Off Topic 20.434 Themen, 226.992 Beiträge

Demonstrieren kostet jetzt bis zu 200 Euro

Tilo Nachdenklich / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

Mit der Arbeitslosigkeit und Harz IV könnte ja vielleicht die Neigung zum Demonstrieren zunehmen.
www.ainfos.de/news/index.php?show=264
Ein Harz IV-Empfänger wird so schnell keine Demo mehr anmelden.

bei Antwort benachrichtigen
Amenophis IV Tilo Nachdenklich „Demonstrieren kostet jetzt bis zu 200 Euro“
Optionen

Ja, das passt in die Landschaft

Über Gebühren lassen sich Rechte (mit 'rechte' meine ich jus, juris) trefflich aushebeln.

Wenn Arme nicht mehr demonstrieren und nur noch Reiche studieren können, hat die Demokratie wieder mal einen Fortschritt gemacht. Es sind arg viele in den letzten Jahren.

bei Antwort benachrichtigen
GTFreak Amenophis IV „Ja, das passt in die Landschaft Über Gebühren lassen sich Rechte mit rechte...“
Optionen
Es sind arg viele in den letzten Jahren.

Leider viel zu viele!
Gestern in Panorama die Befragung der Politiker gesehen? Es wurden ihnen Fragen zur EU-Verfassung gestellt (die eigentlich wissen mussten, da sie kurz darauf darüber abgestimmt haben) und seit dem weiss ich, dass ich auf meine alten Tage Politiker werden will:
- Kein Wissen
- Kein Gewissen
- Gutes Auskommen im Alter

Mich kotzen die Politiker so an!

Ach, und noch was: kann mir jemand sagen, was die SPD will?
Münte ist der Prototyp des trad. Sozis, Clement labert mal so und mal so. Und Uns-Gerd ist arbeitgeberfreundlicher als die U-Parteien.

In Zukunft wird man nicht mehr gewählt, weil man das Falsche gemacht hat, sondern weil man gar nichts gemacht hat (nach der Wahl ist vor der Wahl).

cu,
bei Antwort benachrichtigen
bückling GTFreak „Es sind arg viele in den letzten Jahren. Leider viel zu viele! Gestern in...“
Optionen

Ich hab die Sendung gesehen und war sehr frustriert. Die bekommen dick Kohle, damit sie uns im Parlament vertreten und wissen nicht einmal, was in dem Papier steht, über das sie abstimmen. Na herrlich. Wäre Zeit, die Kündigung für Politiker einzuführen nach der Art: Jedes Jahr wird deren Wissen über wichtige Abstimmungen abgefragt und benotet. Wenn mehr als 10% falsch, dann fristlos und ohne Entschädigung aus dem Amt jagen.

bei Antwort benachrichtigen
Massafagga GTFreak „Es sind arg viele in den letzten Jahren. Leider viel zu viele! Gestern in...“
Optionen

Ist der beitrag in netz frei zugänglich gemacht wurden?
Ihr habt mich echt neugierig gemacht.

bei Antwort benachrichtigen
tilo_nochdoofer Tilo Nachdenklich „Demonstrieren kostet jetzt bis zu 200 Euro“
Optionen

Da steckt bestimmt wieder "Bertelsmann" dahinter, oder ist es Neckermann?
Na ja ist ja auch egal.

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich tilo_nochdoofer „Da steckt bestimmt wieder Bertelsmann dahinter, oder ist es Neckermann? Na ja...“
Optionen

"Da steckt bestimmt wieder Bertelsmann dahinter"

In gewisser Weise schon. Im Neoliberalismus hat alles seinen Preis. Der Bürger bekommt (nur) das, was er bezahlt hat. Ist so ähnlich wie in Robert Altmans Film Kansas City, wo die Alkoholiker zur Mehrfachstimmabgabe geprügelt werden.
Es ist genau das Bertelsmann-Konzept alles, aber genau alles nach marktwirtschaftlichen Regeln umzugestalten. Ich glaube die haben den klammen Kirchen schon die Bewirtschaftung des Segens vorgeschlagen.

Ich hör jetzt mal auf, ich habe den Verdacht, dass ich den IQ und die Aufmerksamkeit von nochdoofer nicht aufpäppeln kann.

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich Nachtrag zu: „ Da steckt bestimmt wieder Bertelsmann dahinter In gewisser Weise schon. Im...“
Optionen

www.foebud.org/pd/PD138-Hersch-Fischler-zu-Bertelsmann

bei Antwort benachrichtigen