Off Topic 20.429 Themen, 226.941 Beiträge

olaf_1976 thomas woelfer „Iiiiiiiii“
Optionen

wie ich sehe, sehe ich nix, weder mit FF, Opera noch mit dem IE

greetz olaf

[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]

[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]

Es gibt nur einen Gott - BelaFarinRod - http://www.bademeister.com
bei Antwort benachrichtigen
Sesselpuppser olaf_1976 „wie ich sehe, sehe ich nix, weder mit FF, Opera noch mit dem IE greetz olaf...“
Optionen

dreh die Boxen auf und schau dir den Quellcode an! ;-)

iiiiiiii

bei Antwort benachrichtigen
olaf_1976 Sesselpuppser „@olaf“
Optionen

das sagst du so leicht , isch habe gar keine boxen *ROTWERD*

greetz olaf

Es gibt nur einen Gott - BelaFarinRod - http://www.bademeister.com
bei Antwort benachrichtigen
thomas woelfer olaf_1976 „wie ich sehe, sehe ich nix, weder mit FF, Opera noch mit dem IE greetz olaf...“
Optionen

es gibt auch nur was zu hoehren :-)

WM_CHEERs

this posting contains no tpyos.
bei Antwort benachrichtigen
SmallAl thomas woelfer „Iiiiiiiii“
Optionen

*rofl*

remember: Today is the first day of the rest of your life !
bei Antwort benachrichtigen
mr_drehmoment thomas woelfer „Iiiiiiiii“
Optionen

Ich mag vielleicht in Euren Augen an fortschreitender Vergreisung leiden, aber ich find das Werk gut.

Ist halt eine spezielle Form von Vokal-Gesang, bei der es einzig und alleine auf die Komposition und das Arrangement des Werkes ankommt um eine gewisse Stimmung in einer bestimmten Situation hervorzurufen.

Die Stimme der Frau ist weder schrill, noch fad. Die Dame hat Stimmvolumen und kann vor den Ton halten. Und vor allem es ist weder ein Gejammere noch ein Gegrunze...

Das Orchester ist auch gut abgestimmt und klingt sehr ausgewogen.

Ich bin zwar weder ein ausgebildeter Musiker noch habe ich Musik studiert aber habe 16Jahre in verschiedenen Chören gesungen (alles Laienchöre), und allein daraus fühle ich mich berechtigt hier einen Kommentar abzugeben...

Euch fehlt da komplett der Intellektuelle Zugang...

Ich vermute einfach mal, dass es aus dem Soundtrack eines Zigeunerfilms oder eines Israelischen Filmes entnommen wurde. Und dort hat es wohl an einer Lagerfeuer- oder Tanzszene hervorragend gepasst.

Sagt Euch Klaus Nomi was?
Der Typ war krass drauf - wenn sich jemand negativ über diese Musik auslässt, kann ich es verstehen, obwohl ich auch nicht ganz dieser Meinung bin. Denn eigentlich war das schon eine gewagte, extravagante Sache - mein Lieblingssongs von ihm sind "Cold Song" und "Wayward Sisters" von der CD "Encore".

Schlimmer ? Geht immer !!!
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 mr_drehmoment „Also ich find´s gut...“
Optionen

Hi Drehmo,

mir gefällt die Musik auch, ist ganz stimmungsvoll und hat viel Temperament. Was die ethnische Zuordnung angeht, bin ich mir auch nicht ganz sicher - Sinti/Roma oder Juden, darauf würde ich auch tippen, Tanz- oder Lagerfeuerszene aus einem Film würde passen. Auf jeden Fall schöne Musik, gekonnt gespielt und mit einiger Leidenschaft vorgetragen. Hat was!

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
charlie62 Olaf19 „ACK“
Optionen

Könnte auch aus so einem Bollywood-Schinken stammen. Die Dinger sind länger als Ben-Hur und bestehen zu 90% aus Musiknummern. Nach vier Stunden würdet ihr das nicht mehr so toll finden. ;o)

Der erste, der ein Stück Land eingezäunt hatte und es sich einfallen ließ zu sagen: -Das ist mein!- und der Leute fand, die einfältig genug waren, ihm zu glauben, war der wahre Gründer der bürgerlichen Gesellschaft. Wie viele Verbrechen, Kriege, Morde, wie viel Not und Elend und wie viele Schrecken hätte derjenige dem Menschengeschlecht erspart, der die Pfähle herausgerissen oder den Graben zugeschüttet und seinen Mitmenschen zugerufen hätte: -Hütet euch, auf diesen Betrüger zu hören; ihr seid verloren, wenn ihr vergesst, dass die Früchte allen gehören und die Erde niemandem.- (Jean-Jacques Rousseau)
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 charlie62 „ACK“
Optionen

...wäre man von dieser Musik evtl. derart eingelullt / in ihren Bann gezogen, dass man gar nicht mehr davon loskommt.

Käme auf einen Versuch an!

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
sven69 thomas woelfer „Iiiiiiiii“
Optionen

Das ist mal wirklich grausig. Habe gerade noch rechtzeitig den Kopf in die Schüssel hängen können. Puh,war das knapp !!!

bei Antwort benachrichtigen