Also, ich schwanke bei diesem Thema immer wieder einmal.
Denn immerhin haben Atommeiler den doch nennbaren Vorzug, kein Kohlendioxid, Schwefeldioxid etc.pp freizusetzen. Und Radioaktivität kommt auch aus Steinkohlekraftwerken (!).
Auf der anderen Seite DAS Argument von Car--Friedrich von Weizsäcker: Eine technik, die man über Jahrtausende (Endlagerung, Halbwertszeit Plutnium etc) kontrollieren müste, darf man nicht einsetzen - weil es geschichtlich noch nie ein politisches System gab, das so lange Kontrollzeiten ermöglicht hat.
Das scheint auch mir das Hauptargument zu sein. Die Alternativen? Sparen (wer von uns spart an fossiler Energie oder kauft gerade wer eine Klimaanlage....?) und regenerative Energie.
Letztere wird "es" wohl doch sein. Sind wir bereit, dafür zu bezahlen? Wer bezieht Ökostrom? Wer hat Solarkollektoren?
Therorie und Praxis. Es reicht, wenn jeder sich sagt, daß nur einer vernünftig handeln muß. Nicht der Andere, sondern ich.
Ganz einfach, oder?