Off Topic 20.433 Themen, 226.990 Beiträge

Frage zu Zeugnissen

Turboman / 21 Antworten / Baumansicht Nickles

Hey,
werden die Zeugnisse eigentlich auf ihre Echtheit überprüft, wenn man sich bewirbt? Also ich meine, ob die überhaupt in der jeweiligen Schule Protokollieren, welche Noten der und der hat, und ob dann der Jobanbieter die Schule kontaktiert, um zu vergleichen. Oder ist es nur meine Verfolgungsangst?
Und noch was: Verlangen die von der Berufsakademie auch das Originalzeugnis beim Vorstellungsgespräch?

bei Antwort benachrichtigen
Kelo Turboman „Frage zu Zeugnissen“
Optionen

Willst Du demnach immer noch Zeugnisse fälschen?
http://www.nickles.de/static_cache/537803817.html

bei Antwort benachrichtigen
Turboman Nachtrag zu: „Frage zu Zeugnissen“
Optionen

genau

bei Antwort benachrichtigen
GarfTermy Turboman „Frage zu Zeugnissen“
Optionen

turboDAUmen

ich hoffe sehr, das man dich mit einem gefälschten zeugnis erwischt. und ich wünsche dir einen strengen richter.

warum?

weil so viel dummheit auf einem haufen bestraft werden muß.

übrigens...

du wirst schnell auffliegen, bessere zensuren in deinem zeugnis würden direkt durch deine schreiende blödheit enttarnt. beim fälschen wirst du dich genauso dusselig anstellen, wie deine fragen sind.

The two basic principles of Windows system administration: For minor problems, reboot For major problems, reinstall
bei Antwort benachrichtigen
Emily22 GarfTermy „turboDAUmen ich hoffe sehr, das man dich mit einem gefälschten zeugnis...“
Optionen

*pruuuuuust*
hmmm ich glaube der gute Mann ist Österreicher. Das erkärt dann zwar manches, aber doch nicht alles wie man immer wieder lesen kann ;-)

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Turboman „Frage zu Zeugnissen“
Optionen

Über die juristischen Aspekte eines gefaketen Zeugnisses sage ich mal nichts, da kann jeder nach dem Begriff "Urkundenfälschung" googlen und sich sein eigenes Urteil bilden... aber abgesehen davon:

Ein Zeugnis zu fälschen macht überhaupt keinen Sinn. Wenn es einen haben sollte, dann den, einen Arbeitgeber über die eigenen Fähigkeiten und Qualifikationen zu täuschen. Wenn man das aber erfolgreich praktiziert und aufgrund des falschen, "zu guten" Zeugnisses die Stelle bekommt, heißt das nichts anderes, als dass man einen Job antritt, dem man in Wirklichkeit überhaupt nicht gewachsen ist. Und spätestens dann riecht der Arbeitgeber den Braten.

Im Klartext: Wenn du das so machst, sitzt du nach wenigen Tagen wieder arbeitslos auf der Straße. Wenn die Firma sehr großzügig ist, zahlt sie dir ein ganzes Monatsgehalt, dann hättest du sogar ein gutes Geschäft gemacht, nur - so kommst du auf lange Sicht nicht durchs Berufsleben. Und für deinen Lebenslauf ist diese "Hopperei" auch Gift.

Falls du aufgrund deiner tatsächlichen Qualifikationen am Arbeitsmarkt Schwierigkeiten hast - womit du dich heutzutage in bester Gesellschaft befändest - dann versuche lieber, etwas an deiner eigenen Ausgangssituation zu verändern, z.B. erkundige dich bei der Arbeitsagentur nach für dich sinnvollen Fortbildungsmöglichkeiten.

Du hast kürzlich gepostet, dass du 20 Jahre alt bist. Das ist ein Alter, in dem dir noch sehr viele (um nicht zu sagen: alle) Möglichkeiten offenstehen. Auch wenn es am Arbeitsmarkt derzeit noch immer trostlos aussieht: Versuche, etwas Vernünftiges aus deinem Leben zu machen - aber mach doch nicht solchen Scheiß! ^^

CU
Olaf

[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Spießer Turboman „Frage zu Zeugnissen“
Optionen

Also zuerstmal: ja, Zeugnisse werden aufgehoben. Woher ich das weiß? Meine liebe Frau Mutter hat letztens für die BfA noch ein Zeugnis nachreichen müssen, daß wohl irgendwie verschwunden ist im Laufe der Jahre, und was soll ich sagen: sie hat es bekommen! Und das nach über 30 Jahren! Schlechte Karten also.

Darüberhinaus wollen die meisten Arbeitgeber auch ganz gerne die Originalzeugnisse sehen; ich für meinen Teil hab mich erst vor ein paar Monaten zwar mit Kopien bewerben können, mußte dann aber nochmal mit den Originalen antanzen, nur so, zur Sicherheit. Und Schulen jeglicher Art akzeptieren nur beglaubigte Kopien. So hab ichs anner Uni erlebt, und ich weiß nicht, warum es an einer Berufsakademie anders sein sollte.

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 Turboman „Frage zu Zeugnissen“
Optionen

Ist ja nicht zu fassen.

In meinem ganzen Leben wäre ich nicht auf so eine Idee gekommen. Auf meine Zeugnisse, vom Jugendschwimmer bis zum Meisterbrief bin ich stolz und konnte früher meine Arbeitgeber mit diesen und meinen Referenzen überzeugen! Meine Leistungen sprachen für sich und resultierten letztendlich in der Selbständigkeit und beruflich und privaten Erfolg!

Man kann nur hoffen, dass solche Leute mit ihren gefälschten Zeugnissen nicht verantwortlich für andere Leute sind oder gar gefährliche Arbeiten ausführen, für die man unbedingte Qualifikationen nachweisen muss.

@turbomann, wenn du sowas machst bist du ein Ferkel und ich hoffe dass du hier in der Versenkung verschwindest!

luttyy

bei Antwort benachrichtigen
hulk 8150 gelöscht_35042 „Ist ja nicht zu fassen. In meinem ganzen Leben wäre ich nicht auf so eine Idee...“
Optionen

..gib mal nicht so an mit deinem Jugendschwimmer ;-).

h...
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 hulk 8150 „..gib mal nicht so an mit deinem Jugendschwimmer - .“
Optionen

Hehe, plus Fahrtenschwimmer und DRLG :)) So hieß das früher, gibt es aber heute gar nicht mehr.

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
hulk 8150 Turboman „Frage zu Zeugnissen“
Optionen

..die Sache ist doch die, wenn jeder Pfosten mit "Paint" sein Zeugnis fälschen kann, ergibt sich daraus der Wert einer solchen Fälschung für eine qualifizierte Bewerbung: Zero..,vielleicht kann man damit beim Getränkegrosshandel punkten, aber die interessierts eh nicht.

h...
bei Antwort benachrichtigen
Nasser Turboman „Frage zu Zeugnissen“
Optionen

"Zeugnisse so ein subjektiver Blödsinn des Ersteller"

.....habe ich mal so als Überschrift gewählt.


Mal ehrlich:

Was sind denn Zeugnisse?

Eine subjektive Zusammenfassung von subjektiven Noten des Erstellers oder seines Vertreters.

Klar das ein Aufschrei der Empörung kommt, aber objektiv sind höchstens die Richtlinien die zu einer subjektiven Erstellung eines Zeugnis führen.

Welcher Zeugnis Empfänger ist schon glücklich, wenn er das erste mal sein Zeugnis in den Händen hält!?

Beim intimen Nachfragen des Zeugnis Ersteller, kommt meistens die Antwort, da habe ich sowieso gelogen und das Zeugnis müsste eigentlich noch viel schlechter ausfallen.

IHR glaubt mir nicht?

Macht nichts. ;)

Aber es ist trotzdem so.

Die meisten Zeugnisse werden sowieso nicht gelesen, (höchstens vom gelangweilten Personalbüro, die mal wieder einen Neuankömmling zusammen schei.... wollen und sich mit gefalteten Händen hinter ihrem Kopf, sich vor dem Einzustellenden profilieren (klugschei...).

Wobei die Direktive hierzu, auch sicherlich vom Chef kommt. *g

Ware Könner, verschaffen sich einen persönlichen Überblick von der Person und das Zeugnis wird nur zur Ansicht, wegen eventuellen Fettflecken und Eselsohren genommen.

-----

Beglaubigte Kopien, stellen übrigens nur Siegel führende Stellen aus.

MfG Nasser

;) Und immer trocken bleiben.
bei Antwort benachrichtigen
Sesselpuppser Nasser „Zeugnissen - subjektiver Blödsinn des Ersteller“
Optionen
Beglaubigte Kopien, stellen übrigens nur Siegel führende Stellen aus.

Nein, jede Behörde die selber Siegeln darf! So zb. die Stadt- Gemeindeverwaltungen und die Pfarreien! Schulen beglaubigen normalerweise nur Zeugnisse und deren Kopien, wenn sie diese auch selber ausgestellt haben!


Zum Anliegen des Turbomanns schließe ich mich luttyy an, mit dem Hinweis, das ich hoffe, das Turbomann nicht zu heftig auf den Boden der Tatsache aufschlägt!
bei Antwort benachrichtigen
Hellspawn Sesselpuppser „Zeugnissen - subjektiver Blödsinn des Ersteller“
Optionen

die polizei beglaubigt auch...

bei Antwort benachrichtigen
Sesselpuppser Hellspawn „Zeugnissen - subjektiver Blödsinn des Ersteller“
Optionen

Wusste ich nicht! Hätte es mir auch nicht denken können. Danke für die Info, werds mir merken.

bei Antwort benachrichtigen
Nasser Sesselpuppser „Zeugnissen - subjektiver Blödsinn des Ersteller“
Optionen

*Nein, jede Behörde die selber Siegeln darf!

Nein, sondern :

Wenn wir auch beide das selbe meinen, so ist mir bis Dato nur der allgemein gültige Satz bekannt.

*Siegel führende Stellen

Also:

Behörden und Pfarreien beglaubigen mit Siegel.
Schulen beglaubigen nur ihre eigenen ausgestelle Zeugnisse.

----
Alles weitere wäre Wortklauberei. *;)

MfG Nasser

;) Und immer trocken bleiben.
bei Antwort benachrichtigen
Sesselpuppser Nasser „Zeugnissen - subjektiver Blödsinn des Ersteller“
Optionen

Ja, so wars gemeint!
Wollte im endeffekt deine vergessenen Stellen mit aufführen.

Alles weitere wäre Wortklauberei. *;)

Genau! Und deswegen höre ich hier auf. :)

bei Antwort benachrichtigen
Spasstiger Turboman „Frage zu Zeugnissen“
Optionen

Da frage ich mich doch, wo du dich überhaupt mit deinem gefälschten Zeugnis bewerben willst. An einer Berufsakademie bspw. hättest du nicht besonders lange Bestand, da du wahrscheinlich bereits nach wenigen Wochen durch die Prüfungen hagelst und sich dann der Arbeitsgeber fragt, was der überhaupt noch hier will.
Es lohnt sich nicht, ein Schulzeugnis zu fälschen. Und es gibt auch Arbeitgeber, die evtl. über ein schlechtes/fehlendes Zeugnis hinwegsehen, wenn die Arbeitsleistung stimmt. Natürlich muss dieser Arbeitgeber erst gefunden werden.

bei Antwort benachrichtigen
Turboman Nachtrag zu: „Frage zu Zeugnissen“
Optionen

Die Wahrscheinlichkeit, dass jemand entdeckt, dass ich das Zeugniss gefälscht habe ist zu gering, als dass ich es unversucht lassen werde.

bei Antwort benachrichtigen
rill Turboman „Die Wahrscheinlichkeit, dass jemand entdeckt, dass ich das Zeugniss gefälscht...“
Optionen

Ich wünsche Dir, daß Du richtig auf die Nase fällst, möglichstt mit strafrechtlichen Konsequenzen (Urkundenfälschung) usw.!!

rill

bei Antwort benachrichtigen
xafford Turboman „Die Wahrscheinlichkeit, dass jemand entdeckt, dass ich das Zeugniss gefälscht...“
Optionen

Die Warscheinlichkeit t wirklich gerin, umindest, wenn Du den Aufanahmetest der Berufsakademie verweigerst und während der Gesrächenich tein einziges Mal den Mund aufmachst...
Ansonsten seh ich schwarz...

[Mist, jetzt hab ich doch auf einen Fake geantwortet] :o)

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 Turboman „Die Wahrscheinlichkeit, dass jemand entdeckt, dass ich das Zeugniss gefälscht...“
Optionen

Du bist jetzt schon ein "loser" und wirst es bleiben!

luttyy

bei Antwort benachrichtigen