Off Topic 20.433 Themen, 226.988 Beiträge

Ruft ihr die Bullerei - kleine Unfälle?

Ralfy / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

hatte vor kurzem wieder ein Zusammentreffen zwischen meinem Kotflügel und einem anderen Auto...(zum zweiten mal innerhalb eines Jahrs)Ich hatte Vorfahrt und der andere hat mich nicht gesehen, weil ihn die Sonne geblendet hat(ein recht zweielhafter Grund einfach weiter zu fahren)Wie auch immer, der Typ hat sofort zugegeben, dass er schuld ist, es ist keinem was passiert und ich hatte auch noch 2 Zeugen.Hab dann überlegt ob Bullen anrufen oder nicht, mich aber dagegen entschieden, weil man selber als Verursacher auch froh wäre, wenn man sich die 3 Punkte sparen kann.Was macht ihr bei solchen Blechschäden?

bei Antwort benachrichtigen
m. mann Ralfy „Ruft ihr die Bullerei - kleine Unfälle?“
Optionen

Also wenn der Gegenüber keine Zicken macht und sogar die Schuld einräumt, würde ich keine Polizei rufen, wenn ich es so regeln kann, vielleicht nichmal die Versicherung, bei kleinem Blechschaden.

I.D.R holt man die Polizeit ja, weil man sich nicht einigen kann. Bei richtig heftigen Schäden und Unfällen mit Personenschaden natürlich auch.

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_137978 Ralfy „Ruft ihr die Bullerei - kleine Unfälle?“
Optionen

Wenn kein Zeugen anwesend sind, Ja, auf jeden Fall !
Bei kleineren Dingen, mit Zeugen würd ich mir das unterschreiben lassen.
Bei Personenschaden ist es sowieso "Pflicht" die Polizei zu rufen. Bei Personenschaden ist das imho Sache der Polizei / Staatsanwaltschaft, die Schuldfrage zu klären, außerdem kann es eine Schadensersatzforderung / Schmerzensgeldforderung geben, auch bei Selbstverschulden der Ehefrau / Freundin gegennüber.

Ich möchte dir auch noch ne etwas anders gelagerte Sache erzählen, damit du siehst, wie´s laufen kann.

Ich fuhr vor rel. genau 1 Jahr bei diesigem Wetter in ein Kreisverkehr und wollte aus diesem wieder raus.
Dummerweise in die Richtung, woher die Sonne scheint. Also ich blinker, abbiegen und Sonne kommt hinter einem Wolkengebilde und blendet mich. Nach rechts hab ich geguckt (Radweg kreuzt !), dann Kopp nach vorne und bumm.

Fahrradfahrer ist mir von der "falschen" Seite auf dem Radweg vors Auto.
Wies halt so kommt, Polizei, Notarzt usw. usf.
Nach Bergung Gespräch mit Polizei. (1 Tanzte auf der Straße und Vermaß den Unfallort und dakelte immer wieder in den Polizeibus....

1. Aussage, ich bin Schuld (Polizist ging wieder raus und kam wieder rein....)
2. Aussage, obwohl, man könnte aber auch ...(Polizist ging raus und kam wieder....)
3. Aussage Hm.....Schwer zu sagen.....

Vom meiner Seite Aussage Verweigert und Zettel unterschrieben ...

2 Monate später Verfahren eingestellt, weil Schuld beim Fahradfahrer liegt, "Denkzettel 30 Euro" bekommen wegen "Fahrlässigkeit".

Fazit:
In meinem Fall (ich ging von meiner Schuld aus, würde aber NIE ein Schuldanerkenntnis unterschreiben ;)) war es gut, das die Polizei da war.....
Du siehst, es kommt meißt anders als man denkt.

Um die Geschichte zu beenden, der Unfallgegner hatte eine(n) angebrochene Wirbel(säule) und die üblichen Prellungen.
Ich bedauere den Unfall sehr, es ist nie toll, einen Mensch im Verkehr zu verletzen.
Bei diesem Unfall hab ich auch erfahren, das bei Personenschaden immer die Polizei gerufen werden muß.

bei Antwort benachrichtigen
Indronil Ghosh gelöscht_137978 „Wenn kein Zeugen anwesend sind, Ja, auf jeden Fall ! Bei kleineren Dingen, mit...“
Optionen

ich rufe bei unfällen- nie die "bullerrei" warum soll mir auch ein rind helfen können.. die polizei aber immer, mit der unterzeichnung eines schuldannerkenntis- verlierst du sofort dnen versihungsschutz für den schaden.

http://de.betterplace.org/projects/5500-lebensmittel-fur-kambodschanische-kinder
bei Antwort benachrichtigen
bückling Ralfy „Ruft ihr die Bullerei - kleine Unfälle?“
Optionen

Bei kleineren Blechschäden mit klarer Sachlage und wenn sich der Gegenüber anständig verhält, geht das gut ohne Polizei. Wäre der Gegenüber aber hackevoll oder auf Drogen, dann sofort Polizei holen. Weil hier hört bei mir der Spass auf.

bei Antwort benachrichtigen