Off Topic 20.433 Themen, 226.988 Beiträge

Wer kennt sich mit Graupapageien aus?

DannyCoburg / 20 Antworten / Baumansicht Nickles

Mein Graupapagei (15) bekommt seit einiger Zeit einen Krampf im rechten Fuß, es ist schon passiert, daß er dann vom Kletterbaum runterfällt. Wenn es soweit ist, macht er für eine ganze Zeit einen apathischen Eindruck, auch nach dem Krampf, man merkt, daß es ihm nicht gut geht.

Vor wenigen Tagen war dieser Fuß blutig und er machte dauernd mit dem Schnabel daran herum. Ob er sich selbst verletzt hat, konnte ich nicht feststellen.

Der Tierarzt meint, dies deute auf Kalziummangel hin. Es wäre nicht möglich, ihm das oral zu geben, sondern es müßte injiziert werden. Dies müßte über einige Tage so gehen, man solle den Papagei dann in der Praxis lassen. Heilung auf Dauer wäre aber nicht zu erwarten, in einem halben Jahr würde das dann wieder losgehen.

Ich kann doch nicht jedes halbe Jahr den Papagei für Tage in die Tierarztpraxis bringen, das sensible Tier frißt ja schon kaum was, wenn ich mal einen Tag verreist bin, obwohl der Rest der Familie da ist. Der geht mir ja eher ein, wenn ich ihn zu Unbekannten bringe und dort bekommt er noch Spritzen!

Außerdem habe ich schon mehrfach erlebt, daß Ärzte fehldiagnostizieren. Vielleicht hat ja einer der vielen Leser hier auf Nickles auch einen Papagei, kennt das geschilderte Problem und weiß einen Rat.

Warum kann der Papagei kein Kalzium über die Nahrung aufnehmen? Hängt das mit dem Stoff Kalzium zusammen? Wellensittiche nehmen doch auch ihre berühmten "Jod-S-11-Körnchen" mit der Nahrung auf. Oder will der Tierarzt nur Geld verdienen?

Hilft vielleicht eine entsprechende Diät? Ich habe meine Frau jetzt gebeten, ihm keine Pfannkuchen mehr zu geben (er flippt jedesmal aus, wenn es welche gibt und schreit das ganze Haus zusammen).

Kann einer helfen? Ohne Witze betr. "Vögeln"?

bei Antwort benachrichtigen
offenbach DannyCoburg „Wer kennt sich mit Graupapageien aus?“
Optionen

Hätte dei Tierarzt Magnesiummangel diagnostizier hätte ich das verstanden. Denn das erzeugt: Zittern, Muskelzuckungen, Muskelkrämpfen, z.B. Wadenkrämpfen, Magen-Darm-Beschwerden ect.

bei Antwort benachrichtigen
DannyCoburg offenbach „Hätte dei Tierarzt Magnesiummangel diagnostizier hätte ich das verstanden....“
Optionen

Das stimmt. Ich habe deswegen meine Frau, die mit dem Tierarzt sprach, gerade nochmal gesprochen, ob sie sich nicht getäuscht hat.

Es soll sich aber tatsächlich um Kalzimmangel handeln, dies hinge mit den Nebenschilddrüsen zusammen.

bei Antwort benachrichtigen
offenbach DannyCoburg „Das stimmt. Ich habe deswegen meine Frau, die mit dem Tierarzt sprach, gerade...“
Optionen

Ich würde mir troz allem Magnesium-Kapseln besorgen und es versuchen.
Nach 24h müsste eine besserung eintreten. Hatte mal einen Arac da war genauso. Nach nur einer halben Kapsel in 24h war mein Bursche wieder Fit und wieder sehr laut. Viel erfolg. Poste mal wenns ihm wieder besser geht.

bei Antwort benachrichtigen
DannyCoburg offenbach „Ich würde mir troz allem Magnesium-Kapseln besorgen und es versuchen. Nach 24h...“
Optionen

Ja, danke, werde ich machen. Ich überlege gerade, auf welche Weise ich ihm das zuführen kann. Bei meinem Hund wäre es einfach: Tablette in ein Stück Leberwurst und -schnapphastunichgesehn- ist das Ding weg.

Er frißt ja nur Körner und Obst - ich denke, ich versuche, es mal in seinem Trinkwasser aufzulösen.

bei Antwort benachrichtigen
offenbach DannyCoburg „Ja, danke, werde ich machen. Ich überlege gerade, auf welche Weise ich ihm das...“
Optionen

Ich denk mal da das sehr Sensible Tiere sind wird er dir das Wasser auch nicht saufen. Die sind schlau.
Versuchs mal so: Schnabel auf und rein damit. Klingt nicht schön, aber sonst wird das nichts werden. Solltest natürlich KEINE Brausetabletten nehmen. Wenn du Kapseln nimmst dann auf vier Mal alle 6 Stunden ein viertel von einer Kapsel.

bei Antwort benachrichtigen
DannyCoburg Nachtrag zu: „Wer kennt sich mit Graupapageien aus?“
Optionen

Der ist in der Tat schlauer als mein Hund und meine Katze zusammen!

Ich fürchte um meine Finger, wenn ich ihm den Schnabel aufmache...seit ich gesehen habe, wie er aus dem Telefonbuch mit einem Hieb eine Kante rausgehackt hat...da bräuchte ich eigentlich Kettenhandschuhe! Der beißt sonst den Finger glatt bis auf den Knochen durch. Ich werde es wohl mit einer langen Pipette versuchen. Danke bisher!

bei Antwort benachrichtigen
Pumbo DannyCoburg „Wer kennt sich mit Graupapageien aus?“
Optionen

Ohne Euch Tierernährungsphysiologen mal zu nahe treten zu wollen: Es kann auch einen ganz anderen Grund dafür geben (ohne, dass ich mich jetzt bei Graupapageien besonders gut auskenne).
Das Krankheitsbild ist mir bei Sittichen geläufig und weist auf einen Nierentumor hin. Hier kommt es durch Druckatrophie auf den in Niernnähe verlaufenden Beinnerv zu Funktions-und Sensibilitätsstörungen im betr. Bein. Diagnostiziern kann man das per Abtasten und röntgenologisch. Prognose: Verantwortlich sind bösartige Tumoren, betr. Tiere sind einzuschläfern.

Etwas drastische Aussichten!
Doch Vorsicht: Ich kann da durchaus auf dem Holzweg sein, bin kein Ppageien-Spezialist. Deswegen würde ich raten, mit dem Kackspecht zu einem zweiten Tierarzt zu gehen (Vorzugsweise Kleintierspezialisten oder sogar Fachtierarzt für Vogelkrankheiten) ABER OHNE IHM GLEICH DAS OHR VOLLZUBLUBBERN,WAS DA NUN LOS SEI!!! Mal sehen, was der findet und sagt, wenn er selber suchen muß. Wenn der zum gleichen Ergebnis, wie Nummer 1 kommt, kann man sicher sein, dass dessen Diagnose und Therapie stimmen.

Wenn ihr Lust habt, könnt ihr aber auch gerne zu den Cracks gehen, nämlich den Vogelkliniken an den tiermedizinischen Lehrstühlen. Diese sind: Berlin, Hannover, Gießen, Leipzig, München zudem gibt es noch Zürich & Wien. Persönlich habe ich den Müncher Leiter kennengelernt, macht einen überaus kompetenten Eindruck und scheint momentan in D wissenschaftlich führend zu sein.)

Ist da was in eurer Nähe dabei? Wenn nicht, gibt es bei allen größeren Zoos Tierärzte, die solche "Exoten" ganz gut im Griff haben oder zumindest einen Kollegen kennen, der gerade auf diesem Feld Ahnung hat.


Dann mal viel Glück für den Adler

Pumbo

bei Antwort benachrichtigen
Amenophis IV DannyCoburg „Wer kennt sich mit Graupapageien aus?“
Optionen

Frag mal Gurus - der hat schon lange einen.

A4.
bei Antwort benachrichtigen
Indronil Ghosh DannyCoburg „Wer kennt sich mit Graupapageien aus?“
Optionen

hi A4, du lebst ja doch noch... oder habe ich dich bisher nicht gesehen, weil ich kaum andere bretter besucht habe?

http://de.betterplace.org/projects/5500-lebensmittel-fur-kambodschanische-kinder
bei Antwort benachrichtigen
The Wasp DannyCoburg „Wer kennt sich mit Graupapageien aus?“
Optionen

Suchmaschine: Kalziummangel und die Folgen

Die Diagnose kann also durchaus stimmen. Kalzium wird aber nicht im Körper gebildet. Die Nebenschilddrüsen benötigen Kalzium zur Steuerung des Fettstoffwechsels. Ob dafür Klinikaufenthalt nötig ist, würde ich über einen Spezialisten ermitteln wie Pumbo richtig schreibt. Den Worst Case kann man ja abklären lassen.

Auf jeden Fall ist ein professioneller Ernährungsplan notwendig, den man über Jahrzehnte durchhalten muß! Nährstoff- und Mineralienzugaben, so auch Kalzium, sind aber soweit mir bekannt bei Züchtern Gang und Gebe.

Ende
bei Antwort benachrichtigen
Sesselpuppser DannyCoburg „Wer kennt sich mit Graupapageien aus?“
Optionen

Eine Tierärztin hat bei unsere Hündin vor kurzem einen Tumor in einer der Zitzen diagnostiziertund gesagt, das es ein bösartiger Tumor ist (wohlgemerkt ertastet hat sie diesen und nix anderes), und das dieser SOFORT raus müsste!

Wir sind dann zu einer anderen Tierärztin gefahren und haben unseren Hund dort nochmal untersuchen lassen, ohne zu sagen was die erste Ärztin entdeckt hat! Dese dDiagnise war dann, das es a) sehr wahrscheinlich ein Tumor ist (gut oder bösartig könnte man nur durch eine Biopsie feststellen) b) aber auch ein Fettknubbel sein kann und das man das c) erst mal beobahten soll selbst wenn es ein Tumor wäre!



Genauso bei uns Menschen! Lieber einen zweiten oder gar dritten Arzt aufsuchen (bei anstehenden Operationen die von Arzt Nr. 1 diagnostiziert wurden)! habe ich mal nicht gemacht und nun habe ich ne Schiddrüsen OP hinter mir, die gar nicht nötig gewesen ist, und wonach ich nur Probleme habe!

bei Antwort benachrichtigen
DannyCoburg Sesselpuppser „Eine Tierärztin hat bei unsere Hündin vor kurzem einen Tumor in einer der...“
Optionen

Genauso ist es! Aus eben diesem Grund, auch aufgrund eigener Erfahrungen, frage ich lieber noch andernorts.
Ich habe außerdem noch einige Tierhandlungen angerufen, die schließlich schon aus Eigeninteresse Graupapageien am Leben erhalten wollen. Der eine sagt, das käme alles vom Kopf her, der andere, es mangele dem Tier an Vitamin B, der dritte wollte mir einen Vitaminmix verkaufen.

Jetzt habe ich Kalzium und Magnesium bestellt, in Wasser aufzulösen.

Ich schaue auch noch mal in vogelforen.de.

Eines möchte ich noch sagen: Der Papagei war 14 Jahre bei einer alten Frau hinter einer verschlossenen Gardine in einer muffigen Küche, wurde nie angefaßt und wenn das Futter in den Käfig geschoben wurde, hat man ihn mit einem Lappen auf die obere Stange gescheucht. Der Käfig war mit einem Vorhängeschloß gesichert.
Die Frau mußte dann ins Altersheim und wir bekamen das mit und den Vogel, ein Jahr ist das her.
Wir haben den Käfig immer offen, er hat einen Kletterbaum und eine Schublade und wir gehen alle sehr liebenswürdig miteinander um.
Niemals hätte ich gedacht, daß ich mich für einen Vogel so erwärmen könnte und auch nicht, daß sie derart intelligent sein können, direkt pfiffig sogar.

Jetzt hat er es endlich mal gut und das sollte so bleiben!

bei Antwort benachrichtigen
hundevatta DannyCoburg „Genauso ist es! Aus eben diesem Grund, auch aufgrund eigener Erfahrungen, frage...“
Optionen

Ich weiss dass es ein alter Hut ist, aber: Papageien sind keine Einzelgänger. Wer schon einmal einen Papageien gesehen hat, der sich selber alle Federn ausgerissen hat und selbst an seinen eigenen Beinen rumpickt und das selbe Tier dann ein paar Monate später mit einem Genossen sieht - der weiss was Gesellschaft bei diesen Tieren ausmacht.
Ich habe in meiner Voliere fast ausschliesslich Tiere aus Tierheimen oder sonstige Abgabetiere, die manchmal wirklich schon halbtot aussahen. Nach ein paar Tagen in Gesellschaft sind die dann nicht mehr wiederzuerkennen.
Versteh mich nicht falsch: Ich will bestimmt nicht sagen, dass dein Vogel nicht wirklich krank ist. Erfahrungsgemäss erholen sich viele Vögel aber mit einem Gefährten besser. Ist ja beim Menschen auch nicht anders... ;o))

- Boh glaupse ey! -
bei Antwort benachrichtigen
DannyCoburg hundevatta „Ich weiss dass es ein alter Hut ist, aber: Papageien sind keine Einzelgänger....“
Optionen

Neinnein, ich verstehe nix falsch, sondern gebe dir vollkommen recht. Wir sind deswegen schon seit einiger Zeit auf der Suche nach einem Weibchen. Das Problem ist halt, wenn wir eines kaufen und die sich dann nicht vertragen, was mache ich dann mit dem neuen Tier?

In meiner Einfalt dachte ich zuerst, die werden sich schon vertragen, besser als nichts allemal. Aber die Tierhandlungen sagen mir, daß es durchaus sein kann, daß sie sich nicht mögen. Ich soll sogar noch einen Zusatzkäfig für die Henne kaufen und den danebenstellen, da der Hahn sonst erstmal sein Revier verteidigen würde.

Auf der anderen Seite haben wir neulich eine Jungamsel aus den Klauen einer Katze gerettet und hochgepäppelt. Die ist frech wie sonstwas zum Papagei in den Käfig geflogen und der hat ihr nichts getan. Wir haben das allerdings nur ein paar Tage ausprobiert.

Die Tierhandlung kennt aber jemanden, der ein 8-jähriges Weibchen in Pflege hat und den könnte ich für 500,- haben und zurückgeben, wenn es nix wird. Nur ist dieses Tier angeblich auf Frauen fixiert und läßt keine Männer (Menschen) ran. Wir werden das wohl trotzdem mal ausprobieren.

bei Antwort benachrichtigen
hundevatta DannyCoburg „Neinnein, ich verstehe nix falsch, sondern gebe dir vollkommen recht. Wir sind...“
Optionen

Versuch es auch mal beim Vogelschutzbund oder in den örtlichen Tierheimen. Genau wie bei Hunden werden auch Vögel oft aus schlechter/nicht artgerechter Haltung befreit und warten auf neue Besitzer. Es muss ja auch nicht unbedingt ein Graupapagei sein.

- Boh glaupse ey! -
bei Antwort benachrichtigen
DannyCoburg hundevatta „Versuch es auch mal beim Vogelschutzbund oder in den örtlichen Tierheimen....“
Optionen

Das mit dem Tierheim ist eine gute Idee!

Aber ich meine schon, er sollte ein Graupapagei-Weibchen haben. Ich denke, er könnte mit einem Nymphensittich nix anfangen - das sage ich mal aus dem Gefühl, Erfahrung hiermit habe ich freilich keine.

bei Antwort benachrichtigen
Emily22 DannyCoburg „Wer kennt sich mit Graupapageien aus?“
Optionen

Zu dem Vogel kann ich zwar nichts sagen, aber ich würde auch unbedingt noch einen zweiten Tierarzt dazu ziehen.
Meine Freundin hat auch Tiere, die wurden schon vor Jahren für tot erklärt, wollte man beim Tierarzt schon einschläfern und was noch.
Und die rennen noch heute quicklebendig herum ;-)
Das Tier Fachgeschäft dürfte auch eher daran interessiert sein, irgendetwas zu verkaufen.

bei Antwort benachrichtigen
bollerman DannyCoburg „Wer kennt sich mit Graupapageien aus?“
Optionen

..iss doch dann ein recht guter Tierarzt wenn er schon mal erkennt, d. Kalziummangel vorliegen könnte. Es ist übrigens bei Menschen ganz genau so.
Bei Kalziummangel leidet auch der Mensch. Und es leiden sogar sehr viele daran ohne es zu wissen. Und fast alle älteren Menschen haben Kalziummangel und man höre; oftmals nur durch verkehrte Essgewohnheiten.


Kalzium sollte dann immer zusammen mit Magnesium aufgenommen werden - und zwar dann in einem Verhältnis= Zwei Teile Magnesium zu einem Teil Magnesium (also immer 2:1)

Habe zwar noch nie einen Papagei gehabt, werde wohl auch nie einen halten - und doch sind es irgendwie ganz besondere Wesen.
Würde jetzt in dieser Krisis auch einfach Kalzium und Magnesium auflösen und es dem Tier vorsetzen.
Bei Menschen fördert etwas Säuerliches die Aufnahme von Ca und Ma.
Und so wie fast immer, die preiswertesten Kalzium- und Magnesium- Brausetabletten gibt es bei ALDI. Die sind dann natürlich eigentlich als Nahrungsergänzung für Menschen gedacht.





Und wer sich noch näher dafür interessiert. Es ist dann nämlich so. Wenn die 2:1 Balance nicht stimmt, dann tritt seltsamer Weise auf der anderen Seite ein Defizit auf.
Dann noch zur Deutlichkeit. Mehr Magnesium erzeugt einen Kalkmangel und mehr Kalk erzeugt einen Magnesiummangel.

Oft macht man sich dann auch keine wirkliche Mühe, oder halt kaum die Mühe, um überhaupt mal über seine Ernährung mal nachzudenken. Oder erst dann, wenn dann schließlich wegen der fehlenden Ernährungsbausteine das ganz besondere Bauwerk Mensch in eine ernste Krisis gerät oder gar Einsturzgefahr droht, ja dann, dann wird oft nach jeden Strohhalm gegriffen.
Und dann?
Etwa dann schleunigst die Ernährung anpassen - ach nö.
Na fragen sie dann doch erst mal ihren allwissenden Apotheker oder ihren Arzt.
Und werden durch so eine Befragung dann auch tatsächlich direkt die fehlenden Ernährungsbausteine ergänzt?
Es soll ja schon mal vorgekommen sein, doch dann war der Patient sehrwahrscheinlich bei einem Orthomolekularen Facharzt.
Denn diese Fachleute schreiben dann nicht nur Medikamentennamen von irgendwelchen gerade aktuellen Pharma-Produkten auf die Rezepte - sie sorgen sich tatsächlich und versorgen ihre Patienten. Sie sorgen dann erst einmal d. alle nicht kompletten Ernährungsstoffe im Körper ergänzt werden. Und dadurch werden dann schon mal allein sehr viele Patienten rasch wieder besser. Und die übrige Heilungsrate liegt natürlich dann auch besonders hoch. Dort wird nämlich Gesundheit produziert, und dort werden nicht nur allerlei Krankheiten bedient.
Eigentlich sollten die Krankenkassen allen Patienten die zur Behandlung zu den Orthomolekularen Fachärzten gehen dann eigentlich einen ordentlichen Teil der geleisteten Beiträge zurückerstatten.
mfG bollerman

bei Antwort benachrichtigen
DannyCoburg bollerman „..iss doch dann ein recht guter Tierarzt wenn er schon mal erkennt, d....“
Optionen

Das klingt ja interessant. Jetzt werd´ ich doch mal glatt nach einem ORNITHOMOLEKURLAREN Fachmann googlen.

bei Antwort benachrichtigen
bollerman DannyCoburg „Wer kennt sich mit Graupapageien aus?“
Optionen
bei Antwort benachrichtigen