Off Topic 20.428 Themen, 226.899 Beiträge

Parfum

Stefan809 / 14 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,
warum versetzt man eigentlich Parfums mit Alkohohl und Wasser?? Ich hab mal gegoogelt und hab herausgefunden deas der Alk wohl irgendwas mit der Reifung zu tun hat..... aber etwa nicht auch mit der Flüchtigkeit des Parfums????
Und das Wasser wohl mit der Verdünnung? Right?
Naja ich hoffe es gibt jemand der sich damit etwas auskennt... wäre dankbar für Anregungen...
Gruß Stefan

bei Antwort benachrichtigen
GarfTermy Stefan809 „Parfum“
Optionen

duftstoffe binden sich wohl sehr gut an alkohol... und damit der alk nicht zu hochprozentig wird, verdünnt man ihn eben, das ist für die haut besser.

;-)

The two basic principles of Windows system administration: For minor problems, reboot For major problems, reinstall
bei Antwort benachrichtigen
Stefan809 Nachtrag zu: „Parfum“
Optionen

"duftstoffe binden sich wohl sehr gut an alkohol... " Wie ist das zu verstehen? Welche Vorteile hatt eine Verbindung von Duftsubstanz und Alkohol?

bei Antwort benachrichtigen
Herman Munster Stefan809 „Parfum“
Optionen

Beinahe. Praktisch alle ätherischen Öle, also die Duftstoffe, sind (weil ölig) in Wasser wenig und in Allolol sehr gut löslich. Nun sind aber Parfums eh schon recht teuer, würde man reinen Alkohol nehmen, um die Flasche aufzufüllen, also ohne Wasser, dann wäre der Alkohol bei 90% der Duftwässerchen teurer als der Inhalt. Man kann ja keinen vergällten Alkohol nehmen. "Gestank wird mit Gestank vertrieben" - aber bei den üblichen Vergällungsmitteln (Campher z.B.) würde dieses immer noch deutlichst durchriechen.

Also muß extra-teurer reiner Alkohol her. Der bekanntlich mordsmäßig versteuert ist. Und der deswegen mit gerade so viel Wasser gestreckt wird, daß sich noch alles 1a löst, der Dufteindruck erhalten bleibt - und das Zeug noch aus den engen Öffnungen der Flacons rauskommt. Je mehr Wasser drin ist, desto preiswerter die Herstellung, aber umso hoffnungsloser ist es, das Zeugs aus der Buddel rauszubekommen. ´N büschn Allolol rein und das Zeug fließt von allein raus, hat mit der Oberflächenspannung zu tun. D.h., man muß da ein Optimum finden.

Hat auch ein ganz klein bißchen mit der Brandgefahr zu tun. Wenn sich jemand Parfum mit reinem Alkohol wo hinspritzt und sich dann einen Sargnagel ansteckt, kann die ganze Sache sehr leicht zu einem ebensolchen, echten Sargnagel werden...

bei Antwort benachrichtigen
Stefan809 Nachtrag zu: „Parfum“
Optionen

Danke!!!
Sehr aufschlussreich.
Gruß,
Stefan.

bei Antwort benachrichtigen
out-freyn Stefan809 „Parfum“
Optionen

Außerdem gibt's noch die Abstufungen "Parfum", "Eau de Parfum" und "Eau de Toilette"; je nachdem, wie hoch der Anteil der "Parfum-Essenz" ist.

Wenn Du Dich näher über das Verfahren der Herstellung erkundigen willst, empfehle ich Dir die Seite http://www.fragonard.com.

The conspiracy theory of society [...] comes from abandoning God and then asking: »Who is in his place?« (Sir Karl Popper, Conjectures and Refutations, 1963)
bei Antwort benachrichtigen
xafford Stefan809 „Parfum“
Optionen

Zum Mazerieren (das herauslösen von Aromen aus Pflanzen und sonstigem) benötigt man Alkohol, da Aromen alkohollöslich sind. Somit besteht der Urstoff des Parfums schon zum Großteil aus eben jenem. Zudem ist der Alkohol schnell flüchtig, man will ja schließlich nicht den ganzen Tag klitschnaß rumlaufen, nur damit man gut riecht ;o)

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen
Emily22 Stefan809 „Parfum“
Optionen

Weil sich die meisten Aromastoffe in Alk besser lösen als im Wasser.
Und stimmt, reiner Alk (Weingeist) ist schweineteuer, und wird auch nur in begrenzter Menge abgegeben, ich wollte mal damit Eierlikör produzieren, hab dann aber doch lieber Wodka dafür genommen *g*
Bei Bier z.B. ist Alkohol auch ein Träger, in dem Fall von Geschmacksstoffen.
Wer schon mal alkfreies Bier getrunken hat, weiss ja wie kratzig und rau das Zeugs schmeckt owohl es anfangs auch mal echtes Bier war.

bei Antwort benachrichtigen
Harm Emily22 „Weil sich die meisten Aromastoffe in Alk besser lösen als im Wasser. Und...“
Optionen

Schau mal hier:http://www.schnapsbrennen.at

Da gibt es gute Tipps für Weingeist.

bei Antwort benachrichtigen
Emily22 Harm „Schau mal hier:http://www.schnapsbrennen.at Da gibt es gute Tipps für Weingeist.“
Optionen

Booahh da wird man ja schon vom Lesen blind lol
Aber guter Tipp, den Zucker-Alkoholrechner kann ich ganz gut brauchen ;-)

bei Antwort benachrichtigen
Kolti Stefan809 „Parfum“
Optionen

Damit man es auch trinken kann.

bei Antwort benachrichtigen
ThomasS Stefan809 „Parfum“
Optionen

Tolles Buch, schwärzester Humor. :-)))

Grüsse, ThomasS

bei Antwort benachrichtigen
Stefan809 Nachtrag zu: „Parfum“
Optionen

@ThomasS Deshalb wollte ich das wissen, wirklich super Buch.....
@Kolti Naja ein recht teuerer Trunk..... *gg* aber wenns egal ist..
Und danke für alle Antworten!!

Stefan

bei Antwort benachrichtigen
ThomasS Stefan809 „@ThomasS Deshalb wollte ich das wissen, wirklich super Buch..... @Kolti Naja ein...“
Optionen

@ Stefan809, he,he,...willst du DAS Parfum entwickel? dann gib' mir bitte was ab! :-))

bei Antwort benachrichtigen
Stefan809 Nachtrag zu: „Parfum“
Optionen

Du hast es erfasst... ich will dass sich unsre Gesellschaft ....wieder "liebt" *gg*

bei Antwort benachrichtigen