Off Topic 20.434 Themen, 226.992 Beiträge

Befristete / unbefristete Arbeitsverträge ?

Bärliner80 / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

hallo,

welche Vor,- und Nachteile haben solche Verträge denn für AN und AG ?


thx
Bär

bei Antwort benachrichtigen
Crazy Eye Bärliner80 „Befristete / unbefristete Arbeitsverträge ?“
Optionen

für den angestellten sind sie in der Regel nachteilig, da man eben nach ablauf der Frist wieder arbeitslos ist(aber vermutlich trotzdem noch besser als auch während der Laufzeit arbeitslos zu sein). Einen vorteil hat es aber, afaik entfällt die Probezeit und man genießt dadurch in den ersten Kündigungsmonaten einen besseren Kündigungsschutz.
Als Arbeitgeber kann man aber über öfters verlängerte befristete Arbeitsverträge, den Kündigungsschutz umgehen da man qauasi anch Ablauf jeden Vertrages die Reißleine ziehen kann ohne folgen. Offiziell ist dies allerdings nicht erlaubt aber es gibt ein paar Tricks, oft wird zwischen 2er arbeitsverträgen eine kurze Zeit ohne anstellung erfolgen um dann einen vertrag für eine leicht andere Stelle(laut Papier/einsatzort) zu bekommen.

Unsere Putzfrau, war so auch Jahrelang bei der Stadt beschäftigt nur das sie nach ablauf jedes Vertrages bei einer anderen Schule gearbeitet hat. Die Folge der befristeten Verträge hier, war das die angestellten sich kaum trauten sich krank zu melden da sie angst haben keinen neuen Vertrag zu bekommen.

bei Antwort benachrichtigen
dieclaudi Bärliner80 „Befristete / unbefristete Arbeitsverträge ?“
Optionen

Vorteile wird wohl eher der Arbeitgeber haben ... aber befristete AV sind nichts neues , zumals in Zeiter der Krise jetzt ,haben diese zugenommen .

befristet oder unbefristet wäre doch fast wurst , .... wenn dich der Arbeitgeber kündigen will , macht er es so , oder so !

ich weiß nur nicht ,bei befristeten AV ob der Arbeitgeber beizeiten sagen muß , ob dein Vertrag verlängert wird oder nicht ?! .... es kann ja nicht sein , das er dir den letzten oder vorletzten tag erst sagt , das du nicht übernommen wirst bzw. dein Vertrag verlängert wird .... dann stehst erstmal dumm da



claudi

bei Antwort benachrichtigen
olliver1977 dieclaudi „Vorteile wird wohl eher der Arbeitgeber haben ... aber befristete AV sind nichts...“
Optionen

ich weiß nur nicht ,bei befristeten AV ob der Arbeitgeber beizeiten sagen muß , ob dein Vertrag verlängert wird oder nicht ?! .

müssen tut er da garnichts, aber es macht soweit ich weiß jeder AG. Als AN bist du eh dazu verpflichtet dich 3Monate bevor der Vertrag ausläuft, Arbeitsuchend zu melden.
Zu meinem Bedauern stell ich fest, dass du nichts hinterlässt. Und was du sagst,ist nutzlos wie die Hoden vom Papst
bei Antwort benachrichtigen
Crazy Eye dieclaudi „Vorteile wird wohl eher der Arbeitgeber haben ... aber befristete AV sind nichts...“
Optionen

ich weiß nur nicht ,bei befristeten AV ob der Arbeitgeber beizeiten sagen muß , ob dein Vertrag verlängert wird oder nicht ?!


in eigen intresse lohnt sich das, ansonsten aht der angestellte evtl. einen neuen Job ;) Wobei verlängern, nicht oft möglich ist den befristete Arbeitverträge sollen keine unbefristetete ersetzen das heißt der arbeitgeber darf die nicht dauernd anbieten, ansonsen kannst du den zu einen unbefristeten umwandeln lassen.

befristet oder unbefristet wäre doch fast wurst , .... wenn dich der Arbeitgeber kündigen will , macht er es so , oder so !

Du kommst damitt locker um abfindungen und Kündigungsschutz gesetze rum die Regel wem du betriebsbedingt feuern kannst. Zudem verändern sich die kündigungsfristen,
bei Antwort benachrichtigen