Off Topic 20.433 Themen, 226.984 Beiträge

Nicklesdiskusion: meine Links zu rechter Musik und Esoterik

Tilo Nachdenklich / 26 Antworten / Baumansicht Nickles

Es findet ja hier eine recht unehrliche Diskusion statt:
Trendwende in der political correctnes deutscher Popmusik
Und scheinbar gerade beginnend...oder vielleicht auch durch meine Information gebremst:
Death in June-Diskusion
Mein Link zur Charakterisierung von Death in June im Thread "Als Current 93 - Death in June - ", hier nochmal:
Death in June

Mich würde es freuen, wenn sich mal ein paar Leute, die sich bisher rausgehalten haben, die Links sondieren und dann hoffentlich die Notwendigkeit erkennen da mal selber einzugreifen.

Beim folgenden gelinkten Text sind die Fakten sicher ermüdend, aber die aufgezeigten Strategien dürften doch leicht frösteln lassen.
Ensteht eine rechtsextreme Infrastruktur in der Dark-Wave-Szene
Eine andere Strategiebeschreibung:
faschistische Tendenzen in der Independent-Musik

Es mag unfair erscheinen die schlimmste Figur der Esoterik-Szene herauszugreifen in der sich alle negativen Tendenzen vereinen, aber so erhält man einen flotten Einstieg:
Das große brennende Ich
Was ist Satanismus

Throbbing Gristles
Perversion at all costs
Sozialistisches Patienten Kollektiv
Junge Freiheit Redakteur bei Zillo

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich Nachtrag zu: „Nicklesdiskusion: meine Links zu rechter Musik und Esoterik“
Optionen

Mein Link zur Charaktereisierung von Death in June im Thread "Als Current 93 -Death in June", hier nochmal:
Death in June
www.free.de/antifa/nrw/sommer97/deathinj.html
Eine andere Strategiebeschreibung:
faschistische Tendenzen in der Independant-Musik
www.rock-links.de/aki/ak389-onkelz.htm

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich Nachtrag zu: „Mein Link zur Charaktereisierung von Death in June im Thread Als Current 93...“
Optionen
bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich Nachtrag zu: „Entsteht eine rechtsextreme Struktur in der Darkwave-Szene ist ja ein verhextes...“
Optionen

www.uni-duisburg.de/DISS/Internetbibliothek/Artikel/Graswurzelrevolution.htm

Mit Rücksicht auf den Umbruch wollt ich einen anklickbaren Link basteln...aber es geht nicht. Ich habe bestimmt nichts verkehrt gemacht. Ärgerlich, denn es ist der zentrale Artikel an dem meine Linksammlung hängt. Die Fakten mögen ermüden, aber die Strategien sind heiß.

bei Antwort benachrichtigen
Max Payne Tilo Nachdenklich „Nicklesdiskusion: meine Links zu rechter Musik und Esoterik“
Optionen
Es findet ja hier eine recht unehrliche Diskusion statt

Was ist daran unehrlich?

Zu Deinen Quellen: Kluge Menschen wissen, dass nicht alles wortwörtlich zu nehmen ist, was man so im Internet findet. Die von Dir verlinkten Artikel sind offenbar von Leuten geschrieben, die die Welt durch dieselbe Brille sehen wie Du. Na und? Heißt das, dass sie deshalb recht haben? Vermutlich lässt sich im Internet zu jedem dieser Artikel mindestens ein anderer Artikel finden, der genau das Gegenteil behauptet.

Was aber soll es bringen, sich hier mit (widersprüchlichen) Links zu bombardieren?

Du hast Deine Meinung - OK.
Diese ist nicht mit meiner Meinung identisch. Auch damit hab' ich kein Problem.
Vermutlich wirst Du mich jetzt in die rechte Ecke stellen, wie Du es im genannten Thread ja schon mit xafford und anderen versucht hast (vielleicht beziehst Du die "unehrliche Diskussion" ja auf Deine dortigen verbalen Entgleisungen) - damit habe ich dann allerdings schon ein Problem.

Mehr werd' ich dazu nicht schreiben - EOD
The trouble with computers is that they do what you told them – not necessarily what you wanted them to do.
bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich Max Payne „Es findet ja hier eine recht unehrliche Diskusion statt Was ist daran unehrlich?...“
Optionen

Es geht nicht nur um unterschiedliche Ansichten, vielmehr ist das eine radikal andere Welt, ohne Moral. Folgerichtig ist das oberste Prinzip Täuschung, mal kokettieren, vieles verstecken.

Die beiden Links zu Aleister Crowley berichten gesicherte Fakten, das kann man nicht "Ansichten" nennen!

bei Antwort benachrichtigen
Zaphod Tilo Nachdenklich „Es geht nicht nur um unterschiedliche Ansichten, vielmehr ist das eine radikal...“
Optionen

*PLONK*
HTH, Z.

bei Antwort benachrichtigen
lard Zaphod „ PLONK HTH, Z.“
Optionen

du plonkst aber schnell in letzter Zeit?
mfg
l+

bei Antwort benachrichtigen
dreamreaper Tilo Nachdenklich „Nicklesdiskusion: meine Links zu rechter Musik und Esoterik“
Optionen

Hi Tilo!

Da ich mich bisher rausgehalten habe, melde ich mich jetzt, wie von Dir gewünscht. Ob's Dich danach wirklich freut, ich wag es zu bezweifeln. ;-)

Du verrennst Dich hier in ein Argumentations-Wirrwarr und eine Märtyrer-Haltung, die selbst geneigte Leser zu einem Kopfschütteln veranlassen müssen. Nein, auch ich habe nicht all Deine Links abgearbeitet. Aus dem einfachen Grund, dass mein Widerwille sich regt, versucht jemand mich mit Verbissenheit und Quantität von der Richtigkeit seiner Aussagen zu überzeugen.
Lamoryante Oberlehrer sind die natürlichen Feinde einer angeregten Diskussion. Und als solcher gebärdest Du Dich in meinen Augen.

Du hast die "grosse neue Weltverschwörung" entdeckt, willst informieren und verziehst Dich in die Schmollecke, weil nicht der erhoffte Aufschrei kollektiver Empörung erfolgte. Statt die ursprüngliche Diskussion weiterzuführen, wiederholst Du Deine Links (beinah hätte ich Argumentation geschrieben) im nächsten Thread und eröffnest dann einen Dritten, um auf die beiden ersten hinzuweisen. Das ist aufdringlich, sorry.

Der Spiegel-Artikel war ein Sommerloch-Füller. Ich komm aus Wiesbaden und bei uns sollten Mia bei "Folklore im Garten" auftreten. Ein paar Alt-DKPisten haben auch hier versucht auf die Empörungs-Drüse zu drücken.
Jetzt haben Mia wegen Krankheit abgesagt. Ein Verschwörungs-Theoretiker, der Böses dabei denkt.

Ich hatte hier, gemeinsam mit Rainer Fromm (macht Berichte für Report, Monitor, ähnliches über die rechte Szene) und anderen eine Juso-AG gegründet, suche heute noch verzweifelt nach einer pragmatischen linken Bewegung. Bei uns besteht die PDS aus Schnarchnasen, die nichts mehr erschreckt als Menschen die für die 68er noch zu jung waren.
Die deutsche Linke verliert sich in ideologischer Verbohrtheit, phrasologischer Langweiligkeit und geheuchelter Empörung, um von ihrer Lebensunfähigkeit abzulenken.
Wozu diese lange Einleitung?
Ich habe vor Wochen durch Zufall einen jungen Mitarbeiter (incl. Bildchen) auf der, in einem Artikel (Siehste, ich habe zumindest mal angefangen nachzuschauen. *g*) genannten Rocknord-Seite entdeckt. Weil ich ein neugieriges Kerlchen bin, habe ich mich da quer durchs Forum gelesen und war angewidert. Danach habe ich zu Symbolik und ähnlichem gegoogelt was das Zeug hält. Über die "neue deutsche Rechte" hatte ich mich schon lange vor Schönhuber Franzels Zeiten informiert.
Und ich sag Dir ganz ehrlich, es mag ja sein, dass die wenigen intelektuellen Rechten versuchen Zeitströmungen für sich zu nutzen. Aber ich bin auch fest überzeugt, die Masse dessen was wir rechts schimpfen ist tumbes Agressionspotential.
Und die lachen sich über so ein Pop-Gepupse wie Mia weg! Dann auch noch mit ner Frontfrau? Ne, das hat zu wenig Störkraft!

Die Rechten nutzen schamlos das Internet und deutsche Schulhöfe. Sie nutznießen an der sprachlichen Verrohung unserer etablierten Politiker.
Aber an Chart-Mukke partizipieren sie kaum. Da ist zu wenig Polemik und Agressivität, können die Leute noch zuhören und nachdenken.
Über einen stilisierten Skandal-Hype wie Rammstein verlier ich keine Worte. Die brauchen die Aufregung gutdenkender Linker wie das Brot zum Leben um von ihrer mangelnden musikalischen Substanz abzulenken. (Wobei "Engel" lässt sich im Suff schön mitplärren. *g*)

Keine Sorge (oder falsche Hoffnung), ich werde mich jetzt nicht mit Xaffordscher Geduld in ein "Wir-zitieren-uns-zu-Tode-Duell" begeben.
Aber denk mal drüber nach, ob Du Deiner ursprünglichen Absicht hier nicht einen Bärendienst erweist.

Viele Deiner bisherigen Mit-Diskutanten als verkappte Rechte, hemmungslose Angreifer und übelwollende zu zeihen ist jedenfalls ziemlich daneben.
Außer bei Fetzen, dem man den Skinhead ja deutlich ansieht ;-) und bei Turbo Lover, der als Ossi (Ups, warst Du nicht auch einer?) garnicht anders kann als heute reziprok zu gesinnen. *lach*

Nimm das Leben und die Menschen weiter ernst, aber dieses Forum (und Deine eigenen Beiträge) nicht zu wichtig.
Und hör auf mit Pseudo-Wissenschaften wie der Psycho-Anneliese zu argumentieren.

Jetzt hörn wir ne Runde Ton, Steine, Scherben (die sind doch hoffentlich noch unverdächtig?) und ziehen ne Tüte! Peace, eyh!

d.r.

bei Antwort benachrichtigen
xafford dreamreaper „Hi Tilo! Da ich mich bisher rausgehalten habe, melde ich mich jetzt, wie von Dir...“
Optionen

Mal fernab von Allem anderen (wobei ich bei dem Meisten meine Zustimmung erteilen würde (ich hoffe Du verzeihst mir, daß ein stadtbekannter Nazi Dir zustimmt)), die intellektuelle Rechte ist weitaus stärker, als man vermuten mag. Man neigt leicht dazu die Rechten mit dem Mob auf der Straße zu assoziieren, das ist aber nur Fußvolk. Die intellektuellen Rechten (nein, ich neige eher selten zu Verschwörungstheorien) weiß sich anzupassen, sich gesellschaftsfähig zu machen und ist meist gleich in wirklich hohen intellektuellen Regionen angesiedelt, da Intellektuellität oft einhergeht mit Menschenverachtung, Darwinismus und Übermenschenphantasien, bzw eiskalten Pragmatismus und Gefühlskälte (es gibt bei Mensa Int. Menschen, die ich schlichtweg als Neonazis klassifizieren würde).
Störkraft ist zwar nett um Fußvolk zu requirieren, aber gesellschaftlichen Einfluß und Macht verschafft das nicht, insofern zwar EIN geeignetes Mittel die Ziele zu erreichen, aber nicht DAS geeignetste Mittel. Insofern passen sich viele anspruchsvolle Rechte an, nutzen gesellschaftliche Sprengsätze für ihre Zwecke (Stichwort Hartz, Europa, unzulässige Vermischung von Israel und Judentum (was leider argumentatorisch auch viele Linke tun)) und etablieren rechtes Gedankengut in der Gesellschaft. Zum Glück für die Gesellschaft korrumpiert diese Rechten aber auch die Gesellschaft selbst und viele davon verlieren das "Ziel" aus den Augen. Unterschätzen sollte man diese Menschen aber nicht, denn hinter den tumben Straßenkriegern steht oftmals wirklich eine Gruppierung, die nur allzu gesellschaftsfähig ist.
Aber frei nach Freud: Manchmal ist eine Zigarre einfach nur eine Zigarre...Prost...

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich xafford „Mal fernab von Allem anderen wobei ich bei dem Meisten meine Zustimmung erteilen...“
Optionen

Nein, eine Zigarre ist wirklich übel:
www.bbpp.de/altaufgelesen/mertens/mertens301099.htm

bei Antwort benachrichtigen
xafford Tilo Nachdenklich „Nein, eine Zigarre ist wirklich übel:...“
Optionen

Man sollte Artikel bis zum Ende durchlesen, oder war dieser wohlmeinende Verweis auf einen Kritiker Freuds nicht als Aufklärung gedacht, daß man keine Freudzitate bringen sollte:


Haben wir es mit einem aufrüttelnden Werk zu tun, das Freud und seine Jünger endlich dorthin befördert, wo einige ihn und seinen Anhang so gern sehen würden, nämlich ins Reich der Scharlatane? Oder steht man eher kopfschüttelnd vor einer Arbeit, die so viel Fleiß darauf verwendet, sich als Krittler im Stile einer Verschiebung auf ein Kleinstes mit vielen überflüssigen Wiederholungen zu profilieren? Diese letzte Einschätzung dürfte dem Sachverhalt am ehesten gerecht werden.

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich xafford „Man sollte Artikel bis zum Ende durchlesen, oder war dieser wohlmeinende Verweis...“
Optionen

Es sind wenig positive Nikotionwirkungen bekannt. Bei der Psychoanalyse tritt auch beim Therapeuten enormer emotionaler Stress auf. Solch Stress kann die Gedächtnisleistung stark beeinträchtigen. Nikotion hilft dagegen. Schon insofern ist eine Zigarre nicht einfach eine Zigarre. Freud konnte ohne Zigarren absolut nicht arbeiten. Auch sein Mittwochsgesellschaft war stets vor lauter Rauch kaum zu erkennen, die qualmten wohl alle um die Wette ohne zu lüften, kein Wunder, dass unter den Psychoanalytikern bald dicke Luft herrschte.

Der Link führt auf ein abschreckendes Beispiel von Freud-bashing; dass die Zigarre von übel ist, ist ne Anspielung auf den einseitigen Artikel den ich da verlinkt habe.

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich dreamreaper „Hi Tilo! Da ich mich bisher rausgehalten habe, melde ich mich jetzt, wie von Dir...“
Optionen

Tja, ich gehe mal nur auf die Äußerung von Dreamreaper ein, das deckt auch die meisten anderen Äußerung mit ab.

Tut mir ja leid,dass das so lang und umständlich ist, aber so sind diese Inhalte leider gestrickt. Wenn Du es gelesen hättest, hättest Du mitgekommen, was ich von der Linken hier in Westdeutschland halte; es unterscheidet sich nicht von Deiner oder xaffords Ansicht oder einigen anderen. Das ist ein neues - ebenfalls leider zu umständliches - Thema, was da abläuft. Einige Analysen über Dark-Wave- die Industrial- oder die Neo-Folk-Szene sind aber ausgesprochen detailreich mit Fakten gefüttert, also verwertbar.

Pschoanalyse ist nicht der Popanz, der oft aufgebaut wird, von den Kassen wird nach langer wissenschaftlicher und praktischer Prüfung nur Verhaltenstherapie und Psychoanalyse gefördert und die internationalen Diagnosekataloge für ärtzliche Behandlung und Abrechnung sind im Vokabular der Psychoanalyse verfasst. Da gilt es eine Realität zur Kenntnis zu nehmen.

In der Diskusion, die ich beklagt habe, finde ich schon, dass mir das Wort im Munde umgedreht wird.

Auf die Zusammenhänge, die ich vorstelle, bin ich nicht jetzt gestoßen, sondern als ich über den Bush-Clan und neoliberale Wirtschaftspolitik gegoogelt habe. Leute im und um den historischen Bush-Clan haben etwas mit Aleister Crowley gemeinsam, sie haben den Aufstieg der Nazis in Deutschland unterstützt. Wenn sich der Zeitgeist so massiv ändert, schaue ich also wo Aleister Crowleys Ideologie durchschimmert, weil der Faschismus aus älteren Ideologien zusammenmontiert wurde und mit der Neoliberalen-Denke den Sozialdarwinismus gemein hat.

Ich habe natürlich niemanden als stadtbekannten Nazi tituliert, ich finde solche übertreibenden Zuschreibungen als ziemlich böse. Ich habe festgestellt, wenn man mit genügend Links seine Argumente belegt (aus denen ich NICHT noch umständlich zitiert habe, dann wäre es noch mehr "Masse" geworden), so wird man trotzdem fast ausnahmslos angemacht. Dabei wird nur so getan, ALS OB Argumente widerlegt seien. Vielmehr dominieren hemmungslose Angriffe und es werden einem die dollsten Dinge in den Mund gelegt.

Wie ist das denn mit "Death in June"...ich hätte gedacht man stimmt mir zu? Und dann hätte man weiter schauen können, wer da mit wem problemlos zusammenarbeitet.
Was ist denn mit dem Posting von lard, das setzt doch darauf, dass man sich nicht informiert oder sich nicht mehr traut ihn anzugreifen. Das ist doch sowas von dreist?...Moon in June, ausgerechnet!!!

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich Nachtrag zu: „Tja, ich gehe mal nur auf die Äußerung von Dreamreaper ein, das deckt auch die...“
Optionen

Death in June heißt die Band.

bei Antwort benachrichtigen
lard Tilo Nachdenklich „Tja, ich gehe mal nur auf die Äußerung von Dreamreaper ein, das deckt auch die...“
Optionen

Ich habe mich zwischen 1990 und 1995 mit aehnlichem Gedoens auseinandergesetzt - habe mir Crowleys Schwachsinn, Steiners Bloedsinn und Blavatskys Irrsinn angetan - habe mir alles ueber irgendwelche Reiche reingepfiffen - das Foucaultsche Pendel nuechtern oder auf Portwein in die Realitaet projiziert - diverse Ligen und Geheimbuende in allem entdeckt.
Uebriggeblieben ist davon nichts! Ausser das ich es immer noch lustig finde mir vorzustellen, wie Walldorffanatiker darauf reagieren wenn sie sich vorstellen wie ihr Rudolf zusammen mit Alaister irgendwelche sexualmagischen Rituale im Rahmen des OOTGD praktiziert hat.
Fakt ist, die Nazis (sp. Hitler)hatten mit diesem Okkultismus nix mehr am Hut.
Lediglich Himmler hatte (von den ernstzunehmenden Nazigroessen)eine gewisse Affinitaet zu dieser Materie.
Crowley ist uebrigens nach seiner Ausrufung zum Weltheiland/Superboesewicht/bzw. Erloeser in Weida/Thüringen ins damals extrem dekadente Berlin gegangen und hat es recht schnell wieder verlassen, die Klientel dort sei ihm einfach zu abgedreht gewesen munkelt man.
Was blieb? Ein zerstoertes Anwesen in Cefalú (ja dein K. Anger hat da gedreht)und eine zerstoerte von einer Frau (Hastings) abhaengige, geistig umnachtete Kuriositat.

weitere illustre "Persoenlichkeiten" waeren: Anton Szandor Lavay (Kirchengruender und Schauspieler), M. D. Eschner (Gruender des allgegenwarteigen OTO in Deutschland, Verleger und verurteilter Vergewaltiger), L.Ron Hubbard (ERselbst), Rasputin (the Lovemachine) und die Dreifaltigkeit die Momentan die Deutsche Fussballnationalmanschaft zu neuen Hoehenfluegen bringen soll.

bei Antwort benachrichtigen
lard Nachtrag zu: „Ich habe mich zwischen 1990 und 1995 mit aehnlichem Gedoens auseinandergesetzt -...“
Optionen
Die Nordische Verschwoerung durch Varg Vikernes alias Count Grishnarkh

wie so oft viel komplizierter und doch einfacher als wir denken.
bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich lard „Ich habe mich zwischen 1990 und 1995 mit aehnlichem Gedoens auseinandergesetzt -...“
Optionen

Hitlers Rethorikschulung war esoterisch (Massensuggestestion, Hanussen). Crowley hat ihm Horoskope geschrieben. Seine Entscheidungsfindung war rein auf Abwarten, trancen und intuitiv gepolt (Walter C. Langer: Das Adolf Hitler Psychogramm).
Hitler hatte natürlich mit Esoterik zu tun:
http://www.fkpsych.de/psycho/ganzheitlich_uos.html#top

bei Antwort benachrichtigen
lard Tilo Nachdenklich „Hitlers Rethorikschulung war esoterisch Massensuggestestion, Hanussen . Crowley...“
Optionen

Nenne mir glaubhafte Quellen wann Hitler jemals etwas mit Crowley zu tun hatte!? Hanussen? -oh Gott? Hitler war in Wien durchaus noch Aberglauben und auch esoterischen Gedanken zugaenglich - spaeter aber nicht mehr - wo in "Mein Kampf" gibt es Bezuege dafuer -warum hat er keine Ruecksicht auf derartige Gruppierungen genommen?
Hitler nach seiner Festungshaft war definitiv kein Romantiker - nur ein zynischer, maechtiger Schweinehund.

mfg
l+

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich Nachtrag zu: „Nicklesdiskusion: meine Links zu rechter Musik und Esoterik“
Optionen

Hallo lard!

Du schreibst:"Nenne mir glaubhaft Quellen..."
Auf einer Horoskopseite ist von beratender Funktion Crowleys für Hitler die Rede:
http://www.golem-net.de/Ausg16/kairo.htm

Den Link für die Unterstützung der Nazis in Amerika finde ich jetzt nicht so einfach. Ich habe jetzt erst mal nur einen eher nebulösen Ausspruch:"Bevor Hitler kam, war ich". Der Link dazu (Telepolis-Artikel, Biografie) ist oben in meinem Eröffnungsposting zu diesem Thread: Das große brennende Ich.

Otto Schilly soll zu einem Orden gehören, in dem Crowley auch mal gewirkt hat. Kinsey vom Kinsey-Report soll auch mit Crowley befreundet gewesen sein. Man hat es immer vermutet (Arbeitsbelastung nicht schaffbar), man hat nun doch festgestellt, dass Teile der Befragungen des Kinsey-Reports gefälscht sind. Aber da kriege ich jetzt auch nicht den Link herbeigezaubert.

bei Antwort benachrichtigen
lard Tilo Nachdenklich „Hallo lard! Du schreibst: Nenne mir glaubhaft Quellen... Auf einer Horoskopseite...“
Optionen

Du hast den Text nicht genau gelesen - der Autor schreibt ueber das "Liber Al vel Legis" lediglich das es Hitler als Inpiration gedient haben koennte.
Das glaube ich persoenlich nicht - ich bin sogar der Meinung das A.H. nicht mal wusste wer dieser Crowley ist.
Der Junge spielt nun mal keine Rolle in dieser Welt - es sei denn fuer gescheiterte Existenzen und eine Hand voll Kuenstler (Osborne, Beatles, Randfichten).
Freudianisch haetten die sich gar net riechen moegen - Ueberich trifft Ueberich - deshalb in guter Ahnung hat sich der Grand Metre le beast 666 auch schnell verpisst.
Himmler wuerde ich diesbezueglich ne Menge zutrauen - aber nur hinter Hitlers Ruecken - der war zwar Irre aber nicht verrueckt.

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich lard „Du hast den Text nicht genau gelesen - der Autor schreibt ueber das Liber Al vel...“
Optionen

Text nicht genau gelesen?
"die beratende Funktion A. Crowleys für A. Hitler"

bei Antwort benachrichtigen
lard Tilo Nachdenklich „Text nicht genau gelesen? die beratende Funktion A. Crowleys für A. Hitler “
Optionen

Nein ich komme nicht mit diesem "Text lesen und Text verstehen koennen Ding" - hier noch mal die Passage: "Das Buch des Gesetzes hat mehr oder weniger Einfluß in das okkulte und öffentliche Weltbild genommen, z. B. durch die Übernahme de Gesetzes von verschiedenen Orden, die beratende Funktion A. Crowleys für A. Hitler (der Kriegsgott der dreißiger?) und später vielleicht durch die Pop
Art These, jedem Menschen stehen 15 Minuten Ruhm zu."

Die beratende Funktion bezieht sich auf das "Liber"!

mfg
l+

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich lard „Nein ich komme nicht mit diesem Text lesen und Text verstehen koennen Ding -...“
Optionen

Hallo lard,

was meinst Du denn nun, dass Hitler das Buch gelesen hat?

Der Satzbau ist nicht gerade grandios eindeutig, aber die Erwähnung explizit des Namens A. Crowley neben der Erwähnung seines Buches (und im Hinterkopf die Info dass A.Crowley in den USA - vermutlich relativ früh - für den Faschismus geworben hat) legt doch nahe, dass es mehr war als der Einfluss des Buches. Ich hätte natürlich auch gern besser formulierte Infos, aber diese esoterischen Kreise scheinen ziemlich lange dicht zu halten.

bei Antwort benachrichtigen
lard Tilo Nachdenklich „Hallo lard, was meinst Du denn nun, dass Hitler das Buch gelesen hat? Der...“
Optionen

genau das meine ich - es wird in Erwaegung gezogen das dieses Buch alle moegliche Leute inspiriert haben koennte.
Bin mir bei Hitler aber fast sicher das das net der Fall ist.
Hitler war in seiner spaeteren Vita kein Okkultist - hat das sogar abgelehnt.
Wir sind uns gar nicht so fremd - fahren vielleicht nur auf verschiedenen Schienen!
Kennst du diesen Link?
auch sehr interessant, besonderst die Sublinks.

mfg
l+

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich lard „genau das meine ich - es wird in Erwaegung gezogen das dieses Buch alle...“
Optionen

"Wir sind uns gar nicht so fremd"

Ich würde NICHT versuchen einen Tread zu eröffnen zu "Death in June" usw.-"gutfinder".
Der Bandname spielt auf die Tötung von Röhm in Monat Juni an. Irgendwelche Spinner, die den wahren erlösenden Nationalsozialismus bei Röhm verortet sehen wollen.

Ich google blos hin und wieder, wie diese unsägliche Konservative-Revolution durchgesetzt wurde, die doch eher satanistisch und sozialdarwinistisch gestrickt ist und den Faschismus toleriert, wenn er nicht so dick aufträgt, sondern geschickt Machtpositionen besetzt. Wenn man zu den hier hochgelobten Bands googelt, wird gerade dieser Zusammenhang sehr deutlich, die schleppen ja einen Riesenballast an Schrottideologie mit sich...und diese Ideologie findet sich inzwischen bei den Regierenden als emotionale Grundstimmung. Es ist schon ein ziemlich umfassendes gesellschaftliches Klima geworden.

bei Antwort benachrichtigen
lard Tilo Nachdenklich „Hallo lard! Du schreibst: Nenne mir glaubhaft Quellen... Auf einer Horoskopseite...“
Optionen

Otto? soso? der sieht dem Eugen Grosche auch sehr aehnlich, vielleicht reinkarniert?

bei Antwort benachrichtigen