Off Topic 20.427 Themen, 226.886 Beiträge

Panellen auf Fußboden.

Marwoj / 16 Antworten / Baumansicht Nickles

hallo Profis,
eine Renovierung steht bei mir auf der Liste, und ich möchte auch mit Panellen den Fußboden belegen.
Kann ich damit problemlos meine alte Teppichauslege abdecken?
Es ist relativ gute Stoffauslege, ohne Gummihaftung und nicht geklebt sondern nur fixiert. Alles liegt auf Spannplatten Ebene, d.h. garantiert eine gute, glatte Fläche.
Was sagt der Fachmann dazu?
---
cz marwoj

amat victoria curam
bei Antwort benachrichtigen
idefix1968 Marwoj „Panellen auf Fußboden.“
Optionen

Wenn die Paneele für den Boden geeignet sind (eigentlich ja eher Laminat und Parkett, Paneele für Decken und Wände)und der Boden eben ist, dürfte der Teppich kein Problem darstellen. Ist dann eine zusätzliche Trittschalldämmung.
Dann mußt Du sozusagen "schwimmend" verlegen, ohne Klebeverbindung zum Boden (wie Laminat). Nur untereinander, je nach System befestigen.
(war mal in einem Baumarkt in der Holzabteilung während einer Ausbildung). Die Paneele die ich damals kannte, wahren noch nicht für den Boden geeignet. Lange her... Ansonsten werden für "schwimmend" Verlegungen spezielle Dämmplatten, Schaumstoffflies oder Pappflächen verwendet. Teppich ist da ganz gut, wenn er glatt und eben ist. Nur großartig nachgeben sollte er nicht (Floorteppich). Sonst hast Du bald Löcher :-)
Gruß, Henning

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_15325 Marwoj „Panellen auf Fußboden.“
Optionen

Soll gehen, du mußt darauf achten, dass der Teppich absolut trocken ist, damit sich kein Schimmel bilden kann! Über die verschlechterte Hygiene bauchen wir wohl nicht mehr reden, muß man selbst abwägen...
Falls der Teppich "flauschig" ist, wirst du Probleme beim Verlegen des Lamintas bekommen, weil die Fusseln vorzugsweise zwischen die Fugen geraten und die ganze Sache dann nicht mehr bündig zu verlegen ist.
Der Teppich hat dann den Vorteil, dass du kein Dämmaterial mehr verlegen mußt.

bei Antwort benachrichtigen
Nasser gelöscht_15325 „Panellen auf Fußboden.“
Optionen

Hi czuk!

Was meinst Du bitte mit:
Über die verschlechterte Hygiene bauchen wir wohl nicht mehr reden, muß man selbst abwägen...

MfG Nasser

;) Und immer trocken bleiben.
bei Antwort benachrichtigen
Spacebast Nasser „Panellen auf Fußboden.“
Optionen

Der alte Teppich ist voll Staub, Milben und anderer Kleinstlebewesen. Ist sog. Moosgummi am Belag, hat sich dieser über die Jahre zu einem feinen Pulver zersetzt. Also Staubschutzmaske auf und rauskratzen ist tatsächlich die hygienischere Methode.
Klar ist es praktischer, den alten Belag als kleines Biotop (der alte Belag speichert auch mehr Feuchtigkeit) unterm Laminat zu lassen und so das Trittschalldämmungs-Schaumplastezeug (das sich weitaus weniger zersetzt) zu sparen. Hat der alte Belag Moosgummi (bzw. Moospulver), ist die Trittschalldämmung sogar besser.
Aber in Anbetracht von Hausstauballergie etc. besser raus.

Böser Biber Bocki benagte Bären Bummis breitstämmigen Buchenbaum bis Buchenbaum brach.
bei Antwort benachrichtigen
Marwoj Nasser „Panellen auf Fußboden.“
Optionen

Tag Nasser,
ich versuche zu Erklären, Teppich ca 10 J.alt, stark geraucht im Zimmer, ab und zu was "ausgegossen",und und...das alles samellte sich über Jahre.
Mache mir jetzt Gedanken, higienisch gesehen macht die Entsorgung vielleicht mehr Sinn.
---
cz marwoj

amat victoria curam
bei Antwort benachrichtigen
Nasser Marwoj „Panellen auf Fußboden.“
Optionen

Hi marwoj!

Ich habe die Antwort von czuk anderes interpretiert?

Nix für Ungut.

Ach ja, bevor ich es vergesse, nimm Laminatboden mit hoher Beanspruchbarkeit. Weiterhin solltest Du unbedingt auf einen Wasserfesten Leim achten, z.b. D4 oder höher. Die Fugen solltest Du sorgfältig mit Leim ausfüllen und nicht sparen. Überschüsse mit Aceton entfernen. Leimreste kannst Du auch ein paar Minuten antrocknen lassen und dann mit einer scharfen Klinge, vorsichtig entfernen.

Wenn der Boden später mit einer Wasserlauge gewischt wird, kann Wasser in die nicht ausgefüllten Fugen dringen. Dann quellen dir die Fugen auf und kommen hoch. Also möglichst mit Leim komplett ausfüllen.
Sonst hast Du wenig Freude am Boden.

MfG Nasser

;) Und immer trocken bleiben.
bei Antwort benachrichtigen
Marwoj Nasser „Panellen auf Fußboden.“
Optionen

Hi Nasser,
endlich wollte ich ohne Leim verfahren, Laminat auf "klick".
Was spricht endlich dagegen? Auch wenn ich kein Bier unvorsichtig auskippe.:-)
----
cz marwoj

amat victoria curam
bei Antwort benachrichtigen
Nasser Marwoj „Panellen auf Fußboden.“
Optionen

Hi marwoi!

Jo, habe ich schon mal gesehen, Laminat auf klick. Ist eigentlich nur eine Montagehilfe.
Sicherlich kann man das auch ohne Leim machen, da es ja ein nicht unerheblicher Kostenfaktor ist. Zumal der Wasserfeste Leim viel teurer ist als normaler Leim.
Persönlich würde ich es mit Leim, min. D4 oder höher verleimen.
Ein Bekannter von mir hat es auch mit Leim der Klasse D4 gemacht, allerdings nicht komplett ausgefüllt und mit Leim gespart.
Seine Frau putzt gerne und nun, nach ca einem Jahr kommen die Fugen hoch. Sieht aus wie eine Berglandschaft.
Schade, rausgeworfenes Geld und am falschen Ende gespart.
Ausserdem quatschen alle Besucher die Beiden auf den Berg und Tal Laminatboden an.

MfG Nasser

;) Und immer trocken bleiben.
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_15325 Nasser „Panellen auf Fußboden.“
Optionen

Marwoj und Spacebast liefern die Antwort. Schonmal einen älteren Teppich oder eine alte Matraze genau inspiziert?

Da wird dir manchmal echt schlecht bei wieviele Millionen Lebewesen sich da einnisten.

Hängt halt davon ab, wie allergisch man dagegen ist und ob es einen stört. Mein Teppich ist auch schon sehr alt, mich stört es aber nicht so sehr. Man darf halt nur nicht jammern, wenn man danach irgendwelche gesundheitl. Probleme bekommt...

bei Antwort benachrichtigen
defrag Marwoj „Panellen auf Fußboden.“
Optionen

Geht auf jeden Fall, habs schon einige male so gemacht. Das gute ist du sparst dir Geld und Arbeit. Anschaffung und verlegung der Trittschalldämmung fallen weg. Desweiteren brauchst du den alten Teppich nicht rausreissen und evtl. Klebereste entfernen. Entsorgung des alten Teppichs fällt auch flach. Beachten musst du nur das der Teppich einigermassen sauber(gut absaugen), ganz trocken, nicht zu dick(flauschig) und nicht wellig ist. Naja, wurde ja alles mehr oder weniger schon gesagt.

CU

bei Antwort benachrichtigen
aldixx Marwoj „Panellen auf Fußboden.“
Optionen

Schmeiß den alten Teppich raus und kauf dir Klick-Laminat mit Trittschaldämmung
(ist da unten aufgeklebt) ist ne saubere Sache und geht fix zuverlegen.
Wenn du den Teppichboden drinn läßt und du schwere Möbel hast gibt der Teppich
nach und dein Boden wird wellig und fängt an zu wandern, das heißt er
verrutscht und bekommt breite Fugen und das sieht bescheiden aus.

aldixx




make my day
bei Antwort benachrichtigen
Marwoj Nachtrag zu: „Panellen auf Fußboden.“
Optionen

Zuerst vielen Dank für die reichliche Antworten.

Ich habe mich doch entschlossen die alte Auslege zu entfernen, und damit auf hygienische und saubere Vorraussetzungen einen Wert gelegt.
Ob jetzt Leim oder Klick Verbindung gewinnt, überlege ich noch mal.
----
cz marwoj

amat victoria curam
bei Antwort benachrichtigen
Alf 123 Marwoj „Panellen auf Fußboden.“
Optionen

Klick mal hier

mfG Alf
bei Antwort benachrichtigen
Marwoj Alf 123 „Klick mal hier “
Optionen

Tolle Seite,
danke dir Alf.
---
cz marwoj

amat victoria curam
bei Antwort benachrichtigen
xafford Marwoj „Panellen auf Fußboden.“
Optionen

Auch wenn Laminat oder Parkett oftmals den Zusatz enthält, daß man es auf Teppichböden auslegen kann, so würd ich Dir trotzdem raten, es sein zu lassen, wenn es nicht wirklich ein sehr fester Niederflor-Teppichboden ist, der auch noch zusätzlich vollflächig verklebt ist.
Verklebte Niederflors sind zwar eine gute Trittschalldämmung, sobald der Teppichboden aber dicker ist wird das Parkett / Laminat zu weich gelagert und es kann mit der Zeit passieren, daß die Fugen aufgehen, oder schlimmer noch, die Feder bricht (bei Nut und Feder).
Das Argument mit dem Staub im alten Boden ist auch nicht zu verachten, Hausstaubmilben haben eine erstaunliche Überlebensfähigkeit.

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen
Teeto Marwoj „Panellen auf Fußboden.“
Optionen

also ich würde auf jeden Fall Laminat mit Leimung statt mit "klick" vorziehen. Dann wie oben gesagt nen wasserfesten Leim und du hast langfrstig Spaß am Boden. Der Mehraufwand von ein paar Stunden lohnt sich allemal.
Habe schon sowohl größere Mengen Parkett und Laminat verlegt als auch begutachtet und das Klick-Laminat neigt eigentlich immer dazu im Laufe der Zeit doch ein klein wenig aufzugehen und Fugen sehen nunmal unschön aus und sind auch für das Laminat abträglich, weil schneller Wasser eindringt und das passiert halt schon immer mal wieder und sei es beim putzen.
BTW:
Ich würde ein günstiges Massiv-Parkett dem Laminat vorziehen (etwa für ~25Euro bei Praktiker sehr hochwertiges Buche Parkett). Der Boden ist wesentlich angenehmer zu begehen, da er in Socken sich viel "wärmer" anfühlt.
Auch wenn Laminat immer in der Werbung eine sehr hohe Abriebszahl aufweist hat es doch den Nachteil zu Holz, dass es auf der Oberfläche sehr schnell und nach ein paar Jahren kaum zu verhindernde Oberflächenkratzerchen bekommt, die das Laminat dann matt aussehen lassen und damit hässlich.
Bei Holz hast du dieses Phänomen nicht, obwohl es ja erstmal weicher erscheint.
Ein paar kleinere Macken, weil mal ein schwerer Gegenstand irgendwo auf dein Parkett gefallen ist finde ich weit weniger störend, als diese verkratze Oberfläche...
Dass Holz nachwachsend und damit umweltfreundlicher ist als Laminat ist noch zusätlich eine nette Randerscheinung.

bei Antwort benachrichtigen