Off Topic 20.434 Themen, 226.992 Beiträge

Alles zu unserem Besten, oder: Wie schafft man neue Märkte

xafford / 16 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich bin mal wieder auf einen recht interessanten Artikel gestoßen (was bei Spiegel immer mehr zur Seltenheit gerät):

Lebensmittelriesen starten die Zucker-Revolution

Allgemein düfte ich nicht als Anhänger von Verschwörungstheorien bekannt sein, jedoch sind solche "Vorkommnisse" immer wieder ein Anlass um sich zu fragen ob die Verflechtungen zur gegenseitigen Bevorteilung zwischen Wirtschaft und Politik (und auch Wissenschaft) nicht doch noch viel tiefgehender sind, als selbst misstrauische Zeitgenossen vermuten.

Dass Gesetze mittlerweile in der Mehrheit für die Wirtschaft gemacht (und oftmals gar von der Wirtschaft selbst geschrieben) werden ist wohl unstrittig. Dass sie jedoch so offensichtlich in friedlicher Eintracht von Wirtschaft, Politik und Wissenschaft so zum Nachteil der Menschen gemacht werden ist jedoch erschreckend.

Es verlieren die Bauern, die an diesem Produkt nichts verdienen können, da die Pflanze als solches vom Markt ferngehalten wird; es verliert der Verbraucher der statt eines natürlichen Produktes ein (wahrscheinlich überteuertes) Industrieprodukt zu "fressen" bekommt und es verliert die Glaubwürdigkeit an Politik (sofern überhaupt noch vorhanden) und Wissenschaft.

In meinen Augen ist das schon Planwirtschaft des Marktradikalismus... naja aber es ist ja nicht der erste Fall dieser Art, aber einer der offensichtlichsten wie ich finde.

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_300542 xafford „Alles zu unserem Besten, oder: Wie schafft man neue Märkte“
Optionen
Die Kontroverse um Stevia beginnt 1995 mit der Veröffentlichung der Forschungsergebnisse von John Pezzuto und Mitarbeitern vom Pharmazie College der Universität Chicago, Illinois, USA. Ihre Untersuchungen ergaben, dass ein Steviosid-Stoffwechselprodukt, das Steviol, in Gegenwart zweier stoffwechselanregender Substanzen mutagen, das heißt potentiell Krebs erregend, wirkt. Finanziert wurde diese Studie vom Chemie-Riesen Monsanto.

Monsanto - dem muss man eigentlich nichts mehr hinzufügen. Die Liste, der von Monsanto hergestellten gesunheitsgefährdenden Lebensmittelzusatzsoffe ist nahezu unendlich und umfasst Produkte wie Aspartam (Nutrasweet), Saccharin, etc..

In dem ARD-Beitrag wird gesagt, dass mittlerweile sogar die WHO Stevia als unbedenklich eingestuft hat.
http://www.youtube.com/watch?v=pIN6NRhhHr4

Angesichts der wirklich guten Eigenschaften von Stevia, oder man könnte auch sagen, wegen der vielen nicht vorhanden negativen Eigenschaften von Stevia, kann man nur hoffen, dass es sich am Markt grossflächig durchsetzt.

Edit: Dazu muss es natürlich erst einmal zugelassen werden, was sich aber auf kurz oder lang nicht wird verhindern lassen, glaube ich.

mfg :)

bei Antwort benachrichtigen
Crazy Eye gelöscht_300542 „ Monsanto - dem muss man eigentlich nichts mehr hinzufügen. Die Liste, der von...“
Optionen

Monsanto ist auch ne Firma mit der ich nichts positives verbinde, verdammt stark in die DEA verknüpft mit Führungskräften die dort regelmäßig hin und her wechseln. Die dann auch ihre Produkte meist durchwinkt, obwohl öfters Zweifel bestehen(Genmais soll zumindest Kühe impotent machen)

Eine sehr aggressive Politik gegen bauern, die sich ihre Genmanipulierten Pflanzen von nachbarfeldern einfangen und dann sehr teure sahmen kaufen muss afaik jagen sie auch schon ein paar Schweinesorten die das von ihnen patentierte Gen schon seit Jahrhunderten natürlich haben es aber auch durch Zucht mit genschweinen bekommen könnten.

bei Antwort benachrichtigen
xafford Crazy Eye „Monsanto ist auch ne Firma mit der ich nichts positives verbinde, verdammt stark...“
Optionen
verdammt stark in die DEA verknüpft

DEA? Meinst Du nicht eher die FDA (Food and Drug Administration)?
Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen
Ma_neva xafford „Alles zu unserem Besten, oder: Wie schafft man neue Märkte“
Optionen

Nabend schön,

da sieht man doch wie unsere Demokratie funktioniert, die ist nur für Profit geschmiert, also für die dominierende Wirtschaft da, gegen das eigene Wohl seiner Wähler, das geht ihr glatt am A... vorbei.
Nur das sich das so lange vor der Gesundheitsreform (die meisten Krankheiten haben ihren Ursprung in starkem Übergewicht-> Diabetes, Herz-Kreislauf, Bandscheiben-Gelenke, usw.) und den steigenden Kosten der Medizin so halten und durchsetzen konnte zeigt das der Mensch nur da ist um alle Profithungrigen (Pharma sowie Lebensmittel und angrenzende Verflechtungen) ausreichend zu versorgen. Das eigentliche Wohl des Menschen wird wohlweislich unterdrückt. Fast 20 Jahre liegt es schon zur Nutzung vor, seit 15 Jahren prüft nun schon die EU :-(, man könnte ausrasten bei dieser Machtstellung des Kapitals und dem Steigbügelhalter Politiker.
@Crazy Eye
Genmais soll zumindest Kühe impotent machen, na solange die Bullen nicht darunter leiden :-)LoL, ist es nicht gar so tragisch, ernst aber schon.

Gruß
Manfred

Das Genie tut was es muß, das Talent tut was es kann
bei Antwort benachrichtigen
Prosseco xafford „Alles zu unserem Besten, oder: Wie schafft man neue Märkte“
Optionen

Habe ich ja schon erwaehnt.

http://www.nickles.de/thread_cache/538661999.html#_pc

Gruss
Sascha

Das ist keine Signatur. Sondern ich putz hier nur
bei Antwort benachrichtigen
klaus180 Prosseco „Habe ich ja schon erwaehnt. http://www.nickles.de/thread_cache/538661999.html...“
Optionen
Dieser Beitrag ist gelöscht!
Werbung ist in den Nickles-Foren unerwünscht und wird deshalb entfernt.
gelöscht_238890 klaus180 „Dieser Beitrag ist gelöscht.“
Optionen
was ich aber nicht verstehe ist, In Europa und Amerika ist Stevia noch als Lebensmittelzusatzstoff verboten.... wie kommt das?

Da musst Du schon die Zuckerlobby fragen, die auch verhindert das preiswerter Rohrzucker in Deutschland verkauft wird.

Es lebe das weiße Gold von deutschen Äckern.Zwinkernd
bei Antwort benachrichtigen
Ma_neva gelöscht_238890 „Da musst Du schon die Zuckerlobby fragen, die auch...“
Optionen

Hi,

Da musst Du schon die Zuckerlobby fragen, die auch verhindert das preiswerter Rohrzucker in Deutschland verkauft wird.
ganz sicher, doch wahr ist auch das es Stevia derzeit nur in "Reformhäuser" gibt  (Norma war in 10 Min ausverkauftUnentschlossen), kann man sehen wie groß das Angebot warLachend.
Aber an !Adipositas"  verdienen doch alle, die Medi Farma und Ärzte und der Handel Unentschlossen, da will keiner kaum eine Beschneidung (verflucht, falsches Wort wohl:Überrascht).
Es gibt eben "Bauern" die so gut an der Zuckerrübe verdienen, da ist man allergisch gegen KalorienreduziererZwinkernd. Und Geld und Macht sind da verschlungen mit der Politik wie überallUnentschlossen.
Stevia könnte da wohl ein wenig "Gewicht" reduzieren und Einträge der o.g. schmälernÜberrascht.

Gruß
Manfred

Das Genie tut was es muß, das Talent tut was es kann
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_238890 Ma_neva „Hi, ganz sicher, doch wahr ist auch das es Stevia derzeit nur...“
Optionen
Es gibt eben "Bauern" die so gut an der Zuckerrübe verdienen

Hi,

nein keine Bauern, sondern wie ich schon schrieb die Zuckerindustrie (Lobby), bestehend aus Nord- und Südzucker AG und Pfeifer & Langen (Monopolisten).

Übrigens ist Stevia auch nicht ganz unproblematisch, also auch keine Rose ohne Dornen.Weinend
Bei mir darf es schon richtiger, leckerer Zucker sein.
Auf die Gesundheitsfrage "was macht dein Zucker?" antworte ich gerne "er zuckt noch".ZwinkerndLachend
bei Antwort benachrichtigen
Ma_neva gelöscht_238890 „Hi, nein keine Bauern, sondern wie ich schon schrieb die...“
Optionen

Oha,

"er zuckt noch".
aber auch immer dann wenn man es möchte oder dann wenn es unwillkommen ist?Lachend
Davon und damit (Zucker bezw. Diabetes kenne ich mich ein wenig ausUnentschlossen, sehr unerfreulich doch wahr.
Die PN angekommen? Nur wegen der Benachrichtigung.

Schönen Gruß
Manfred
Das Genie tut was es muß, das Talent tut was es kann
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_238890 Ma_neva „Oha, aber auch immer dann wenn man es möchte oder dann wenn...“
Optionen
immer dann wenn man es möchte oder dann wenn es unwillkommen ist?
Spielt doch in unserem Alter nur noch eine untergeordnete Rolle, Hauptsache der "Zucker" lebt!Lachend
Leider kenne ich mich mit Zucker bzw. Hypoglykämie die ich habe aus bei mir ist das Problem die Unterzuckerung (weshalb ich so ein süßer binUnschuldigLachend).

Und natürlich ist de PN auch schon bearbeitetLächelnd.

Gute N8
bei Antwort benachrichtigen
Ma_neva gelöscht_238890 „Spielt doch in unserem Alter nur noch eine untergeordnete...“
Optionen

Hi und verdammt (Überraschtman soll nicht fluchenLachend),

das sollte keine Aufforderung zur Beantwortung seinVerlegen, nur ein Hinweis das ich es habe.
Aber ganz ehrlich, so genau habe ich mich mit Diabetes nie beschäftigt. Mein Zucker scheint immer zu hoch zu sein, so um 9,6 - 15,8 (da gibt es aber 2 Richtlinien; eine geht immer mit 100er). Was nun "besser"oder blöder ist kann ich nicht sagen. Ist auch egal, Mist ist wohl alles was nicht gesund istZwinkernd.
Dann einen GN8 Geist-reichen SchlummertrunkZwinkernd.

Schönen Gruß und Abend
Manfred

Das Genie tut was es muß, das Talent tut was es kann
bei Antwort benachrichtigen
Prosseco gelöscht_238890 „Spielt doch in unserem Alter nur noch eine untergeordnete...“
Optionen

Weisst du was ich noch amused finde und ich sehe es tag taeglich. Fettlebige Menschen die Literweisse Coca Cola Light saufen oder trinken. Sogar hier wird Coca Cola Zero verkauft. Hat ja kuenstliches Suessstoff, erfunden von Hoechst.

Ab und zu mal eine Coca Cola ist gut, aber hier in Mexiko ist es zu krass. Was ich sehe bei der Hizte trinken hier die Menschen 3 Dinge. Bier, Limo oder Wasser. Aber Mineralhaltiges Wasser ueberhaupt nicht. 

Wenn man in Laeden geht, dann kriegste so viel an Getraenke serviert wie sonst was von Coca Cola bis Pepsi, Von Barrilitos bis andere Marken wo nur Sueesthaltige Limos in alle varianten von angebliche Fruchtlimonaden. Wenn man durch die Strassen laeuft, siehste nur Plastik-Flaschen weisse am Boden geschmmissen. 

Deswegen nennt man es Coca Colanizacion. Coca Colakollonie. Es gibt Doerfer wo nur von Coca Cola gesponsert wird. Laeden mit Schilder noch und noecher. 

Gruss
Sascha


Das ist keine Signatur. Sondern ich putz hier nur
bei Antwort benachrichtigen
Joerg69 klaus180 „Dieser Beitrag ist gelöscht.“
Optionen
In Europa und Amerika ist Stevia noch als Lebensmittelzusatzstoff verboten.
In Ami-Land machen Konzerne wie Monsanto die Gesetze.
Germani-Land is' 'ne scheiß Kolonie von Ami-Land - und deshalb wird das von denen übernommen.
Viele Grüße von Jörg
bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 klaus180 „Dieser Beitrag ist gelöscht.“
Optionen

Hi!

|Doch ich hab in Bio Laden schon paar Produkte damit gesehen, wie kommt das?

Gewisse Hersteller brachten Stevia als Badezusatzmittel auf den Markt um die Lebensmittelzulassung zu umgehen. Soweit ich weiß, ist es aber seit November 2011 in der EU als Lebensmittelzusatz zugelassen.
http://www.sueddeutsche.de/leben/eu-kommission-laesst-stevia-zu-superzucker-der-nicht-dick-macht-1.1190349

http://www.agrarheute.com/stevia-zulassung

Bis dann
Andreas

Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen
Ma_neva Andreas42 „Hi! |Doch ich hab in Bio Laden schon paar Produkte damit...“
Optionen

Hi,

also ich habe Stevia  schon als Pillen und auch als Pulver hier gekauft. Vor 2 Wochen hatte es "Norma" sogar im Angebot (etwas über 2,50€~) in 2 Varianten. Nur um 12 Uhr als ich da war gab es nix mehr - ausverkauft!
Derzeit gibt es das Zeug nur noch in Drogerie und Bio Laden. (Da kostet es schon über 6,-€).

Gruß
Manfred

Das Genie tut was es muß, das Talent tut was es kann
bei Antwort benachrichtigen