Off Topic 20.430 Themen, 226.971 Beiträge

Hat jemand Wetten, dass... aufgenommen?

D@ve / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi!
Meine TV-Karte hat gestern die Musik bei Wetten, dass... ohne Ton aufgenommen. Hat von euch jemand zufällig eine Aufnahme gemacht, insbesondere Madonna, Shakira und Green Day (Musik)?

Greetz Jan!

bei Antwort benachrichtigen
m. mann D@ve „Hat jemand Wetten, dass... aufgenommen?“
Optionen

Ja, habe ich VHS allerdings.

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown D@ve „Hat jemand Wetten, dass... aufgenommen?“
Optionen

Jo, auf VHS habe ich die auch.

Wenn du aber zufällig jemanden kennen solltest, der das relativ unbekannte Programm "e'M*u-l_e" benutzt (Sonderzeichen bitte mal wegdenken), solltest du auch mal dort nachsehen lassen.

Gruß
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen
D@ve Crusty_der_Clown „Jo, auf VHS habe ich die auch. Wenn du aber zufällig jemanden kennen solltest,...“
Optionen

ja, ich schau mal. Sowas ist ja eine TV-Aufnahme und nicht illegal, oder?

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 D@ve „ja, ich schau mal. Sowas ist ja eine TV-Aufnahme und nicht illegal, oder?“
Optionen

Nun ja, also wenn du so fragst... auch Fernsehsendungen unterliegen dem Copyright. Es wird oft argumentiert, dass man den Beitrag - anstatt ihn irgendwo zu "saugen" - genau so gut hätte auf VHS aufnehmen können. Stimmt eigentlich auch - aber rechtlich ist das völlig irrelevant, weil es generell verboten ist, urheberrechtlich geschützte Sachen zu saugen.

Wobei noch hinzu kommt: Wenn du einen TV-Beitrag saugst, bietest du ihn doch automatisch mit zum Download an...? (Sorry, bin kein Sauger - bitte daher um Nachsicht, sollte ich technisch nicht auf dem laufenden sein).

Nur zur Klarstellung: Ich persönlich habe nichts gegen den Tipp von Crusty *g*.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
mike black Olaf19 „Nun ja, also wenn du so fragst... auch Fernsehsendungen unterliegen dem...“
Optionen

wichtigtuer (-(

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown Olaf19 „Nun ja, also wenn du so fragst... auch Fernsehsendungen unterliegen dem...“
Optionen

Moin,

tja, mit dem Copyright hat Olaf19 nicht unrecht, ganz im Gegenteil. Andererseits fällt es mir schwer zu glauben, daß die "Häscher" der Musik- und Filminstrie ausgerechnet nach Downloads von "Wetten dass" ihre Netze auswerfen. Ist aber eher ein Bauchgefühl.

Ich bin auch etwas vorsichtig bei solchen Ratschlägen, deshalb auch die Verstümmelung mit den Sonderzeichen, damit man den Beitrag mit Google & Co. nicht so leicht finden kann. Da wir hier aber auch ein eM...-Forum haben, habe ich halt mal sozusagen laut gedacht.

Es grüßt
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen
Brezel Olaf19 „Nun ja, also wenn du so fragst... auch Fernsehsendungen unterliegen dem...“
Optionen

Für den Privatgebrauch ist es rechtlich unbedenklich, TV-und Radiosendungen aufzuzeichnen.
Das ist ausdrücklich erlaubt.
Daher ist es z.B. eine gute Sache, Musik per Webradio aufzuzeichnen.

Die Sache ändert sich allerdings in dem Augenblick, wo Du deine Aufzeichnung anderen Personen zugänglich machst oder die Aufzeichnung über dritte beziehst.
Das wäre bei Filesharing der Fall.

Wenn Du jemanden findest, der dir die Aufzeichnung direkt zukommen läßt, dann sollte es nicht all zu problematisch sein, da es dann "privat" bleibt.
Wozu gibt es eigentlich solche Seiten wie dropload.com oder virtuelle Festplatten im Netz? ;-)


Gruß, Brezel

bei Antwort benachrichtigen
joybeamer D@ve „Hat jemand Wetten, dass... aufgenommen?“
Optionen

Hat jemand die Sendung vom März 2006 aus Frankfurt aufgenommen?
Ich habe die Sendung leider verpasst!

Bitte melden unter: joybeamer@gmx.net

Daniel

bei Antwort benachrichtigen