä. würde doch kaum jemand sich echauffieren, doch dem Terror huldigen, sogar mit Gesetzesschutz, ich bin zu dumm (nicht "Geist"ig auf der Höhe) das zu begreifen.
Gruß
Manfred
Das Problem der Tamilen hat doch mit Islam und Al Kaida so viel gemeinsam wie der Teufel mit dem Weihwasser.
Bevor man solche Geschütze auffährt, gegen eine ganze ethnische Gruppe von über 70 Millionen Menschen, sollte man sich einmal mit deren Geschichte befassen.
Hallo,
aber den Link und dazugehörigen Kommentar http://info.kopp-verlag.de/hintergruende/deutschland/udo-ulfkotte/schuetzen-deutsche-polizisten-jetzt-auch-terroristen-in-dortmund-trifft-sich-am-wochenende-der-freu.html
hast Du sicherlich gelesen?
Auch das die Leute die nicht freiwillig zahlen wollen gezwungen werden?
Verständnis ist gut, Terror jedoch nicht.
Gruß
Manfred
Selbstverständlich habe ich diesen reißerischen Artikel gelesen.
Aber selten gibt es nur EINE Wahrheit.
Diese Leute haben immer nur gegen den sie unterdrückenden Staat gekämpft, nie gegen Zivilisten und auch nicht in anderen Ländern.
Das dieser Kampf Geld kostet ist klar, das muss man bei denen einsammeln, die welches haben.
Im Übrigen machen das die Israelis seit 70 Jahren so.
Also entrüstet Euch.
Ganz genau dann, wenn ein Kampf sich des Terrors bedient, ist es kein Gerechter Kampf mehr.
Denn Terror ist und bleibt ein Verbrechen. Es gibt keinen Guten Terror.
Und das ist meine Meinung.
Jürgen
Ok... ähm... hast du den Artikel von Al-Wazir gelesen? Stichwort "Weihnachten in Krefeld". Fällt dir was auf? Wenn es so eine Feier gab und die so wahnsinnig bedeutend war, warum wurde davon dann nirgends berichtet?
Ich hör hier einfach so n Grundton raus, verstehst du? Mir fehlt da ein Stückt weit die Ausgewogenheit. Das ist alles.
Eins:
Ich hör hier einfach so n Grundton raus, verstehst du?
Oder hörst du einfach nur einen hinein? Möchtest zu gerne einen hineinhören, um die Dieskussion in eine vollkommen andere Richtung zu lenken?
Bezugnehmend auf meinen Standpunkt, das die Islamisten, die hier in Deutschland gegen unsere Kultur kämpfen, absolut nicht wie hilfesuchende, ausländische Flüchtlinge behandelt werden sollen?
Dieser "Grundton" ist nicht enthalten und wird einfach hineingedeutet.
Zwei:
Ich hör hier einfach so n Grundton raus, verstehst du?
Verstehe ich.
Und dieser Grundton - nämlich die strikte Ablehnung des Terrorismus - trifft vollinhaltlich zu.
Und da ist es mir auch absolot gleichgültig, wer der Terrorist ist und was er für Gründe für seine Terrorhandlungen anführt.
Jürgen
Ich will ihm seine Meinung ja nicht verbieten. Wer sich jedoch aufgrund von "Informationen" des Kopp-Verlag* stützt, der muss sich nicht wundern, wenn er Widerspruch oder zumindest ein irritiertes Kopfschütteln erfährt.
* http://de.wikipedia.org/wiki/Kopp_Verlag
"Einerecht gute Quelle, Informationen zu erhalten, die nicht "Politisch korrekt" sind. "
Wohl eher eine Quelle, die dich mit dem fütterst, was du mit kritischem Denken verwechselst...
Deine Quelle.
Kopp Verlag:
Der Verlag hat sich unter anderem auf Literatur aus dem Umfeld von Esoterik, Verschwörungstheorien und Pseudowissenschaften spezialisiert.
Die Veranstaltung ist aber nicht als Heldengedenktag für die LTTE angemeldet, sondern als Gedenktag für die Opfer des Bürgerkriegs in Sri Lanka. Solche Veranstaltungen juristisch einwandfrei zu verbieten, ist genauso schwer wie bei jenen Veranstaltungen, in denen unsere Mitbürger mit brauner Gesinnung ihre Feste abhalten. Sowas muss und kann eine Demokratie aushalten.
Der Irrglaube, dass etablierte Mainstream-Medien (vorrangig die Öffentlich Rechtlichen) pauschal seriös und politisch unabhängig berichten und überhaupt die Wahrheit für sich gepachtet haben, ist noch weit verbreitet.
Meinem persönlichen Eindruck nach, sind viele alternative Medien in Sachen Seriöstiät aber auch keinen Deut besser als die Öffentlich Rechtlichen!
Beide, Mainstream und alternativ, nehmen sich also gegenseitig nicht sehr viel.
Ich halte es so, dass ich mich aus beiden Quellen informiere und mir dann daraus näherungsweise evtl. eine Meinung bilde, bzw. halt einfach die gewonnen Informationen zur Kenntnis nehme.
So wie es allem Anschein nach keine absolute Wahrheit gibt, kann es logischerweise auch keine absolut wahren Nachrichten geben. Das, worüber wir uns immer unterhalten und streiten, kann bestenfalls eine Art Konsens darüber sein, dass und wie etwas mutmaßlich wie berichtet stattgefunden hat.
Sorry, für den kryptischen letzten Satz :P
mfg :))
- ganz genau dieser Meinung bin ich ebenfalls.
Schon eine eindeutige Tatsache als Lüge und/oder Stimmungsmache hinzustellen, weil diese nicht von den "Politisch Korrekten" Medien veröffentlich wird, ist der erste Schritt zur Komplett- Gleichschaltung.
Das bin ich allerdings mein Leben lang gewöhnt gewesen als DDR- Bürger - und deshalb habe ich mir schon damals - Politisch vollkommen unkorrekt- Antennen gebaut, um West- TV zu empfangen.
Was damals offiziell ebenfalls verteufelt wurde - ich erinnere an "Sudel- Ede".
Und ich bin, auch wenn man dies abstreiten sollte, von meiner Bildung und Lebenserfahrung her durchaus in der Lage, mir eine (für mich) korrekte Meinung zum Gelesenen, Gesehenen, Gehörten zu bilden.
So gehe ich -um ein Beispiel zu nennen- eben keinesfalls mit der Meinung des Kopp- Verlages zum Beispiel zum Klima- Problem mit, lehne dessen Standpunkt (fas) komplett ab.
Es ist ein absolutes Unding, eine real existierende Tatsache zu negieren, nur weil sie nicht vom Öffentlich-Rechtlichen Medium vermeldet wird.
Jürgen